Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgendem Thema:
BRICS-Staaten: Ziemlich beste Freunde
-
-
-
-
- Axel Kassegger im ZZ-Gespräch r über den Aufstieg der BRICS-Gruppe, den Übergang zu einer
multipolaren Weltordnung und wie sich Österreich als neutraler Staat zwischen Machtblöcken verhalten sollte Seite 18–20 - Bernhard Tomaschitz: Kampfansage an den US-Imperialismus Seite 14–22
- BRICS: Kontrolle über Roh- stoffe und Energiequellen Seite 22–23
- Axel Kassegger im ZZ-Gespräch r über den Aufstieg der BRICS-Gruppe, den Übergang zu einer
-
-
-
Gastkommentare und Interviews:
-
-
-
-
- Manfred Tisal über den Anfang vom Ende Seite 10–11
- Dominik Nepp über Senkung der Strafmündigkeit Seite 11
- Albrecht Rothacher darüber, dass Totgesagte länger leben Seite 14–16
-
-
-
Was gibt es sonst noch zu lesen?
Aktuell
-
-
-
-
- UNO: Digitale Identität mit Bankkonto verknüpfen 4
- Tödliche Corona-Impfung 4
- Ampelregierung fördert Zensur 5
- Historischer AfD-Erfolg in Thüringen 5
- Staatliche Hitzepanik:
Lauterbach warnt vor Sommer 5 - Editorial: Russland – eine Dystopie 6–7
-
-
-
Österreich
-
-
-
-
- SPÖ-Babler: Nun auch Genossen im Klimawahn 8–9
- LQBT-Ideologie: Kommt „queeres“ Jugendzentrum? 10–11
-
-
-
Ausland
-
-
-
-
- Russland: Meuterei oder Manöver? 12–13
-
-
-
Neu Denken
-
-
-
-
- Andreas Mölzer: „One World“ mit tausend Brüchen 24–25
-
-
-
Feuilleton
- Pädophilenversteher: Kinder als Opfer linker Politik 26–29
- Neugelesen: Sturzwasser 28
- Solistin und Mentorin: Anne Sophie Mutter 28–29
- Vor 50 Jahren: Volljährig 29
Gesellschaft
- Roter Faden: Meuterei 30
- Antifa-Angriff auf Historiker-Tagung 30–32
- EU-Beschwerde gegen ORF-Gesetz 32–33
- Und noch vieles mehr…
- Wir bieten wöchentlich freie und unabhängige Berichterstattung, mit einem politisch unkorrekten Zugang.
Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unverbindlich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo.![]() |
Wenn Sie bereits ein E‑Paper-Abo haben, geht es hier zur aktuellen Ausgabe der ZurZeit.![]() |
Während sich die stetig expandierenden BRICS-Staaten mit dem Ziel einer Entdollarisierung der Welt, und zur Etablierung einer multipolaren Weltordnung gegen die fortwährenden Bevormundungen des westlichen US-Imperialismus aufstellen, soll im Zuge dessen vom 22. bis 24. August im südafrikanischen Johannesburg ein BRICS-Gipfel stattfinden, wobei der Westen bereits versucht einen strategischen Fuß in diese geopolitische Tür zu stellen, nachdem sich der französische Präsident E. Macron zu diesem Zweck eine Teilnahme an dem Gipfel erbat.
Doch wie es zum momentanen Zeitpunkt aussieht, wird sich Macron eine saftige Abfuhr einhandeln, denn während Russland Macrons Teilnahme für unangemessen hält, weil dieser eine inakzeptable russlandfeindliche Politik betreibe, erklärte indess die südafrikanische Außenministerin Naledi Pandor, Südafrika habe noch nicht auf Macrons Anfrage geantwortet, doch wenn er teilnehmen sollte, wäre dies hinsichtlich der üblichen Vorgehensweise bei den BRICS-Gipfeln eine Weltpremiere.