Die neue Lust am Krieg – ZurZeit Nr. 6–7/2023

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktu­elle Ausgabe des Wochen­ma­gazin ZurZeit präsen­tieren. Diesmal mit folgenden Thema:

Die neuen deut­schen Kriegsherren

  • Bern­hard Toma­s­chitz: Von der Zurück­hal­tung zur Kriegs­lust Seite 28–38
  • General a. D. Harald Kujat im ZZ-Gespräch Seite 34–37
  • Grüne Kriegs­treiber: Von der Frie­dens­partei ist nichts geblieben Seite 38–39

Gast­kom­men­tare und Interviews:

Was gibt es sonst noch zu lesen?

  • Letzter Lock­down nicht notwendig Seite 5
  • Wald­häusl: Künst­liche Empö­rung über Realität Seite 6
  • Edito­rial: Die Anti-FPÖ-Kampagne bricht los Seite 6–7
  • Kommt der FPÖ-Erfolg in Kärnten? Seite 8–9
  • Corona-Hilfs­gelder und das AMS Seite 10–11
  • Ausge­bremst: Wider die auslän­di­schen Raser Seite 12–13
  • Mittäter: Junge SPÖ feiert Abtrei­bungen Seite 14–15
  • EU zündelt zwischen der Ukraine und Russ­land Seite 16–17
  • Briti­sche Armee: Anschluss an US Army verloren Seite 18–19
  • USA–Ukraine: Kampf um Boden­schätze Seite 19–21
  • Brasi­lien setzt sich weiter von USA ab Seite 21
  • „Katar­gate“: Einblicke ins Gutmen­schentum Seite 22–23
  • Wirt­schaft: Wahl­mög­lich­keiten als Teil der Frei­heit Seite 25–27
  • Andreas Mölzer: Wieder­ge­burt des deut­schen Mili­ta­rismus Seite 40–41
  • Akade­mi­ker­ball: In der Tradi­tion des WKR-Balls Seite 42–43
  • Schnegg: Virtuose des Pinsel­strichs Seite 45
  • Geschichte: Hunger-Genozid „Zulmat“ Seite 46–47
  • Gesell­schaft: Gender­ku­rio­si­täten Seite 52–53
  • Streit um ORF-Gebühren Seite 55

Und noch vieles mehr…

Wir bieten wöchent­lich freie und unab­hän­gige Bericht­er­sta­tung, mit einem poli­tisch unkor­rekten Zugang.

Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unver­bind­lich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E‑Paper-Abo haben, geht es hier zur aktu­ellen Ausgabe der ZurZeit.

4 Kommentare

  1. Wenn Wahlen etwas verän­dern würden, wären sie verboten. Soviel zu der Frage wer die Grünen „gewählt “ hat.

  2. Warum kommen die Grünen in den Bundestag? Weil sie gewählt werden. Offenbar gibt es genug Leute, die sich durch diese Partei vertreten fühlen.

    6
    1
  3. Seite 5 „der letzte Lock­down war unnötig“.
    Falsch!
    Alle waren nicht nur unnötig, sondern verbre­che­risch! Grund­rechte sind unan­tastbar, es gibt keine denk­bare Situa­tion, in der sie ange­tastet werden dürfen!
    Lock­downs, Ausgangs­sperren, sowas nutzen nur voll­kommen krimi­nelle Subjekte, Tali­bane und ähnli­ches Pack, das herr­schen und Gewalt anwenden will.

  4. Kriegs­par­teien – wie damals die NSDAP – sie wurde verboten !
    SED, die Mauer­mörder-Partei – die gehört auch nach deren Namens­än­de­rung verboten, und die schlimmste davon sind die GRÜNEN, die dürften nie mehr in den Bundestag kommen, weder zum Regieren, noch zu sons­tigen Lebensveränderungen !

    11

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein