„Angry white man“: Argen­ti­niens Torwart verspottet schwarzen fran­zö­si­schen WM-Spieler

Der rassis­tisch ange­hauchte Diskurs zwischen der rein „weißen“ und der fast voll­ständig „schwarzen“ fran­zö­si­schen Natio­nal­mann­schaft ist um eine Episode reicher (UM berichtete):

Argen­ti­niens Torwart­held Emiliano Martinez hat den schwarzen fran­zö­si­schen Kylian Mbappe verspottet: Während der argen­ti­ni­schen WM-Sieges­pa­rade in Buenos Aires hielt der argen­ti­ni­sche „angry white man“ eine Baby­puppe mit dem Gesicht des fran­zö­si­schen Stars in der Hand.

Die Triumph-Demü­ti­gungs-Pose erreichte einen weiteren Höhe­punkt: Martinez hob die Mbappe-Puppe in die Höhe, während er neben dem PSG-Team­kol­legen des 24-Jährigen, Lionel Messi, stand, als das Fußball-WM-Paar Argen­ti­niens Sieg im Elfme­ter­schießen gegen Frank­reich feierte.

Sexual angry white man

Martinez hatte bereits direkt nach der Sieges­feier mit einer offensiv vulgären Erek­tions-Pose einen kleinen Skandal gesetzt:

Emiliano Martinez (Bild: AFP or licensors)

________________________________________________________________________

41 Kommentare

  1. Wie kann man nur wegen Fußball, das haupt­säch­lich der Brot und Spiele Politik dient, so einen Klamauk machen? Gegen diese Politik ist Zusam­men­halt geboten!

  2. Warum an der FIFA rumge­hackt wird, kann ich nicht ganz verstehen. Die WM in Katar haben wohl die Fran­zosen an Land geholt. Die fran­zö­si­schen Funk­tio­näre zählen zu den korrup­testen über­haupt . Einer der bekann­testen ist wohl Platini. Die euro­päi­sche UEFA (Fuss­ball­ver­band Union Euro­päi­scher Fußball­ver­bände) ist mindes­tens genauso so korrupt wie die FIFA. Und da ist es sehr still geworden. Die Medien halten sich in Bezug auf die UEFA sher zurück. DIe Scheichs udn US Inves­toren kaufen ganze Vereine in EUropa uaf. Niemand regt sich darüber auf. DIe reiche Fuss­ball­ver­eine bei der UEFA verstoßen schon seit Jahren gegen finan­cial fair­play, udn dürfen trotzdem bei euro­päi­schen Pokal­wett­ber­werben teil­nehmen. FC BArce­lona ist komplett über­schuldet dun wird nie die Schulden zurück­zahlen können, eigent­lich müsste der FC BArce­lona Insol­venz anmelden, aber auch da drückt die UEFA beide AUgen zu. Denn die UEFA ist hoch­kor­rupt. Verständ­lich, denn der Westen will lieber die FIFA refor­mieren und in der FIFA unlieb­same Funk­tio­näre (Blatter und Infan­tino) entfernen bzw. austau­schen und durch US Mario­netten ersetzen (so wie beim IOC Inter­na­tio­nale Olym­pi­sche Komitee). Das IOC hat z.B. dafür gesorgt, dass russi­sche Athleten schon bei den Olym­pi­schen Spielen 2018 (Winter­spiele, also lamnge vor dem Krieg in der Ukraine) fast komplett ausge­schlossen wurden, obwohl es keine Beweise für Doping­ver­stöße gab und bis heute keine gibt. Dafür dürfen andere euro­päi­sche und US Athleten legal (von der WADA und vom IOC geneh­migt) Doping oder verbo­tene leis­tungs­stei­gernde Substanzen einnehmen und bei den Olymp. Spielen trotzdem teil­nehmen dürfen (siehe Skiläu­ferin udn Rekordsiegerin
    Marit Bjoergen aus Norwegen oder die US Turnerin Simone Biles).
    Ganz nach dem Geschmack der West­li­chen Wertegemeinschaft!
    Und die Welt­an­ti­do­ping­agentur die WADA=World Anti-Doping Agency, die voll­ständig von der US Regie­rung gesteuert wird, spielt bei diesem Irrsinn schon seit vielen vielen Jahren gerne mit und führt US Befehle aus!

    Deshalb verwun­dert es nicht, dass es welt­weit immer mehr Athleten gibt, die die Olym­pi­schen Spiele in Zukunft voll­ständig boykot­tieren wollen.

    6
    4
    • Dann gehen Sie doch einfach! Das kann die Luft­qua­lität nur verbessern.
      Sie sind doch sowieso nur hier, um zu stinken – was Ihnen ja auch bestens gelingt. 

      …übri­gens:
      Ungarn nahm neunmal an Welt­meis­ter­schaften teil und wurde dabei zweimal Vize­welt­meister. Für ein Land mit weniger als 10 Mio Einwoh­nern ist das ein durchaus respek­ta­bles Ergebnis.
      Gemessen an der Bevöl­ke­rungs­zahl belegt das Land über­dies einen der ersten Ränge im olym­pi­schen Medaillenspiegel.

      38
      8
      • Ja, aculeus, so schön alleine in der rechten Kuschel­ecke, nur mit Gleich­ge­sinnten, kein Wider­spruch, keine Kritik, keine nega­tiven Daumen, das würde Ihnen gefallen. Eine schöne gleich­ge­schal­tete Welt, in der alle einer Meinung sind, das ist doch viel ange­nehmer, als sich der Meinungs­frei­heit stellen zu müssen, nicht wahr, alter weißer Mann?

        9
        37
        • Von Ihnen kommt leider kein Wider­spruch und keine Kritik, sondern einfach nur Gelalle.
          Rassis­ti­sches Gelalle übri­gens, in ihren letzten Worten.

          26
          7
          • Du bist nicht nur ein Falsch­loch­bumser, auch sonst ziem­lich unfähig, beson­ders, was Argu­men­ta­tion angeht.

            7
            19
          • Wenn in naher Zukunft wieder der gesunde Menschen­ver­stand über faschis­ti­sche Lügen- Dumm­heit und Reali­täts­ver­lust obsiegen wird, dann wird das Paul­chen als erstes mit unter die Räder kommen. Der ist ein Troll und argu­men­tiert hier mit den glei­chen Tatsa­chen­ver­dre­hungen, wie es Übersee, Berlin und Brüssel uns weis­zu­ma­chen versucht. Man sollte Paul­chens Gesülze igno­rieren, das Heraus­quäken kann man ihm nicht verbieten, will ich auch gar nicht. Im Gegen­satz zu den Linken. Wobei doch einst ein „Leucht­turm“ der Linken, die liebe Rosa Luxem­burg, fest­stellte, sinn­ge­mäßes Zitat: „Frei­heit ist auch immer die Frei­heit der Anders­den­kenden.“ Wie hält es Paul­chen damit, wenn er das hiesige Forum als rechte Ecke darstellt?? Wir sind normale, verängs­tigte Bürger, arbei­tende Leis­tungs­träger, Selb­stän­dige… und keine Rechten, liebes Paul­chen! Sei vorsichtig mit solchen Beschimp­fungen! Von unseren Steuern lässt sich gut leben und rumstän­kern, nicht wahr?
            Das nur mal so am Rande zu Paul­chen und seiner Gali­ons­figur Faeser, in trauter Eintracht mit dem Mielke, dem lieben Erich, der uns doch alle lieb hatte…

            14
            6
          • Oh je, welch ein chao­ti­sches Gestammel, Engel­bert. Erstaun­lich, dass Du vorgibst, gegen Faschisten und damit ein Antifa zu sein. Und ein ängst­li­cher Bürger, ein Hasenfuß also. Mit solchen ist kein Stast zu machen und selb­stän­dige Leis­tungs­träger sind die allemal nicht. So wie hier gegen Schwarze gehetzt wird, kannst nicht mal Du nicht leugnen, dass hier rechte Ecke ist. Und es ist keine Einschrän­kung Driner Meinungs­frei­heit, wenn ich meine Meinung schreibe. Ich verbiete Dir Dein klein­geis­tiges Hasen­fuß­ge­stammel ja nicht. Und man ist kein Troll, nur weil man anderer Meinung ist. Und nein, ich bin im Gegen­satz zu vielen anderen Jammer­lappen hier kein Ossi und hab‘ den Mielke über­haupt nicht lieb. Ich wette, das viele hier ihn aber vermissen.

            6
            8
        • Kritik­loser Jubel ist mir, falls Sie es noch nicht bemerkt haben sollten, ebenso zuwider wie dogma­ti­sches „Bashing“ gegen poli­ti­sche Gegen­po­si­tionen. Alles nur toll zu finden, ist ebenso unfruchtbar wie funda­ment­lose Negativkritik.
          Bezeich­nend ist, daß Sie die beleg­baren Fakten im zweiten Absatz des Kommen­tars über­gehen. Paßt wohl nicht so ganz ins eigene Narrativ.
          So weit zum Thema der Akzep­tanz von Gegenargumenten.

          Was den Stil mancher Kommen­tare zum hiesigen Thema betrifft, so erscheint mir die eine oder andere Formu­lie­rung durchaus kritik­würdig. Fußball ist aber nun mal ein (mit Verlaub) eher „prole­ta­ri­sches“ Spiel. Da ist ein emotional bela­dener Duktus aus meiner Sicht tolerabel.
          Gene­rell gesehen, ist das Voka­bular in den hiesigen Kommen­tar­strängen dennoch durchaus zivi­li­siert, sieht man einmal von den wenigen „Gästen“ ab, deren Ansinnen wohl kaum im Bereich eines konstruk­tiven Beitra­gens liegen dürfte.

          12
          7
          • Ach aculeus, hier wird doch jede Posi­tion, die gegen euren Strom hier schwimmt, dogma­tisch nieder­ge­basht. Andere Meinungen werden hier nicht akzep­tiert, und sei sie auch noch so gut begründet. Hier sind alle fest­ge­legt. Es gibt User, die regen sich auf, dass es hier über­haupt nega­tive Likes gibt. Und zu den Beiträgen zum WM-Finale sind alle rassis­ti­schen Fratzen sichtbar geworden.

            7
            20
          • Zu Ihrem 2. Absatz: Da ich in meinem Ausgangs­post nichts zu Ungarn geschrieben habe, nehmen Sie bestimmt Bezug auf meine Antwort auf Egon Samu weiter unten. Ich schrieb auf seine Einlas­sung, dass Ungarn (im Gegen­satz zu Frank­reich) noch nie Welt­meister war. Das bestä­tigen Sie mir ja eindrucks­voll. Viel­leicht können Sie mir noch Ihre Quelle zu einem auf die Bevöl­ke­rungs­zahl bezo­genen Medail­len­spiegel mitteilen?

            8
            12
          • @ P. S.
            …dazu setzt man den de.wikipedia.org/wiki/Ewiger_Medaillenspiegel_der_Olympischen_Spiele
            in Rela­tion zur Bevölkerungszahl.
            HUN 521 bei ca. 10 Mio Einwohnern=52 je 1 Mio
            zu bspw. FRA 889 bei ca. 70 Mio Ew=13 je 1 Mio
            Obje­tiver geht es kaum. 

            In eine subjek­tive Betrach­tung könnte man dann noch weitere Faktoren einbe­ziehen. So sehe ich es als beach­tens­wert, ob ein Land über eine signi­fi­kant hohe bzw. geringe Wirt­schafts­leis­tung verfügt, da Sport­för­de­rung ganz einfach auch viel Geld kostet.
            Wobei wir wieder bei meiner beson­deren Aner­ken­nung der Argen­ti­nier wären, den Sport­lern einer „Fußball­na­tion“, in der Profi­kar­rieren eher auf stau­bigen Bolz­plätzen als in staat­lich geför­derten Sport­aka­de­mien ihren Anfang nehmen. 

            …und über die farb­liche Zusam­men­stel­lung der „Fran­zö­si­schen Natio­nal­mann­schaft“ würde ich übri­gens niemals lästern. Ich kenne das Land zu gut, um nicht zu wissen, daß diese Truppe nur das demo­gra­phi­sche Stra­ßen­bild fran­zö­si­scher Städte spiegelt.

            6
            6
          • Leider unle­ser­lich rechter Rand. Aber ich vermute, Du hast ausge­rechnet, dass die DDR den pro-Kopf-bezo­genen Medail­len­spiegel anführt.

            5
            6
      • Zum Glück ist der ganze Ball­treter-WM-Affen­zirkus für die nächsten vier Jahre wieder vorbei. Der Musel­scheich im Bade­mantel riskiert aber erst mal einen Blick was der ungläu­bige WM-Torhüter da treibt.

        10
        5
    • @Paul Schmitz

      Ich bin kein Rassist und erkenne die Leis­tung von Kylian Mbappe an. Er wird viel­leicht sogar Pele übertreffen.
      Aber seien Sie doch mal ganz ehrlich. Die Fran­zosen sind sehr schlechte Verlierer (Auch typisch für den Charakter aller Migranten , die in Frank­reich leben). Schon in der WM-Vorrunde nachdem die Fran­zosen eine Nieder­lage gegen Tune­sien einste­cken mussten, witterten die Fran­zosen eine Riesen­ver­schwö­rung. Der Schieds­richter ist angeb­lich schuld , dass Tune­sien gewonnen hat. Dabei haben die Fran­zosen sehr sehr schwach gegen Tune­sien gespielt. Das Tor der Tune­sier war regulär. Es gab nur ganz zum Schluss im Spiel gegen Tune­sien eine einzige strit­tige Entscheidung.
      Die Fran­zosen wolten das nicht wahr­haben, aber gegen Tune­sien verloren sie hoch­ver­dient das Spiel in der Vorrunde. Im gesamten Turnier zeigten die Fran­zosen eher schwache Leis­tungen und konnten nur sehr selten überzeugen .
      In der Franz. Natio­nal­mann­schaft sind die Spieler mit Migra­ti­ons­quote aber auch keine Frie­dens­engel, sondern da spielen auch viele Hitz­köpfe und teil­weise vorbe­strafte Krimi­nelle. Siehe Benzema oder Pogba.
      Der weisse Biofran­zose Pavard wurde nach der WM nun sogar als Maul­wurf entlarvt.
      Nicht einmal nach der Nieder­lage gegen Argen­ti­nien waren die Fran­zosen in der Lage Größe zu zeigen und die Nieder­lage wie echte Männer hinzu­nehmen und es endlich zu akzep­tieren, dass sie Zweiter geworden sind (Vize­welt­meister). Statt dessen wittern die Fran­zosen jetzt schon wieder eine Verschwö­rung. Angeb­lich sei das dritte Tor von Messi im WM-Finale irre­gulär gewesen. Und der Schieds­richter ist jetzt angeb­lich daran schuld, dass die Fran­zosen nicht Welt­meister geworden sind.
      Dabei war die Leis­tung des Schiris im WM-Finale 1a, er blieb eher fehlerlos…

      12
      6
      • Lieber Vasco da Gama, ich verstehe nicht, warum Du hier den gesamten Turnier­ver­lauf der Fran­zosen negativ ausbrei­test. Die wurden in einem packenden Spiel Vize­welt­meister und Argen­ti­nien verdient Welt­meister. Und auch Argen­ti­nien verlor ein Vorrun­den­spiel, gegen Saudi-Arabien. Übelst hier ist die rassis­ti­sche Hetze alter weißer Männer gegen dunkel­häu­tige Fußball­spieler und denen ist der Erfolg eines Mbappe ein großer Dorn im Auge.

        6
        8
        • „Und auch Argen­ti­nien verlor ein Vorrun­den­spiel, gegen Saudi-Arabien. “

          Die Argen­ti­nier haben aber aus dieser Nieder­lage dazu­ge­lernt im Gegen­satz zu den Fran­zosen, die nach der Nieder­lage gegen Tune­sien nur am Rummotzen waren udn eine Riesen­ver­schwö­rung witterten. Die Fran­zosen waren empört und legten sogar einen Protest ein, weil der Schiri im Spiel gegen Tune­sien angeb­lich Fehler gemacht hätte, was völliger Quatsch ist, da ich das Spiel gesehen habe und nichts derglei­chen dort zu erkennen war!

          Nach der Nieder­lage gegen Saudi Arabien haben die Argen­ti­nier gesagt, dass von da an alle WM-Spiele nur noch wie WM-Finals wie Endspiele waren. Bei den Argen­ti­niern setzte ein echter Lern­pro­zess ein. Nicht so wie bei den Fran­zosen, die nur am Rummotzen waren nach der verdienten Nieder­lage gegen Tune­sien. Meiner Ansicht nach haben die Fran­zosen auch das Spiel gegen England im WM-Vier­tel­fi­nale völlig unver­dient gewonnen. Und der Trainer Deschamps ist mir bei dieser WM extrem unsym­pa­thisch aufge­fallen wie auch die gesamte Mann­schaft von Frank­reich, außer Mbappe!

          Die Fran­zosen sind mir bei dieser WM zum ersten Mal seit langer Zeit erneut als eine sehr unsport­liche Mann­schaft samt ihren Fuss­ball­ver­band aufgefallen.

          2
          5
  3. Na endlich mal ein rich­tiger Mann. Nicht diese Schwucht­letten, welche beim Tod eines schwarzen Krimi­nellen heute noch auf den Knieen rutschen!
    Ich kann diese deut­schen Voll­idioten nicht mehr sehen!

    52
    6
        • Da ich bei diesem ja keine natür­liche Person anspreche, kann ich ohne straf­rech­liche Rele­vanz sagen, dass die verlo­rene Jung­fräu­lich­keit der Claudia Roth und andere Grusel­ge­schichten aus dem Cthulhu-Mythos voll­idio­tisch ist.

          7
          7
      • Und Sie? Besoffen am Küchen­tisch, von der Familie verlassen, ein Häuf­chen Unglück! Und dann noch versifft im rotgrünen Viertel! Tatort lässt grüssen!

        7
        8
        • Wie kommen Sie drauf? Sie können wohl nichts anderes, als dümm­lich zu speku­lieren. Mir und meiner Familie geht es blen­dend. Die Unglück­li­chen sind viel­mehr hier, die poli­tisch frus­trierten, mit Schaum vorm Mund, gegen die Mehr­heit geifernd und für ihr eigenes Elend andere verant­wort­lich machend.

          7
          11
    • Gut so, asisi1. Auch bei mir führten die „sprech­öff­nung­ver­de­ckenden Zeichen­set­zungen“ der „deut­schen“ (halb­ne­gro­iden) „Fuss­ball­suuuper­stars“ Made im frei­esten Deutsch­land, das wir je hatten, zu Brech­reiz und tiefster Ableh­nung. Scha­den­freude über deren fußbal­le­ri­sches Total­ver­sagen oben drauf. Umso mehr Freude empfand ich, als Argen­ti­niens weiße Mann­schaft völlig verdient über Neger- Frank­reich gewonnen hat. Da wurden dann im Anschluss nach dem Spiel alte Werte wie Familie (mit Vater, Mutter, Kind, Ehe- FRAU etc) zele­briert. Mir lief es dabei kalt über den Rücken, als ich deren wahr­haf­tige Tränen der Freude sah. So ist das nun mal bei normalen Menschen. Punkt.

      8
      6
      • Warum legst ausge­rechnet Du Dir einen Nick mit dem Namen eines briti­schen Popsän­gers mit indi­schen Wurzeln zu? Sehr komisch.

        5
        3
    • Genau, auch mich kotzen diese Voll­idioten nur noch an. Wie kann man einem toten Krimi­nellen auch noch Millionen hinter werfen und auf Knien rutschen. Irgendwas stimmt doch da mit dem Verstand der Menschen nicht mehr.

      7
      6
  4. schwarzen fran­zö­si­schen teamspieler))

    martinez lacht wohl über die komplette
    fran­zö­si­sche equipe die daherkommt
    wie eine afri­ka­ni­sche asyl­truppe und
    sich als euro­päi­scher fuss­ball verkauft.

    46
    7
  5. Argen­tina számára a foci-vb gyözelme egy külön­leges pszi­chikai állapotot jelent.
    Aki már nyert futball világ­ba­j­nokságot, az tudja mit akarok ezzel mondani.

    5
    8

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein