De-Indus­tria­li­sie­rung geht wie vorher­ge­sagt los: BASF will Deutsch­land Rich­tung China verlassen

Der Wahl-Slogan der Grünen „Erleben Dein Grünes Wirt­schafts­wunder“ erfährt gerade seine gran­diose Umset­zung: Mit der Wirt­schaft geht es steil bergab, eine Rekord-Infla­tion steht in den Start­lö­chern und die Ener­gie­preise explo­dieren. Dabei dürfen wir erst am Anfang einer fatalen Entwick­lung stehen, denn die Regie­renden tun so, als ob die Melkkuh Deutsch­land nach wie vor die Milch geben wird, die halb Europa und im Inland hundert­tau­sende nach wie vor herein­strö­mende zu Versor­gende nährt.
 

Mittel­stand wird vernichtet – Konzerne wandern ab

Neben der Vernich­tung des Mittel­standes hat nun auch die Vertrei­bung von Schlüs­sel­in­dus­trien begonnen. Viele Betriebe inves­tieren ausge­rechnet dort, wo man am tatkräf­tigsten an der Schä­di­gung Deutsch­lands „arbeitet“: in den USA. Aber auch China wird Nutz­nießer der Verla­ge­rung ganzer Produk­ti­ons­li­nien sein, denn dort sind keine Grünen am Ruder. Dort gibt es auch Energie zu Preise, die einen Konzern konkur­renz­fähig machen und dort werden sich jetzt Betriebe verstärkt nieder­lassen, wie beispiels­weise BASF. Denn die Bedeu­tung Deutsch­lands und Europas als Indus­trie­standort nimmt immer stärker ab.

BASF baut in Deutsch­land ab und keine neuen Fabriken mehr

Wie wall­street-online berichtet, stehen BASF mit ihrem Chemie­ge­schäft zuse­hends unter Druck und verläßt Deutsch­land. Außerdem setzt der deut­liche Anstieg der Erdgas- und Strom­preise die chemi­schen Wert­schöp­fungs­ketten zu. Die Mehr­kosten für Erdgas an den euro­päi­schen BASF-Stand­orten hätten sich in den ersten neun Monaten des Jahres auf rund 2,2 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjah­res­zeit­raum belaufen. Um diese Mehr­kosten abzu­fe­dern, habe BASF weitere Preis­er­hö­hungen umge­setzt, hieß es bei Vorlage der endgül­tigen Quar­tals­zahlen in einer Tele­fon­kon­fe­renz. Die Ludwigs­ha­fener werden daher neue Fabriken nicht mehr in Deutsch­land bauen, sondern in China.

Drei­fach­be­las­tung gefährdet Wettbewerbsfähigkeit

Der Vorstands­vor­sit­zende des Chemie­kon­zerns, Martin Bruder­müller, sagte in einer Mittei­lung., dass die euro­päi­schen Stand­orte wegen einer drei­fa­chen Belas­tung aus schlep­pendem Wachstum, hohen Ener­gie­kosten und Über­re­gu­lie­rung auf ein „dauer­haft“ geringe Maß gesenkt werden müssen. Geplant ist deshalb die Expan­sion nach China:

„Diese heraus­for­dernden Rahmen­be­din­gungen in Europa gefährden die inter­na­tio­nale Wett­be­werbs­fä­hig­keit der euro­päi­schen Produ­zenten und zwingen uns, unsere Kosten­struk­turen schnellst­mög­lich und auch dauer­haft anzu­passen“, so Brudermüller.

Die Mehr­kosten für Erdgas an den euro­päi­schen BASF-Stand­orten hätten sich in den ersten neun Monaten des Jahres auf rund 2,2 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjah­res­zeit­raum belaufen. Am Standort Ludwigs­hafen, wo BASF rund 39.000 seiner global unge­fähr 111.000 Mitar­beiter beschäf­tigt, will der Vorstand über die Hälfte der Einspa­rungen umsetzen. Was das bedeutet ist klar: tausende Arbeitslose.

Die „Ener­gie­wende“ in Kombi­na­tion mit dem Kampf gegen Russ­land entpuppt sich zuneh­mend als wirt­schafts­zer­stö­rendes Explo­siv­ge­misch. Sollte sich der Unmut der betrof­fenen und teil­weise verzwei­felten Bürger in Form von Demons­tra­tionen entladen, laufen bereits jetzt schon die mediale Diffa­mie­rung an, diese anstän­digen Leute als „Rechts­extreme“ zu bewerfen.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


 

16 Kommentare

  1. Kommen Sie nach China! Ihr geis­tiges Eigentum ist schon da!

    Die größte gefahr für unsere Wirt­schafts­kraft sehe ich übri­gens lang­fristig ganz wo anders: An der gras­sie­renden Kompe­tenz­zer­stö­rung, mit Quatsch & Quoten macht man keine Qualitätsprodukte.
    Und wie wenig solide die nach angel­säch­si­schem Vorbild bera­ter­op­ti­mierten Prozesse sind sobald auch nur ein Glied der (Liefer-)kette klemmt sind hat man in den letzten Jahren beiden als Vorge­schmack schonmal sehen dürfen.

    3
    5
  2. „Fuer die Ukraine, das muss es uns Wert sein“. Was in Deutsch­land gerade geschieht ist einmalig in der Welt. Ist ihr Problem, wie Putin betonte. Zuwas sollte Deutsch­land Oel, Gas, Kohle, Atom­energie brau­chen wenn es keine Indus­trie gibt und nur Esel, Karren oder Rick­sa­taxis. Slap­stick pur. Waden­beisser, sie lassen dann nicht mehr los.

    11
    4
  3. „.…Viele Betriebe inves­tieren ausge­rechnet dort, wo man am tatkräf­tigsten an der Schä­di­gung Deutsch­lands „arbeitet“…“
    ————
    Warum denn? Wegen der Biden-Admi­nis­tra­tion? Oder weil sie mit einem Trump-Come­back rechnen? Warum bloß inves­tieren sie nicht in Russland?

    9
    1
  4. Wurde durch die Globa­listen-Terro­risten alles schon Jahre vorher medial ange­kün­digt, direkt und indirekt.
    Das Volk hat es nicht interssiert.
    Warner wurden als „Schwurbler“ und „Nazis“ und Verschwö­rungs­theo­re­tiker“ difammiert
    – wie bei den Fake-Plan­de­mien der letzen Jahre (Vogel-/Schweine-/Covid) auch
    Jetzt habt ihr die Quit­tung. Mahlzeit.

    37
    5
    • Die Mehr­heit des Volkes hat Probleme mit den Gehirn­zellen. Leider werden auch die Vernünf­tigen auch leiden. Wie mich die Links/Grueben Faschisten und Rassisten mich nennen, ist mir egal. Auf deren Meinung lege ich Null wert. Lasst sie schaeumen

      10
      6
      • Wer hier ständig schäumt und grün vor Ärger ist, bist doch Du, Kostas. Was bist Du über­haupt noch hier, wenn es Dir als Mensch mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund hier nicht gefällt?

        5
        4
  5. Tages­schau Kommen­tator: Energie wird teuerer, gut so.
    Ich bin unend­lich enttäuscht von der deut­schen Gesell­schaft, seit Jahren schaut sie diesem Treiben zu.

    36
    4
    • Ich bin stolz auf unsere gefes­tigte parla­men­ta­ri­sche Demo­kratie und auf die große Mehr­heit der Gesell­schaft, die sie trägt. Auf die <10% Nörgler kommt es nicht an.

      4
      18
      • Ich denke, dass es nicht nur 10 % sondern mindes­tens 20 % sind, die die jetzigen Regie­rungs­maß­nahmen nicht gut heißen.

        4
        2
      • Worauf du stolz bist, ist irrele­vant. Wenn Deutsch­land deindus­tria­li­siert ist, wird man auch Trolle wie dich nicht mehr bezahlen.

        11
        5
        • Ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich nicht Deiner Meinung bin. Ich vertrete hier ganz meine Meinung und bin damit zufällig nicht alleine sondern einig mit der Mehr­heit. Viel­mehr könnte man meinen, dass hier über­wie­gend von Putin bezahlte Trolle unter­wegs sind. Schöne Grüße.

          5
          8
      • „stolz auf (((unsere))) gefes­tigte parla­men­ta­ri­sche Demokratie“

        Die parla­men­ta­ri­sche Demo­kratie ist ein perfekt insze­niertes Kasper­le­theater, um dem Volk eine vermeint­liche Viel­falt an poli­ti­schen Stoss­rich­tungen vorzu­gau­keln. Ist das Stimm­vieh von seiner Regie­rung enttäuscht, glaubt es durch die Protest­wahl einer Schein­al­ter­na­tive seine Inter­essen wieder im Parla­ment vertreten zu haben. So lange gewählt und künst­liche „Mehr­heit“ erzeugt wird, so lange funk­tio­niert diese als „Volks­herr­schaft“ etiket­tierte Völkermordpolitik.

        Demo­kratie ist die Perfek­tion der Diktatur, ein Gefängnis ohne Mauern, in dem die Gefan­genen nicht einmal davon träumen, aus zu brechen!
        Sie ist ein System der Skla­verei, in dem die Sklaven Dank Konsum und Unter­hal­tung ihre Liebe zu dieser Skla­verei entwickeln!

        ‚Die Demo­kratie des heutigen Westens ist der Vorläufer des Marxismus, der ohne sie gar nicht denkbar wäre. Sie gibt erst dieser Welt­pest den Nähr­boden, auf dem sich dann die Seuche auszu­breiten vermag.
        In ihrer äußeren Ausdrucks­form, dem Parla­men­ta­rismus, schuf sie sich noch eine „Spott­ge­burt aus Dreck und Feuer“, bei der mir nur leider das „Feuer“ im Augen­blick ausge­brannt zu sein scheint.‘

        1
        5
        • Sie müssen ein sehr unglück­li­cher Mensch sein, wo Sie doch unter unserem Gesell­schafts­system so furchtbar leiden müssen. Und keine Aussicht auf Besse­rung, wo doch die große Mehr­heit so furchtbar dumm ist und nur einige Wenige den Durch­blick haben. Es KÖNNTE aber auch umge­kehrt sein, ich bin mir da sogar ziem­lich sicher 😉

          5
          4

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein