NACHRICHTEN AUS DEM BALTIKUM

Seymor Hersh: „Osteu­ropa drängt unter Polen Selen­skyj zu Friedensverhandlungen“

Von Polen geführte Länder sollen angeb­lich den ukrai­ni­schen Präsi­denten Selen­skyj insge­heim dazu drängen, den Ukrai­ne­kon­flikt zu beenden – das zumin­dest behauptet  Pulitzer-Preis-Jour­na­list Seymour Hersh… 

„Russi­sche Desin­for­ma­tion“: Selen­skyj ruft in offenem Brief zu Internet-Zensur auf

Die Ukraine hat sich an die Spitze eines gemein­samen Aufrufs gestellt und sich mit sieben anderen mittel- und osteu­ro­päi­schen Ländern zusam­men­getan, um „Desin­for­ma­tion“ auf… 

Lett­land schenkt beschlag­nahmte Autos von Alko­ho­li­sierten der Ukraine

Lager­häuser voll   In Lett­land werden seit heuer Autos von stark betrun­kenen Fahrern beschlag­nahmt. Und weil die Lager­häuser von Hunderten von Fahr­zeugen über­füllt sind, verschenken die… 

Estland – Gesetz zum Abriss russi­scher Denk­mäler erlassen

Aber­mals ist man versucht zu sagen, es sind wiederum die Balten, die erneut in „voraus­ei­lendem EU-Gehorsam“ vorpre­schen wollen. Die Regie­rung Estlands hat nun mehreren Änderungen… 

Lawrow zu Mord an Dugina – barba­ri­sches Verbre­chen darf nicht verziehen…

„Ich glaube, dass dies ein barba­ri­sches Verbre­chen war“, mit diesen Worten wandte sich der russi­sche Außen­mi­nister Sergej Lawrow zum Mord an Darja Dugina, an… 

Litaui­sches Eislauf­paar plant Auftritt in Russ­­land- Staats­orden wurde zurückgefordert

Litauen hat zwei Eiskunst­läu­fern ihre Staats­preise entzogen. Der Grund, die beiden Sportler hatten zuge­sagt, an einer Eiskunst-Show in Russ­land teil­zu­nehmen.   Der Event wird von Tatjana… 

Setzen nordi­sche Regie­rungen mittels Russen­hass WEF-Globa­­lismus durch? +UPDATE 13:05+ Lett­land: Russland…

Von Elmar Forster Finni­sche und estni­sche Regie­rungs-chefinnen Kallas und Marin Von ELMAR FORSTER +++ UPDATE 11.08.2022 / 13:05 +++ Lett­land legt nach: Russ­land ist „Terror­staat“ Lett­lands Saeima hat Russland… 

„Sank­ti­ons­hard­liner“ Lett­land kauft russi­sches Gas über Zwischenhändler

Als eines der ersten EU-Länder hatte Lett­land die völlige Abkehr von russi­schem Gas erklärt. Nun aber musste der Vertreter des letti­schen Gasver­sor­gungs­un­ter­neh­mens Latvijas Gāze jedoch… 

Die Inva­sion der Migranten blockieren: das Beispiel Litauen

VON Francis GRUZELLE Das Aussehen eines Wikin­gers, die Rede einer Kämp­ferin, Agnė Bilo­taitė, die litaui­sche Innen­mi­nis­terin, weist heute darauf hin, dass „ihr Land nicht einen… 

Provo­ka­tion und Vertrags­bruch: Litauen spielt mit dem Feuer, EU rudert zurück

Von PETER HAISENKO | Der Werte­westen hat ein Grund­pro­blem mit Russ­land: Moskau hält sich an Verträge, der Westen nicht. So hat Litauen jetzt den… 

Litauens Blockade-Provo­­ka­­tion als vorge­scho­bener Kriegs­aus­löser der NATO?

Litauen scheint mit der „will­kür­li­chen“ Blockade der russi­schen Exklave Kali­nin­grad (ehemals Königs­berg), ein höchst perfides Spiel zu treiben. Dahinter könnte durchaus eine bewusste Provokation… 

Nach Polen: Auch balti­sche Staaten wollen keine weiteren Covid-Impf­­stoffe mehr bestellen

Nachdem Polen bereits weitere Liefe­rungen von Covid-19-Imfp­stoffen der diversen Phar­ma­riesen einge­stellt hat und nicht weiter auf eine massen­hafte Durch­imp­fung setzt, dürften nun auch die… 

Welt­weit rollen die Freiheits-Konvois

Nach den kana­di­schen Truckern rollen jetzt auch die italie­ni­schen LKW-Fahrer für die (Impf-)Freiheit über die Straßen zu ihren Regie­rungs­sitzen. Auch andere Länder auf der ganzen… 

Frontex kriti­siert „push-back“ von Migranten an EU-Ostgrenzen – Ungarn nimmt an…

Die EU-„Grenzschutzorganisation“ Frontex macht ihrem Namen einmal mehr keine Ehre. Anstatt die akut gefähr­deten Ostgrenzen der Union zu schützen, die derzeit von Weiß­russ­land und… 

FPÖ-Chef Kickl im Inter­view mit Part­nern der Euro­päi­schen Medienkooperation

Auf Initia­tive der Euro­päi­schen Medi­en­ko­ope­ra­tion beant­wor­tete der Bundes­par­tei­vor­sit­zende der Frei­heit­li­chen Partei Öster­reichs (FPÖ), Herbert Kickl, eine Reihe von Fragen, die Jour­na­listen euro­päi­scher unab­hän­giger Medien… 

Der Stachel­draht­zaun an der litau­isch-weiß­rus­­si­­schen Grenze ist bereits im Bau

Der Bau eines Stachel­draht­zauns an der weiß­rus­si­schen Grenze zur Eindäm­mung der ille­galen Einwan­de­rung hat in Litauen begonnen, teilte die für den Bau zustän­dige zwischenstaatliche… 

„Lett­land ist das Land des letti­schen Volkes. Wir wollen, dass Lettland…

Während die reicheren euro­päi­schen Länder einer Zukunft mit Arbeits­kräf­te­mangel und mögli­cher wirt­schaft­li­cher Stagna­tion entge­gen­sehen, ist der demo­gra­fi­sche Rück­gang in Lett­land bereits Realität. Seit fast 30… 

Polen hat den Bau des Grenz­zauns abgeschlossen

Polen hat den Bau eines Stachel­draht­zauns entlang seiner gesamten Grenze zu Weiß­russ­land abge­schlossen – gab die Spre­cherin der polni­schen Grenz­po­lizei Anna Mich­alska am Wochen­ende bekannt.… 

Inter­view über die Migran­ten­krise in Weißrussland

Von Lionel Baland   Lionel Baland inter­viewte Olivier Bault für Breizh-Info über die Situa­tion an den west­li­chen Grenzen von Weiß­russ­land, einem Land, das nicht­eu­ro­päi­sche Migranten nach… 

Litauen: Erneute Groß­demo in Vilnius (Wilna)

Von unserem Korre­spon­denten Algis Klima­itis aus Litauen   Zehn­tau­sende Bürger demons­trierten gegen anhal­tende Diskri­mi­nie­rung der klas­si­schen Familie, gegen wider­sprüch­liche Covid-Maßnahmen und ausufernde Einschrän­kungen von Frei­heits­rechten. Nach den… 

Tsche­chien gibt Litauen eine halbe Million Euro für Grenzzaun

Litauen ist genauso wie Polen seit einiger Zeit mit einer Migra­ti­ons­krise konfron­tiert, die offen­sicht­lich von den weiß­rus­si­schen Behörden ausge­löst wurde, und hat – wie Polen – begonnen, einen… 

Fernando Paz: Wie die Elite die Welt regiert

Von Ričardas Čekutis Der spani­sche Jour­na­list Javier Navas­cués spricht mit Fernando Paz, Professor für Geschichte und Philo­so­phie und bekannter Schrift­steller. Dieses Inter­view bietet eine eingehende… 

Trans­bal­ti­sche Menschen­kette „gegen die Coronadiktatur“

Am 23. August, ab 19 Uhr, nahmen Zehn­tau­sende von Menschen am Balti­schen Weg 2021 (Baltic Way 2021) teil, einer Menschen­kette, die Tallinn (Estland) über… 

Mittel­eu­ropa: Die wich­tigsten Nach­richten vom 16. bis 22. August

Slowe­nien Am Donnerstag, den 19. August, führte der Premier­mi­nister der Repu­blik Slowe­nien, Janez Janša, ein Tele­fon­ge­spräch mit dem Präsi­denten des Euro­päi­schen Rates, Charles Michel.… 

Slowe­ni­sche EU-Rats­prä­­si­­den­t­­schaft verur­teilt die Versuche Weiß­russ­lands, Migranten für poli­ti­sche Zwecke auszubeuten

Von Sara Kovac   In einer außer­or­dent­li­chen Video­sit­zung disku­tieren die EU-Innen­mi­nister heute unter anderem über die ille­gale Migra­tion aus Weiß­russ­land und die Lage in den betrof­fenen EU-Mitglied­staaten. Die… 

„Wir müssen gemeinsam Brüssel über­zeugen, seine Außen­grenzen zu schützen“

Von Tímea Koren-Karczub – Es ist für uns sehr wichtig, dass Ungarn seine Erfah­rungen mit uns geteilt hat, wir werden unsere Zusam­men­ar­beit mit Buda­pest auch… 

Mittel­eu­ropa: Die wich­tigsten Nach­richten vom 9. bis 15. August

Ungarn Am 7. August trat ein Erlass in Kraft, der die Einrei­se­be­din­gungen für Ungarn aus gesund­heit­li­cher Sicht lockert, da nun ein einfa­cher nega­tiver PCR-Test… 

Weiß­russ­land, der kalte Krieg und die Migra­ti­ons­waffe gegen Europa

Von Álvaro Peñas   Vor einem Jahr schrieb ich einen Artikel über Weiß­russ­land und die Massen­pro­teste gegen die Wieder­wahl seines Präsi­denten Alex­ander Lukaschenko, der seit 1994… 

Geheim­pa­piere des litaui­schen Außen­mi­nis­te­riums geleakt: Vorbe­rei­tung auf Krieg mit Weißrussland?

Von Algis Klima­itis (Vilnius/Wilna) Litaui­schen Pres­se­be­richten zufolge wurden bei einem Cyber­an­griff auf das Außen­mi­nis­te­rium sensible Daten aus dieser Einrich­tung gehackt . Das Minis­te­rium erklärte ledig­lich, dass… 

Ille­gale Migra­tion: Lett­land verhängt an der Grenze zu Weiß­russ­land den Ausnahmezustand

Nach der Entschei­dung Litauens, ille­gale Migranten nach Weiß­russ­land zurück­zu­schi­cken, hat die ille­gale Migra­tion nach Polen und Lett­land zuge­nommen Aufgrund des sich verschär­fenden Problems der illegalen…