Morgen, Samstag, findet die größte Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung bisher statt. Um 14 Uhr werden bis zu 30.000 Menschen am Heldenplatz in Wien erwartet. Gefordert wird der Rücktritt der schwarz-grünen Regierung, ebenso wie das Ende der diktatorischen Corona-Maßnahmen, die die Freiheitsrechte der österreichischen Bürger immer weiter und willkürlicher einschränken.
UNSER MITTELEUROPA wird einen Livestream der Kundgebung und des anschließenden Spaziergangs bereitstellen. Wichtig ist es, dass so viele Menschen wie möglich ein Zeichen setzen und auf die Straße gehen. Der friedliche Protest kann trotz aller Repressionsversuche nicht mehr aufgehalten werden, auch wenn der in Panik geratene ÖVP-Innenminister Karl Nehamer die Polizeiführung seit Wochen instruiert, auf den Demos zu eskalieren, zu provozieren und diese schon im Vorfeld zu verbieten, wir berichteten. Auch Busse, die extra mit Teilnehmern nach Wien kommen, sollen im Vorfeld abgefangen werden. Geplant ist aber auch, dass Bauern mit ihren Traktoren und Taxifahrer den gesamten Ring lahmlegen und ebenfalls protestieren.
Aber nicht nur in Wien, in ganz Österreich werden zeitgleich hunderte Anti-Regierungs- und Corona-Demonstrationen stattfinden. Unter anderem in Linz, wo die Mainstream-Presse Fake News über ein polizeiliches Verbot verbreitete, um die Teilnehmer im Vorfeld einzuschüchtern:
Fake-News der Lügenpresse. Die DEMO (=Schweigemarsch) in Linz heute ist NICHT verboten! Das bestätigte soeben auf Anfrage die Linzer Polizei. +++ Ebenfalls sind keineswegs „alle Demos in Wien“ am 16.1. verboten. Es finden unzählige Kundgebungen und Demos statt! +++ Morgen am 16. Jänner wird die Wiener Innenstadt voll sein mit Menschen, die sich nicht mehr von diesem System verarschen lassen! SEI DABEI! Hoch von der Couch – Österreich steht auf!
Jetzt bin ich auf mein altes Heim wirklich stolz. Vielen dank dass Oesterreich den Kommunismus kennt wenn sie Ihn erleben. Das muesste die ganze Welt genau so machen.
Ich wünsche unseren Mitstreitern aus Österreich viel Erfolg. Ich werde es mir aus Deutschland anschauen.