Anti-woker Roll­back in den Nieder­landen: Rechter Erdrutsch­sieg gegen Ruttes Woke-Tota­li­ta­rismus (Video)

Von ELMAR FORSTER

 

Linker Main­stream befürchtet rechten Dammbruch

„Der verblüf­fende Sieg der Bauern-Bürger-Partei.“

- titelte etwa „Der Spiegel“ Oder etwa ntv:

„Popu­lis­ti­sche Bauern-Bewe­gung lehrt Rutte das Fürchten.“

Und auch der öster­rei­chi­sche Grün-Links-Funk ORF konnte das uner­hörte poli­ti­sche Geschehen in einem der am meisten links-woke stehenden EU-Muster­länder, in den Nieder­landen, nicht mehr ignorieren:

Hätten doch die Nieder­länder der Regie­rung von Premier Mark Rutte „bei den Provinz­wahlen gestern einen drama­ti­schen Denk­zettel verpasst.“ – Und in der Tat war das ein „erdrutsch­ar­tiger Sieg“, ein „poli­ti­sches Erdbeben“ (Süddeut­sche) für „die neue popu­lis­ti­sche Bauern-Bürger-Bewe­gung (BBB)“, welche so „jetzt größte Partei in allen Provinzen wurde“ (NOS)

„Unzu­frie­den­heit der Wähler“ (ORF)

Sogar die tatsäch­li­chen Ursa­chen konnten die straff orga­ni­sierten linken Zensur­me­dien benennen. Das Resüme des nieder­län­di­schen TV-Sender NOS:

„Der Sieg der BBB ist ein schwerer Schlag für die Koali­ti­ons­par­teien ‚VVD‘, ‚D66‘, ‚CDA‘ und ‚Chris­ten­Unie‘.“

Und auch die Wahl­be­tei­li­gung,  rund 57,5 Prozent war „damit die höchste seit den 80er Jahren.“ (NOS)

Erster anti-woker, rechts-popu­lis­ti­scher Domi­no­stein fällt

Und tatsäch­lich könnte sich im wokesten aller EU-Länder der erste Domi­no­stein zu einem rechten Roll­back gelöst haben. Auch der ORF zeigt sich subtil besorgt:

 „Das Wahl­er­gebnis gefährdet nach Ansicht von Beob­ach­tern die Stabi­lität der Mitte-rechts-Koali­tion von Rutte, der seit mehr als zwölf Jahren regiert. Premier Rutte von der rechts-libe­ralen Volks­partei für Frei­heit und Demo­kratie (VVD) zeigte sich enttäuscht.“

Denn somit wird langsam klar:

„Große Reformen Ruttes kaum noch umsetzbar“ (ORF)

Das heißt nichts anderes: Als dass der „Great Reset“ des von IWF-Chef Schwab einge­setzten Rutte geschei­tert ist. Mit resi­gna­tivem Unterton zwei­feln somit links-grüne Heilbringer,…

…„ob Ruttes Regie­rung noch wich­tige Gesetze zur Reform der Land­wirt­schaft, zu Klima­schutz und Asyl­po­litik durch­setzen kann.“ (ORF)

Regio­nal­wahl mit natio­naler Bedeutung

dav

Denn mit den Regio­nal­wahlen in den Nieder­landen wurden nicht nur die Parla­mente der zwölf Provinzen gewählt, sondern auch indi­rekt die Erste Kammer des Parla­ments. Haupt­thema  waren die dras­ti­schen Umwelt­auf­lagen für die Land­wirt­schaft. Und dann auch noch das:

„Wurde doch die Protest­be­we­gung BBB aber nicht nur in länd­li­chen Gebieten stark, sondern auch in Städten.“ (ORF)

Die vier Rutte-Koali­ti­ons­par­teien kommen nach den Prognosen in der Ersten Kammer nur noch auf knapp ein Drittel (rund 30 Prozent) der insge­samt 75 Sitze. Die BBB sie laut Prognosen auf etwa 19%. Und  die gemeinsam ange­tre­tenen Sozi­al­de­mo­kraten und die Links-Grünen erreichten nurmehr 11 Sitze. Starke Verluste musste das rechte „Forum für Demo­kratie“ hinnehmen, vor vier Jahren noch über­ra­schender Wahl­sieger. Auch der Rechts­po­pu­list Geert Wilders verlor zwei Sitze. Ruttes konser­va­tive „Volks­partei für Frei­heit und Demo­kratie“ (VVD) büßte zwei Sitze ein und kommt nur noch auf zehn Sitze.

Somit zeigt sich aber, dass die vier Koali­ti­ons­par­teien der Rutte-Regie­rung Politik gegen die Inter­essen des eigenen Volkes, im Sinne einer links-elitären Grün-Wokismus, gefahren sind.

dav

Anti-links-woker Roll­back

Denn, dass sich da nicht nur ein land­wirt­schaft­li­cher Protest gegen den geplanten grünen Reset sondern gegen eine woke-linke gesell­schaft­liche Umge­stal­tungs-Diktatur verselb­stän­digen könnte, ist offensichtlich.

Hatte doch die weib­liche Caro­line van der Plas ihre Protest­partei „mit konser­va­tiven bis rechts­po­pu­lis­ti­schen Posi­tionen zum Erfolg geführt“. (Spiegel) Mit einem eindeu­tigen „Ergebnis“, welches „Minis­ter­prä­si­dent Mark Rutte unter Druck setzt“, womit also die „Stabi­lität der Mitte-rechts-Koali­tion bedroht“ sei. (Spiegel)

Somit dürften nun also auch die wohl­stands­ge­sät­tigten Nieder­län­der­länder  langsam bemerkt: Dass an dieser IWF-Günst­lings-Koali­tion über­haupt nichts „rechts“ ist.

In der Ersten Kammer des nieder­län­di­schen Parla­ments mit seinen 75 Mandaten sorgten die 13 Millionen Wahl­be­rech­tigten für eine grün-konser­va­tive, anti-woke Wende: Die BBB erhielt 16 Sitze. Die BBB-Vorsit­zende triumphierte:

»Niemand kann uns jetzt noch igno­rieren. Die Wähler haben deut­lich gegen die Politik dieser Regie­rung gestimmt.«

BBB revi­diert den grün-linken Reset

Gegründet wurde die BBB-Protest­partei 2019 vor dem Hinter­grund der Land­wirte-Proteste, erreichte aber bei den Parla­ments­wahlen 2021 nur ein Prozent der Stimmen und einen Parla­ments­sitz mit Partei­füh­rerin Caro­line van der Plas. – Stan­des­gemäß trat sie ihren ersten Arbeitstag damals mit ihrem Traktor an.

Und in der Tat zeichnet sich mit dem Wahl­sieg der BBB so etwas wie eine grün-konser­va­tive, anti-woke Koali­tion bürger­lich-bäuer­li­cher Vernunft an: Denn Ziel der Partei ist es,…

…„den Kontakt zwischen Land­wirten und Bürgern auf inno­va­tive Weise wieder­her­zu­stellen, das gegen­sei­tige Verständnis zu fördern und die Verbin­dung zwischen dem Land und dem Bürger zu stärken“.

Die poli­ti­schen Posi­tionen der BBB konser­vativ-rechts­po­pu­lis­tisch: Einer­seits land­wirt­schaft­liche Themen und Umwelt­po­litik (etwa gegen den Ausbau von Sonnen- und Wind­ener­gie­an­lagen und für Atom­energie). Doch sind sie auch dezi­diert gegen eine woke Minder­heiten-Diktatur gerichtet:

„Wenn man mit Tangas zwischen den Poba­cken und Glitzer im Schritt über die Grachten fährt, WILL man nicht akzep­tiert werden.« (BB-Vosit­zende Plas)

Es reicht!

Ihren Sieg hat die BBB vor allem den im letzten Jahr aufge­flammten Bauern­de­mons­tra­tionen zu verdanken: Gegen das Vorhaben der Rutte-Regie­rung, die Stick­stoff­emis­sionen bis 2030 zu halbieren. Dadurch wurde sogar die Bauwirt­schaft lahmgelegt.

Die Bauern legten zeit­weise das ganze Land mit Trak­toren-Blockaden und bren­nenden Heuballen lahm. Doch wurden die Proteste zuneh­mend auch „zu einem Symbol für die allge­meine Unzu­frie­den­heit mit der Rutte-Regie­rung“ (Spiegel)

Somit aber dürften die Nieder­länder erkannt haben, dass das liinsk-grün-woke Fass über­ge­laufen ist: Dass nämlich die links-grüne-woken Heils­ver­spre­chungen einer abge­ho­benen Links-Elite von Great-Reset-Günst­lingen geschei­tert ist, auch in Hinblick auf eine libe­rale Migrationspolitik.

Hier weitere Artikel zum Thema:

Nieder­lande im ‚Great Reset‘-Modus: Zwangs­ent­eig­nung von 3.000 Farmen, um ‚Klima­ziele‘ zu errei­chen“ (UM)

Bauern­blo­ckaden eska­lieren…“ (UM)

Unfass­bare Gewalt gegen Corona-Demons­tranten…“ (UM)

Nieder­lande: Skandal – König­liche Familie bei tradi­tio­neller Zere­monie in Kutsche ausge­buht – Fest­nahmen wegen ‚Belei­di­gung‘ “ (UM)

_________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


14 Kommentare

  1. Es gibt sie noch, die erfreu­li­chen Nachrichten!
    Wobei ein guter Teil der Stimmen im benach­barten Umfeld kanni­ba­li­siert wurde, und an dritter Stelle ein ganz anderer Geist eben­falls erheb­liche Unter­stüt­zung erhalten hat.
    Deutet darauf hin daß auch in den Nieder­landen sich die Gesell­schaft immer stärker in Paral­lel­welten aufspaltet – den einen ist es jetzt schon viel zu bunt, den anderen immer noch nicht genug.

  2. Nanü­nana, war da nicht schon Herr Nettan aus jahu direkt zur Stelle ? also in Ballin, mein ich.
    Zum helfen zählen vlt. ? Ich muß sagen, ich hab schon ziem­liche Bewun­de­rung, was in Frank­reich und NL volks­tech­nisch so möglich ist. Während sich hier die meisten fragen,
    ob es hoffent­lich genug Kleb­stoff für die Kleber gibt, die unsere Indus­trie „fördern“.

  3. Rutte braucht doch das Volk nicht, um an der Macht zu bleiben. Das wäre gemäß der heutigen Begriffs­de­fi­ni­tion doch undemokratisch!
    Die EnWeOh-Kräfte haben in den Nieder­landen schon zu viel inves­tiert, um noch zurück zu können. Da könnte Schwab ja gleich Hara­kiri begehen. Wahr­schein­lich wird „man“ dann auch versu­chen, in den Nieder­landen ein abschre­ckendes Exempel zu statuieren.
    Die Nieder­länder sollten sich an ihre Geschichte erin­nern, vor allem das Kapitel über die Geusen.

  4. Es gibt nur einen Weg, kauft nicht beim Bauern… Keinen Milli­meter… Es gibt Maden aus China und anderes Wokes Soja­ei­weiß, aus Fernost, wo wegen deut­scher Atom­kraft­werke Tzuna­mies entstehen. Edamame, seeeehr günstig.…
    Denn die 7 Meter Flut wird in genau 77 Jahren (Heute 2023), nach Prophetin Bärbock sonst kommen und wenn nicht, dann nur weil Sie uns beschützt hat.

    4
    1
  5. Solange die ölter­na­tiven vernünf­tigen P.rteien unter 50 % oder eher 51 % bleiben bei den W.hlen sehe ich null Erdrutsch­sieg. – Die von ihnen erreichten W.hlerstimmen reichen keines­wegs aus, um Koali­tionen der ygl‑P.rteien zu verhin­dern – und das gilt für alle echten ölter­na­tiven P.rteien der EU-Länder.

    Meiner Ansicht nach.

    3
    3
  6. Die eigent­liche Frage ist doch wer alles außer­halb von Rutes Koali­tion mit ihm zusam­men­ar­beiten wird, also ihm Stimmen geben wird, wenn er Gesetze / „Maßnahmen“ machen möchte, die ihm gefallen. Rot/Grün auf jeden Fall. Was zwar noch nicht reicht, aber dann fehlt nicht mehr viel. 

    Ist nicht so schwer zu kapieren, die Abschaum­par­teiEN sind eigent­lich eine Partei, die der NWO. Der Rest ist Thea­ter­auf­füh­rung für die tumben Massen. Für die BRD ist CSUCDUFDPSPDGRÜNSED = Einheits­partei. Egal was sie wählen, es ist die gleiche Politik die sie gelie­fert bekommen, in Abstu­fungen, was am Endergebnis nichts ändert. Gilt für alle Staaten der NWO = „Westen“.

    18
    • Wie gesagt – es sei denn, die jewei­ligen ölter­na­tiven P.rteien bekommen alleine 51 % der Stimmen was schon ein echtes Wunder wäre.

      Solange es aller­dings die ölter­na­tiven P.rteien im W.hlangebot gibt, sollten man wählen gehen.

      Meiner Ansicht nach.

      4
      3
  7. Und wieder werden uns neue Helden präsen­tiert die uns retten werden.… 

    Glaubt Ihr wirk­lich das man eine faschis­ti­sche Diktatur die biolo­gi­sche Kriegs­füh­rung gegen die eigene Bevöl­ke­rung betreibt, einen Rassen­krieg gegen die eigene Bevöl­ke­rung führt und die Unter­stüt­zung von massen­mor­denden Neonazis zur heiligen Pflicht erklärt hat mit einem kleinen Kreuz­chen stoppen kann?

    Das System an dem Ihr Euch fest klam­mert wird Euch töten.

    15
    2
  8. Es kris­tal­li­siert sich immer mehr heraus, daß die Deut­schen über­wie­gend Evolu­ti­ons­ver­sager sind, gegen­über den Anderen.
    Das ist nied­riger, unter­ent­wi­ckelter Charakter, der sie immer dazu bringt, sich daran abzu­ar­beiten, was ihre Mitbürger machen.
    Der Deut­sche fühlt sich gestört von der Fliege an der Wand, aber nur von der, an der Wand des Anderen, denn die eigene steht unter Natur­schutz, verdeckt sie doch die eigene Scheiße!
    Deshalb bekommen Deut­sche regel­mäßig multiple Orgasmen, wenn sie den Satz zele­brieren „das gehört verboten, aber die Politik sitzt ja alles aus“, deshalb wählen sie immer Diktatur statt Frei­heit und das immer starr­sin­niger, je weiter es abwärts geht.
    Selbst­er­hal­tungs­trieb? Fehl­an­zeige! Frei­heits­liebe? Fehl­an­zeige! Nichts als Erbit­te­rung und Verbots­han­selei, bereits recht­ha­bend und besser­wis­send geboren.
    Daher auch niemals geän­dertes Wahlverhalten.
    Ziem­lich einzig­artig, wie jetzt die Nieder­länder auch beweisen, jedem platzt irgend­wann der Kragen, nur nicht den Deut­schen, den platzt er regel­mäßig nur, wenn jemand den Rasen betritt oder das Trep­pen­haus nicht klinisch rein putzt, am Besten noch, wie früher, bohnert, damit man sich auch satt auf die Fresse legen kann.

    13
    2
    • Lieber McCar­thyFAN, „die Deut­schen“ gibt es leider nicht mehr, nur die „unter­ent­wi­ckelter Charakter“ ist scheinbar, und über­wie­gend geblieben. Die Guten sind auch viel­leicht noch da, ich glaube: – nur das ist endlich verloren, worauf wir ganz verzichtet haben! Hoffen wir weiter, „wir sind immer­noch gut genug…“ (Schlager-Text) MfG

      2
      1
  9. Es sieht so aus als würde sich das Volk auf demo­kra­ti­schem Weg ein Stück­chen seiner ihm eigent­lich per Verfas­sung zuste­henden Macht zurück­holen. Ihr Nicht­ge­fallen bis Entsetzen darüber entlarvt die „demo­kra­ti­schen Kräfte“ endgültig; und man darf gespannt sein, wie die allwis­sende und heils­brin­gende EU darauf reagiert: Mit neuen Vorschriften und Verboten, mit mehr Propa­ganda und Über­wa­chung, oder gleich mit Gewalt und Einschüch­te­rung – natür­lich nur zum Schutz von „Frei­heit und Demokratie“.

    13
    • auf alle Fälle mit Sank­tionen, wie gegen Ö., wenn das „demo­kra­ti­sche“ Wahl­er­gebnis nicht gefällt. Bei Sank­tionen haben sie ja Erfah­rungen, auch wenn sie wie ein Bume­rang wirken, wird daran fest­ge­halten bzw. noch verschärft damit der (eigene) Schaden ja gross genug wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein