Von Álvaro Peñas | Die Brüsseler Elite beugt sich Soros und wird zunehmend NGOs in die Gestaltung des „Rechtsstaatlichkeitsmechanismus“ einbeziehen, mit dem die EU diejenigen Länder erpressen will, die sich nicht dem globalistischen Einheitsdenken unterwerfen. Laut der jüngsten Analyse der Századvég-Stiftung gewinnt die Macht der NGOs bei der Entscheidungsfindung in der EU zunehmend an Bedeutung und „bedeutet die Abschaffung der Volkssouveränität“. Denn die NRO werden ebenso wie die Brüsseler Bürokraten nicht direkt von den Europäern gewählt.
Im Rahmen des Rechtsstaatlichkeitsmechanismus sollen die wichtigsten EU-Organe, d. h. die Kommission, das Parlament und der Rat, jährlich einen Rechtsstaatlichkeitsdialog mit den Parlamenten der Mitgliedstaaten, der Zivilgesellschaft und anderen Interessengruppen führen. Ziel dieses Prozesses ist es, die interinstitutionelle Zusammenarbeit zu verstärken und die EU-Institutionen zu ermutigen, dazu beizutragen, aber dieser Prozess stützt sich auf „Rechtsstaatlichkeitsberichte“, die ausschließlich von „unabhängigen“ NGOs erstellt werden.
Dieser Prozess war bereits im Gange, wie wir in den Berichten zur Rechtsstaatlichkeit gegen Ungarn, dem Sargentini-Bericht, oder Polen, dem Lopez-Aguilar-Bericht, oder in den Berichten 2020 und 2021 gesehen haben. In diesen Berichten spielt die Rolle der NGOs des Soros-Netzwerks eine entscheidende Rolle. Im Zusammenhang mit dem Kinderschutzgesetz, das die ungarische Regierung gegen die Kommission aufbrachte, stellte Justizministerin Judit Varga fest, dass „es in Ungarn 60.000 NGOs gibt, aber nur ein Dutzend von ihnen zu diesem (Soros-)Netzwerk gehört und nur sie gegen das Gesetz waren. Das ist auch ein wichtiges Zeichen dafür, dass sie in der Kommission sehr gut vernetzt sind, und das sehen wir auch im Bericht zur Rechtsstaatlichkeit. Es gibt 23 NGOs aus diesem Kreis, die als Quellen für diesen Bericht dienen, und es gibt 60 Verweise auf ihre Ergebnisse. Die Kommission hat deren Berichte einfach kopiert und eingefügt, ohne sie weiter zu analysieren. Dieses Phänomen ist nicht nur in Ungarn zu beobachten, sondern betrifft auch andere konservative Regierungen, so dass die Glaubwürdigkeit der Kommission in Frage gestellt ist.
Obwohl auch Regierungsmitglieder und NGOs, die nicht von der Open Society Foundation finanziert werden, bei der Ausarbeitung dieser Berichte konsultiert werden, scheint dies eine reine Formalität zu sein, um vorzutäuschen, dass alle Seiten gehört werden, da die Brüsseler Berichte letztendlich das Niveau der Demokratie in einem Land auf der Grundlage der Meinungen der Oppositionspolitiker und der von George Soros finanzierten NGOs festlegen. Natürlich geschieht dies nur bei konservativen Regierungen und nicht bei Ländern, die gehorsam der globalistischen Politik folgen. So wird Ungarn für die Einschränkung der Befugnisse seines Verfassungsgerichts verurteilt, während Brüssel gleichzeitig die Befugnisse des polnischen Verfassungsgerichts einschränken will.
Die Analyse der Stiftung enthält eine Zusammenfassung des zweiten jährlichen Rechtsstaatlichkeitszyklus der Europäischen Kommission im Juni 2021, der vom Human Rights and Democracy Network (HRDN) veröffentlicht wurde. Die wichtigste Empfehlung des HRDN an die Europäische Kommission lautete, dass die EU-Exekutive während des gesamten Zyklus eine echte und sinnvolle Beziehung zur Zivilgesellschaft und zu Menschenrechtsverteidigern unterhalten sollte, um ihnen angemessenen Schutz und direkte Rechtsmittel zu bieten. Ungarn und Polen verdienen „besondere Aufmerksamkeit“, weil sie „systematisch und kontinuierlich die Rechtsstaatlichkeit abbauen“. In dem Dokument werden beide Länder der Homophobie beschuldigt, und es heißt, dass die Unabhängigkeit und die Arbeitsweise der NGO zunehmend bedroht sind und unter großem Druck stehen.
Neben dem Open Society European Policy Institute sind dies die Organisationen, von denen das für die Kommission erstellte Papier und die Zuschüsse, die sie von der Open Society Foundation erhalten haben, stammen:
- Das Scholar at Risk Network, 736.000 $ im Jahr 2016.
- Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH), 850.000 US-Dollar im Jahr 2016.
- Internationale Lesben‑, Schwulen‑, Bisexuellen‑, Trans- und Intersexuellenvereinigung (ILGA), 194.000 $ in den Jahren 2016, 2019 und 2020.
- The Civil Liberties Union for Europe, 4.350.000 $ in den Jahren 2017, 2019 und 2020.
- Amnesty International, 8.627.920 $ zwischen 2016 und 2020.
Die in Ungarn tätigen NGOs von Soros erstellten für die Kommission auch eine Analyse der Rechtsstaatlichkeitslage. Ihre Schlussfolgerung ist logischerweise dieselbe wie die des HRDN, was zeigt, dass sie alle von einem vorgegebenen Narrativ ausgehen und sich nicht einmal die Mühe machen, dieses zu verschleiern. Dies sind die NGOs und ihre OSF-Zuschüsse:
- Amnesty International Ungarn, 200.000$ im Jahr 2020.
- Eötvös Károly Institut, 220 Millionen Gulden zwischen 2009 und 2018.
- Gesellschaft für bürgerliche Freiheiten (TASZ), 118 Dollar zwischen 2016 und 2020.
- Ungarisches Helsinki-Komitee, 510.000 USD in den Jahren 2016, 2018 und 2019.
- K‑Monitor, 460$ in den Jahren 2017, 2018 und 2020.
- Mérték Media Analysis Workshop, 109 Millionen ungarische Forint in den Jahren 2009 und 2015.
- Politisches Kapital, 869 $ in den Jahren 2016, 2018 und 2019.
- Transparency International Ungarn, $107 im Jahr 2019.
Diese „unparteiischen“ Organisationen haben bereits aktiv die konservative ungarische Regierung verteufelt, und ihre Berichte wurden in Verfahren zur Verletzung der Rechtsstaatlichkeit verwendet. Ein Bericht des ungarischen Helsinki-Komitees war auch für den Abzug von Frontex aus Ungarn verantwortlich. Als ob diese Befugnisse nicht schon genug wären, will Brüssel den NGOs noch mehr Befugnisse einräumen. Im Rahmen des Krieges, den George Soros und die EU gegen souveräne Nationalstaaten führen, will Brüssel, dass die Meinung von Nichtregierungsorganisationen über gewählte Politiker gestellt wird. Der EU-Gerichtshof hat eine Konsultation der „Stakeholder“ zum Rechtsstaatlichkeitsbericht eingeleitet, deren Teilnahmefrist vom 1. Dezember 2021 bis zum 24. Januar 2022 läuft. Hauptziel ist es, der Kommission sachliche und „evidenzbasierte“ Informationen über globale (EU) und länderspezifische Entwicklungen zu liefern. Es ist mehr als offensichtlich, dass diese Informationen nur dazu dienen werden, Regierungen anzugreifen und unter Druck zu setzen, die Einwanderung, LGBTQ-Propaganda und Multikulturalismus ablehnen – die erklärten Ziele der von George Soros propagierten offenen Gesellschaft.
Zum Autor:
Álvaro Peñas ist leidenschaftlicher Geschichtsinteressierter und alsunermüdlicher Reisender kennt er die Länder des Ostens, die er häufig bereist, und deren politische Situation dank seiner Freundschaften mit Journalisten und Politikern der patriotischen Parteien in vielen dieser Länder sehr gut.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei EL CORREO DE ESPAÑA, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.
Putin hat das Richtige getan, indem er die NGOs gezwungen hat, die Herkunft ihrer Geldmittel offenzulegen. Und ehrlich gesagt, alle NGOs gehören abgeschafft, denn sie sind ungewählte Schattenregierungen.
Ich hoffe inständig, dass ich diese hässlich alte vertrocknete Fratze nicht mehr lange sehen muss und der Verbrecher bald elendig abkratzt.
Seien Sie ohne Sorge, der Sohn hat die Stiefel schon angezogen. Wir werden ihnen nicht entkommen, es sei denn, die Völker raffen sich auf und jagen ihre Quälgeister zum Teufel.
Ich kann diese ungustiöse halbverweste Mumie nimmer sehen.
Nur durch ihn wissen wir wie der „Leibhaftige“ aussieht !
soros hat schon gewettet auf den zerfall des euro und der eu. sein job ist, die staaten mit sämtl strukturen zum zusamnenbruch zu bringen, deshalb darf er. je mehr ngos, desto schneller zerfall, ob “ kultur“, soziala, gerichte, kinderwohl, öffentl. politik, gesetzgebung usw.
der eu “ antitotalliäres gesetz“ mit straff- register, haben auch ngo als autoren
ach sorry, ich wollte “ toleranz gesetz“ sagen.
Eine der ersten NGOs war die Mafia
Nun – da haben sie vermutlich wissentlich den Bock zum Gärtner gemacht – m. E..
Habe ausführlich den Bericht über den namenlosen Krieg gelesen.
Da stehe es, daß inzwischen alle Zutaten zur Revolution in ganz Europa bereit stehen:
1. Verächtlichmachung der Ureinwohner und Schleifung ihrer Hochkultur
2. Heiligsprechung der einzuführenden Helotenkultur
3. Begriffsverwirrung (Gender),
4. Geldentwertung (Euro),
5. Unruhen (Corona),
6. Arbeitslosigkeit und ein HEER von Asylanten
7. Alimentierung der Auslandshorden
8. Ersetzen der erfahrenen Armeeoffiziere durch Waschfrauen
9. Aufbau einer gigantischen Multikultiarmee aus Asylanten
Der Beitrag, von einem Britischen Offizier verfaßt, liefert Daten, Namen, Fakten, Zusammenhänge:
Archibald Maule Ramsay. I. Der Namenlose Krieg. Es Begann In England : Archibald Maule Ramsay : Kostenlos download, ausleihen und streamen : Internet Archive
Jeder dieser Lumpen hat schon seinen Judas Lohn erhalten.
Also sind sie überflüssig und müssen entsorgt werden!
Man kann es wenden wie man will wollen sie ihre Eigenständigkeit behalten und nicht zu Krüppeln der EU werden und Soros seine Ziele erreicht, hilft nur ein Austritt aus diesem Laden oder man schaft ein Gegengewicht der östl. Länder wie einst der Warschauer Pakt. Doch dann müssen sich die Länder einig sein und nicht einzelne beim Klimpern mit dem Geldbeutel niederwerfen oder der Androhung von Sanktionen Schweißausbrüche bekommen. Ungarn, Polen usw sollten es wie die USA machen und jetzt auch von Russland übernommen wurden. Ngo Die vom Ausland finanziert werden müssen dies offenlegen und sich registrieren lassen. Obwohl was Soros betrifft auch als Agenten und Staatsfeind betiteln, was sie ja auch sind.