NACHRICHTEN AUS DER WOJWODINA (SERBIEN)
Magyaren und Tiroler – die Autonomie von Südtirol als Vorbild für…
Wer sich mit Volksgruppen, nationalen oder ethnischen Gemeinschaften, befasst, stößt bald auf eine „alte Frage im neuen Europa“,wie der Südtiroler Minderheiten-Experte Christoph Pan einmal…
Ein Eisenbahnwaggon mit Migranten explodiert
Letzten Donnerstagmorgen wurden vier Migranten bei einer Explosion in der Eisenbahnstation der Stadt Sidi schwer verletzt. Eine Untersuchung vor Ort ergab, dass die Migranten…
Die Geschichte der Donauschwaben
Der Sieg in der Schlacht am Kahlenberg (1683) über das osmanische Heer bildete nicht nur den Beginn für die Befreiung Ungarns von der Türkenherrschaft,…
Serbische „Businesskirche” stahl notbedürftigen Kindern ihre Geschenke
In den ungarischen Medien verbreitete sich die Nachricht, wonach ein evangelischer Priester, im auch von Ungarn bewohnten serbischen Ort Sombor/Zombor bedürftigen Kindern absichtlich Geschenke…
Serbien kündigt völlige Grenzschließung für Flüchtlinge an
Serbien hat zum ersten Mal eine komplette Schließung seiner Staatsgrenzen für Flüchtlinge in Aussicht gestellt.
Wie der serbische Staatspräsident Tomislav Nikolić gegenüber der Zeitung „Večernje…
Wojwodina: zwei pakistanische Migranten wollten Mädchen vergewaltigen
Am Montag Abend haben zwei pakistanische Migranten in Subotica (ung. Szabadka, dt. früher Maria-Theresiopel) ein Mädchen überfallen und versucht, es zu vergewaltigen.
Die in dem…
Studie: Das Recht auf Selbstbestimmung
Wir danken dem Südtirol-Informationsdienst (SID) für eine wichtige Studie über die Grundlagen des Selbstbestimmungsrechts, das selbstverständlich nicht nur für Südtirol, sondern auch für alle…
Ungarn im Karpatenbecken
Fast hundert Jahre nach dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie wird immer noch jedes vierte ungarische Kind außerhalb des ungarischen Staatsgebiets geboren. Fast drei Millionen…
Viktor Orbán auf Besuch in der Wojwodina: „Kollektivschuld“ kein Thema?
Nach der vor kurzem erfolgten Visite des ungarischen Außenministers Péter Szijjártó stattete nunmehr auch der ungarischen Ministerpräsident Viktor Orbán der Wojwodina einen Besuch ab, also…
Vor 75 Jahren kehrte die Wojwodina zu Ungarn zurück
Nach dem für die österreichisch-ungarische Monarchie verlorenen Ersten Weltkrieg wurde Ungarn durch den am 4. Juni 1920 unterzeichnenden Vertrag von Trianon gezwungen, den Verlust…
Stirbt die Wojwodina aus?
Von János Fehér (Serbian Media Watch)
Nach Angaben des Arbeitsamtes in Neusatz (ung. Újvidék, serb. Novi Sad) besteht in der Wojwodina im Vergleich zu ganz…
Jobbik-Politiker wurde in Serbien zu einer Geldstrafe verurteilt
Der stellvertretende Vorsitzende der Jobbik-Partei István Szávay wurde einem Gericht in der Stadt Zenta wegen der Errichtung eines Büros in der Wojwodina (ung. Délvidék)…