Das Feuer brach in einem Treibstoffdepot aus und wurde offensichtlich von illegalen Einwanderern aus Protest gegen die Auflösung des Lagers gelegt. Das bei Bihać, nahe der kroatischen Grenze an der sog. „Balkanroute“ gelegene Lager Lipa war bereits zuvor ins Fadenkreuz einiger NGOs geraten. Jetzt wurde das Problem auf seine eigene Art und Weise „gelöst“. Man kann dies nur als kriminell bezeichnen.
Fire in Lipa Camp outside of #Bihać today. Reports says that no one was inside when it started as folks were already evicted beforehand.
This development only introduces more uncertainty into the lives of refugees and migrants in the #usk pic.twitter.com/yj1ss1LSou
— Border Violence Monitoring Network (@Border_Violence) December 23, 2020
Gli immigrati hanno incendiato il campo di #Lipa, venti chilometri distante da Bihać, nel nordovest della Bosnia-Erzegovina al confine con la Croazia.
L’episodio ricorda quello del campo di #Moria, a Lesbo, in #Grecia, avvenuto a settembre. https://t.co/ZEE4hpWIwx— Francesca Totolo (@francescatotolo) December 24, 2020
Schickt das kriminelle Pack wieder dahin, woher es gekommen ist!!!
Starten wir doch eine HIlfsaktion.
Wasser zum löschen.
Migranten und NGOs, beide gehören in den Knast. Im normalen Leben wäre es jedenfalls so.
Die Grünroten Streichhölzer kamen sicherlich aus Dummerland.