ACHTUNG REICHELT!

JULIAN REICHELT | Es ist wieder so weit: Eine voll­kommen durch­ge­knallte Verschwö­rungs­theorie ist wahr geworden! Kein Scherz: In Zukunft entscheiden nicht mehr SIE, wann Sie Ihr Auto tanken – sondern die Regie­rung. Über Ihre Mobi­lität, von der Ihr Leben, Ihr Arbeits­platz, Ihr soziales Leben abhängen, richten in Zukunft die Appa­rat­schiks einer Regie­rungs-Strom­be­hörde, die Sie niemals gewählt haben, von deren Macht Sie nicht einmal wussten. 
 

Der Grund: Das EU-Parla­ment in Brüssel hat entschieden, dass ab 2035 darf kein Neuwagen mehr mit Diesel- oder Benzin­motor ange­meldet werden darf. Das Zulas­sungs­verbot für Verbrenner ist ein globaler Allein­gang der EU. 2035 klingt verdammt weit weg? Glauben Sie mir, das ändert Ihr Leben ab heute. Wenn dann nur noch E‑Autos zuge­lassen werden, brau­chen wir noch mehr Energie als jetzt – und schalten gleich­zeitig Kraft­werke ab. Mehr Ener­gie­be­darf, weniger Strom­quellen, das kann nicht funktionieren.

Habeck und Co. geben es deswegen ganz offen zu: Die Ener­gie­wende schafft nicht genug Energie, um unser Land am Laufen zu halten. Deswegen entscheidet in Zukunft die Strom­be­hörde der Regie­rung, wieviel Strom Sie noch verbrau­chen dürfen. Und wann. DAS ist die Wahr­heit über diese Ideo­logie des Wahn­sinns. Sie funk­tio­niert nur, wenn Behörden über Ihr Leben, Ihr Auto, Ihre Wäsche bestimmen. Das ist die Zukunft des Grünen Sozialismus. 


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


29 Kommentare

    • Gab es auch früher immer wieder schonmal. – Ansonsten sind ja mitt­ler­weile nach MS-Narrativ auch Kälte­ein­brüche der Klima­er­wär­mung geschuldet. Sie drehen und wenden es wie es ihnen bzw. ihren Auftrag­ge­bern passt.

      Meiner Ansicht nach.

      11
      5
  1. die aber auch einzig kluge entscheidung
    nach der gurkenkrümmung…))

    und auch wegwei­send für alle anderen ener­gie­kon­su­mie­reden zukunftsindustrien.
    einzig die ener­gie­märkte müssten von den
    regie­rungen und kommunen und nicht von
    wall­street­ma­fiosis >gemolken< und daher
    gema­neged werden.

    zudem kann/könnte dieser markt auch mit
    autarken privat und gemein­schafts zulie­fe­rern verschmelzen und gedeihen.

    das problem wären nicht die hard oder soft­ware abkommen einer autarken energiezukunft,
    die grosse unge­löste ist und bleibt die
    gott­ge­ge­bene gier mit der in handgehenden
    korrup­tions bereit­schaft des sapiens selbst))

    aber bitte zuerst ramstein und die u.s. fed
    aus dem eu staa­ten­bund komplementieren,
    wäre ein guter anfang der europäischen
    selbstfindung…um hier über­haupt nägel
    mit köpfen produ­zieren zu können.

    11
    5
  2. Was geht eher zugrunde? Die EU oder das Auto mit Verbrennungsmotor?
    Das Auto wurde in Deutsch­land erfunden, 1886 vom Ehepaar Benz.
    Die schlimmste Euro­kra­ten­pest, vdL, kommt beschä­men­der­weise auch aus Deutschland.

    28
    2
    • Die EU ist unter dem Diktat Deutsch­lands, das unter dem Diktat der USA steht. Das Problem in der EU ist Deutsch­land. Mili­tä­risch können sie Europa nicht mehr bezwingen und versu­chen es nun wirt­schaft­lich. Deutsch­land hat die grössten Vorteile aus der EU, ihre Waren können sie ohne Grenzen und Zoll verkaufen, in dem Sie vorher alle Firmen in EIlaen­dern, aufge­kauft und zum Ruin gebracht haben. Wir wollen diese arro­gantes deut­sche Politik nicht.

      15
      11
      • Aber an den Zitzen von Teut­scheland hängen mittels ESM und Target 2 an die die Grie­chen zuerst mittels Bilanz­fri­sie­rung mithilfe des Drachens/Dräghi erst kamen. Denn ohne diese Bilanz­fri­sie­rung wären sie wie auch all die anderen Nehmer­länder der EU garnicht in die EU gekommen, weil sie ohne diese die Maas­tricht­kri­te­rien nicht erfüllt hätten – die sie in Wahr­heit ja auch nicht erfüllt hatten. – Wer ist also hier der Betrüger und Schmarotzer?

        Meiner Ansicht nach.

        12
        2
      • Schön, dass gerade Sie das ausspre­chen: „Deutsch­land hat die grössten Vorteile aus der EU .…..“. Ich bin da ganz Ihrer Meinung. Aber einigen hier wird das schwer zu denken geben.

    • Ludmilla Bonner

      Ich habe es selbst gehört, der dama­lige US-Präsi­dent Obama sagte, das Auto hätten die Ameri­kaner „erfunden“ – er hat aber nur nicht gesagt ob es evtl. die Schwarzen waren ?
      FORD war es nämlich auch nicht, der hat nur das Fließ­band erfunden.

      17
    • Ludmilla,
      danke für diese Frage. In Ihrer Frage­stel­lung liegt bereits die Antwort und Lösung, weil beide Frage­sub­jekte sich nicht nur in sach­li­cher sondern auch in exis­ten­zi­eller Hinsicht kontro­vers gegenüberstehen.
      Betrachten wir zunächst die EU, sehen wir ein nunmehr poli­ti­sches Konstrukt, welches über die letzten sieben Jahr­zehnte zunächst aus einer Montan-Union entstand, in eine Euro­päi­sche Wirt­schafts­ge­mein­schaft über­ging um sich dann in einem schlei­chenden Prozess ohne völker­recht­liche Legi­ti­ma­tion (kein Staats­volk, kein Staats­ter­ri­to­rium, keine Verfas­sung, keine Souve­rä­nität), in einen quasi Selbst­er­mäch­ti­gungs­pro­zess als Pseudo-Super-Staat mit legis­la­tiver Macht zu präsen­tieren. Daraus folgt, dass das sog. EU-Parla­ment tatsäch­lich keine Legis­lativ-Befugnis über die Mitglieds­staaten besitzt, sondern im Rahmen seiner Bera­tungs­funk­tion gegen­über den Mitglieds­staaten nur Empfeh­lungen ausspre­chen darf. Inwie­weit die einzelnen Natio­nal­staaten diese Empfeh­lungen unter Berück­sich­ti­gung ihrer natio­nalen Gesetze und Inter­essen umsetzen, wird einzig und allein durch den EU-Lobby­ismus, der sich der Ziel­set­zung der WEF-Agenda 2030 verpflichtet fühlt und dessen Einfluss auf die jewei­ligen Natio­nal­re­gie­rungen bestimmt.
      Ohne jeden Zweifel befindet sich die EU zeit­ak­tuell in einem suizi­dalen Prozess, den sie para­do­xer­weise mit den Russ­land­sank­tionen gegen sich selbst auslöste. Teil des Para­do­xons ist, dass durch die verhängten Sank­tionen billi­gend Rück­schlag­ef­fekte auf die west­eu­ro­päi­sche Gesamt­wirt­schaft in Kauf genommen wurden ohne dabei zu berück­sich­tigen, dass weder ein Natio­nal­staat noch die EU als wirt­schaft­li­ches Kollektiv ohne funk­tio­nie­rende Wirt­schaft nicht fort­be­stehen kann. Die EU hatte ferner nicht damit gerechnet, dass Russ­land aufgrund der Sank­tionen gezwungen sein wird, sein Wirt­schafts­po­ten­tial aufgrund seiner Energie-Hege­monie dras­tisch hoch­zu­fahren, was wiederum zu einer Umlei­tung der welt­weiten Finanz­ströme, weg von den etablierten Petro-Dollar abhän­gigen Währungen, führte.
      Damit wird klar, dass weder das ange­strebte Voll­endungs­jahr der WEF Agenda 2030
      erreicht werden kann, deren Erfül­lung aber Voraus­set­zung für den Fort­be­stand der poli­ti­schen EU ist, noch irgend­welche weit in die Zukunft gerich­teten Geset­zes­vor­haben, wie z.B. das Verbot Fossi­li­en­kraft­stoff betrie­bener Fahr­zeuge, über­haupt durch­ge­setzt werden können. Wie eingangs erwähnt, wird sich die Poli­ti­sche EU unab­wendbar in abseh­barer Zukunft auflösen.
      Es muss auch ein weiterer Umstand bei dem Verbot von Petro­kraft­stoff betrie­benen Fahr­zeugen berück­sich­tigt werden, nämlich die Möglich­keit einzelner Natio­nal­staaten im Vorfeld dieses Geset­zes­vor­ha­bens den Transit‑, Import- oder Export­wa­ren­ver­kehr durch Elek­tro­fahr­zeuge zu reglementieren.
      In der Zusam­men­fas­sung kann man sagen, dass diese Geset­zes­emp­feh­lung eine Todge­burt ist.

      16
      1
      • Klingt opti­mis­tisch. Aber auch wenn es so eintritt wird der Kolla­te­ral­schaden vor allem hier­zu­lande erheb­lich sein.

        7
        1
        • .TS.,
          danke; ich habe, aller­dings nur ober­fläch­lich, zwin­gende Prozesse beschrieben, die infolge der russi­schen Mili­tär­ope­ra­tion in der Ukraine und der EU-Reak­tionen darauf, unaus­weich­liche Konse­quenzen nach sich ziehen.
          Ohne jeden Zweifel wird der Zusam­men­bruch der EU, vergessen wir nicht, dass die EU nur eine super­na­tio­nale Verwal­tungs­struktur ist aber keine staats­recht­liche Konfö­de­ra­tion auto­nomer Staaten wie etwa die USA, mit erheb­li­chem Chaos inner­halb der Mitglieds­länder und ganz beson­ders in Deutsch­land einhergehen.
          Ande­rer­seits wird der Zerfall der EU in den wieder auf sich gestellten Nationen eine Art Wieder­be­sin­nung auf natio­nale Inter­essen auslösen, die aber nicht gegen den Gedanken des geeinten Europas der souve­ränen Vater­länder gerichtet sein werden.

          6
          1
  3. Zukünftig kommt das Fahr­zeug nur noch aus China und der Strom ist auch gelb. Unter welchen Bedin­gungen beides weit außer­halb der Landes­grenzen herge­stellt wird will man lieber gar nicht wissen, darüber wahr­heits­gemäß berichten darf man bei solchen Ländern ohnehin nicht.

    Die wirt­schafts- wie umwelt­po­li­tisch sinn­vol­lere Alter­na­tive bestehende Kompe­tenz und Infra­struktur durch synthe­ti­sche Treib­stoffe zu nutzen wurde hier­zu­lande – wer davon wohl profi­tiert? – vorsätz­lich von oben abge­würgt. Dabei hätten diese sogar noch den Vorteil als unkom­pli­ziert lager- und trans­por­tier­bare Ener­gie­spei­cher den Flat­ter­strom effi­zient und unkom­pli­ziert einzubinden.

    10
  4. So richtig viel gebe ich auf diese Drohung nicht. Im Jahr 2035 werden sich die Meisten aus dem EU-Korsett befreit haben! Besser wärs, diese EU samt deren Anbeter sind ganz und gar im Arsch! (-;

    28
    • Chur­sachse,
      wie ich in meiner obigen Antwort an Ludmilla darge­legt habe, ist diese EU-Empfeh­lung, mehr ist es nicht (National Staaten können sich nach wie vor weigern, solche exis­ten­ziell bedeut­samen Empfeh­lungen bzw. Richt­li­nien umzu­setzen), bereits jetzt zum Schei­tern verur­teilt und das erklärt sich ganz einfach.
      1. Die heutige EU ist ein rein poli­ti­sches Konstrukt, welches für seine Exis­tenz große Geld­mengen benötigt.
      2. Diese Gelder werden als Beiträge von den Mitglieds­staaten im Verhältnis zu deren BIP erbracht.
      3. Jedes natio­nale BIP errechnet sich aus der Wert­schöp­fung seiner Wirtschaft.
      4. Jeder Wert­schöp­fungs­pro­zess benö­tigt Energie, die bereit gestellt werden muss.
      5. Die benö­tigte Energie muss erzeugt, bereit­ge­stellt und gekauft werden. 

      Bleibt nun die benö­tigte Energie aus oder sie wird ratio­niert oder ihr Einkaufs­preis über­steigt die Kosten/­Nutzen-Schwelle eines Produkts oder einer Leis­tung, so gilt: 

      a) Der Wert­schöp­fungs­pro­zess fällt im glei­chen Verhältnis zu der zur Verfü­gung stehenden Energie.
      b) Durch gerin­gere Produk­ti­vität steigen die Produk­ti­ons­kosten. Das Produkt ist nicht mehr markt­fähig. Firmen werden insol­vent, Menschen werden arbeitslos, die Kauf­kraft sinkt.
      c) Ener­gie­in­ten­sive Indus­trie­be­triebe wandern ab und fehlende Herstel­lungs­be­triebe lassen das BIP kollabieren.
      d) Der Mitglieds­staat kann durch fehlende Steu­er­ein­nahmen seine EU-Beiträge nicht mehr zahlen.
      e) Da das Ener­gie­de­fizit mehrere Mitglieds­staaten betrifft, kolla­biert der EU-Haus­halt und die EU löst sich auf. 

      Dieses Szenario gilt im weiten Sinne als unkon­trol­lierbar, da es mit Lawi­nen­ef­fekten verbunden ist und sich inner­halb eines kurzen Zeit­raumes von vermut­lich einem Jahr abspielt, was vorbeu­gende Gegen­maß­nahmen ausschließt. 

      Die vorlie­gende Richt­linie zum Verbot von Verbren­ner­mo­toren, die zudem den ohnehin durch den Ener­gei­emangel bedrohten Wirt­schaften der meisten Mitglieds­staaten den Todes­stoß geben würde, hat selbst unter dem hypo­the­ti­schen Aspekt, die EU könnte sich über die nächsten 10 Jahre hinweg retten, nicht den Hauch einer Chance euro­pa­weit durch­ge­setzt zu werden.

      12
      1
    • otto­norma
      Die BENZINER werden garan­tiert weiter im Ausland gebaut, die deut­schen Auto­bauer sind doch bereits im Ausland tätig – die Elek­tro­autos werden dann wahr­schein­lich sowieso nicht mehr gebaut – die Post erstickt bereits in den Repe­ratur-Kosten dafür, einige Städte haben ihre Elektro-Busse auch schon wieder „aussor­tiert“.

      Von den derzei­tigen E‑Autos verschwinden bereits immer mehr ins Ausland wenn die Halte­zeit für die erhal­tenen Subven­tionen „abge­laufen“ ist – eine wirt­schaft­liche grüne Idiotie, und den angeb­lich so knappen Strom brau­chen die offen­sicht­lich auch nicht ?

      31
      1
      • Komisch, vor den E‑Autos gab es kaum mal einen Brand eines Autos. Jetzt jede Woche mehrere, auch LKW´s. Komisch, oder?
        Diese Autos werden noch ein großes Problem für uns alle werden, wenn die Akkus entsorgt werden müssen. Oder landen die dann auch wie unser Müll in den armen Ländern?
        Was haben wir nur für eine selten dumme Regie­rung, allen voran Brüssel. Schrecklich

        15
        1
    • Nehmen wir mal an, es würden nur noch e- Karren für den Pöbel ange­boten. Was glaubt ihr, welchen Antrieb die Bullen und Polit- Schma­rotz­erkarren unter der Haube haben? Garan­tiert keine E- Antriebe!! Nun über­legt mal warum?

      7
      1
  5. Ich frage mich wirk­lich, ob die alle von Archonten und/oder anderen abgrund­tief bösen Geis­tern besetzt sind – und es gibt Beset­zungen und Angriffe von solchen.

    Meiner Ansicht nach.

    17
    10
    • Stimmt (wirk­lich), das mit den Angriffen bzw. Beset­zungen. Wer/was genau dahinter steckt bin ich mir aber noch nicht ganz im Klaren. Auf jeden Fall keine Wohlmeinende.

      12
      6

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein