Drei Viertel der US-Wähler gegen erneute Biden-Präsidentschaft

U.S. President Joe Biden discusses his plan to lower prescription drug costs, at the University of Nevada in Las Vegas, Nevada, U.S., March 15, 2023. REUTERS/Leah Millis

Eine 3/4‑Mehrheit der US-Wähler will nicht, dass Joe Biden bei den Wahlen 2024 erneut für das Präsi­den­tenamt kandi­diert – so eine am Freitag veröf­fent­lichte  „Asso­ciated Press-NORC Center for Public Affairs Research“-Umfrage. (greens­boro)

Außerdem möchten 73 Prozent der Befragten, dass der nächst amtie­rende Präsi­dent 2024 nicht Kandidat der Demo­kra­ti­schen Partei ist. Unter den Wählern der Demo­kraten lehnen 52 Prozent die Kandi­datur Bidens ab, während 86 Prozent sich als unab­hängig bezeich­nende Wähler, dies behaupten. Noch deut­li­cher fällt das Quorum bei den Wählern der Repu­bli­kaner aus: 93 Prozent der von ihnen wollen nicht, dass Joe Biden 2024 als Kandidat der Demo­kraten ins Rennen geht..

Der Umfrage zufolge würden 41 Prozent der demo­kra­ti­schen Wähler Biden mit „Sicher­heit“ und 40 Prozent ihn „wahr­schein­lich“ unter­stützen. Die rest­li­chen 19 Prozent lehnten dies entschieden ab.

Bidens Ankün­di­gung soll bald folgen

Biden hat zwar seine Absicht zur Kandi­datur noch nicht offi­ziell bekannt gegeben, jene aller­dings  mehr­mals ange­deutet. Am kommenden Dienstag wird aber mit einer Ankün­di­gung gerechnet.

Laut einer „AP-NORC“-Umfrage von April liegt die Zustim­mung zur Präsi­dent­schaft von Joe Biden bei den ameri­ka­ni­schen Wählern bei 42 Prozent, eine leichte Verbes­se­rung gegen­über März, aber weit unter dem Höchst­wert von April 2021 Prozent mit 63 Prozent.

65% gegen Ex-Präsi­dent Donald Trump

Indem jene sagen, dass sie Trump „defi­nitiv“ oder „wahr­schein­lich“ nicht unter­stützen würden.

Biden, jetzt 80, wäre am Wahltag 2024 82 Jahre alt und am Ende einer zweiten Amts­zeit 86 Jahre alt.

_________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

In Kürze erscheint im Gerhard-Hess-Verlag das neue Buch von Elmar Forster

KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correct­ness.

(Unver­bind­liche Vorbe­stel­lungen unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com> )

_________________________________________________________________________

Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

18 Kommentare

  1. In der BRD regieren bunt lackierte US-Sprachroboter.
    Solche Kandi­daten könnten doch auch die „Demo­kraten“ in die Vorwahlen schicken.
    Bleibt die Frage: von wem auch immer program­mierte Roboter oder auto­nome künst­liche Intelligenz?

  2. Eben gerade gelesen: Lawrow zu Journalisten:
    „Wir werden nicht vergessen, wir werden nicht vergeben“
    Die wandelnde Leiche Sleepy Joe weiß nicht was um ihn herum passiert – er merkt nichts mehr, muss vom Script ablesen – der Typ ist so gut wie tot… Es sind andere die den Welt­frieden plan­mäßig für alle Länder bedrohen, die nicht dem Dollar folgen.
    Ich schließe mich daher an den Äuße­rungen von Lawrow und Medwejew an und solange ich lebe wird bei einer Begeg­nung mit einem Ameri­kaner dieser Gerech­tig­keit erleben, so dass er seine Geburt verflucht!

  3. Andere Länder haben auch einen Schau­spieler als Präsi­denten, aber nur der im Land der unbe­grenzten Unmög­lich­keiten liest seine Regie­an­wei­sungen auch noch laut vor.

  4. Wer wählt den US-Präsi­denten? Die Bürger nicht, sondern die Elek­toren, laut US-Verfas­sung. Wer ihn tatsäch­lich wählt, wissen nur Wenige.

    12
    1
    • @Gilda Born

      Lesen Sie „Das Komitee der 300“ von Dr- Cole­mann, kostenlos als PDF herun­ter­zu­laden. Danach haben Sie keine Fragen mehr.

  5. Bitte Joe, triit an, dann ist Trump wieder Präsi­dent.. Schlechter als dieser Faschist und korrupter Mensch, kann keiner sein

    11
    3
    • Dann kommt die Korrup­tion mit China und Ukraine Geschäfte der Bidens ans Licht.
      Ach ich freue mich auf w
      eine Repor­tage in der ARD oder Arte zum „Laptop from hell“ of „my Sun Hunter.“
      Es finden sich sicher bei den Milli­arden Dollars Porno-darstel­le­rinnen und Kame­ra­leute für einen Film im „Obama Zimmer.“

    • nicht nur die Brief­wahl sondern die im verbor­genen agie­renden genau wie bei uns seit einigen Wahlen. Also ob wir wählen gehen oder nicht – egal, die Ergeb­nisse werden nach Guts­herren Art hinter den Kulissen gere­gelt und wenn 14 % bei 60 % Wahl­be­tei­li­gung groß­spurig von Sieg für ihre Partei reden so sieht man, nur Grüne können so dumm sein und versu­chen den Wähler auch für dumm zu erklären.

  6. diese jämmer­lich korrupte senil­windel passt
    doch genau zu dieser untergehenden
    weltmacht))

    und auf der anderen seite dieser trumpel))

    wenn die plane­ta­ri­sche führungs­macht 2
    solch unter­ir­di­schen kani­daten zur wahl stellt
    weiss man im umkehr­schluss wie westliche
    diktat demo­kratie hooly­wood­like funktioniert…

    einfach nur noch erbärmlich

    13
    • Und was war bei uns? Im Vorfeld wurde doch schon gere­gelt, wie die Wahl ausgehen muss und wie künftig regiert werden soll, bei den Möglich­keiten die wir hatten.
      Diktatur unter dem Deck­män­tel­chen – wir sind gewählt worden. Abscheulich

  7. fun fact: das verblei­bende Drittel ist apoli­tisch und kennt Biden nichtmal und würden sie ihn kennen.. Vier Viertel ist nicht übertrieben. 

    Der senile Kinder­fi­cker­greis ist aber auch wirk­lich der aller­letzte Dreck, da können selbst die Amis nicht mehr irren. 

    Aber wer weiß, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

    (Dass es den inter­na­tio­nalen Terro­rismus gar nicht gibt, wegen dem all die war-on-Bürger­terror-Gesetze erlassen wurden, sollte längst jedem halb­s­wegs klaren Bürgen eines Staates klar sein, denn diese ganzen Gestalten leben doch immer noch.)

    10
    1
  8. Eine 3/4‑Mehrheit der US-Wähler will nicht, dass Joe Biden bei den Wahlen 2024 erneut für das Präsi­den­tenamt kandi­diert, aber in einer Demo­kratie kann leider auf derlei keine Rück­sicht genommen werden.

    13
  9. Und wieder fußt etwas auf der falschen Behaup­tung und Grund­an­nahme, der senile Tatter­greis sei Präsident…
    Viel­leicht hätte man eher fragen sollen, wie hoch die Zustim­mung zu einer 5 Amts­zeit von Obama, also der 3. als Schat­ten­prä­si­dent ist!

    8
    1
  10. Merken die Amis nicht endlich, daß sie mit Wahlen nur verarxxt werden? Was nützen die 2 sicht­baren Figuren, die zur Wahl stehen, wenn die Hinter­männer dieselben bleiben?

    14
    • solange das deut­sche volk ramstein
      nicht nieder­brennt merken sie ja
      anschei­nend)) auch nichts…

      am besten kehrt sichs vor der
      eigenen tür

      13

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein