Flücht­lings­frei: Kroa­tien, Polen und die Slowakei sind die sichersten Länder Europas

Quelle: MTI

Während alle Länder, die unzäh­lige „Flücht­linge“ aufnahmen, darunter Frank­reich, Deutsch­land, Schweden und England vor lauter Gewalt­ver­bre­chen nicht mehr aus den Schlag­zeilen kommen, gaben in der Slowakei nur 6,2 % der Bürger an, von Gewalt oder Vanda­lismus direkt oder indi­rekt betroffen gewesen zu sein.

Die Umfrage zeigt deut­lich: Länder, die keine Flücht­linge aufnehmen, sind sicher, während alle anderen Länder deut­liche Probleme entwi­ckeln. So gehen die ersten beiden Plätze der Sicher­heits­um­frage an Kroa­tien (3% direkt oder indi­rekt betroffen) und Polen (5,4%).

Die Statistik geht von dem Statis­ti­schen Amt von Euro­stat, die Teil der Stra­tegie für nach­hal­tiges Entwick­lungs­ziel (SDG 16) ist, aus. Der EU-Durch­schnitt liegt bei 11,6 Prozent, berichtet die CTK-Zeitung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein