BRICS-Außen­mi­nister-Treffen – Lawrow erklärt Aufnahme Irans und Saudi Arabiens geplant

Bild: Stiftung Wissenschaft und Politik

Die Außen­mi­nister der derzei­tigen BRICS-Mitglieds­staaten hatten sich im südafri­ka­ni­schen Kapstadt getroffen.

Die Mitglied­staaten haben eine Erwei­te­rung der Gruppe in Aussicht gestellt.

Treffen unter „Führung“ Lawrows

Der russi­sche Außen­mi­nister Sergei Lawrow hat sich am 1. Juni mit dem stell­ver­tre­tenden Außen­mi­nister Chinas und anderen Spit­zen­di­plo­maten der BRICS-Staaten zu Gesprä­chen getroffen, bei denen es auch um die mögliche Erwei­te­rung der Gruppe um die großen Erdöl produ­zie­renden Länder Saudi-Arabien, Iran und die Verei­nigten Arabi­schen Emirate ging.

Die BRICS-Gruppe besteht derzeit aus Brasi­lien, Russ­land, China, Indien und Südafrika. Die Staa­ten­gruppe versucht, ihren inter­na­tio­nalen Einfluss zu stärken.

Im Vorfeld der Gespräche im ange­nehmen Ambi­ente eines südafri­ka­ni­schen „Hotels mit Meer­blick“  bezeich­nete Lawrow das BRICS-Konzept als zentral für die Schaf­fung einer „gerech­teren“ Weltordnung.

Expli­zite Einla­dung an Putin trotz inter­na­tio­nalem Haftbefehl

Die südafri­ka­ni­sche Außen­mi­nis­terin Naledi Pandor, die Gast­ge­berin der Gespräche war, bestä­tigte, dass dem russi­schen Präsi­denten Wladimir Putin eine Einla­dung zu dem für August geplanten größeren BRICS-Gipfel in Südafrika ausge­spro­chen worden ist, obwohl ein poli­ti­sierter Haft­be­fehl des Inter­na­tio­nalen Straf­ge­richts­hofs gegen ihn vorliege.

Dies lässt wohl darauf schließen, dass Südafrika sich nicht dazu „miss­brau­chen“ lassen wird, Präsi­dent Putin bei seinem Besuch tatsäch­lich verhaften und auslie­fern zu lassen.

Das Treffen der Außen­mi­nister Russ­lands, Brasi­liens, Indiens und Südafrikas sowie des chine­si­schen Vize­au­ßen­mi­nis­ters Ma Zhaoxu am 1.Juni in Kapstadt war ein Vorläufer des BRICS-Gipfels in Johan­nes­burg im August und fand nun weniger als zwei Wochen nach dem Gipfel­treffen der G7 in Japan statt.

„Vor dem Hinter­grund der Aktionen des Westens sollten unsere Länder aktiv nach univer­sellen, gemein­samen Antworten auf die Heraus­for­de­rungen unserer Zeit suchen“, erklärte Lawrow.

Der südafri­ka­ni­sche Botschafter bei den BRICS-Staaten, Anil Sooklal, bezeich­nete die Mili­tär­hilfe des Westens für die Ukraine als einen Faktor, der „den Konflikt anheizt“.

BRICS mit enormer Stär­kung durch „Ölstaaten“

Mit der Betei­li­gung Russ­lands und Chinas werden die BRICS zuneh­mend als Gegenpol zu den G7 und dem Westen ange­sehen, und eine Erwei­te­rung des Blocks könnte den poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Einfluss Russ­lands und Chinas stärken. Ein Block, der China, Russ­land und drei der größten Erdöl produ­zie­renden Länder der Welt umfasst, könnte als direkte Heraus­for­de­rung für die USA und den Westen gesehen werden, so einige Analysten.

Lawrow führte am 1. Juni am Rande des Tref­fens in Kapstadt auch bila­te­rale Gespräche mit dem saudi-arabi­schen Außen­mi­nister Prinz Faisal bin Farhan Al Saud. Die Außen­mi­nister von mindes­tens fünf­zehn Ländern, darunter einige, die sich um die Aufnahme neuer Mitglieder bewerben, wurden für den 2. Juni zu einer zweiten Gesprächs­runde eingeladen.

10 Kommentare

  1. Schwab, Putin und die BRICS Bande haben es tatsäch­lich geschafft, die nächste PsyOP der Globa­listen in den Wider­stand zu pumpen. Ganz hoch im Kurs ist neuer­dings die „Multi­po­lare Welt­ord­nung“, von der viele glauben, dass dies etwas Gutes sei. Die alte „Unipo­lare Welt­ord­nung“ unter dem US Diktat ist bald Geschichte, künftig werden alle Staaten wieder frei und souverän in der neuen, „Multi­po­laren Welt­ord­nung“? Wer hinter den Vorhang blickt und auf die Details achtet, wird schnell fest­stellen, was für eine Mogel­pa­ckung dahinter steckt. Die USA mag zwar ihre Vormacht­stel­lung verlieren, was aber nicht bedeutet, dass die Globa­li­sie­rung, die 4. Indus­tri­elle Revo­lu­tion oder die Agenda 2030 damit der Vergan­gen­heit ange­hören. Ganz im Gegen­teil, die Anglei­chung der globalen Kräf­te­ver­hält­nisse ebnet über­haupt erst den Weg für eine UN Welt­re­gie­rung. Unter­schätze niemals die List des Feindes!

  2. Hier nochmal ein Artikel, der zeigt, dass diese m. A. n. VSA-SAT-ANNUIT-und-Vasällen-Brüt-Bande sich offenbar im toll­wü­tigen Blüt­rausch befindet und keinen Bruch­teil eines Milli­me­ters beab­sich­tigt zurückzuweichen:

    www.nzz.ch/meinung/es-reicht-nicht-aus-dass-die-ukraine-gewinnt-russland-muss-verlieren-ld.1739507?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    Parallel läuft hier m. A. n. noch zudem die Vorbe­rei­tung des großen Dschöhöds des Abend­ländes, begin­nend mit Teut­scheland – nach allem, was ich selbst hier in der Provinz mit offenen Augen und Ohren so mitbekomme.

    Meiner Ansicht nach.

    5
    1
  3. Schon Xi alleine ist nicht Ghad­dafi, und eine poli­ti­sche und wirt­schaft­liche Allianz aus China, Russ­land, Indien, Brasi­lien, Südafrika, Saudi-Arabien und Iran ist zu bevöl­ke­rungs­reich, zu wirt­schafts­stark und auch geogra­fisch defi­nitiv zu weit­läufig, als dass die USA und ihre Vasallen sie mit der einzigen Technik, die sie beherr­schen – mili­tä­ri­sche Drohungen im Verbund mit Desta­bi­li­sie­rungs­maß­nahmen – in die Knie zwingen könnten.
    Der despe­rate Versuch der USA, den Aufstieg Chinas zu stoppen und gleich­zeitig den eigenen Herr­schafts­be­reich zu einem Saustall zu machen, ist damit beendet: Opera­tion gelungen, Patient tot; spätes­tens wenn Taiwan und Japan mit den BRICS+ Kontakt aufnehmen, wird es Zeit, den Toten­schein auszu­stellen. Da hilft dann auch alles Astro­tur­fing in Diskus­si­ons­foren nichts mehr.

    12
  4. Einfach nur: Gut! Aller­dings sollte man nicht nur Staaten aufnehmen, die ein Gewinn für die BRICS sind – wie diese Erdöl­kö­nige. Auch andere Länder, die zur Zeit in einer ziem­lich verzwei­felten Lage sind, sollten zumun­dest wohl­wol­lend betrachtet werden. Ich nenne zB Argen­ti­nien, das sich zum wieder­holten Mal in einer sauschweren finan­zi­ellen und wirt­schaft­li­chen Lage befindet. Der IWF will natür­lich „helfen“, aber wie der hilft, weiß jeder: dem Groß­teil der armen Bevöl­ke­rung wird es danach noch schlechter gehen, den oberen 10 % wird es dann wieder besser gehen.
    Wahr­schein­lich sind die Probleme zum großen Teil selbst­ver­schuldet, aber dann sollen diese „Staats­lenker“ mal bei China oder anderen soliden Staaten in die Schule gehen.

    14
    1
    • Natür­lich habe ich mich mit Irland/Iran verlesen.
      Aber Irland oder ein anderer EURO-Staat wäre doch mal ein Gedankengang… (-;

  5. Die BRICS Staaten sollen nach der Aufnahme weiterer Boden­schätze reichen Länder den sich selbst so bezeich­nend „Werte­westen“ platt machen !
    Was bilden sich denn die Amis, die Scheiß EU unter von der Layen Führung und die verbre­che­ri­sche NATO ein wer die sind ?
    Wenn bei denen einer nicht so spurt wie die wollen gibt’s Sank­tionen oder Krieg !

    19
    1
  6. Verhaften muss, Biden, Selensku, Scholz, Macron, VdL, Bärbock und andere Globa­lis­ten­knechte und Kriegs­treiber. „Inter­na­tional“ ist nicht an dem Haft­be­fehl. Die Westler sind total Blind in ihrer Arroganz.

    12

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein