Die „kriti­sche Rassen­theorie“ lehrt, dass es falsch ist, weiß zu sein, und dass man sich dafür schämen sollte

Bildquelle: Dreuz-info

Die US-Hyper­markt­kette Walmart hat mehr als 1.000 Mitar­beiter in der „kriti­schen Rassen­theorie“ geschult, die lehrt, dass alle Weißen sich eines „supre­macis­ti­schen Denkens“ und einer „verin­ner­lichten rassi­schen Über­le­gen­heit“ schuldig machen.
Aus Doku­menten, die ein Whist­le­b­lower dem City Journal-Reporter Chris­to­pher Rufo zukommen ließ, geht hervor, dass Walmart sein Programm, das auf den Kern­prin­zi­pien der kriti­schen Rassen­theorie beruht, in Zusam­men­ar­beit mit dem Racial Equity Insti­tute ins Leben gerufen hat. Man will damit gewissen Kunden die eigene Tugend­haf­tig­keit signa­li­sieren und hofft zugleich, von den „Faschisten“ verschont zu bleiben.

twitter.com/realchrisrufo/status/1448742306077569047?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1448742306077569047%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.dreuz.info%2F2021%2F10%2Fla-theorie-critique-de-la-race-enseigne-que-ce-nest-pas-bien-detre-blanc-et-que-vous-devez-en-avoir-honte-253748.html

Die Lehre der Kriti­schen Rassen­theorie in 8 Punkten

Die Weißen machen sich der „verin­ner­lichten rassi­schen Über­le­gen­heit“ schuldig und müssen „ihre Schuld und Scham akzeptieren“.

  1. Die Verei­nigten Staaten sind ein „System der weißen Vorherr­schaft“, das von weißen Euro­päern geschaffen wurde, „um den weißen Zugang zu Macht und Privi­le­gien zu sichern“.
  2. Die Weißen machen sich des „weißen Privi­legs“ und der „verin­ner­lichten rassi­schen Über­le­gen­heit“ schuldig.
  3. Die Weißen glauben fälsch­li­cher­weise, dass sie „ihren Komfort, ihren Reichtum, ihre Privi­le­gien und ihren Erfolg durch Leis­tung und harte Arbeit verdient haben“, während sie in Wirk­lich­keit „nur von den Vorteilen des syste­mi­schen Rassismus profitieren“.
  4. Die „Kultur der weißen Vorherr­schaft“ wird durch mehrere schuld­hafte Merk­male defi­niert, darunter „Indi­vi­dua­lismus“, „Objek­ti­vität“, „Pater­na­lismus“, „Defen­si­vität“, „Macht­ak­ku­mu­la­tion“, „Anspruch“ und „Kult des geschrie­benen Wortes“.
  5. Diskus­sionen über „rassis­ti­sche Kondi­tio­nie­rung“ sollten in nach Rassen getrennten Gruppen statt­finden, da „Farbige und Weiße ihre eigene Arbeit zu leisten haben, um Rassismus zu verstehen und zu bekämpfen“.
  6. Rassi­sche Minder­heiten leiden unter „konstru­ierter rassis­ti­scher Unter­drü­ckung“ und „verin­ner­lichter rassi­scher Minder­wer­tig­keit“ und sehen sich mit inneren Gedanken konfron­tiert wie „wir denken, dass etwas falsch daran ist, eine farbige Person zu sein“, „wir haben ein geringes Selbst­wert­ge­fühl“, „wir haben nied­rige Erwar­tungen“, „wir haben nur sehr begrenzte Wahl­mög­lich­keiten“ und „wir haben ein Gefühl der begrenzten Möglichkeiten“.
  7. Dieses schäd­liche innere Denken zwingt sie, sich an „vom rassis­ti­schen System geför­derte Mythen“ zu halten und Gefühle von „Selbst­hass“, „Wut“, „Zorn“ und „Ethno­zen­trismus“ zu entwi­ckeln, und sie sind gezwungen, zu „vergessen“, zu „lügen“ und „nicht mehr zu fühlen“, um zu überleben.
  8. Die Lösung besteht darin, dass die Weißen an der „anti­ras­sis­ti­schen Entwick­lung der Weißen“ arbeiten und ihre „Schuld und Scham“ sowie die Tatsache akzep­tieren, dass „die Weißen nicht im Recht sind“. Letzt­lich sollten sie auf eine „kollek­tive Aktion“ hinar­beiten, bei der „weiße Menschen Gutes tun können“.

Der Jour­na­list Rufo wies Walmart darauf hin, dass alle neun Mitglieder des oberen Manage­ments mit Ausnahme von CTO Suresh Kumar weiß sind.

Wenn Sie sich also fragen, wie ein Gigant wie Walmart (5.300 Hyper­märkte in den USA, 2.500 in Mexiko, 630 im Verei­nigten König­reich und 430 in China) Angst vor einem Haufen picke­liger Twit­terer haben kann, die zu Hause bei ihrer Mutter leben, dann sollten Sie sich vor Augen halten, dass die Rolling Stones gerade der Cancel Culture nach­ge­geben und ihren berühm­testen Song Brown Sugar aus ihrem Reper­toire gestri­chen und sich verpflichtet haben, ihn bei ihren Konzerten nicht mehr zu singen.

Ja, die Rolling Stones, die gigan­ti­sche Popmu­sik­band, die Legende, die seit fast 60 Jahren die Welt­mu­sik­szene beherrscht, fast andert­halb Milli­arden Dollar verdient hat, deren Front­mann Mick Jagger 500 Millionen Dollar wert ist, die 2021 fünf Konzerte spielen wird und die der Welt nichts mehr zu beweisen hat – die Rolling Stones haben sich einer Hand­voll anonymer pickel­ge­sich­tiger Faschisten gebeugt, deren Macht noch nie so zerstö­re­risch gewirkt hat.

 

Quelle: Dreuz-info (© Jean-Patrick Grumberg)



Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürger­rechte. Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber porto­frei und gratis! Details hier.

Für Bestel­lungen unseres neuen Aufkle­bers „Impf­zwang“ klicken Sie hier.

5 Kommentare

  1. Kein Grund zur Scham, das als weisser gemeint, Bilanz gefragt:
    1.Schwarzafrika zog es vor auf den Baeumen zu bleiben!
    2.Cigyanien gibt es nicht!
    3.Der Orient treibt munter Inzucht und pilgert nach Mekka!
    4.Der Austral­neger traeumt weiter.…..
    5.Den roten Mann gibt es kaum, er zog auch NIE so richtig aus um die Welt zu entdecken.….
    6.Vorbehaltlich der Gentik zogen Weiss und Gelb eben aus, so stehen die Dinge lako­nisch und vom Rasse­stand­punkt her aus.…..
    Insge­samt also fuer weiss kein Grund zu Selbst­zwei­feln, es sei denn man laesst sich solche einreden, also zurueck zu den Reali­taeten siehe 1.–5.!
    Alf v.Eller Hortobagy
    unabh.Politikberater
    und
    Jurist

  2. Im Zusam­men­hang mit den Prophe­zei­ungen der HOPI-Indianer steht auch eine Passage, wo die Weißen nicht gerade gut sein sollen. Da forsche ich mal nach…

  3. Michael Jackson würde jetzt wohl für seinen Wunsch weiß zu sein, als Rassist bezeichnet werden. Nun sitzt er auf einer weißen Wolke, und schaut von oben Kopf­schüt­telnd auf uns herunter. Was ist in der Zeit passiert, dass die Akti­visten so jung und so verdreht sind. Früher war es die Hitler­ju­gend, heute die Antifa. Schlimmer Vergleich, ich weiß. Wann kommt die Bücher­ver­bren­nung? Ist doch irgend­etwas im Trink­wasser, oder an wessen Lippen hängen sie? Wer wettet auf sie, gelang­weilte Milli­ar­däre, die nur bestä­tigt haben wollen, dass alle Menschen jeden Alters, für was auch immer, käuf­lich sind? Denen macht es nichts aus, dass eine ganze Gene­ra­tion entmensch­licht, verdorben wird. Aus Angst vor denen, hatte Sarotti den Sarotti-Mohr sofort in den weißen Sarotti-Zauberer verwan­delt. Oh je, wenn ich bedenke, dass ich als kleines Mädchen mit meiner Oma im Osten (SBZ) vor einem Spiel­wa­ren­laden stand, ich so gerne eine Neger­puppe haben wollte.… ich Rassistin…

  4. Milli­arden Chinesen gehören zu den „Pale Face“ Rassen! Da hat die US-Super­markt­kette Walmart hat mehr als 1.000 Mitar­beiter keine Chance!

  5. Wenn der Wöhn­sinn im mensch­li­chen Gehörne mal losge­treten ist, dann ist ein Tsunami nix dagegen – m. E..

    Am besten zieht die Quelle allen Seins/Lebens der gesamten Welt von jetzt auf gleich den Stecker – alles zurück auf Null.

    Es offen­bart sich ein Ausmaß an schierem Wöhn­sinn, das ich in diesem Ausmaß noch vor rd. 35 Jahren nie für möglich gehalten hätte. – Ein gewisses Maß war immer da – aber für das hier habe ich keine Worte mehr.

    10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein