Erschre­ckende globale Aufrüs­tungs­ten­denzen erkennbar

Bild: tockvault.net

Von ANDREAS KUBIN | Rein zufällig wurde manch aufmerk­samer Beob­achter des Gesche­hens in den ersten Jänner Tagen des Jahres 2023 auf die jüngsten Aufträge von Rüstungs­kon­zernen aufmerksam. Egal ob Raytheon samt Pratt & Whittney, Northrop Grumman und BAE Systems. Deren Ausmaß scho­ckiert einen rich­tig­ge­hend, denn  die welt­weite Aufrüs­tung nimmt beängs­ti­gende Ausmaße an. In Main­stream-Medien finden solche Schlag­zeilen jedoch keinen Einzug. Stell­ver­tre­tende für die Rüstungs-Massen­auf­träge sind weiter unten im Artikel diverse Orders respek­tive Verträge der jüngeren Vergan­gen­heit aufgelistet.
 

Bekann­ter­weise ist ja Pratt & Whittney prattwhitney.com/  eine Raytheon  Divi­sion. Wer Raytheon Aktien besitzt, ist also gleich­zeitig auch am Trieb­werks­her­steller P&W betei­ligt. Das Pratt & Whitney F135 Nach­brenner-Turbofan-Strahl­trieb­werk wurde speziell für die F‑35 joint-strike-fighter entwi­ckelt (Schub­leis­tung 40.000 Pfund).  ANMERKUNG: Auch die von General Dyna­mics entwi­ckelte und 1978 in den Dienst gestellte F‑16 Fighting Falcon wird seit 1993 von Lock­heed Martin produ­ziert. Bis April 2019 wurden 4588 Stück F‑16 produ­ziert, von denen derzeit etwa 3000 in 25 Ländern im Einsatz sind.

Nov. 2022:
Den Web-Seiten des US-Vertei­di­gungs­mi­nis­te­riums ist u. a. zu entnehmen:
Raytheon Co. in Tewks­bury, Massa­chu­setts, erhielt einen Fest­preis­ver­trag in Höhe von 1.216.207.829 US-Dollar für die Beschaf­fung von National Advanced Surface-to-Air Missile Systems (NASAMS), zuge­hö­riger Ausrüs­tung, Dienst­leis­tungen und Ersatz­teilen zur Unter­stüt­zung der Bemü­hungen in der Ukraine….. Die Arbeiten werden in Tewks­bury, Massa­chu­setts, ausge­führt und sollen bis zum 28. November 2025 abge­schlossen sein. Zum Zeit­punkt der Auftrags­ver­gabe waren Mittel der Sicher­heits­un­ter­stüt­zungs­in­itia­tive für die Ukraine im Haus­halts­jahr 2023 in Höhe von 1.216.207.829 US-Dollar gebunden. Das U.S. Army Contrac­ting Command, Reds­tone Arsenal, Alabama, ist der Auftrag­geber (W31P4Q-23-C-0002).[1]

Gleich­falls kräf­tige Wachs­tums­aus­sichten für Konkur­renten und Zulie­ferer von Lock­heed Martin

Northrop Grumman; ISIN: US6668071029 (u. a. auch Hersteller des U.S. Air Force’s B‑2 stealth bomber[2])  lieferte im Februar 2022 das 900. Rumpf­mit­tel­stück einer F‑35 Light­ning II an Lock­heed Martin.[3] Somit wird die Tarn­kap­pen­technik über­wie­gend von Northrop Grumman zur Verfü­gung gestellt.

Die F‑35 ist das welt­weit führende Mehr­zweck­waf­fen­system der fünften Gene­ra­tion samt ihren moder­ni­sierten Block-4-Fähig­keiten. Speziell ab 2022 stieg die Nach­frage nach Kampf­flug­zeugen kräftig. In diesem Zusam­men­hang genießen die F‑35-Jets, die von Amerikas größtem Vertei­di­gungs­un­ter­nehmen Lock­heed Martin produ­ziert und entwi­ckelt werden, eine lukra­tive Posi­tion auf dem Gebiet der Kampf­flug­zeuge u. a. durch Aufträge von der US-Armee, sieben inter­na­tio­nalen Part­ner­län­dern und acht foreign mili­tary sales (FMS) customers.

Lock­heed Martin ISIN: US5398301094 hat seit Beginn des Programms 841 Stück F‑35-Kampf-Flug­zeuge ausge­lie­fert, mit 271 Jets im Auftrags­be­stand (Stand: September 2022). Die starke inter­na­tio­nale Nach­frage nach der F‑35 in den ersten drei Quar­talen des Jahres 2022 führte zu mehreren Aufträgen für Lock­heed und Raytheon. 

Die Produk­tion dürfte noch viele Jahre andauern. Stand Ende 2022 dürfte alleine das US-Vertei­di­gungs­mi­nis­te­rium einen Bestand von 2.456 Flug­zeugen für die Air Force, das Marine Corps und die Navy anstreben. Folg­lich wird erwartet, dass Pratt & Whitney, der Hersteller des F‑35-Trieb­werks weitere bedeu­tende Aufträge für das F‑135-Trieb­werks­system erhält. Dies sollte den Umsatz des Rüstungs­un­ter­neh­mens erheb­lich steigern.

BAE Systems‘ unter­stützt mit seiner Erfah­rung im Bereich Kurz­start und Senk­recht­lan­dung sowie der Wartung von Luft­fahrt­sys­temen die Kampf­fä­hig­keiten des F‑35. Das Unter­nehmen bietet eine elek­tro­ni­sche Kriegs­füh­rung für die F‑35 an, die eine voll inte­grierte Radar­war­nung, Ziel­un­ter­stüt­zung und Selbst­schutz zur Erken­nung und Abwehr von Bedro­hungen vom Boden und aus der Luft umfasst.

BAE Systems  (British Aero­space Elec­tronic Systems)

Dec. 2022:  Sweden, Germany, United Kingdom jointly acquire 436 BAE Systems “BvS10  all-terrain vehicles” (Ketten­fahr­zeuge) for $760M[4]

US Vertei­di­gungs­mi­nis­te­rium NAVY-Vertrag v. 16. Dez. 2022: BAE Systems Tech­no­logy Solu­tions & Services Inc, Rock­ville, Mary­land (N00039-23-D-9001) ist Teil eines 4 Mrd. US Dollar  Joint Venture-Vertrages. Die Firmen erhalten einen Fest­preis­ver­trag mit unbe­stimmter Liefer­frist und unbe­stimmter Menge in Höhe von 4.098.600.000 US-Dollar für Conso­li­dated Afloat Networks and Enter­prise Services (CANES) Produk­ti­ons­ein­heiten, Soft­ware – Erst­aus­stat­tung, Erneue­rung und Wartung, Ersatz­teile und System­kom­po­nenten sowie Labor­aus­rüs­tung. CANES ist ein Programm der Marine, das bestehende schwim­mende Netz­werke konso­li­diert und ersetzt und die notwen­dige Infra­struktur für Anwen­dungen, Systeme und Dienste bereit­stellt, die für die Beherr­schung des takti­schen Bereichs der Cyber-Kriegs­füh­rung erfor­der­lich sind….[5]

BAE Systems hatte am 13. Dez. 2022 von der U.S. Navy einen Auftrag im Wert von 294,7 Mio. USD für das Trocken­dock und die Durch­füh­rung von mehr als 20 Monaten Wartungs- und Moder­ni­sie­rungs­ar­beiten an dem amphi­bi­schen Angriffs­schiff USS Kear­sarge (LHD 3) erhalten. Der Vertrag umfasst Optionen, die bei Ausübung den Gesamt­wert auf 340,3 Millionen Dollar erhöhen würden.[6]

  1. Dez. 2022: “As part of a govern­ment-to-govern­ment agree­ment between Sweden and the Slovak Repu­blic, the Ministry of Defence of the Slovak Repu­blic has signed a $1.37 billion (€ 1.3 Milli­arden) agree­ment for the deli­very of 152 CV9035 infantry fighting vehicles (IFVs) from BAE Systems.”[7]

The Market Herald schreibt:  Magellan (MAL) wird die Produk­tion von F‑35 Light­ning II-Hori­zon­tal­leit­werken mit BAE Systems in Form einer mehr­jäh­rigen fort­setzen, was eine Fort­set­zung der mehr als 10-jährigen Zusam­men­ar­beit beider Unter­nehmen im Rahmen des globalen F‑35-Programms von Lock­heed Martin bedeute….. Magellan ist ein globales Luft- und Raum­fahrt­un­ter­nehmen, das komplexe Baugruppen und System­lö­sungen anbietet……..
Die in Magel­lans Werk in Winnipeg, kana­di­sche Provinz Mani­toba,  herge­stellten Höhen­leit­werke werden für die konven­tio­nelle Start- und Lande­va­ri­ante der F‑35 verwendet. Magellan beab­sich­tigt, während der Lauf­zeit des Programms über 1.000 Sätze von Höhen­leit­werken zu produ­zieren.[8]

Rüstungs­auf­träge, die alleine das  – US Depart­ment of Defense – vergibt sind hier ersicht­lich.  www.defense.gov/News/Contracts/

Invest­ment­ge­danken:
Viele Anleger hatte vor dem Jahr 2022 nicht beab­sich­tigt,  nennens­wert direkt in Rüstungs­kon­zerne zu inves­tieren. Nicht selten hat ein Investor jedoch keine Ahnung davon, wenn seine Akti­en­ge­sell­schaft im Hinter­grund auch im Rüstungs­ge­schäft  produ­ziert. Mancher Investor, der im ersten Jahr­zehnt des 21. Jahr­hun­derts Aktien von United Tech­no­lo­gies Corpo­ra­tion in seinem Depot hatte, war plötz­lich über­rascht, denn der US-ameri­ka­ni­scher, welt­weit vertre­tene Hersteller von Tech­no­lo­gie­pro­dukten wie Aufzügen und Gebäu­de­technik wie Klima­ti­sie­rungen bestand aus einem Konglo­merat von drei Konzernen. Am 3. April 2020 fusio­nierte United Tech­no­lo­gies mit Raytheon und wurde daraufhin aufge­spalten in OTIS und CARRIER GLOBAL CORPORATION ISIN: US14448C1045, einem welt­weit führenden inno­va­tiven Anbieter von Gebäude- und Kühl­ket­ten­lö­sungen, um die Bedürf­nisse der Menschen zu erfüllen. Geför­dert wird die Gesund­heit und Sicher­heit von Innen­räumen, in denen Menschen leben – bis hin zu inno­va­tiven Steue­rungen und Gebäude-Auto­ma­ti­ons­sys­temen,  wird die Zukunft intel­li­genter und nach­hal­tiger Gebäude vorangetrieben.
OTIS WORLDWIDE CORPORATION, ISIN: US68902V1070 ist gemäß deren eigener Website: “DER welt­weit führende Hersteller von Aufzügen, Fahr­treppen und Fahr­steigen. Durch unser welt­weites Netz­werk an Service­spe­zia­listen und Nieder­las­sungen in mehr als 200 Ländern und Regionen sind wir Service-Welt­markt­führer und bieten Ihnen durch die Ausge­reift­heit unserer Produkte sowie dem Einsatz modernster Tech­no­logie höchste Sicher­heit und ein einzig­ar­tiges Kundenerlebnis.“

Nach der Konzern­auf­spal­tung hatte man dann plötz­lich mit Raytheon einen reinen Rüstungs­her­steller bzw. Rüstungs­kon­zern im Depot sowie OTIS und Carrier Global. Die Ereig­nisse im Jahr 2022 trugen ihr Übriges dazu, sodass sich eine Tendenz abzeich­nete. Inves­toren verstärkten 2022 ihre Inves­ti­tionen in reine Rüstungskonzerne.

Lock­heed Martin Aktien sind schon sehr gut gelaufen, jedoch könnten die Aktien von BAE Systems; ISIN: GB0002634946 und Raytheon Tech­no­lo­gies Corp.;  ISIN: US75513E1010 noch einen erheb­li­chen Spiel­raum nach oben zulassen. Die Begrün­dung ist in der aktuell sehr gute Auftrags­lage bei  Rüstungs­kon­zernen zu finden.

Copy­right  1.2.2023, Andreas Kubin

Zum Autor: Andreas Kubin, MBA ist seit mehreren Jahr­zehnten spezia­li­siert auf intern. Finanz­märkte, Wirt­schafts­po­litik sowie Funda­men­tal­ana­lysen über börsen­no­tierte Unter­nehmen und Privatinvestor.

[1] Vgl.  www.defense.gov/News/Contracts/Contract/Article/3232469/   [30.11.2022]

[2] www.northropgrumman.com/what-we-do/air/b‑2-stealth-bomber/

[3] aerobuzz.de/militar-news/northrop-grumman-hat-das-900-f-35-rumpfmittelstueck-uebergeben/

[4] seekingalpha.com/news/3917903-sweden-germany-united-kingdom-jointly-acquire-436-bae-systems-bvs10-all-terrain-vehicles-for-760m [16.Dez.2022]

[5] www.defense.gov/News/Contracts/Contract/Article/3249030/

[6] www.marinelink.com/news/us-navy-awards-bae-systems-million-501564

[7] www.businesswire.com/news/home/20221212005560/en/  [12.Dez.2022]

[8] themarketherald.ca/magellan-aerospace-tsxmal-extends-f-35-partnership-with-bae-systems-2022–12-09/


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


9 Kommentare

  1. Dass die Bundes­wehr in einem kata­stro­phalen Zustand ist und einsatz­un­fähig, das mag schon stimmen, das bestreite ich nicht.Allerdings verbreiten unsere Medien Lügen udn falsche Zahlen über unsere Rüstungs­in­dus­trie. Die war schon unter Merkel in einem Topzu­stand, denn Deutsch­land erzielte in den 2010-er Jahren viele neue Rekorde bei Rüstungs- und Waffenexpoerten!

    www.faz.net/aktuell/wirtschaft/merkel-verabschiedete-sich-mit-ruestungsexport-rekord-17701299.html

    www.spiegel.de/spiegel/vorab/rekordzahlen-bei-waffenexporten-a-968690.html

    www.welt.de/politik/deutschland/article235865862/Waffen-fuer-Aegypten-Neuer-Rekord-an-Ruestungsexporten-unter-Merkel.html

    Hier haben sich unsere Trans­at­lan­tiker ab 2022 (seit dem Krieg in der Ukraine) eine neues Lügen­mär­chen ausge­dacht, um einen Vorwand zu haben der armen Rüstungs­in­dus­trie, da unter Merkel angeb­lich in den letzten 16 Jahren die deut­sche Rüstungs­in­dus­trie stark gelitten hat, um somit der Rüstungs­in­dus­trie noch stärker unter die ARme zu greifen und der Rüstungs­in­dus­trie neue Rekorde bei Waffen­ex­porten und bei den Akti­en­märkten zu sichern. (Die Akti­en­kurse von Rhein­me­tall erzielten in den letzten Monaten neue Rekord­höchst­stände an den Aktienmärkten).

    Und Baer­bock hat im Jahre 2022 viele Waffen­ex­porte ins Land eines extrem brutalen Schur­ken­re­gimes (Saudi Arabien welches seit 2015 einen Angriffs­krieg gegen sein Nach­bar­land Jemen führt) geneh­migt und medial verteidigt.

    • Die BRD stand, soweit ich gelesen habe an 4. Stelle der Rues­tungs­expor­teure weltweit.
      z.B. habe ich Bilder in Erin­ne­rung. in denen zu sehen war wie deut­sche Panzer mit tuer­ki­scher Besat­zung, tote Kurden an Stri­cken hinterher schleppten

  2. In Geor­gien hat man F 16 von Himmel geholt. Daher werden sich die Amis hüten ihre F16 oder Hubschrauber an die Ukraine zu liefern. Das soll der Deut­sche machen und andere EU Staaten. Dann kann man sagen, es lag an die uner­fahren Piloten. Mit den Flug­zeug was man den Amis zu über­teu­erten Preis andreht, wird man einen neuen Witwen­ma­cher haben.

  3. Ein tref­fender Leser­brief zum Thema in Die Presse 5.2.23
    “ »Der Rüstungs­wett­lauf im heißen Krieg«, von Alfred Hacken­s­berger, 29. 1.

    Diese Aussage ist höchst überraschend

    „Es über­rascht nicht, dass der US-Geheim­dienst diese Verluste (auf russi­scher Seite) seit Kriegs­be­ginn auf 188.000 Tote, Verwun­dete, Vermisste, Gefan­gene schätzt“, heißt es im o. a. Beitrag. Doch, diese Aussage ist höchst über­ra­schend. Woher will der US-Geheim­dienst – gemeint ist wahr­schein­lich die CIA – das so genau wissen, viel­leicht gar auf geheimen Kanälen von den „russi­schen Kollegen“? Zu den ukrai­ni­schen Verlusten weiß oder sagt die CIA nichts, obwohl sie da weit bessere Verbin­dungen hätte. Und zwei­tens, warum sind diese Verluste so erstaun­lich gering? Im Zweiten Welt­krieg verlor die Rote Armee im Monats­durch­schnitt rund 180.000 Mann allein an Gefal­lenen (der Ukraine-Krieg dauert aber schon elf Monate). Und noch mehr: „Das (russi­sche) Heer, das am 24. Februar 2022 die Ukraine angriff, zählte rund 150.000 Mann.“ Das ist gera­dezu winzig gegen­über den drei Millionen Soldaten des deut­schen Heeres und der Luft­waffe, die am 22. Juni 1941 und in den folgenden Tagen die Grenze zur Sowjet­union über­schritten haben. Bis Anfang Dezember 1941 wurden vier Millionen Rotar­misten gefangen genommen, mehr als eine Million war gefallen. In der Schlacht von Stalin­grad an bloß einem kleinen Abschnitt, wenn auch entschei­denden Brenn­punkt der (aus deut­scher Sicht) „Ostfront“, kesselten mehrere sowje­ti­sche Armeen mit rund 1,5 Mill. Mann ab dem 19. November 1942 die deut­sche sechste Armee ein, in den nur zehn Wochen bis zur Kapi­tu­la­tion der Letz­teren fielen rund 300.000 „Iwans“ und 150.000 „Landser“.

    Vergli­chen damit scheint der Krieg zwischen Russ­land und der Ukraine, gemessen am „einge­setzten Personal“ und der Opfer­bi­lanz, eine mili­tä­ri­sche Spezi­al­ope­ra­tion bloß im Minia­tur­format zu sein. Wann wurde viel­leicht falsch gezählt, vor 80 Jahren oder in jüngster Vergangenheit?“
    von Dr. F. R. Wien

  4. Si vis pacem, para bellum
    (Wer den Frieden will, bereite sich auf den Krieg vor)

    Wer seine Schwerter zu Pflug­scharen umschmiedet, liefert seine Ernte bei dem ab, der es nicht tat.

    Ich will keinen Krieg, aber ich bin lieber vorbe­reitet, als dass ich am Ende ein Sklave bin.
    Und ja, ich bin ein Befür­worter des 2. Verfas­sungs­zu­satzes der USA.
    Sowas sollte auch in Deutsch­land im Gesetz stehen. Aller­dings mit einer Einschränkung:
    „Waffen dürfen nur patrio­ti­sche Deut­sche besitzen. Als patrio­ti­sche Deut­sche gelten Deut­sche gemäß ius sangui­nius seit 1900, die auch wollen, dass Deutsch­land der Staat der Deut­schen ist, bleibt und bleiben wird. Antifa und andere linke Orga­ni­sa­tionen gelten als Anti-Deutsch und disqua­li­fi­zieren vom Waffen­be­sitz. Sollte ein Deut­scher gemäß ius sangui­nius aber seine Loya­lität nicht 100% auf Deutsch­land ausrichten, sondern auch einem oder mehreren anderen Staaten andienen oder dienen, so gilt er nicht als patrio­ti­scher Deut­scher gemäß diesem Gesetz.“

    Natür­lich sollte die Regie­rung aus Patrioten bestehen. Nicht-korrum­pierten Patrioten.
    Also defi­nitv NICHT die Personen, die derzeit in Berlin sitzen.

    • Auch nicht aus Mösläms und anderen teut­schen­fo­ind­li­chen unechten Teut­schen, die in RäGIE­Rungs­po­si­tionen und anderen einfluss­rei­chen Posi­tionen nur ihre Vorteils­nahme für ihre eigenen Leute durch­setzen wollen.

      Meiner Ansicht nach.

      6
      1
    • War doch mit dem 2.Amendmed bis 1973 so in D. Die Sozen hatten aber bezüg­lich der Lang­zeit­pla­nung der Deutsch­land­feinde bereits 1964 ein Waffen­ge­setz in Auftrag gegeben, um „Aufständen vorzu­beugen“ (Carlo Schmid/SPD)

  5. „durch die Ausge­reift­heit unserer Produkte sowie dem Einsatz modernster Tech­no­logie höchste Sicher­heit und ein einzig­ar­tiges Kundenerlebnis“

    Paßt wunder­schön, nicht nur zu einem Mili­tär­aus­rüster, sondern würde auch einem Phar­ma­stoff­pfu­scher gut zu Gesicht stehen.

    Nahe­lie­gender Geheimtip für krisen­ge­winn­le­ri­sche Anleger: Kern­technik – es könnte ein Bomben­ge­schäft werden.

  6. Diese Entwick­lung ist erschreckend.
    Bitte aber die heute schon bestehenden BRICS-Staaten nicht unterschätzen.
    Mit modernen Waffen sind sie bestimmt noch hinterher, aber mit fast 4 Mrd. Menschen eine Masse, die einfach nicht zu vernichten sind.
    Diese Amys-waffen helfen nur die 7 Mrd. Menschen­menge zu redu­zieren, schon wegen Methan­aus­stoß, was umwelt­ge­recht von den Grünen einge­stuft wird.
    Tiere sind sowieso schäd­lich für die Natur geworden.
    Die Welt ist krank, vor allem mit solchen Waffen!

    21

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein