BRICS-Staaten: Ziem­lich beste Freunde- ZZ Nr. 26

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktu­elle Ausgabe des Wochen­ma­gazin ZurZeit präsen­tieren. Diesmal mit folgendem Thema:

BRICS-Staaten: Ziem­lich beste Freunde

          • Axel Kassegger im ZZ-Gespräch r über den Aufstieg der BRICS-Gruppe, den Über­gang zu einer
            multi­po­laren Welt­ord­nung und wie sich Öster­reich als neutraler Staat zwischen Macht­blö­cken verhalten sollte Seite 18–20
          • Bern­hard Toma­s­chitz: Kampf­an­sage an den US-Impe­ria­lismus Seite 14–22
          • BRICS: Kontrolle über Roh- stoffe und Ener­gie­quellen Seite 22–23

Gast­kom­men­tare und Interviews:

          • Manfred Tisal über den Anfang vom Ende Seite 10–11
          • Dominik Nepp über Senkung der Straf­mün­dig­keit Seite 11
          • Albrecht Roth­acher darüber, dass Totge­sagte länger leben Seite 14–16

Was gibt es sonst noch zu lesen?

Aktuell

          • UNO: Digi­tale Iden­tität mit Bank­konto verknüpfen 4
          • Tödliche Corona-Impfung 4
          • Ampel­re­gie­rung fördert Zensur 5
          • Histo­ri­scher AfD-Erfolg in Thüringen 5
          • Staat­liche Hitzepanik:
            Lauter­bach warnt vor Sommer 5
          • Edito­rial: Russ­land – eine Dystopie 6–7

Öster­reich

          • SPÖ-Babler: Nun auch Genossen im Klima­wahn 8–9
          • LQBT-Ideo­logie: Kommt „queeres“ Jugend­zen­trum? 10–11

Ausland

          • Russ­land: Meuterei oder Manöver? 12–13

Neu Denken

          • Andreas Mölzer: „One World“ mit tausend Brüchen 24–25

Feuil­leton

  • Pädo­phi­len­ver­steher: Kinder als Opfer linker Politik 26–29
  • Neuge­lesen: Sturz­wasser 28
  • Solistin und Mentorin: Anne Sophie Mutter 28–29
  • Vor 50 Jahren: Voll­jährig 29

Gesell­schaft

  • Roter Faden: Meuterei 30
  • Antifa-Angriff auf Histo­riker-Tagung 30–32
  • EU-Beschwerde gegen ORF-Gesetz 32–33

 

  • Und noch vieles mehr…
  • Wir bieten wöchent­lich freie und unab­hän­gige Bericht­erstat­tung, mit einem poli­tisch unkor­rekten Zugang.
Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unver­bind­lich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E‑Paper-Abo haben, geht es hier zur aktu­ellen Ausgabe der ZurZeit.

1 Kommentar

  1. Während sich die stetig expan­die­renden BRICS-Staaten mit dem Ziel einer Entdol­la­ri­sie­rung der Welt, und zur Etablie­rung einer multi­po­laren Welt­ord­nung gegen die fort­wäh­renden Bevor­mun­dungen des west­li­chen US-Impe­ria­lismus aufstellen, soll im Zuge dessen vom 22. bis 24. August im südafri­ka­ni­schen Johan­nes­burg ein BRICS-Gipfel statt­finden, wobei der Westen bereits versucht einen stra­te­gi­schen Fuß in diese geopo­li­ti­sche Tür zu stellen, nachdem sich der fran­zö­si­sche Präsi­dent E. Macron zu diesem Zweck eine Teil­nahme an dem Gipfel erbat. 

    Doch wie es zum momen­tanen Zeit­punkt aussieht, wird sich Macron eine saftige Abfuhr einhan­deln, denn während Russ­land Macrons Teil­nahme für unan­ge­messen hält, weil dieser eine inak­zep­table russ­land­feind­liche Politik betreibe, erklärte indess die südafri­ka­ni­sche Außen­mi­nis­terin Naledi Pandor, Südafrika habe noch nicht auf Macrons Anfrage geant­wortet, doch wenn er teil­nehmen sollte, wäre dies hinsicht­lich der übli­chen Vorge­hens­weise bei den BRICS-Gipfeln eine Weltpremiere.

    6
    1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein