BRICS schlägt zu – Ölpr­eis­hoch zum Schaden des Westens

Karte der BRICS+ Bild: mapiter/openstreetmaps.org

Die Ankün­di­gung von Saudi-Arabien und Russ­land, ihre Öl-Förder­kür­zungen länger als geplant fort­zu­setzen, ließ nun die Preise in die Höhe schießen. Die neue BRICS-Allianz scheint bereits Früchte zu tragen.

 

USA abge­blitzt

Die USA bemühten sich vergeb­lich, Saudi-Arabien dazu zu bewegen, mehr Öl in den Markt zu pumpen. Washington wollte damit die, durch die west­li­chen Sank­tionen gegen Russ­land entstan­dene Treib­stoff­krise, abfedern.

Der saudi­sche Kron­prinz Mohammed bin Salman führte am 6. September ein Tele­fon­ge­spräch mit dem russi­schen Präsi­denten Wladimir Putin, in dem  beide Staats­ober­häupter die gemein­samen Anstren­gungen zur Stabi­li­sie­rung des globalen Ölmarktes lobten.

„Die Inter­ak­tion zwischen den beiden Ländern im Rahmen des OPEC+-Formats wurde dabei sehr positiv bewertet. Es wurde fest­ge­stellt, dass die getrof­fenen Verein­ba­rungen zur Dros­se­lung der Ölpro­duk­tion sowie die frei­wil­ligen Verpflich­tungen zur Begren­zung der Rohstoff­lie­fe­rungen zur Stabi­lität des globalen Ener­gie­marktes beitragen“, so der Kreml in einer, nach dem Tele­fonat vom 6. September, veröf­fent­lichten Erklärung.

Russ­land als Profi­teur der Redu­zie­rung der Erdölproduktion

Am 5. September kündigten Riad und Moskau die Verlän­ge­rung der frei­wil­ligen Ölför­der­kür­zungen bis zum Jahres­ende an, was den Preis für Rohöl ansteigen ließ.

Der Preis der Nord­see­sorte Brent erreichte mit zeit­weise rund 91 Dollar je Barrel (159 Liter-Fass) den höchsten Stand seit immerhin zehn Monaten.

Das sorgte am 6. September zur Börsener­öff­nung auch für Kurs­ver­luste am Akti­en­markt. Börsianer spra­chen davon, dass der Ölpreis­an­stieg Infla­tions- und damit Konjunk­tur­sorgen geweckt habe. Der Preis für Heizöl, das jetzt im Sommer natür­lich weniger gebraucht wird, legte am 6. September als Reak­tion auf den Rohöl­preis­sprung deut­lich zu.

Nach Zahlen der Inter­net­platt­form Heizoel24, an die 500 Ölhändler ihre Preise melden, stiegen die Kosten für 100 Liter auf 109,49 Euro, ein neues Halb­jah­res­hoch. Noch Anfang Juli hatte der Preis sogar unter 90 Euro notiert.

Gemäß ihrer Verein­ba­rung wird die Golf­mon­ar­chie ihre Produk­ti­ons­kür­zung von einer Million Barrel pro Tag bis Dezember fort­setzen. Die russi­sche Kürzung der Ölex­porte um 300 000 Barrel pro Tag wird für den glei­chen Zeit­raum verlängert.

Die Gruppe der OPEC+-Staaten begann im August letzten Jahres mit einer Produk­ti­ons­kür­zung von zwei Millionen Barrel pro Tag. Die massive Kürzung erfolgte trotz der Forde­rung der USA, die Produk­tion der Golf­staaten zu erhöhen.

Washington wollte die durch die west­li­chen Sank­tionen gegen Russ­land entstan­dene Treib­stoff­krise ausglei­chen und bemühte sich seiner­zeit, Saudi-Arabien dazu zu bewegen, mehr Öl in den Markt zu pumpen, aller­dings vergeblich.

Das Gespräch zwischen Putin und bin Salman fand nur zwei Wochen nach der offi­zi­ellen Einla­dung Saudi-Arabiens statt, dem BRICS+-Block beizu­treten, was frei­lich auch zeigt wie  die Verän­de­rung in Rich­tung einer multi­po­laren Welt­ord­nung und Abkehr von der noch vorherr­schenden US-Hege­monie, voranschreitet.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



 

27 Kommentare

  1. CHINA ist die Blau­pause der Eliten für das System der Neuen Weltordnung.
    Was ein welt­weites Über­wa­chungs und Sozial-Kredit-System dann auch für uns bedeutet, das sehen wir z.B. bei dem Führer der BRICS STAATEN in China.
    Sie haben die Pläne des WEF und CO. Bereits erprobt und umgesetzt.
    Deshalb sollte es auch niemand verwun­dern, daß die Eliten, jetzt die Macht vom Westen (USA und Europa) an die BRICS Staaten über­geben. Dieser Prozess läuft ja schon seit Jahr­zehnten, was man am enormen Tech­no­lo­gie­transfer beweisen kann.
    Dieses BRICS-Staaten-System und ihre digi­tale Währung, werden in den kommenden Monaten noch mehr Menschen täuschen, Staaten infil­trieren und sämt­liche Rohstoffe kontrol­lieren. Denn nur so ist eine NWO über­haupt möglich.

    2
    1
  2. Offen­sicht­lich Meis­ter­di­plo­maten in Riad und Moskau am Werke, die Deut­schen in einer oeko­no­mi­schen Mause­falle, deren Konstruk­teure in der eigenen Politik zu verorten sind!
    Die Konstruk­tion besteht aus West­an­ket­tung, Ener­gie­im­port­ab­haen­gig­keit und fehlender Autarkie auf dem Gebiet Oel!
    Rohoel braucht man eben nicht nur fuer Treib­stoffe, sondern ebenso fuer Kunst­offe!, das Dilemma waere besei­ti­gungs­faehig im Prinzip, was aller­dings zeit­auf­wendig ist, diese fehlt, dazu die Heran­bil­dung notwen­digen Fach­per­so­nals bedarf Zeit und vorhan­denes Menschen­ma­te­rial in den benoe­tigten Mengen„„„,
    Deut­sche und mittel­eu­ro­paei­sche Volks­wirt­schaften koennen das selbst unter plan­wirt­schaft­li­chen Ansaetzen nicht leisten!
    Oeko­no­mi­sche Notpro­gramme muessen her, d.h.Energie muss steu­er­lich billiger gemacht werden, Staats­aus­gaben umge­schichtet werden, die Notschlach­tung heiligster Kuehe steht an‘
    1.Aufgabe der West­an­ket­tung Deutsch­lands = Kitt fuer Nato und EU!
    2.Herstellung freund­scft­lichster Bezie­hungen zu Moskau!
    3.Gedeckte eigene Waeh­rung, wie immer sie auch heißen mag!
    Alf v.Eller Hortobagy
    Auslandsdeutscher
    Unabh.Politikberater
    und
    Jurist

    3
    2
  3. Mit BRICS hat der Ölpreis­an­stieg wohl weniger zu tun, eher aber mit der OPEC. Dieses Kartell spricht schon seit Jahr­zehnten Förder­mengen und Preise ab. Schon deswegen müssen wir unsere Abhän­gig­keiten durch erneu­er­bare Ener­gien redu­zieren. Erstaun­lich ist aber was für Typen hier mitt­ler­weile gewert­schätzt werden: Der saudi­sche Isla­mis­ten­prinz Salman z. B. oder, vor ein paar Tagen, der stali­nis­ti­sche Kommu­nist Kim Jong Un. Und das alles nur, weil sie mit Putin reden. Sonst hat man es doch bei UME nicht so mit Isla­misten und Kommu­nisten. Was Putin doch so alles bewirkt.

    5
    12
  4. Noch 24 Mrd. $ für die Ukraine!

    „US-Präsi­dent Biden hat den Kongress um 24 Mrd. Dollar für die Ukraine gebeten. Das Geld soll für die Liefe­rung von Lang­stre­cken­ra­keten und zum Stopfen von Löchern im ukrai­ni­schen Haus­halt verwendet werden…“

    www.youtube.com/watch?v=poKiQbhHrog

    3
    3
  5. Da geht er hin die 60$ Ober­grenze von der Dumm VdL. Als ob sich jemand daran halten wurde . VdL ist eine Psycho­pathin, wir zahlen ihre dreckigen Spielchen

    15
    2
  6. Wenn man keine (eigenen) billige Rohstoffe zur Verfü­gung hat, steigen halt die Preise. Wer hätte das nur ahnen können!

    Jeder, der auch nur einen Rest­funken Verstand hat, aber leider als VT‚ler diffa­miert wurde. Zieht sich einfach durch die gesamte west­liche Gesell­schaft, die mit der größten Fresse haben den kleinsten Verstand.

    15
    2
  7. BRICS = Goldman-Sachs
    Wie sich aus einem Akronym von Goldman Sachs ein stra­te­gi­scher Wirt­schafts­block entwickelte 

    Das Akronym begann 2001 mit „BRIC“, als der dama­lige Chef­ökonom von Goldman Sach, Jim O’Neill, vorher­sagte, dass das wirt­schaft­liche Gewicht Brasi­liens, Russ­lands, Indiens und Chinas im nächsten Jahr­zehnt die größten Volks­wirt­schaften der Welt in den Schatten stellen könnte.

    Ein Jahr­zehnt verging, und das geschah nicht. Aller­dings hielten die Staats- und Regie­rungs­chefs der BRIC-Staaten 2010 ihr erstes offi­zi­elles Gipfel­treffen in Russ­land ab, und ein Jahr später trat Südafrika der Gruppe bei. Seitdem treffen sie sich regel­mäßig, um die Zusam­men­ar­beit in globalen Fragen zu besprechen.
    (www.cnbc.com/video/2022/09/12/brics-how-a-goldman-sachs-acronym-became-a-strategic-economic-bloc.html)

    5
    1
  8. Also der $, €, Juan, Rupien und Co. bringen wieder Devisen an Russen, gut gemacht.
    Leider sind nicht die West­ag­gres­soren, sondern die Bevöl­ke­rung, der die Zeche zahlt.
    Das ist keine Demo­kratie, sondern Gier des Westens Macht auf uns zu ausüben.
    In der Messe wurde uns gepre­digt: Frei­heit ohne Verant­wor­tung kann nicht funktionieren!!!!!!
    Denn jeder redet über Frei­heit und verant­wortet nichts.

    14
    2
  9. Nach dem, was passiert ist, ist alles klar. Die west­liche Hege­monie ist zusam­men­ge­bro­chen, und mit ihr alles, was uns wie USD, den EURO und die Speku­lanten bedroht. 

    Die Frage ist nur: Wann wird die west­liche Pyra­mide endgültig einstürzen? 

    Wie müssen nicht lange warten! Es ist Zeit für BR, über einen Beitritt zur BRICS-Union nach­zu­denken, um die wirt­schaft­liche Entwick­lung der Part­ners ohne Erpres­sung, mit Absatz­markt und Zukunft sicherzustellen. 

    WIR SIND UND BLEIBEN ROHSTOFFABHÄNGIG VON RUSSLAND !!!

    19
    9
    • Ein krimi­nelles und dikta­to­ri­sches Regime lässt sich nur durch Gewalt entfernen. Alles andere sind Hirn­ge­spinste! Dazu müssen die Verant­wort­li­chen vor ein ordent­li­ches Gericht und nicht vor so einen korrupten Sauhaufen wie in ganz Europa.
      Bestes Beispiel ist die vergeigte Wieder­ver­ei­ni­gung! Dem blöden Volk hat man etwas von einer „Unblu­tigen Revo­lu­tion“ vor gegau­kelt! Ist natür­lich Unsinn, da es in der Geschichte so etwas nicht gibt!

      14
      6
    • Offi­zi­elles Paper von Goldman Sachs!
      Goldman-Sachs-Chef­ökonom Jim O’Neill im November 2001! Buil­ding Better Global Economic BRICs
      (fliphtml5.com/edfb/gkjx/basic)

      Direkt nach 9/11 wurden die BRICS ausge­rufen, von Goldman Sachs / Roth­schild, Rockefeller.
      Das sind Fakten.

      4
      1
  10. Nicht vergessen: USA und EU haben mit ihrem Putsch 2014 die legi­time Regie­rung der Ukraine zerstört und die Nach­folge-Mario­netten einen völker­rechts­wid­rigen brutalen Krieg gegen die ethni­schen Russen im Osten des Landes begannen. 

    Selensky, Biden und v.d.Leyen tragen dafür die Verantwortung !!

    Man ist sogar bei der Rhetorik wieder da ange­kommen, wo man 1945 aufhören musste. 

    Demo­kratie? Jaja, nach US-Narrativ: 

    Sobald ein Ameri­kaner von Demo­kratie faselt, sollte man machen, dass man Land gewinnt !!

    25
    5
  11. Die Lage ist doch klar: Alle Staaten, die sich jetzt hüten Russ­land zu verur­teilen, haben in der Zwischen­zeit ganz einfach fest­stellen müssen, welchen verdammten und verfluchten Schur­ken­staat die USA, die Nato und die west­liche Werte­ge­mein­schaft, EU genannt ist. 

    Die seit dem Maidan-Putsch im Jahr 2014 brutale und verkom­mene NAZIS heran­ge­züchtet haben !!

    22
    6
  12. Ich schäme mich für alle unsere ALTPARTEI-POLITIKER, die einem IDIOTEN wie Biden noch folgen !!

    1) Sie unter­stützen die von USA gelenkten UKRA-NAZIS

    2) SIE haben die Schuld vergessen die wir gegen­über Russ­land haben indem wir 27 Mio. Russen getötet haben.

    20
    8
  13. „Wir lassen sie zahlen für das Wasser, das sie trinken, für die Speisen, die sie essen, für die Kriege, die wir brau­chen, für die Verbre­chen, die wir begehen; wir lassen sie den wich­tigsten Teil Ihres Lebens uns unter­werfen, aber wir geben ihnen Löhne und sagen ihnen, dass wir ihnen erlauben, unnützes Zeug gegen Bezah­lung für Ihre Bedürf­nisse zu kaufen, um uns noch reicher zu machen. Wir nennen dies Frei­heit.“ George Orwell in „Die Farm der Tiere“

    15
    4
  14. Nietz­sche schrieb: „Der Herr der Heer­scharen ist nicht der Herr der Gold­barren; der Mensch denkt, aber der Krämer lenkt!“
    BRICS & Co. streben die Kontrolle über die globale Ener­gie­ver­sor­gung an und sind gut aufge­stellt, dieses Ziel zu errei­chen. Wer die Ener­gie­ver­sor­gung kontrol­liert, kontrol­liert die Wirt­schaft; wer die Wirt­schaft kontrol­liert, kontrol­liert alles. Ohne Öl und Uran müssen auch die ameri­ka­ni­schen Flot­ten­ver­bände im Hafen bleiben. Einzige grünen­kom­pa­tible Alter­na­tive: Im Rahmen sozialer Projekt­ar­beit frei­wil­li­gen­ge­ru­derte Galeeren aus nach­haltig ange­bautem Balsa­holz, von deren Decks den bösen BRICS so lange mit Regen­bo­gen­fähn­chen zuge­winkt wird, bis diese in Ohnmacht fallen.

    31
    4
    • Mir ist es so oder so nicht ganz verständ­lich, warum die Ölför­derer den Preis so lange so günstig gemacht haben.
      Alle Staaten, welche mit der Förde­rung, Trans­port und Verar­bei­tung von Öl keinen Hand­schlag rühren, profi­tieren durch die Steuern am meisten! Als Ölför­der­land würde ich darauf drängen, mindes­tens genau so viel zu verdienen!

      4
      5

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein