„Ener­gie­wende“: Zerstö­rung eines der wert­vollsten Wald­ge­biete Deutsch­lands für Wind­räder hat begonnen

Die Zerstörung des Naturparadies hat begonnen | Foto: Pro Märchenland e. V.

Das Fällen der über 100-jährigen Buchen im Rein­hards­wald mit dem berühmten „Dorn­rös­chen­schloss“ Saba­burg in Nord­hessen hat begonnen. Die Wald­ar­beiter standen offenbar mit ihren Sägen schon bereit, als am Mitt­woch das Regie­rungs­prä­si­dium Kassel grünes Licht gab für die ersten 18 Wind­kraft­werke auf einem expo­nierten Höhenzug hinter der berühmten Saba­burg, dem Tier­park Saba­burg und dem Sagen umwo­benen „Urwald“, berichtet tichyseinblick.de.
 

Vogel-Schredder statt Brutkolonie 

Stun­den­lang konnte man in beinahe beängs­ti­gender Stille durch das endlos erschei­nende Meer von Bäumen wandern, ohne auf eine größere Sied­lung zu treffen oder eine Straße über­queren zu müssen. Das Gebiet ist so einsam und unzer­schnitten, dass jüngst sogar eine Brut­ko­lonie des Kranichs dort entdeckt wurde, eine orni­tho­lo­gi­sche Sensa­tion, so das genannte online-Magazin weiter.

Ausge­rechnet dort eine Wind-Indus­trie­park hinzu­klotzen, im Wissen, dass Wind­räder für den Tod unzäh­liger Vögel verant­wort­lich sind, kann wirk­lich nur grünen Hirnen entspringen, die glauben mit Wind­rä­dern in Deutsch­land jetzt die ganze Welt vor dem Unter­gang zu retten.

Grüne wollen mehr als 100 Wind­rad­gi­ganten im Natur­pa­ra­dies sehen

Die 18 jetzt geneh­migten Wind­räder mit einem Rotor­durch­messer von 150 Metern und einer Naben­höhe von 244 Metern sollen erst der Beginn des Zerstö­rungs­werks sein, zu dem die hessi­sche „Umwelt“-ministerin Priska Hinz (Grüne) keine Alter­na­tive sieht. Im gesamten Gebiet des erst 2017 ausge­wie­senen Natur­parks Rein­hards­wald wäre Platz für mehr als 100 der Ener­gie­gi­ganten einschließ­lich groß­zü­giger Zuwe­gungen. Eine solche Dichte an Wind­kraft­werken gäbe es wohl erst­mals in einem der natur­nahen Erho­lung gewid­meten Schutzgebiet.

Kann „Grimms Märchen­wald“ noch gerettet werden?

Zur Rettung des Rein­hards­waldes, der auch als „Schatz­haus der euro­päi­schen Wälder“ oder „Grimms Märchen­wald“ bekannt ist, setzt sich die Initia­tive Pro Märchen­land e. V. ein. Auf der Webseite des Akti­ons­bündnis finden sich ausführ­liche Infor­ma­tionen incl. Bild­ma­te­rial, sowie Hinweise zur Unter­stüt­zung der Naturschützer.





36 Kommentare

  1. 1)TS ja u.2) danke-Linda, wann erkennt endlich der letzte „Wahl­er­geb­nis­gläu­bige“, daß ein eher längst umge­volktes „Stimm­vieh“ seine Ernährer 100% favorisiert!
    1): …nicht nur die Bäume, die Natur, der Sinn für das „S c h ö n e , w a h r e, G u t e“ (steht schon als Insi­gnie auf altehr­wür­digen Gebäuden wie der Frank­futer Oper…)ist den seit Beginn so einmalig perfide grün­über­tünchten „Dunkelroten“-seit 68 wurscht.Ebenso wer unschul­diges Leben derart verachtet, daß er es skru­pellos der „Entsor­gung“ nach „Bauch-gehört-mir“-Manier weiterhin zu gestatten v e r l a n g t, demge­gen­über nach Guts­her­renart unsere Städte Wälder, Natur noch schlimmer verschan­deln könnte, als wir es uns je beim Anblick einer schönen alten Wind­mühle hätten träumen lassen, der ist wohl auch weiterhin bereit alle diese Wunder der Schöp­fung mit Füßen zu treten. Allein um seiner unver­än­dert ideo­lo­gisch verblen­deten Recht­ha­berei willen, den Schnaps­ideen seiner Genossen(schaft) beifall­hei­schend noch eins draufzusetzen..Wer hätte einem so altvä­ter­lich schwä­belnden Gutmann (leider ohne das bewährte lands­män­ni­sche Erbgut aller­dings!) so viele Wind­mühlen zuge­traut??? Denk ich an Deutsch­land diese Nacht…und die noch folgenden unter diesem Himmel über uns…Vater unser.

  2. Mich wundert, dass das „Gret­chen aus dem Schwe­den­land“ nicht vor einer alten Eiche sitzend, mit ihrer Zipfel­mütze auf und dem Protest­plakat in der Hand und laut in die Natur krakee­lend wegen der Umwelt sich erregt… Wo sind ihre Mitstreiter die immer in ihrer Gesin­nung zusammen im „Chor“ wett­ei­ferten mit dem Slogan: Fünf vor Zwölf“ hätten wir’s..? Sind die Umwelt­apos­teln oder die „Jünger der letzten Tage der Erde“ alle gemeinsam im Urlaub,…?
    ( Verant­wor­tungslos finde ich als starker „Verbrau­cher der Erde“ deren Verhalten.

  3. Die Wahlen sind alle gefälscht da dieses Wahl­system den Willen des Volkes nie ausdrückt!
    Verar­sche ‚dieses Drecks­system ist sowas von abgekatert,lasst uns doch mit dem Mist in Ruhe und einfach Leben, wir wollen euere Mist­skultur nicht .Geeinte Völker der werden überleben!

  4. Wie kann es sein, dass eine private Firma (Hessi­scher Landtag :D‑U-N‑S® Nummer: 34–075-9450) die Entschei­dungen für das Wohl der Bewohner trifft und allen ist es egal. Ein Gerichts­ur­teil werden sie auch nicht haben, denn die Richter der privaten Firma BRD produ­zieren nur noch nicht unter­schrie­bene Schein­ur­teile, weil sie die juris­ti­schen Folgen der Rechts­kraft der Berei­ni­gungs­ge­setze von 2007 kennen. Aber allen ist es egal.
    Die angeb­liche Rettungs­in­itia­tive wird von den Abholzern initi­iert und dient nur dazu jeden Wider­stand an die Wand zu fahren – wie immer. Immer beide Seiten kontrol­lieren – dann klappts.

  5. Um die Kritiker zu beru­higen, werden wohl bald Nist­hilfen für Schwalben, Sitz­stangen für Greif­vögel und Fleder­maus­höhlen an den Wind­rä­dern ange­bracht. Und dann heißt es für die Tiere: Ab jetzt survivel of the fittest.

    3
    2
  6. Hier geschieht etwas viel subti­leres als es der Verstand zunächst erfassen kann.

    Die deut­sche Seele ist mit dem Wald derart stark verbunden, wie selten auf der Erde in anderen Völkern zu finden.
    Der Hass der Krea­turen auf die deut­sche Seele ergötzt sich an eben jener Zerstö­rung des Waldes.

    Die Glei­chung kann schluss­fol­gernd nur lauten:
    Tod der Bäume=Tod der Kreaturen

    21
  7. Ja, die Grünen, erst schwärmen sie vom deut­schen Wald, der wegen uns durch Säure­regen kaputt gehen würde. Deutsch­land sollte doch schon, nach grüner Lesart, längst entwaldet sein, wie sie vor Jahren immer jammerten. Und nun machen sie es selbst, da der Wald einfach nicht kaputt gehen wollte. Es werden die Bäume durch Wind­räder ersetzt. Und nur der Deut­sche muss an den neuen Wald erst gewöhnt werden. Und pah Tiere. Grüne kümmern sich nur um Tiere, wenn es gerade in ihre Ideo­logie passt. Ansonsten sind denen die völlig schnuppe. Haupt­sache sie können uns Bürgern wieder einmal vorhalten, dass wir mit unseren Autos, mit unserer Lebensart und wer weiß noch alles, die Bienen und andere Insekten kaputt machen. Immer sind die anderen dran schuld, nur nicht die grünen Hirngespinste.

    26
    1
    • Bitte nicht so selbst­herr­lich. Jahr­zehn­te­land hat man die Bevöl­ke­rung mit links­idio­ti­schen Phrasen getäuscht und hereingelegt.
      Ich brauche kein Wahl­pro­gramm lesen, weil ich weiß, was die/alle Linken vorhaben und die CDU inzwi­schen so deppert ist, daß sie noch nicht einmel erkennt, daß der Kampf gegen Rechts gerade auf sie selber zielt. Dabei ist sie schon keine rechte, sprich konser­va­tive Partei mehr.
      Bei Corona kann man das Gleiche beobachten.
      Genau genommen hat die CDU mit ihrer Unver­nunft und Untä­tig­keit ihre Wähler irri­tiert und sich selbst geschadet.

    • Ja, das sowieso.

      Hinzu kommt noch, dass man bei Sprü­chen wie:
      „IHR seid schuld. IHR habt die Umwelt­ver­nichter gewählt“
      auch den Reali­täts­ver­lust der Gegen­seite erkennen kann. Denn es ist so nicht wahr, dass nur die Grünen­wähler das Malheur ange­richtet haben. Niemend redet davon, dass die FDP „plötz­lich“ grün geworden ist. Daher ist genau an dieser Stelle der Hund begraben bzw. diese Stelle erlaubt einen tiefen Einblick, was hinter den Kulissen für ein schä­biges (korruptes) Spiel gespielt wird.

  8. Also auch wenn das Ganze natür­lich ein Skandal ist; die Behaup­tung, der „Märchen­wald“ oder „DER Rein­hards­wald“ wird „abge­holzt“ ist kompletter Blödsinn.
    Das Natur­schutz­ge­biet ist nur ein kleiner Teil des riesigen Rein­hards­waldes und da wird kein Windrad reingebaut.

    2
    39
    • Es ist uner­heb­lich ob im Natur­schutz die Dinger errichtet werden. Der Rein­hards­wald ist nur in seiner Gesamt­heit ein Natur­er­lebnis. Ob mit den Wind­rä­dern auf einen Höhenzug noch von einen Erho­lung gespro­chen werden kann, darf bezwei­felt werden. Denn 18 Stück plus Zufahrts­wege werden eine riesige Fläche in Anspruch nehmen und daher ist auch die Tötungs­rate bei Tieren von Insekten, Vögel und Fleder­mäusen groß und jeder tote Tier kann kein Nach­wuchs ausbreiten usw sowie fehlt in der Nahrungs­kette. Zudem weiß man jetzt schon nicht wohin mit den Wind­strom wenn der Wind weht und ohne Gas, Kohle oder Atom­strom gibt es keine stabile Strom­ver­sor­gung. Nur soweit reicht es bei den Grünen.

      48
      1
      • Wieso der vorletzte Satz? Die hoch­in­tel­li­gente Frau Beer­bo­cken hat dafür doch schon vor längerer Zeit ihr Rezept dafür vorge­legt. „Einfach den jeweils über­schüs­sigen Strom in den Leitungen spei­chern“, hmmh, oder hab ich da was falsch verstanden?

        10
        1
        • Haha – aber das mit dem „Über­schüs­sigen Strom in den Leitungen spei­chern“ funk­tio­niert nur wenn die Kabel dick genug bzw. auch die Plas­tiik­hülle elas­tisch genug ist damit man dort den Strom aufstauen kann, sonst kann es sein dass die Isolie­rung platzt und der Strom dann irgendwo ausrinnt. Wenn so ein Kabel schon alt und die Umman­te­lung porös ist hat man dann den ganzen Strom irgendwo in der Wand – das kann eine riesen Sauerei geben. Ich kenn‘ das von einem Wasserrohrbruch.
          Ich hab‘ zwar (gott­sei­dank!) extra dicke Rohre in der Wand in denen dann die Kabel verlegt wurden (jetzt weiß ich warum das so gemacht wurde statt die Drähte einfach so einzu­mauern!), aber ich glaub‘ die sind auch nicht so ganz 100% dicht, so wie die Baer­bock auch nicht so ganz dicht sein dürfte.

          9
          1
    • Das Abholen fängt immer mit dem 1. Baum an! Salami Taktik! Jeder Baum der für ein Windrad weichen muss, ist unnötig und falsch.
      Wir leben im Krieg und der Krieg wird gegen die Bevöl­ke­rung geführt. Die Figuren die in der BRD Politik gerade sitzen, sind nur Mario­netten, sie haben selbst nichts zu sagen. Die wahren feind­li­chen Möchte agieren hinter ihnen.
      Dieses Land soll zerstört werden und nur wir Menschen können uns selbst daraus befreien!

      11
      1
      • Etwas präzieser: Die Wälder sind sind CO2-Verbrau­cher. Alles Grün­zeug braucht CO2 zum wachsen. Und die CO2-Liefe­ranten Kohle und Erdöl sollen im Boden bleiben.

    • Schreiben sie in einer Art von geis­tiger Umnachtung,…?
      Bestimmt wird der Wald „nur“ deshalb ausge­holzt weil’s „schöner aussieht… ( Sie glauben bestimmt auch an den Weihnachtsmann.

    • Schreiben sie in einer Art von geis­tiger Umnachtung,…?
      Bestimmt wird der Wald „nur“ deshalb ausge­holzt weil’s „schöner aussieht… ( Sie glauben bestimmt auch an den Weihnachtsmann.

  9. Wo sind jetzt die verzo­genen und schrei­enden Kinder, die doch sonst immer zur Stelle waren?
    Sind Tiere dann doch nicht so wichtig wie das eigene Ego, was doch sonst immer bestritten wird…
    Alles geht kaputt, die Welt steht Kopf und das haben wir den links-grünem Gesocks zu verdanken.

    59
    1
    • Ich vermisse auch das Gesockse aus dem Hamba­cher Forst. Hier wäre doch wieder ein Feld für die grünen Krakeler, aber es herrscht lautes Schweigen im Walde.

      2
      1
  10. Niemand kann diesen Wahn­sin­nigen mehr bis noch 4 Jahre stoppen, weil 30% seiner Wähler in Luxus leben und keine Ahnung haben von der Arbeit und Mangel an Arbeits­platz durch den Migrantentsunami.
    Sie begreifen nichts. Wie wollen sie den Dummen helfen, nur mit Geld, sonst geht es nicht.
    Und gerade bei 14 Mio. Armen in D. wird Herrn Habicht die Begren­zung der Abhän­gig­keit von russ. Gas bis noch 10 Jahre nicht gelingen.
    Vor 10 Jahren wird die Jamal-Leitung durch die Ukraine so marod und löchrig, daß Nord-stream ii. geöffnet werden muß. Jetzt muß schon Ungarn die Ukraine beliefern.
    Die Amis können nur Methangas durch Soldaten liefern, vergiften nicht Waffen auch unsere Klima???? Wo sind die Grünen beim Thema Aufrüs­tung, sie kuschen nach Übersee.

    36
    2
    • Es geht diesen sat-AN-isch-VSA-Gesteu­erten darum, Europa vom r.ssischen Gas abzu­kop­peln und von deren dreckigem nicht nach­hal­tigen erbe­ben­er­zeu­genden in höchstem Maße umwelt­schäd­li­chen Frack­inggas abhängig zu machen, damit die dann dieses mit utopisch über­höhten Preisen uns komplett in ihre Abhän­gig­keit bringen können – bei jedem Mucks gegen sie würden sie die Liefe­rungen einstellen.

      Die andere Geschichte dazu ist, dass bereits Gebiete mit Frack­ing­för­de­rungen unter Erdbeben leiden, der Boden wie das Grund­wasser vergiftet sind. – Zudem würde eine Förde­rung hier­zu­land zu einer noch viel immenseren Erdbe­ben­ge­fahr werden in diesem dicht besie­delten Doitschland.

      DARUM geht es und auch das ist reinster Selbstm.rd Doit­sch­lands, reine Idiotie, sich darauf einzu­lassen – aber auch dies­be­züg­lich sitzt ihnen vermut­lich Sat-ANNUIT persön­lich im Nacken – m. E..

      Die haben offenbar nix als grünes Gift dort wo eigent­lich Gehirn­masse sein soll – es heißt nicht ohne Grund „gift­grün“.

      11
      2
  11. Das der ganze Linke, die eigene Scheiße werfende, Baum­af­fen­ab­schaum sich darum nicht schert, aber einen Nutz­wald wie den Hamba­cher Forst „besetzt“, sagt alles über die Ernst­haf­tig­keit des Umwelt­schutzes aus. Natür­lich verstehen das die Ü90% Zombies in der BRD nicht.

    43
    1
  12. Die verbre­che­ri­schen Voll­idioten die so etwas geneh­migen und ausführen gehören vor Gericht gestellt und so lange in den Knast bis die Bäume nach­ge­wachsen sind – und wenn’s 100 Jahre dauern sollte

    68
    • Ich habe einen etwas anderen Vorschlag, wie mit den Akteuren vor Ort zu verfahren ist: Die kommen in den Knast, das ist klar wg. Zerstö­rungswut. Und dort müssen sie arbeiten, auch klar. Sie bekommen einen Hammer in die dreckigen Pfoten und müssen Tag für Tag 10 Stunden den Beton­so­ckel herausklopfen.
      Ich träume schon lange von der Spren­gung dieser Unge­tüme. Hier im Land­kreis legen sie Breit­band­kram und bauen fleißig einen Vogel­häcksler nach dem anderen, alles schön nach der Agenda. Diese Leute darf man nach der Wende nicht laufen lassen.

      32
      1
      • Da kommt dann ein weisungs­ab­hän­giger Richter und sagt, wieso Strafe, das haben die Euch doch vorher gesagt. Und die grünen Vernichter und Verkehrs­t­erro­risten haben in Person der blonden Bundes­warze doch schon gesagt „ich hasse scheiß Doit­scheland“! Darum fliegt die zum Entspannen, wie sie selber sagt, 2 x pro Jahr nach Kenia. Hinter vorge­hal­tener Hand sagen einige Grün , die ist aber wenigs­tens ehrlich. Das klärt m. E. alles weitere!
        Noch Fragen

    • Völlig richtig, aber bei den letzten Wahlen in Bund und Land, haben es ca. 80% der Wähler so gewollt. Genaus wie sie dafür waren,dass die Ener­gie­preise weiter steigen. Ich sage nur Dummland.

      34
      • Was für „Wahlen“? Keiner hatte eine Wahl, es stand das Ergebnis genau wiein Amerika ‚schon vorher fest! In dem BL wo ich wohne, wurde von den Menschen nicht EINER von denen gewählt,die man uns vor die Nase gesetzt hat! lUnser Land wird ausge­plün­dert und verraten! Machen wir dem endlich fried­lich ein Ende!

        19
  13. „Das Gebiet ist [so] einsam und unzer­schnitten“ – und genau deshalb stellen diese klima­bun­tis­ti­schen Umwelt­schmutzer ihre Wind­räd­chen-Feti­sche mitten dorthin in noch weit­ge­hend unge­störte Wald­re­gionen. Nicht in ohnehin schon stark zivi­lisia­ti­ons­be­an­spruchte Gegenden wo sie die Massen jeder­zeit zu Protest anregen könnten.

    Aber laut den Dumpf­grünen kann man die Rädchen ja problemlos entsorgen – daß die tonnen­schweren Funda­mente nur notdürftig mit Erde zuge­deckt (aus den Augen, aus dem Sinn) im Boden bleiben und die nicht wieder­ver­wert­baren Rotor­blätter in irgend­wel­chen entle­genen Wüsten­ge­genden verbud­delt werden zählt wohl auch als „nach­haltig“ – zumin­dest werden die Über­reste zukünf­tigen Archäo­logen nach­haltig erhalten bleiben.

    Die Wind­räd­chen selbst sind zudem nur ein kleiner, wenn auch sicht­barster, Teil des Problems: Anfahrts­wege und die benö­tigten Strom­lei­tungen bean­spru­chen noch viel mehr Platz und Material

    55

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein