16 Gründe, warum die AfD bei Wahl­um­fragen auf der Über­hol­spur ist

Von MEINRAD MÜLLER | 17–18 % bei Wahl­um­fragen und die Presse reagiert erschro­cken, die AfD habe einen „Gewinn“ an neuen Wählern. Doch das Wort „Gewinn“ hat einen nega­tiven Beigeschmack. Es sugge­riert, dass jemand durch Zufall oder Glück etwas erhalten hat. Hier ist es aber anders. Die AfD erbt ihre Wähler.

 

► 1. Die Politik als Supermarkt

Was geschähe, wenn ein Super­markt tradi­tio­nelle und bewährte Waren nicht mehr führt? Wenn dann ein neues Geschäft die Kauf­wün­sche besser erkennt und daher diese Kunden zu sich zieht? Wie reagieren die gemie­denen Super­märkte? Keines­falls beschimpfen sie ihre ehema­ligen Kunden, so wie es die Altpar­teien im poli­ti­schen Bereich tun. Der neue, bessere Super­markt erbt diese Kunden.

► 2. Links­flucht, kein Rechtsruck

Dem Recht nahe­zu­stehen, ist Grund­be­din­gung einer Demo­kratie. Was aber, wenn sich Bürger durch links ideo­lo­gisch moti­vierte Gesetze (z.B. das Heiz­kos­ten­ge­setz) ihren kleinen Wohl­stand gefährdet sehen? Wenn eine neue Partei ehrlich, volks­be­zogen oder volksnah („popu­lis­tisch“) agiert und sich zum Anwalt der Bürger macht? Dann erbt sie die Wähler der bishe­rigen Parteien, welche die Nähe zum Bürger verloren haben.

► 3. Heiz­kos­ten­ge­setz: ein teurer Flop

Die Regie­rung verlangt, dass Wärme­pumpen instal­liert und alte funk­tio­nie­rende Heizungen ausge­baut werden. Die meisten Haus­be­sitzer, oft ältere Menschen, können sich diese Kosten nicht leisten. Die AfD erbt auch deren Stimmen.

► 4. Atom­kraft­werke aus, Risiko an

Die von der Regie­rung erzwun­gene Abschal­tung der Atom­kraft­werke hat Folgen: Teurer Atom­strom wird aus Frank­reich impor­tiert, was uns die welt­weit höchsten Strom­preise aufzwingt. Ersatz­weise wird vermehrt Braun­kohle zur Strom­erzeu­gung verwendet, was zu einem Mehr an Umwelt­ver­schmut­zung führt. Nach den ersten geplanten Strom­ab­schal­tungen oder der Ratio­nie­rung erbt die AfD weitere Wähler.

► 5. Inflation

Teue­rungs­be­dingte Real­lohn­ver­luste führen dazu, dass Menschen in die Schul­den­falle geraten. Trotzdem wollen Bund und Kommunen die Abgaben erhöhen. Die Infla­tion verschärft die Situa­tion gerade der ärmeren Bürger weiter. Die Zahl der Insol­venzen ist so hoch wie noch nie. Die AfD nimmt diese Sorgen ernst und setzt sich für eine gerech­tere Wirt­schafts­po­litik ein. Wen wundert es, wenn die AfD die Stimmen enttäuschter Wähler erbt?

► 6. Artikel 5 Grund­ge­setze: Meinungsfreiheit!

Laut einer Umfrage des MDR, an der sich rund 27.000 Menschen aus Mittel­deutsch­land betei­ligten, fürchtet etwa die Hälfte der Teil­nehmer, ihre persön­li­chen Ansichten öffent­lich zu äußern, insbe­son­dere in den sozialen Medien. 78 Prozent der Teil­nehmer gaben an, dass man in Deutsch­land bei manchen Themen vorsichtig sein müsse, wie und wozu man sich äußert, und dass bestimmte Meinungen heut­zu­tage tabui­siert seien. Welcher Wähler will noch Parteien, die eine Zensur und dieses Angst­klima stei­gern? Auch diese Stimmen werden geerbt, früher oder später.

► 7. Energiepreise

Die Deut­schen haben Sorgen wegen der gestie­genen Preise, die auf eine fehler­hafte Regie­rungs­po­litik zurück­zu­führen sind. Die Bevöl­ke­rung fürchtet und erlebt die hohen Preise bei Lebens­mit­teln und in vielen weiteren Berei­chen des Lebens. Die AfD hört diese Sorgen und setzt sich für eine bessere Ener­gie­po­litik ein. Auch diese Stimmen werden geerbt.

►8. Kritik bzgl. „Coro­na­pan­demie“

Die Bürger sind enttäuscht über das Regie­rungs­han­deln in der „Coro­na­pan­demie.“ Viele Maßnahmen haben sich, was Denker bereits 2020 voraus­sagten, als Unsinn erwiesen. Die Verharm­lo­sung der an „Post-Vac-Syndrom“ (Impf­schäden) Erkrankten steigt und die Gesund­heits­für­sorge nimmt diese Opfer nicht allzu ernst. Die AfD kriti­siert diese Miss­stände und fordert eine bessere Gesund­heits­po­litik und beson­dere Stellen, bei denen sich Opfer melden können. Auch diese Stimmen werden geerbt.

► 9. Außen­po­litik und Krieg

Deutsch­land könnte noch tiefer in mili­tä­ri­sche Konflikte hinein­ge­zogen werden. Die früheren Grünen, einst die Anti­kriegs­partei, haben sich um 180 Grad gedreht. Viele Wähler der Grünen sind enttäuscht. Die AfD hingegen setzt sich für Frieden und Diplo­matie ein und lehnt mili­tä­ri­sche Konflikte ab. Die AfD erbt die Stimmen auch dieser Enttäuschten.

► 10. Nato: mitge­hangen, mitgefangen?

60 Prozent der Bevöl­ke­rung lehnen einen poten­zi­ellen Nato-Einsatz zur Vertei­di­gung der balti­schen Staaten ab, doch die Regie­rungs­par­teien halten dies für sinn­voll. Die AfD hingegen hört auf die Stimme des Volkes, kriti­siert diese Entschei­dung und sammelt die Stimmen der Enttäuschten ein.

► 11. Alters­armut: eine Schande

Die Alters­armut ist allge­gen­wärtig. Menschen sammeln Pfand­fla­schen, um über die Runden zu kommen. Während ein Rentner in den Nieder­landen 89,2 % seines Netto erhält, blicken die Deut­schen mit 53,9 % in die Röhre. Von 2000 Euro Netto ausge­hend, sind dies 1784 Euro bzw. 1078 Euro, mithin ein Unter­schied von 676 Euro monat­lich oder 8.112 Euro jähr­lich. Die AfD setzt sich für eine bessere Renten­po­litik ein und wird weitere Wähler erben.

Münchner Merkur:
Rente: So viel Geld bekommen wir im euro­päi­schen Vergleich (merkur.de)

► 12. Massen­im­mi­gra­tion: alles Nega­tive ist bekannt

Die von Politik und Konzernen erhofften Arbeits­kräfte sind aufgrund mangelnder Ausbil­dung in einer modernen Indus­trie­ge­sell­schaft über­wie­gend nicht einsetzbar. Große Unter­nehmen wie Siemens und Mercedes, die ursprüng­lich hofften, billige Arbeits­kräfte zu bekommen, haben sich getäuscht und fast niemanden einge­stellt. Folge: Die Sozi­al­kassen werden geplün­dert, die Zeche zahlen wir Bürger. Wer dies gutheißt, bei dem ist aller­dings keine Stimme zu erben.

► 13. Souve­rä­nität Deutschlands

Die Deut­schen haben Angst davor, dass die EU noch mehr in Deutsch­land hinein­re­giert. Bereits heute ist ein Groß­teil der im Bundestag verab­schie­deten Gesetze nur eine Umset­zung von Vorgaben der EU. Wer das nicht will, der wech­selt die Partei.

► 14. Korrup­tion vergrault Wähler

Die Korrup­tion ist ein weiterer Faktor, der die Wähler zur AfD treibt. Wenn in Minis­te­rien Verwandte auf hohe Posten hievt werden, dann kommt dem Volk die Galle hoch. Die AfD setzt sich für Trans­pa­renz und Inte­grität in der Politik ein und kriti­siert solche Prak­tiken scharf. Das Erben von Stimmen lässt nicht nach.

► 15. „Stasi-Register“

Die Regie­rung plant eine Art „Stasi-Register“, in dem jeder Betrieb seine Mitar­beiter nach Haut­farbe, Reli­gion, Rasse, poli­ti­scher Ausrich­tung, sexu­eller und Partei­prä­fe­renz erfassen soll, um daraus einen ESG-Index zu erstellen. Die AfD kriti­siert dieses Vorhaben als rassis­tisch und als Eingriff in die persön­liche Frei­heit der Bürger. Der AfD werden neue Wähler gera­dezu frei Haus geliefert.

► 16. Heiz­re­gister oder persön­liche Freiheit

Die Grünen planen ein Heiz­re­gister, in dem quasi „Detek­tive“ von Haus zu Haus gehen sollen, um die Art der Heizung und deren Verbrauch zu ermit­teln. Die AfD sieht dies als Eingriff in die persön­liche Frei­heit der Bürger und fordert den Schutz eben­dieser dieser Frei­heiten. Die nächsten Wech­sel­wil­ligen stehen Schlange.

Dieser Gast­bei­trag erschien zuerst auf PHILOSOPHIA PERENNIS, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

25 Kommentare

  1. Im neuen Deutsch­land­trend von heute erreicht die AfD 18 Prozent der Wähler­stimmen und ist damit deutsch­land­weit zweit­stärkste Kraft zusammen mit der SPD die eben­falls 18 Prozent erreicht.

    • Leider ohne Unter­ti­tel­ein­stel­lung, werde es mir trotzdem anhören, viel­leicht reicht mein einge­ros­tetes Englisch ja noch aus zum Verstehen.

  2. Das schlimme bei der ganzen Geschichte ist doch, dass alle fähigen Poli­tiker in der Vorgänger Regie­rung entsorgt wurden und wir weit und breit niemanden mehr haben, der hier das Ruder herum reißen könnte. Wie mir ein Bekannter kürz­lich erklärte sind die wirk­lich fähigen Menschen mit Verstand und vor allem mit Bildung und !! Ausbil­dung, mit erlernten Berufen nach Studium entweder in der Wirt­schaft tätig oder schon längst ins Ausland abge­wan­dert. Das heißt also im Klar­text – es sitzen nur Menschen in den Parla­menten, die sonst sicher nirgend wo eine Arbeit oder ein quali­fi­zierte Arbeit und nie so viel Geld für nicht erle­digte Verspre­chungen erhalten würden.

  3. AFD peilt die 20%-Marke an, ist zweit­stärkste Einzelpartei.
    Ouhw wow.
    Die Fünf­par­teien-Rund­front stagniert derweil bei mauen 73% der Stimmen (und 100% Kontrolle über Medien und Justiz).
    In Anbe­tracht der Wahl­mo­ney­pu­la­tionen begänne der „Gestal­tungs­be­reich“ für die AFD bei etwa 55% der real abge­ge­benen Stimmen.
    Die Frage ist, ab wieviel Prozent das Verbots­ver­fahren beginnt. 25? 30?

  4. Die sati­ri­sche Fiktion vom sata­ni­schen bunten Tag, der sich selbst zur Strecke brachte, ist mir keinen eigenen Artikel wert. Das wäre zuviel der Ehre für belei­digte Leber­würste. Doch geis­tige und körper­liche Vergif­tung ist genau die Erklä­rung, die mir am stim­migsten erscheint, um einen inneren Zusam­men­hang zwischen Volks­ver­gifter und Volk herzu­stellen. Dr. Chris­toph v. Gamm sei es getrom­melt und gepfiffen! Auf deutsch: Ihm verdanken Sie eine lesens­werte Geschichte in drei Teilen: Die letzten 40 Tage der BRD. Sie sehen, dass immer mehr denkende Menschen die Auflö­sung der BRD herbeischreiben.
    6. März 2022 | Teil 1
    13. März 2022 | Teil 2
    21. März 2022 | Partytime

  5. Die „BRD“ (=US-Verwal­tungs­kon­strukt) ist DAS PROBLEM. Das GRUNDPROBLEM. Die AfD ist bkannt­lich eine „BRD“ – „Partei“ und damit ein (wenn auch klei­nerer) Teil DES PROBLEMS. Die AfD steht daher IMMER für die Fort­exis­tenz des US-Verwal­tungs­kon­strukts „BRD“ – und damit auch für EU und NATO. Wenn wir als Nation in diesen NGOs EU / NATO bleiben, wird unser Volk vernichtet – das ist OFFENKUNDIG. Immer im Hinter­kopf behalten: Die „BRD“ ist NICHT Deutsch­land. Es ist ein Regime – ein von Sieger­mächten einge­setztes Verwal­tungs­kon­strukt (das nach außen hin Staat-lich­keit SIMULIERT.
    Zwei wich­tige Videos mit Dr. Matthes Haug: bewusst.tv/?s=haug&x=0&y=0
    Buch-Hinweis:
    Matthes Haug – „Das Deut­sche Reich 1871 bis heute“
    ISBN-13: 9783000673429
    www.kopp-verlag.de/a/das-deutsche-reich-1871-bis-heute

  6. Im neuen Deutsch­land­trend von heute erreicht die AfD 18 Prozent der Wähler­stimmen und ist damit deutsch­land­weit zweit­stärkste Kraft zusammen mit der SPD die eben­falls 18 Prozent erreicht.
    Vermut­lich um den sensa­tio­nellen Umfra­ge­wert der AFD nicht optisch darstellen zu müssen zeigt tagesschau.de keine Grafik (Balken) wie es sonst Standart ist sondern nennt die Zahlen nur im Text:
    www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3368.html

    • Offenbar ist die Grafik nach­träg­lich noch einge­fügt worden.jetzt sind die Zahlen jeden­falls auch als Grafik dargestellt.

  7. 16 Kommen­tare ange­fangen und wieder verworfen. Ob es wohl beim 17. Anlauf gelingt die eini­ger­maßen passenden Worte zu finden, ohne in sarkas­ti­sche verbale Häme zu verfallen? 

    Nachdem sich die etablierte Hofpresse nun also mal wieder in woker Manier, voll von jammer­haftem Gezeter darüber erschro­cken gibt, dass die als rassis­tisch, frem­den­feind­lich und rechts­po­pu­lis­tisch gefr­amte AfD laut der Umfra­ge­werte offen­sicht­lich beson­ders im Osten merk­li­chen Zuspruch erfährt, so ist das im Rahmen all dessen was der Autor des obigen Arti­kels anschau­lich darlegt kein Wunder, weil sich bei allem was die waltende Poli­ti­ker­kaste unter Anlei­tung welcher außen­ste­henden Akteure auch immer in diesem Land voll­bringt, jede Lebens­qua­lität allmäh­lich in der Maden­suppe des Klima­dogmas auflöst, während sich der Hori­zont von meinem bevor­ste­henden Lebens­abend zuneh­mend mit düsteren Wolken der Perspek­tiv­lo­sig­keit verdichtet.

    Deshalb gebe ich jetzt mal bei einem seriösen Anbieter eine Kontakt­an­zeige auf, um in den etwas nord-östli­cher gele­genen Ländern fern der EU, beispiels­weise nach einer russi­schen Frau zu suchen, die viel­leicht gerne einen Federn lassenden, aber dennoch viel­seitig befä­higten, lebens­er­fah­renen und sogar noch anschau­baren, einfa­chen liebe­vollen weißen hete­ro­se­xu­ellen männ­li­chen Cis-Gender ohne Anhang aus Deutsch­land zu sich holen möchte.

  8. Gren­zen­lo­sig­keit ist eine Krank­heit, die bezüg­lich von Einzel­men­schen Schi­zo­phrenie genannt wird, etwa wenn jemand verbissen Dinge auf sich bezieht, die sich nicht auf ihn beziehen, oder wenn jemand größen­wahn­sinnig ist. 

    Eine orga­ni­sche Zelle ist nur lebens­fähig, wenn sie eine Grenze hat, die halb­durch­lässig (semi­per­meabel) ist, so dass sie maßvoll Gutes herein­lässt und sach­gemäß gesteuert Schlechtes ausscheidet. Auch eine Gemein­schaft muss teil­durch­läs­sige Grenzen haben, damit die Gemein­schaft als solche exis­tieren kann, sowohl iden­ti­täts­wah­rend und als auch maßvoll austau­schend. Natür­liche Gemein­schaften wie etwa Sippen oder Volks­ge­mein­schaften wissen durch Sitten, Sprache und Gebräuche, wer dazu gehört und wer nicht. 

    Die künst­liche Gesell­schaft namens Staat hat die Grenzen abge­schafft und damit so etwas wie eine Schi­zo­phrenie auf globaler Ebene etabliert. Somit wird vom Staat­lich-Gesell­schaft­li­chen her, verstärkt durch globlais­ti­sche Ideo­logie, Krank­heit verbreitet, wie etwa eine kollek­tive Immun­schwäche. Dadurch können auch einzelne Menschen immun­schwach werden oder fana­tisch nach Impf­spritzen gieren, oder Unter­nehmen, die viel Aufwand für „Internet-Secu­rity“ und „Fire­walls“ betreiben, teils aus neuro­ti­scher Ängst­lich­keit, teils aus sach­li­chem Grund, weil andere Grenzen fehlen. 

    Viel­leicht können Parteien wie die AfD und Entspre­chungen in anderen Völkern gesunde Grenzen zur Wieder­her­stel­lung der volks­see­li­schen Gesund­heiten wieder einrichten, mitsamt einem heil­samen morpho­ge­ne­ti­schen Feld auch zum Wohle klei­nerer Gemein­schaften und einzelner Menschen.

    9
    1
  9. Seit meiner Berech­ti­gung an Wahlen teil­zu­nehmen besteht für mich das grund­sätz­liche Problem, dass evtl. die von mir gewählte Partei dann in eine KOALTION eintreten muß da sie nicht über genü­gend viele Stimmen verfügt, und damit beginnt für mich die Frage über­haupt noch wählen zu gehen da nun die WAHLVERSPRECHEN damit verschwinden, bzw. dermaßen aufge­weicht werden dass sie nicht mehr als solche erkennbar sind ?
    Je mehr Parteien in den Parla­menten sich tummeln, umso schwie­riger wird die Bildung einer Regie­rung – s. dazu auch die Weimarer Republik !!!

    10
    • Je schwie­riger die Bildung einer Regie­rung desto schwie­riger wird auch die Verab­schie­dung lini­en­treuer Gesetze, Verord­nungen, Maßnahmen usw.
      Alles hat zwei Seiten.

    • Besser in einer Koali­tion auch das Sagen haben als ständig ohne Rägie­rungs­mög­lich­keit außen vor zu bleiben. Aller­dings sind 17 – 18 % immer noch viel zu wenig, um über­haupt als Koalitionsp.rtei infrage zu kommen – es müssen so viele Stimmen dazu­kommen, dass sie am besten die stärkste P.rtei in einer Koali­tion ist, den/die Kanz­lerIn stellt und sich die Koalitionsp.rtei dann aussu­chen kann. 

      Daher halte ich es für unge­mein wichtig, w.hlen zu gehen. Wer für Teut­scheland ist und nicht w.hlt, w.hlt die teutsch­faind­li­chen P.rteien indirekt.

      Lasst Euch nicht wieder von den m. A. n. bezahlten Nichtw.hlenpropagandisten kirre machen – die haben auf diese Weise schon 2017 die AäFDe als Rägierungsp.rtei verhindert.

      Meiner Ansicht nach.

      2
      1
      • Ishtar
        Erklären Sie mir bitte (andere inters­sieren sich dafür wahr­schein­lich auch) wie ich bei NICHTWAHL die deutsch­feind­li­chen Parteien indi­rekt wähle ?
        Lt. den Wahl­ge­setzen erhalten z.B. bei einer Wahl­be­tei­li­gung von nur 50%
        eine Partei z.B. 16%, was aber nur einen Stim­men­an­teil von 8% ergibt.
        Die BRD-Wahl­ge­setze lassen leider Minder­heiten-Regie­rungen zu, und keine Mehr­heits­re­gie­rungen, also nicht der Wille der Wahlberechtigten !

        • Wenn ich nicht wähle, gebe ich zur Kenntnis, dass es mich nicht inter­es­siert wer regiert .Ich muss mich eh dem ergeben, was andere entscheiden. Traurig !!!

        • Zum einen fehlen der in dem Fall ölter­na­tiven P.rtei diese Nichtw.hlerstimmen, zum anderen werden diese Nichtw.hlerstimmen, die ja auch die W.hlunterlagen zuge­schickt bekommen haben und somit als W.hlerInnen regis­triert sind, dann auf die P.rteien nach Stim­men­an­teil im Verhältnis verteilt und somit auf die etablierten P.rteien, die nach wie vor immer noch vor allem bei äSPeDe und CeDeU die meisten Stimmen erhalten.

          Wie das exakt funk­tio­niert, können Sie gerne göggeln, aber im Prinzip läuft das so. – Wir haben hier auch keine Grenze hinsicht­lich der W.hlbeteiligung, dass, wenn wir z. B. nur noch 10 oder 5 oder gar nur 1 % Wahl­be­tei­li­gung hätten, die Wahl wieder­holt werden müsste. – Sie können davon ausgehen, dass die Pöli­ti­ke­rInnen und P.rteimitgliederInnen mit P.rteibuch im V.lke, also die ange­stammten W.hlerInnen der etablierten P.rteien, alle w.hlen gehen aus eben ihren l.nken idiolü­gi­schen Gründen und auch zu ihrem ganz persön­li­chen Vorteil aufgrund der P.rteizugehörigkeit. Von denen bleibt niemand zu Hause, die w.hlen und all die Einge­schloisten W.hlberächtigten und schon etwas länger hier lebenden Doppel­päss­le­rInnen gehen auch alle die etablierten P.rteien w.hlen, die ihnen weiterhin ihre Ali Mentes, ihr Aufent­halts­röcht und ihren Fami­li­en­nachzug und das viele Kindergöld garan­tieren und die mit ihnen kungeln. – Von daher ist es völlig unrea­lis­tisch, dass es eine W.hlbeteiligung von null oder nahe null gibt – doch selbst wenn niemand von den Ölter­na­tiven w.hlen würde und theo­re­tisch nur 1 W.hlerIn eine der etablierten P.rteien w.hlen würde, würde diese mit 100 % der Stimmen (nämlich diese 1 Stimme) die Wahl gewinnen.

          Es nützt also all den Ölter­na­tiven garnichts, wenn sie das W.hlen verwei­gern – denn dadurch unter­stützen sie erst röcht das System, weil den Ölter­na­tiven ihre Stimmen fehlen neben den anderen vorge­nannten Konsequenzen. 

          Wären all die im Grunde ölter­na­tiven Nichtw.hlerInnen 2017 geschlossen zur W.hl gegangen und hätten die AäFDe gew.hlt, hätte m. A. n. das Ruder noch herum­ge­rissen werden können – aber so haben denen all diese Stimmen gefehlt und da die dämo­gra­fi­sche Schere der W.hlerschaft zu Ungunsten der AäFDe immer weiter ausein­an­der­klafft, ist es umso wich­tiger, dass alle, die FÜR Teut­scheland und die echten Teut­schen sind, wirk­lich w.hlen gehen – W.hlfölschung hin oder her – sie können ja nicht alle Stimmen wegra­dieren und je mehr gehen, umso mehr bleiben trotz einer gewissen W.hlfölschung übrig – und zudem sollte wer irgendwie kann, sich als W.hlbeobachterIn bei den Auszäh­lungen oder gleich als Auszäh­le­rInnen bewerben.

          Meiner Ansicht nach.

    • 1. Eine demo­kra­ti­sche Regie­rung ist nur eine Mafia der Schutz­geld­erpres­sung (auf Englisch ”protec­tion racket”).
      2. Poli­ti­sche Parteien sind nur einen Weg, die Wähler zu täuschen, sie hätten eine Auswahl zwischen poli­ti­sche Verbrechern.
      3. Je mehr Parteien, desto mehr poli­ti­sche Verwir­rung und mehr Verbre­cher, die auf Staats­kosten ihre Pfründen geniessen dürfen.

  10. Hier ein exträm wich­tiger Grund, die AfD zu wählen:

    www.youtube.com/watch?v=D_igI30AGnE

    Es geht um die Pläne der WHO, die nächstes Jahr offenbar unser aller T.tspritzung auf der Agenda hat. All diese m. A. n. SAT-ANs-Braten müssen weg nebst ihren Vasällen und nebst dem Kopf der Schlange und zwar schnellsten. Die müssen gestürzt werden, sonst wäre es das für uns gewesen – dann könnt Ihr alle Zukunfts­pläne für Euch und Eure Nach­kommen in die Tonne kloppen.

    Bitte verbreiten auf allen Kanälen, auf Händies wo nur möglich und vor allem weiter­sagen persön­lich wo nur möglich, damit es auch die erreicht, die eben nicht auf den ölter­na­tiven Blogs unter­wegs und daher ohnehin infor­miert sind.

    Meiner Ansicht nach.

  11. moin
    wahlen ändern nichts, sonst wären sie verboten.
    „sagte“ bereits kurt tucholsky! was hat sich bis heute zum posi­tiven für das volk geän­dert? der wähler wählt ja nur eine farbe, hat er damit ein mitbestimmungsrecht?
    ein neuer wein in alten schläuchen,oder der fisch stinkt vom kopf her…
    mfg

    11
    1
    • Dieser Quatsch hat schon 2017 verhin­dert, dass in den 12 bev.lkerungsstärksten BL Massen von Leuten auf den ölter­na­tiven Kanälen, die alle poten­ti­elle AäFDe‑W.hlerInnen waren, NICHT gew.hlt und damit die etablierten P.rteien gew.hlt haben.

      Immer, wenn W.hlen anstehen, schießen die Nichtw.hlen-Pröpagandisten wie Pilze aus dem Boden – aus genau dem vorge­nannten Grund.

      Solange eine echte ölter­na­tive P.rtei FÜR Teut­scheland zur W.hl steht, sollte man w.hlen gehen und seine Stimme in den Wahl­kasten geben, der nicht beer­digt wird und man wird dadurch auch nicht stumm, um seine Stimme mindes­tens auf diese Weise zu erheben. Wer nicht w.hlt, w.hlt DOCH und zwar genau die, die er/sie durch sein/ihr Nichtw.hlen verhin­dern will. 

      DAS sollten endlich alle diese von den Nichtw.hlenpropagandisten inkl. diesem Popp mit seinem nutz­losen Plan B, mit dem er sich m. A. n. auch nur seine eigenen Taschen gefüllt hat und inkl. diesen Pröpa­gan­disten dieser nutz­losen VV Fehl­ge­lei­teten klarmachen.
      Nur, weil das mal irgend­wann jemand gesagt hat – vermut­lich aus den SAT-AN-ischen Reihen, um die Leute am W.hlen der Ölter­na­tiven zu hindern – muss es noch lange nicht stimmen.
      Immer der eigenen Denke und der eigenen Logik nach, ist meine Empfeh­lung und danach ist es nur logisch, die einzige Ölter­na­tive FÜR Teut­scheland, zu w.hlen, damit sie sich dann anschlie­ßend endlich beweisen kann – das kann sie nämlich erst, wenn sie in die Rägie­rungs­ver­ant­wor­tung gew.hlt wurde.

      Meiner Ansicht nach.

      3
      2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein