Covid-Impf­stoffe: Rumä­nien ermit­telt gegen Ursula van der Leyen; mRNA-Impf­stoffe werden immer unbeliebter

Ursula von der Leyen · Bildquelle: MPI

Der Wille der Euro­päi­schen Union und einiger natio­naler Regie­rungen, allen Euro­päern Massen­imp­fungen, einschließ­lich mRNA-Injek­tionen, aufzu­zwingen, bricht ange­sichts des Wider­stands der mittel­ost­eu­ro­päi­schen Länder zusammen, die wieder einmal an vorderster Front für die Grund­frei­heiten und die Achtung ihrer souve­ränen Iden­tität kämpfen.

Die rumä­ni­sche Staats­an­walt­schaft hat eine Unter­su­chung über die Beschaf­fung des Covid-Impf­stoffs einge­leitet und auch die Impf­zen­tren des Landes geschlossen, weil die Menschen die expe­ri­men­tellen Impf­stoffe ablehnten.

Wie bereits berichtet, hat die Euro­päi­sche Union eine Unter­su­chung über geheime Gespräche zwischen der Präsi­dentin der Euro­päi­schen Kommis­sion und dem CEO von Pfizer über den Verkauf von Impf­stoffen einge­leitet. Der Euro­päi­sche Ombuds­mann hat Kommis­si­ons­prä­si­dentin Ursula von der Leyen aufge­for­dert zu erklären, wie sie die Text­nach­richten verloren hat, die sie mit dem CEO von Pfizer während der Gespräche über den Kauf von Impf­stoffen ausge­tauscht hat.

Nun hat auch Rumä­niens Natio­nale Anti­kor­rup­ti­ons­be­hörde (DNA) ange­kün­digt, dass sie Ermitt­lungen zu den Umständen einge­leitet hat, unter denen Rumä­nien Covid-Impf­stoffe gekauft hat. Es waren viel zu viel, wie die rumä­ni­schen Staats­an­wälte zu sagen scheinen.

„Soweit ich weiß, waren die Verfahren für den Kauf [von Impf­stoffen] in allen EU-Ländern die glei­chen und wurden von der Euro­päi­schen Kommis­sion abge­wi­ckelt“, sagte Valeriu Gheor­g­hiță, Leiter der natio­nalen Impf­kam­pagne, laut Hotnews.ro.

Die Staats­an­wälte erklärten, es seien Ermitt­lungen einge­leitet worden, um mögli­chen „Macht­miss­brauch“ [im Zusam­men­hang mit persön­li­chen Vorteilen, die von den noch zu iden­ti­fi­zie­renden Personen stammen] aufzudecken.

Insbe­son­dere das Gesund­heits­mi­nis­te­rium wurde bis Anfang September von der reform­ori­en­tierten Partei USR-PLUS geleitet, die sich inzwi­schen aus der Regie­rungs­ko­ali­tion zurück­ge­zogen und einen Miss­trau­ens­an­trag gegen die Regie­rung gestellt hat. Das Gesund­heits­mi­nis­te­rium war jedoch nicht direkt an der Impf­stoff­lie­fe­rung beteiligt.

Parallel zu dieser Unter­su­chung hat Rumä­nien die Einfuhr von Impf­stoffen gestoppt, Impf­zen­tren geschlossen und Impf­stoff­be­stände nach Däne­mark, Vietnam, Irland, Südkorea usw. verbracht, weil die Rumänen expe­ri­men­telle Impf­stoffe ablehnten.

Der Rück­gang der Nach­frage nach Impfungen gegen das Coro­na­virus in Rumä­nien hat die Behörden dazu veran­lasst, 117 Impf­zen­tren zu schließen und das Programm um 371 zu kürzen, so die Gesundheitsbehörden.

„In der vergan­genen Woche haben wir die Wirk­sam­keit der festen Impf­stellen neu bewertet. In etwa 80 % der festen Impf­stellen werden weniger als 25 % der jeweils zuge­wie­senen Impf­ka­pa­zität geimpft“, erklärte der Leiter des Natio­nalen Impf­aus­schusses, Valeriu Gheor­g­hita, am Dienstag auf einer Pressekonferenz.

Unter­dessen plant die Tsche­chi­sche Repu­blik, 45.000 Dosen des Impf­stoffs der Marke Covis­hield von Astra­Ze­neca in Indien zu vernichten, weil niemand ihn verwenden will. Mehr als 14 000 Dosen des Impf­stoffs von Astra­Ze­neca wurden allein im letzten Monat wegen mangelnden öffent­li­chen Inter­esses aufgegeben.

Kürz­lich erläu­terte der kroa­ti­sche Präsi­dent den Medien erneut den Stand­punkt seines Landes zur Grip­pe­imp­fung, nachdem ein Jour­na­list gefragt hatte, warum die Impf­rate in Kroa­tien nicht so hoch sei wie in anderen EU-Ländern. Der kroa­ti­sche Präsi­dent Zoran Mila­novic erwi­derte dies mit den Worten:

„Die Kroaten sind ausrei­chend geimpft und sollen das Risiko einer Covid-Infek­tion in Kauf nehmen dürfen. Wir werden nicht über 50 Prozent hinausgehen“.

„Wir müssen wissen, was das Ziel dieses Wahn­sinns ist. Ich habe nicht gehört, dass dies das Ziel ist, das Virus voll­ständig auszu­rotten. Wenn mir jemand sagt, dass dies das Ziel ist, werde ich ihm sagen, dass er verrückt ist.“

Präsi­dent Mila­nović brach mit der wissen­schaft­li­chen Korrekt­heit und den Ansichten der meisten seiner Zeit­ge­nossen, indem er zum Ausdruck brachte, dass er, wie auch seine Mitstreiter, die Nase voll hat vom medi­zi­ni­schen Auto­ri­ta­rismus und der Covid-Hysterie, die von den Main­stream-Medien und den Globa­listen geschürt wird.

Quelle: MPI


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürger­rechte. Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber porto­frei und gratis! Details hier.

Für Bestel­lungen unseres neuen Aufkle­bers „Impf­zwang“ klicken Sie hier.

10 Kommentare

  1. Zufälle gibt es… bleibt einiges in der Familie…

    Ursula von der Leyen startet EU-Daten­bank zur Coro­na­vi­rus­for­schung (2020) also Genombank
    ec.europa.eu/germany/news/20200421-coronavirusforschung_de

    Und Deutsch­land tritt dem Genom­pro­jekt der EU bei (2020)
    www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/deutschland-tritt-genomprojekt-der-eu-bei.html

    Seit 2020 ist Heiko von der Leyen Medi­zi­ni­scher Direktor des ameri­ka­ni­schen biophar­ma­zeu­ti­schen Unter­neh­mens Orgenesis Inc., das sich auf die Entwick­lung von Zell- und Genthe­ra­pien spezia­li­siert hat.

    de.marketscreener.com/kurs/aktie/ORGENESIS-INC-42547849/

    Erwartet wird ein Umsatz von 9.6 Billion $ (6.9 Mrd €) bis 2026

    de.linkedin.com/company/orgenesis-inc-orgs-

    10
    • Wären Sie wirk­lich bereit Ihr Rück­grat, Ihren Anstand und Ihr Gehirn gegen zuge­geben lukra­tive aber krimi­nelle Tätig­keiten einzutauschen?

  2. Was bin Ich froh Europa verlassen zu haben und in eine ehema­lige Soviet Repu­blik ausge­wan­dert zu sein. Wenn Ich von hier aus so betrachte was in die angeb­liche muster Demo­kra­tien so los ist kann Ich nur der blanke Wahn­sinn sehen. Nöti­gung mit perfi­desten mitteln damit Ihr Euch dieser Spritze verpassen lässt. Unter­wür­fig­keit und Obrig­keits­hö­rig­keit welche man eher in Nord Korea erwarten würde. Einfach ein Trauerspiel.

    91
  3. Es ist gut, dass die Visegrad-Staaten sich endlich gegen den Gesund­heits­wahn der EU auflehnen. Wer das Buch von Wolf­gang Wodarg „Falsche Pande­mien“ gelesen hat, weiß bereits, dass dieser Impf-Coup von der Phar­ma­in­dus­trie lanciert wurde, um das große Geld zu machen.

    66
    1
    • Auch ohne das Buch von Wodarg zu lesen merkt man schnell welche Inter­essen hier am Werk sind:

      * In der Phar­ma­for­schung war die mRNA-Technik vor ca. 10–20 Jahren der große Hoff­nungs­bringer für indi­vi­dua­li­sierte Krebs­the­rapie. Wirt­schaft­lich war sie aber ein großer Flop da indi­vi­dua­li­sierte Medi­ka­mente sehr kosten­auf­wendig (sprich: unren­tabel) sind und der Nutzen bei weitem nicht so erfolg­reich war wie erhofft.
      Irgend­wann hat dann jemand entdeckt daß man daraus eine Geld­ma­schine machen kann wenn man statt einzelner Pati­enten auf spezi­fi­sche Viren (davon gibt es muta­ti­ons­be­dingt im Grunde beliebig viele) indi­vi­dua­li­siert und diese dann unspe­zi­fisch auf die gesamte Bevöl­ke­rung als unspe­zi­fi­sche Präven­tion loslässt.
      Hier macht sich zudem kosten­spa­rend bemerkbar daß diese Anpas­sung teure Zulas­sungs­ver­fahren redu­ziert (voraus­ge­setzt daß der Gesetz­geber mitspielt!) und die Verviel­fäl­ti­gung der Wirk­sub­stanz größ­ten­teils beim Kunden durch dessen eigene Körper­zellen kostenlos über­nomen wird:
      Man kann also weniger vom selben Produkt gering­fügig modi­fi­ziert und schlechter getestet doppelt und drei­fach verkaufen. Paralelen zu heutiger Software„entwicklung“ und moderner „Dienst“„Leistungs„gesellschaft sind nicht übersehen.

      * Der hiesige Gesund­heits­mi­nister fällt schon seit Beginn seiner Tätig­keit laufend mit Projekten auf die vor allem Profite mit Pati­en­ten­daten (gegen­läu­fige Entschei­dungen wie DSGVO, Verbrau­cher­schutz, etc. werden da regel­recht konter­ka­riert) beför­dern und ansonsten den Inter­essen der Pati­enten nach­teilig sind. Es wird massiv büro­kra­ti­siert und ratio­na­li­siert, aber solide Vorsorge (z.B. verbes­serte Hygiene gegen multi­re­sis­tente Keime; Vermei­dung von Kunst­feh­lern, Aufbau einer robusten natio­nalen Medi­ka­men­ten­ver­sor­gung, belast­bare Notfall­re­serven, Versor­gung in der Fläche,…) massiv vernachlässigt.

      * Das nach wie vor deso­late Finanz­wesen mit seinen Konse­quenzen auf Alters­vor­sorge (inkl. Asuwei­chen in Immo­bi­lien mit dortigen Folgen für Kauf- und Miet­preise) als auch die unkon­trol­lierte und unbe­wäl­tigte Zuwan­de­rung sind nicht nru unge­löst sondern spitzen sich weiter zu – da ist ein gefähr­li­cher unsicht­barer Gegner als dring­li­chere Gefahr eine will­kom­mene Ablenkung

      * unter dem Vorwand des Gesund­heits­schutzes lassen sich Total­über­wa­chung und Einschrän­kungen von Frei­heiten und juris­ti­schen Sicher­heiten noch besser und wider­stands­ärmer voran­treiben als mit den bishe­rigen Vorwänden wie Terro­ris­mus­be­kämp­fung, Kinder­schutz, oder Eindäm­mung orga­ni­sierter Kriminalität.

      * globale Digi­tal­kon­zerne gehören eben­falls zu den Nutz­nie­ßern dieser Entwick­lung, wenn auch im gerin­geren Maße. Dafür spielen sie aber als wich­tige Multi­pli­ka­toren eine große Rolle bei der öffent­li­chen (Fehl-)Wahrnehmung – solange Internet und Liefer­dienst 24/7 verfügbar ist spielt es kaum noch eine Rolle wenn Infra­struktur und Innen­städte zuneh­mend verwahrlosen.

      Noch offen ist warum ein großer Teil der Welt mitmacht – anhand der Unter­schiede würde ich aber vermuten daß das vor allem daran liegt daß sich unab­hängig von der jewei­ligen Regie­rungs­form die glei­chen Personen mit ähnli­chen Inter­essen an den entschei­denden Schalt­stellen einfinden.
      Auffällig ist jeden­falls daß vor allem die hoch büro­kra­ti­sierte West­lich-Asia­tisch-geprägte Welt betroffen ist, während der mitt­lere Osten als auch Afrika deren Gesell­schaften vor allem durch verwand­schaft­liche infor­melle statt staat­liche Orga­ni­sa­tion geprägt sind weit­ge­hend immun gegen den viralen Irrsinn sind.

      31
      1
      • Man muß viel­leicht nur nach dem gemein­samen Nenner aller 197 Regie­rungs­chefs und deren Adlaten (der Welt) suchen: Das WWF in Davos!?
        Und wie die Römer bereits richtig erkannten: Cui bono? Als Antwort: Folge der Spur des Geldes!

        27

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein