Arro­gante US-Geschichts-Klit­te­rung zu A‑Bombenabwurf auf Hiro­shima / Naga­saki (Video)

Nach einem Gipfel­treffen der G7-Außen­mi­nister, im japa­ni­schen Karui­zawa am Dienstag, wurde Blinken gefragt, ob es „greif­bare Fort­schritte“ auf dem Weg zu einer atom­waf­fen­freien Welt gebe.

Japan hat derzeit den Vorsitz der G7 inne und wird im Mai einen Gipfel der Staats- und Regie­rungs­chefs in Hiro­shima ausrichten.

Blinken nennt USA nicht als Urheber

Mit einer sagen­haft arro­ganten Noncha­lance bemerkte US-Außen­mi­nister Blinken, dass Hiro­shima und Nagasaki…

…„die stärkste Erin­ne­rung an die beispiel­lose Verwüs­tung und das immense mensch­liche Leid sind, das das japa­ni­sche Volk infolge der Atom­bom­ben­ab­würfe von 1945 erlebt hat“.

Mit der Arro­ganz einer Super­macht verschwieg er aber, wer Japan bombar­diert hat. Und er entschul­digte sich nicht für die einzigen bewaff­neten direkten A‑Bombenangriffe gegen Menschen. Trotzdem forderte er:

„Wir, die G7, sind weiterhin entschlossen, die Abrüs­tungs- und Nicht­ver­brei­tungs­be­mü­hungen aufrecht­zu­er­halten und zu inten­si­vieren, um eine stabi­lere und siche­rere Welt aufzu­bauen. Wir werden dies auch auf dem Hiro­shima-Gipfel ansprechen…“

- sagte er. (bignews, teller­re­port)

A‑Bomben waren nicht kriegsentscheidend

Am 6.9. und neunten August 1945 warf die US-Armee Atom­bomben auf Hiro­shima und Naga­saki ab und tötete 140.000 Menschen und 74.000 in letz­terem. Die über­wie­gende Mehr­heit der Opfer des Atom­bom­ben­ab­wurfs waren Zivi­listen. In Hiro­shima und Naga­saki wird jähr­lich an die nukleare Tragödie erinnert.

Mitt­ler­weile ist histo­risch unbe­stritten, dass die Atom­bom­ben­ab­würfe eine Macht­de­mons­tra­tion gegen­über Russ­land und auch eine Art mili­tä­ri­scher Test zur Erfor­schung der Auswir­kungen der neuen Super­waffe darstellten. Denn der Krieg gegen Japan war längst zugunsten der USA entschieden.

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

In Kürze erscheint im Gerhard-Hess-Verlag das neue Buch von Elmar Forster

„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correctness.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

 

14 Kommentare

  1. Die Reihe der gigan­ti­schen Kriegs­ver­bre­chen ist sicher belegt mit der Abfa­cke­lung Dres­dens mit Phos­phor­bomben. Die Fort­set­zung waren Hiro­shima und Naga­saki usw. usf.

  2. g7)))

    der ölblut­dollar common­wealth und seine
    hündisch unter­drückten kriegsverlierer

    was für ein erbärm­li­cher verein…98 % der
    100 jährigen kriegs­op­fer­liste gehen alleine
    auf deren konto

  3. erst 2 nuks schlu­cken und nun bald
    80 jahre, dem ami dafür den arsch putzen.

    die japs sind ja fast so erbärm­lich intelligent
    wie die deut­schen sauerkrautheinis

  4. Da eine Atom­bombe nicht funk­tio­niert, ist es inter­es­sant, die enorm großen Geld­summen, Geschosse, Start­rampen, Gefechts­köpfe und betei­ligte Personen zu betrachten, die aufge­wendet werden, um den Schwindel am Leben zu halten.

    Wenn dieses Geld wirk­lich ausge­geben wird oder wurde oder gerade ein anderer Schwindel ist, ist es eine andere Ange­le­gen­heit. Offen­sicht­lich braucht man etwas Geld/Personen, um den Schwindel zu erhalten.

  5. USA: „um eine stabi­lere und siche­rere Welt aufzubauen“ ?

    Früher redeten sie noch von Frei­heit, die es dort wenigs­tens für Geld gab. Jetzt streben sie ausdrück­lich tota­li­tären Dauer­terror an. 

    Frei­heit stirbt mit Sicher­heit, sagt man. Sicher ist vor den USA ohnehin niemand, nicht einmal ein Ex-Präsi­dent und andere US-Bürger. Der Anteil der Einge­sperrten ist in den USA fast 10 mal so hoch wie derzeit in Europa. Und US-Bomben fallen oft und fast überall, immer mehr fast täglich auch aus Mörder­drohnen. Viele Menschen sterben durch US-verschul­deten Hunger und (wg. Sank­tionen) Medikamentenmangel.

    23
  6. Heute bei einem der Artikel von FOX. (Zur Erklä­rung, wenn man da einen Artikel aufruft, dann startet fast immer auch ein Video, welches einge­bettet ist. Das Thema des Videos ist meis­tens der Arti­kel­in­halt, aber nicht immer, so auch hier.) Ich hab nicht alles gehört, weil ich nicht darauf geachtet habe. Plärrt da jeden­falls so ein Typ los: irgendwas mit Aufrüs­tung „mußten es machen, um die USA vor dem Faschismus zu schützen“. 

    Ahhh ja, weil die Wehr­macht, auf dem Höhe­punkt ihrer Macht­ent­fal­tung, nicht mal den Ärmel­kanal über­queren konnte und Italien, gegen ein fast völlig mit Deutsch­land beschäf­tigtes England, gleich gar keinen Stich sah, in seiner abge­schlos­senen Bade­wanne „Mittel­meer“. Da kann ich die schwere Bedro­hung der USA durch „den Faschismus“ aber sofort erkennen.

    15
    1
  7. Der Atom­bomber Oppen­heimer 1947: Der Krieg drohte zu Ende zu gehen. Wann hätten wir die Bombe denn werden sollen.
    Aus dem Gedächtnis zitiert.

    11
    1
  8. Als wüsste nicht die ganze Welt, dass die Amis die A‑B. über Hiro­shima und Naga­saki abge­worfen haben.

    Verlö­genes verant­wor­tungs­loses Päck.

    Meiner Ansicht nach.

    11
    2
    • Verlogen? Nein, denn es ist nur konse­quent daß sich Schwer­ver­bre­cher und Gesin­nungs­täter keinerlei Schuld bewußt sind.

  9. Damals hat die Liebe gefehlt. Daher kam es zu dem Atom­bom­ben­ab­wurf auf Hiro­shima und Naga­saki. Die Liebe zu Kindern rettet uns künftig vor solchen Versuchungen.

    2
    10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein