Die aktu­elle Folge der Wochen­schau von Sarah Wagenknecht

Bild: sreenshot YouTube

Einmal mehr bringt Sarah Wagen­knecht die drama­ti­schen Folgen
der unüber­legten Sank­tionen gegen Russ­land auf den Punkt.

 

Sarah Wagen­knecht:

„Die hohen Ener­gie­preise sind nicht nur für die meisten Menschen kaum zu stemmen, sie haben auch das Poten­tial, beacht­liche Teile unserer Indus­trie in den Ruin oder ins Ausland zu treiben. In vielen Bran­chen ist die Produk­tion in den letzten Monaten ziem­lich einge­bro­chen, das Hand­werk leidet und für das nächste Jahr wird mit einer Rezes­sion und weiter stei­genden Preisen gerechnet.

Die Ampel will uns weis machen, dass Putins Krieg für diese Probleme verant­wort­lich ist. Aber so stimmt das nicht. Der russi­sche Krieg gegen die Ukraine ist ein Verbre­chen, aber es war Entschei­dung der EU und auch der deut­schen Regie­rung, auf diesen Krieg mit beispiel­losen Sank­tionen zu reagieren, die die Preise für viele Güter zum Explo­dieren brachten. Die Ener­gie­krise wurde noch drama­ti­scher, als Russ­land, in Revanche für die Sank­tionen, die Gaslie­fe­rungen nach Deutsch­land kappte.

Inzwi­schen ist klar: Der Wirt­schafts­krieg schadet Deutsch­land ungleich mehr als Russ­land. „Niemandem ist damit gedient, wenn wir sehenden Auges unsere wirt­schaft­liche Substanz aufs Spiel setzen“, erklärte Kanzler Scholz noch im März. Ja – warum tun wir es dann? Bislang haben die Ener­gie­sank­tionen Putin noch nicht mal unter Druck gesetzt, im Gegen­teil: Gazprom macht Rekord­ge­winne und wird mit den Mehr­ein­nahmen aus dem Öl- und Gasge­schäft nun den Bau von Gaspipe­lines nach China finan­zieren. Andere west­liche Regie­rungen scheren längst aus dem Sank­ti­ons­re­gime aus, außer­halb der west­li­chen Welt betei­ligt sich ohnehin kein Land.

Wer mit Russ­land über die Wieder­auf­nahme von Gaslie­fe­rungen verhan­delt, macht sich noch lange nicht zum Komplizen des Ukraine-Kriegs. Wenn das so wäre, wären wir Komplizen unglaub­lich vieler Kriege auf dieser Welt. Mein Video der Woche über die Folgen des Sank­ti­ons­kriegs für unsere Wirt­schaft, über verlo­gene Doppel­moral und warum ich es richtig fände, wenn Deutsch­land wieder preis­werte Energie aus Russ­land beziehen würde – andere Länder (darunter Frank­reich, Japan, die Türkei oder Ungarn) tun es schließ­lich auch.“

Sehen sie hier das Video der aktu­ellen Folge von „Wagen­knecht Wochenschau“:

 


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


 


.


 

18 Kommentare

  1. 1. „…und für das nächste Jahr…“ So weit denken die meisten Menschen nicht. Für sie endet unser Wohl­stand bereits im kommenden Herbst, spätes­tens im Winter. Die vorraus­sicht­li­chen Preis­stei­ge­rungen für das nächste Jahr haben die Black­outs offenbar nicht mit einkal­ku­liert. Alles wird ziem­lich sicher noch sehr viel schlimmer kommen als prognostiziert.

    2. Frau Wagen­knechts Analysen sind übli­cher­weise recht gut – vor allem natür­lich, weil sie ausspricht, was Andere nur denken. Aber leider reicht es nur für eine gute Analyse und nicht auch für gute LÖSUNGEN der Probleme. Denn für gewöhn­lich driftet Frau Wagen­knecht dann nach links ab, ins ideo­lo­gi­sche Lager also… und zwar genau in DAS ideo­lo­gi­sche Lager, dem wir dieses ganze Desaster über­haupt erst zu verdanken haben: Frau Wagen­knecht will möglichst VIEL Staat. OHNE die rot-grüne Ideo­logie stünden wir jetzt NICHT als nackter Kaiser da, sondern trügen echte Kleider, die Wind + Wetter stand­hielten. DAS aber wäre nur möglich gewesen mit möglichst WENIG Staat – einem Rezept von Altkanzler und Ex-Wirt­schafts­mi­nister Ludwig Erhard, dem Deutsch­land sein vorbild­lich starkes Wachstum und seine starke Gesell­schaft in den Nach­kriegs­jahren zu verdanken hat und das übri­gens auch das Rezept der AfD ist.

    3. Deswegen meine grund­sätz­liche Empfehlung:
    Auf die Analyse hören: JA.
    Auf den Lösungs­vor­schlag hören: NEIN.

    4. Jeder Grund­satz hat aber auch eine Ausnahme und eine solche liegt hier vor:

    JA!! Gaslie­fe­rungen per Northstream II werden HELFEN, die künst­lich herbei geführte Ener­gie­krise zu beenden.
    Sie werden auch wieder für etwas mehr Markt­wirt­schaft sorgen, es eben­falls GRUNDSÄTZLICH gut ist.

  2. Was ich mich bei so Gestalten wie Wagen­knecht, Lafo oder Sarrazin oft frage: sie haben klare Kante angeb­lich gezeigt gegen­über ihrer Partei, haben dadurch massiv an Popu­la­rität gewonnen, bleiben dennoch im tief­roten, sehr unpo­pu­lären Sumpf verhaftet. 

    Warum ist das so? Haben die keine Eier? Mir scheint die sind voller Angst und noch nicht reif genug, ohne Partei­buch zu leben. Daher bleiben die für mich Auswech­sel­spieler auf der Ersatzbank.

  3. Einige Kommen­ta­toren sind tatsäch­lich der Meinung, sie hätten Ahnung von Geschichte. Doch das Gegen­teil ist der Fall!
    Der Bolsche­wismus entstand erst Anfang des 20-sten Jahrund­erts. Und die hießen damals noch ganz anders.
    Es gab im 19-ten Jahr­hun­dert einige Persön­lich­keiten im russ. Reich die vom Kommu­nismus träumten und ein Modell entwi­ckelten für den Kommu­nismus. Das waren aber keine Bolsche­wisten und keine Leninisten!
    Zu den bekann­testen unter ihnen zählt Plechanow, Georg W. (1856–1918) . Er war aber kein Bolsche­wist, weil es im 19-ten Jahr­hud­nert den Bolsche­wismus noch gar nicht gab.

    Lenin selbst wurde vom Westen und von den west­li­chen Bankern finanziert!

    Die britisch-sozia­lis­ti­sche Fabian Society ist viel älter als der sowje­ti­sche Bolsche­wismus bzw. älter als der russ. Sozialismus!

    Die Urps­rünge des Sozia­lismus liegen in der franz. Revo­lu­tion. Dort entstanden damals viele erste linke udn sozia­lis­ti­sche Bewegungen.
    bit.ly/3xr2mhW

    de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1443557?ysclid=l83vu7iz6o151471504

    Und von wem wurde die franz. Revo­lu­tion gesteuert und wer profi­tierte davon am meisten? DIe Freimaurer!
    Das gleiche gilt übri­gens für die Unab­hän­gig­keits­er­klä­rung der USA. Die Frei­maurer kamen in den USA nach der Unab­hän­gig­keit 1776 an die Macht!
    bit.ly/3ROyLaz

  4. Liebe Sara, Putin hat NICHT aus Revanche das Gas abge­stellt, sondern EU-Kommis­sion, GB und Kanada weigern sich, die Repa­ra­turen und die Liefe­rung der Siemens-Turbinen von den Sank­tionen auszu­schließen. Also ist die Liefe­rung von D. nach RUS. illegal und sank­tio­niert. Das Gleiche gilt für die briti­schen Siemens­mit­ar­beiter, die even­tuell in RUS eine Repa­ratur durch­führen. Sie würden eine straf­bare Sank­ti­ons­ver­let­zung durch­führen. Also Gasnot­stand vorsätz­lich selbst gemacht um D. zu vernichten und die EU-Staaten mit Einver­ständnis der mafiosen Kommis­sion zu schwä­chen. RUS würde jeder­zeit weiterhin liefern.

    12
  5. Daß wir unge­heuer hohe E‑Preise haben, verdanken wir der Unter­wür­fig­keit und der ideo­lo­gie­be­sof­fenen Blöd­heit der Ampel.
    Aber es ist noch viel schlimmer: Schon Merkel hätte es in der Hand gehabt, ein Kraft­werk entwi­ckeln zu lassen, das die gesamte Primär­energie für EINEN c/kWh liefert!

    Deut­sche Kern­phy­siker haben einen revo­lu­tio­nären Typus von Kern­re­aktor erfunden, paten­tiert (schon 2011!!!) und seither entwi­ckelt. Wären sie geför­dert worden (Merkel lehnte ab!), könnte der neue Reak­tortyp bereits in Serie fertig­ge­stellt sein und in Betrieb genommen werden. Die Anfangs­kosten belaufen sich auf wenige Milli­arden Euro, in Seri­en­fer­ti­gung kostet dann ein Kraft­werk nur noch 200 Millionen (Zeit­plan, dual-fluid.com). Das ist sehr wenig. Für zusätz­liche Aufrüs­tung und NATO-Forde­rungen sollen weit über 100 Milli­arden ausge­geben werden, die EEG-Umlage beträgt jähr­lich 25 Milliarden.

    Das neue, durch inter­na­tio­nale Patente geschützte Konzept ist der Dual-Fluid-Reaktor. Er erfüllt alle oben ange­führten Träume von einem Wunder­kraft­werk. Die Beschrei­bung seiner Eigen­schaften liest sich wie die Defi­ni­tion des Steines der Weisen! Die Erfinder haben eine kleine Firma gegründet und treiben in Privat­in­itia­tive die Entwick­lung voran (DFR, dual-fluid.com/de/). Die Finan­zie­rung geht Schritt für Schritt voran, bald greift die Börse nach dieser deut­schen Erfin­dung. Noch besteht die Möglich­keit, die Zukunfts­tech­no­logie für Deutsch­land zu sichern, indem wir die Anfangs­fi­nan­zie­rung für die Entwick­lung zur Verfü­gung stellen!

    • Kosten­ef­fi­zienz: Der Reaktor kann Strom pro kWh zu dem sensa­tio­nellen Preis von 1 Cent (in Worten: EIN Cent) produ­zieren! Da kommt KEINE andere Tech­no­logie mit!
    • Unab­hän­gig­keit: Der Reaktor kann ohne Uran betrieben werden. Das eben­falls einsetz­bare Thorium kann im Inland gewonnen werden: Unab­hän­gig­keit von Russ­land, USA und Kongo!
    • Inhä­rente Sicher­heit: Die Natur­ge­setze sorgen dafür, dass ein Super-GAU unmög­lich wird. Ebenso, wie ein Eimer Wasser in der Antarktis nicht plötz­lich zu sieden anfangen kann, ist ein DFR unfähig, Fuku­shima- oder Tscher­nobyl-Szena­rien hervorzurufen.
    Der Allesbrenner
    • Recy­cling des vorhan­denen Atom­mülls: Der DFR verbrennt sowohl seine eigenen Abfälle wie die der alten Kern­kraft­werke. Übrig bleiben nur Spalt­pro­dukte, die nach maximal 300 Jahren kaum noch radio­aktiv sind. Die Suche nach einem Endlager für geolo­gi­sche Zeit­spannen wird damit gegen­standslos. Alleine der heute in Zwischen­la­gern ruhende „Atom­müll“ reicht als Brenn­stoff aus, den Bedarf der BRD an Strom für 100 Jahre zu decken!
    • „Alles­brenner-Reaktor“: Alle nur denk­baren Kern­brenn­stoffe sind mit maxi­maler Ener­gie­aus­beute nutzbar! Atom­müll, abge­rei­chertes Uran (Uran238), Natur­uran, Thorium, Pluto­nium, u.v.a. lassen sich im DFR einsetzen. Dadurch erhält man eine Ener­gie­quelle, die so lange reicht, wie die Mensch­heit exis­tiert. Der Reaktor nützt 100% des Brenn­stoffs aus, die Konven­tio­nellen verwerten nur 5% des allein einsetz­baren Urans.
    • Mini­male Kosten: Der DFR ist der kompak­teste Kern­re­aktor mit dem geringsten Aufwand an Mate­rial, Arbeits­stunden und Geld. Wenig Platz­be­darf für ein Kraftwerk.
    • Hohe Arbeits­tem­pe­ratur: Dies macht nicht nur die Strom­erzeu­gung sehr effi­zient (60% Wirkungs­grad), sondern ermög­licht auch viele Prozess­wär­me­an­wen­dungen — z.B. Meer­was­ser­ent­sal­zung oder Herstel­lung erdöl­freier Kraftstoffe.
    • Nicht nur Strom allein: Dadurch kann Kern­energie endlich den kompletten Primär­ener­gie­be­darf decken, einschließ­lich Antrieb von Autos, Flug­zeugen, Heizungen, etc.
    • Die Energie-Effi­zienz ist um den Faktor 1000 höher als bei „Erneu­er­baren“.

    Je mehr die desas­trösen Unzu­läng­lich­keiten der „Ener­gie­wende“ auf den Zappel­strom von Wind und Sonne zutage treten, desto mehr sollte auch die Offen­heit kluger poli­ti­scher Köpfe wachsen, sich mit einem neuen und sicheren Konzept der Kern­energie zu befassen!

  6. Gut so,
    Die Frau Wagen­knecht, macht sich die Dumm­heit speziell der Deut­schen genau so zu Nutze, wie alle grünen von der cdufdpspd, diese Leute sind seit vielen Jahren auf der glei­chen Tour wie der Ratten­fänger von Hameln.
    Ist aber nicht mehr so wichtig, weil: In den Nach­bar­län­dern hat es längst begonnen,
    Frank­reich, Schweden, Däne­mark, Holland, Italien, Öster­reich, Spanien und in Polen und Ungarn habt Ihr längst verloren. Ich bin jetzt alt, doch durfte ich noch die Gewiß­heit mit ins Grab nehmen, daß viele von Euch den Preis bezahlen werden. Vergesst nicht Sie zu bestrafen……

    13
  7. „Wer mit Russ­land über die Wieder­auf­nahme von Gaslie­fe­rungen verhan­delt, macht sich noch lange nicht zum Komplizen des Ukraine-Kriegs. Wenn das so wäre, wären wir Komplizen unglaub­lich vieler Kriege auf dieser Welt“.
    Wie wahr Frau Wagen­knecht, zumal dieser Krieg eben­falls bereits 2014 vom Westen auf dem Maidan entfacht wurde und Putins eingreifen eigent­lich viel zu spät kam, aber eben kam und das zu recht.

    15
  8. Kiew hat vor dem Krieg das Minsk II Abkommen verletzt und 200.000 Mann im Donbass aufmar­schieren lassen, um die ru Bevöl­ke­rung dort platt zu machen. Als Garan­tie­macht war es das Recht und die Pflicht Ru, dort einzu­mar­schieren und das Volk zu schützen. Es ist daher falsch von einem Angriffs­krieg oder Verbre­chen zu spre­chen. Die Verbre­cher sitzen anderswo!

    17
    • Sehe ich auch so!
      Die NATO-gestützte Ukraine nahm zu Beginn Februar 2022 die „Endlö­sung der Donbass-Frage“ in Angriff und stei­gerte (laut OSZE!) den Artil­le­rie­be­schuß ganz plötz­lich um Größen­ord­nungen. Die von der NATO seit Jahr­zehnten ausge­rüs­tete und trai­nierte ukrau­ini­sche Armee war nicht zum Scherzen vor dem Donbass aufmarschiert.
      Die Russisch-Spra­chigen im Donbass waren bereits zu einem großen Teil russi­sche Staats­an­ge­hö­rige. Russ­land konnte sie nicht im Stich lassen („respon­si­bi­lity to protect“).
      Wie würden die guten und weisen und fried­li­chen USA reagieren, wenn sich ein Angreifer anschickt, einige Hundert­tau­send US-Bürger zu töten???

  9. Ohhh toll, die Stali­nistin wieder, weil die Deppen es einfach nicht raffen wollen, daß die zu den Tätern gehört. Na dann viel Erfolg weiterhin mit der. 

    Ach ja, gehört die nicht zu einer Partei, welche massiv die Umvol­kung betreibt, die eng mit der Antifa verban­delt ist und diese finan­ziert, welche die Klima­lüge betreibt und daher den Ausbau der Fake-Strom­ver­sor­gung mit Wind und Sonne wollte / will, die zur EUdSSR gehört und „unsere guten Freunde“ mit gar nicht genug Euros der BRD „retten“ konnte („Merkel gibt nicht genug und stellt auch noch Forde­rungen nach Rück­zah­lung an die Gier­chen, geht gar nicht, eure SED“, so um 2010 ‑2012), deren Führungs­nullen bei Bilder­ber­gern und Co. rumlaufen, die „Reiche besteuern“ will, während gleich­zeitig „Reichtum für alle“ (Wahl­pla­kate so um 2009), … 

    Ich frage nicht für einen Freund, ich kenne die Antworten, seit über einem Jahr­zehnt und habe sie euch oft genug aufge­tischt. Fake-Oppo­si­tion, es wäre so einfach zu verstehen, wenn man nur wollte und nicht wie ein kleines, dummes Kind zwang­haft glauben will, daß es im System ja auch die Guten gibt. Nö. Aber wer einfach nicht lernen will, soll in der NWO schmoren, die er sich ausdrück­lich wünscht.

    12
    7
    • die einzige frau mit sexa­peal im deut­schen bundestag, lieber @markus

      und zudem die einzige die sich traut das wort ‚besat­zungs­macht‘
      über­haupt in den mund zu nehmen…der rest sind ausnahmlos
      vasallennutten/innen der anglo­zio­nis­ti­schen ramsteintruppen.

      12
      1
    • Klar, Sarah Wagen­knecht gehört zu den „Linken“.
      Daß Sie und ich dort nicht hinge­hören, schließt aber nicht aus, daß Frau Wagen­knecht recht hat und Herr Ramelow eben nicht, der der glei­chen Partei ange­hört. Er will den Krieg wie sonst nur ein „Grüner“ (grün sind sie nicht!).
      Wir sind schon seit langer Zeit nicht mehr von „linken“ Welt­mächten bedroht, schon seit dem Unter­gang der SU nicht mehr.
      Heute sind wir von den USA bedroht, von der NATO, vom WEF, vom mili­tä­risch-digi­talen Komplex, von der kleinen Super­mil­li­ar­därs-Clique, die in den USA entscheidet, was in der Welt passiert!

      11
      1
      • @Vasco: Die Antwort der „Redak­tion“ eins weiter unten spricht für sich. Es sind schwache Charak­tere, das beweisen sie Tag für Tag aufs Neue.

        • Wie bitte?
          Meine Kommen­tare , die ich am frühen Morgen am 16.09 verfasst udn abge­schickt hatte, sind auch jetzt immer noch nicht veröf­fent­licht worden.
          Wenn du keine Ahnung hast, dann einfach mal die.…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein