Die Sozialisten behaupteten bisher, dass der Fachkräftemangel in Österreich nur durch massive Einwanderung zu lösen sei. Expertenpapiere sollten beweisen, dass man dafür 50.000 bis 70.000 Einwanderer pro Jahr brauche. Jetzt passiert ein Paradigmenwechsel, den viele herbeisehnten: Fachkräfte werden in Zukunft aus Österreich kommen.
Bei nahezu 400.000 Arbeitslosen ist das Potential in Österreich nicht ausgeschöpft. Das sieht auch die neue Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) so. Im Kurier sagt sie:
Da brauche ich gar nicht auf die Asylwerber zu schauen, mit diesem Thema werde ich das Fachkräfteproblem nicht lösen, sondern ich muss neue Zielgruppen erschließen.
Weiterlesen: www.unzensuriert.at/content/0027336-Regierung-will-Fachkraeftemangel-mit-Oesterreichern-statt-Einwanderern-loesen
Wenn Sie unsere Mission mit einer Spende unterstützen wollen, können Sie dies gerne per PayPal oder auch in konventioneller Form, per Bankzahlschein machen.
Wir sind für jegliche Hilfe sehr dankbar!