Die Bilder folgen einander in einem fast metronomischen Rhythmus. Unter dem Banner „C pas des Lol“, was auf Französisch „c’est sérieux“ bedeutet, überschwemmen Smartphone-Filme mehrmals täglich die sozialen Netzwerke und finden sich von Zeit zu Zeit auf den Nachrichtenkanälen wieder. Dieses Video, über das CNews am Freitagmorgen berichtete, zeigt, wie Polizisten von „Jugendlichen“ in einem „Volksviertel“ in Draveil (Essonne) angegriffen werden, wo Georges Tron einst als Bürgermeister und Hobby-Reflexologe tätig war. Diese Jugendlichen, die offenbar wenig Respekt vor dem Zusammenleben und den Werten der Republik haben, versuchen, einen ihrer Kameraden, der gerade festgenommen wurde, aus einem Polizeiauto zu ziehen. Diese solidarische Aktion wird von Interjektionen begleitet: „fils de p…“, „On va vous tuer“, „wallah“, was im heutigen Französisch „je m’y engage“ (wörtlich: „je le jure“) bedeutet. Die ungesunde Faszination für den sexuellen Missbrauch von Müttern sowie die Einwürfe in einer Sprache, die nicht die von Shakespeare ist, lassen kaum Raum für Zweifel: Diese „Jugendlichen“ aus den „Arbeitervierteln“ stammen nicht alle aus dem Poitou.
Die Wahl von Emmanuel Macron zu einem triumphalen zweiten Fünfjahreszeitraum war, wie wir uns erinnern, mit einer Reise nach Cergy einhergegangen. Dort war der Präsident mit Tomatenwürfen empfangen worden, ebenso wie von einem „jungen“ Mann aus den „Volksvierteln“, der sich im Stil eines Rockkonzerts in die Menge geworfen hatte. Die Vorstädte zeigten einmal mehr ihre Freude darüber, „fünf Jahre länger“ sich selbst überlassen und gelegentlich mit Milliarden begossen zu werden. Im Val-d’Oise schien man Präsident „Manu“ auf eine zugegebenermaßen etwas eigenwillige Art und Weise lautstark für die völlige Straffreiheit zu danken, die Drogenhändler und Prediger genossen hatten. Ganz allgemein hat der Macronismus auch dazu beigetragen, eine Lebensweise zu bewahren, die auf dem besten Weg ist, mehrheitsfähig zu werden. Das Frankreich von heute ist der Bürgerkrieg vor unserer Haustür; es ist das Land, in dem jeden Tag Polizisten mit Mörsern angegriffen werden; es ist das Land, in dem man nicht überall einreisen kann; es ist das Land, in dem man Seine-Saint-Denis als neues Kalifornien betrachtet, obwohl ganze Teile des Departements der Kriminalität ausgeliefert sind.
Mit Ausnahme der Polizei lebt man in unserem schönen Land Frankreich zwar noch nicht von Angesicht zu Angesicht, weil ehrliche Bürger sich immer mehr Mühe geben, bestimmte Landsleute nicht zu treffen. Frauen vermeiden es, allein oder spät nach Hause zu kommen, die Polizei hält sich von den mit Kriegswaffen ausgestatteten Dealern fern; in den öffentlichen Verkehrsmitteln entwickeln die Fahrgäste Vermeidungsstrategien, steigen vor der Ankunft aus und bitten nicht darum, die Musik leiser zu stellen. Auch in der Marseiller Siedlung Kalliste, die von mit Macheten bewaffneten nigerianischen Banden überrannt wurde, gab es diese Woche nur wenige Polizeirazzien, und Familien lebten in Angst und Schrecken, während sie auf bessere Zeiten warteten. Andere, die es leid sind, dass ihr Land zu einer schmutzigen und gefährlichen rechtsfreien Zone wird, wandern einfach ins Ausland ab. Der Figaro berichtete diese Woche darüber: Franzosen aller Altersgruppen verlassen ihr Land in Richtung Ungarn, Portugal oder sogar Südostasien. Sie alle erzählen die gleiche Geschichte: Einbrüche, beleidigte Mädchen, verprügelte Jungen und ein Gefühl der Enteignung.
Marine Le Pen sprach während des Wahlkampfs in einer gewagten chirurgischen Metapher davon, „die Brüche zu nähen“. So weit ist es nicht mehr gekommen: Brüche können nicht mehr genäht werden (und Risse auch nicht mehr verklebt). Ein Bürgerkrieg ist jedoch nur dann gegeben, wenn zwei Seiten gegeneinander kämpfen, wie z. B. im Libanon. Die Einschränkungen, denen die Polizei unterworfen ist, sowie die Passivität der Franzosen lassen eher an eine langsame Unterwerfung denken. Die Parlamentswahlen sollten uns nicht eines Besseren belehren.
Passend zu diesen Entwicklungen kommt auch die neuerlich entflammte Debatte rund um Burkinis.
73 % der Franzosen lehnen den Burkini ab, das sind immerhin 27 % dafür!
In Sachen Burqini (oder Burkini, oder sogar „bedeckende Badehose“) hat der Sender CNews, der entschieden ein starkes Leder hat, wenn es darum geht, als faschistisches Fernsehen bezeichnet zu werden, die Arbeit gemacht, die alle Faschos machen: Er ist von der Realität ausgegangen. Bekanntlich gibt es in dieser Hinsicht zwei Schulen: die Jean-Jacques-Rousseau-Schule („Lassen Sie uns zunächst die Fakten beiseite schieben, denn sie berühren die Frage nicht“) und die Charles-Maurras-Schule (reales Land, das „arbeitet und lebt“, gegen legales Land). Im legalen Land ist man eher Eric Piolle: Man sieht nicht, wo das Problem liegt. Burkini oder Oben-ohne, das ist angeblich das Gleiche: Man macht ja, was man will. So viel Angelismus macht fassungslos, denn es scheint, dass man in Kabul gerade jetzt Oben-ohne nicht gerade mit „bedeckendem Badeanzug“ gleichsetzt.
Im realen Land wollte CNews also wissen, wie die Lage ist, und gab beim Institut CSA eine Umfrage in Auftrag. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: 73 % der befragten Franzosen sind gegen den Burkini. Na gut. Umso besser, werden Sie sagen. Allerdings stellen sich nach dem Lesen der Umfrage mehrere Fragen. Die erste: Wer sind die 27 % der Franzosen, für die der Burkini in städtischen Schwimmbädern erlaubt sein sollte? Also, zunächst einmal eine gute Nachricht: Es sind nur 26 %. Ein Prozent der Befragten hat keine wirkliche Meinung zu dieser Frage. Zweitens hängt es vom Alter der Befragten ab. Es überrascht nicht, dass man mit zunehmendem Alter eher reaktionär ist, aber hier ist der Unterschied enorm. 37 % der 25- bis 34-Jährigen sind für die Zulassung des Burkinis, diese Zahl steigt auf… 63 % der jüngsten Befragten (18–24 Jahre). Mit anderen Worten: Mit zunehmendem Alter wird man zwar reaktiver, aber die ideologische Keule der – wie man es nicht mehr zu nennen wagt – nationalen Bildung in Verbindung mit den Medien und sozialen Netzwerken hat ebenfalls Früchte getragen und zu einer halluzinierenden Kluft zwischen den jungen Menschen und denjenigen, die ihnen unmittelbar folgen, geführt.
Die zweite Frage, die sich aus der vorherigen ergibt, lautet: Ist dieser gesellschaftliche Wandel allein auf die zeitgenössische Propaganda zurückzuführen? Gewiss, unsere Jugendlichen (na ja, nicht unsere, sondern die Jugendlichen in unserem Land) sind durchlässiger denn je für jeden modischen Unsinn. Sie weinen wegen eines halben Grades Erwärmung, aber es ist ihnen egal, ob sie die Abtreibungen zählen. Sie kämpfen für die Rechte von LGBTQIA+, die Dekonstruktion des Patriarchats und tutti quanti, haben aber nicht die Absicht, gegen die Länder zu kämpfen, die im siebten Jahrhundert stecken geblieben sind. Wir wissen das alles. Was man jedoch schlecht messen kann, ist die Rolle, die diese rechtsextreme Verschwörungstheorie, die als „Grand Remplacement“ bezeichnet wird, bei solchen Ergebnissen spielt. Wenn man sich nämlich vor Augen hält, dass 74 % der Muslime unter 25 Jahren der Meinung sind, dass die muslimischen Gesetze (die Scharia) über denen der Republik stehen (IFOP-Umfrage für Charlie Hebdo aus dem Jahr 2020), und wenn man auch die Statistiken über die Entwicklung der Kinder mit einem außereuropäischen Elternteil berücksichtigt, versteht man das vielleicht besser. Wenn es unter den 18- bis 24-Jährigen mehr Burkini-Fans gibt, liegt das möglicherweise auch daran, dass es unter den 18- bis 24-Jährigen mehr Muslime gibt als in den anderen Kategorien. Das wäre zu ergründen.
Wer könnten also die 26 % der Befürworter des „bedeckenden Badeanzugs“ sein, den man „aus Scham oder um sich nicht der Sonne auszusetzen“ anzieht? Sind es rachsüchtige Muslime? Verteidiger der Freiheit, die noch immer von dem Bild geblendet sind, das sie sich von dem verwesenden Körper der Marianne machen? Und wer könnten die 67 Prozent der Jugendlichen sein, die für eine Zulassung sind? Sind sie durch die öffentliche Bildung lobotomierte Idioten? Zukünftige Kämpfer auf dem Weg Allahs? Wir wissen es nicht genau. Aber es verheißt nichts Gutes.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei BOULEVARD VOLTAIRE, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.
Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.
Hunderte Statisitken hier
archive.ph/iL3OT
Besonders int. ein Spiegel Artikel aus den 60ern aus Frankreich.
Hans meint: Scheixx „Burkinis“, Scheixx Gesichts- und Vollkörperlappen, kann/will ich nicht mehr sehen, diese ganze Muselfolklore, wollen wir nicht, gehört hier nicht her, ist nicht unsere Kultur, ist überhaupt keine Kultur, können sie in ihren Muselländern tragen.
Also ich wundere mich, dass die Weiber von denen in dieser Kluft ab ca. 25 Grad ° aufwärts nicht schwitzen wie die Berserker – nicht nur in diesem Burkini-Teil, sondern generell in ihren Stoffgefängniszelten und dem ganzen Gelärsch nebst Kopfwindel. – Ich würde im da regelrecht zerfließen – nicht auszuhalten. Die müssen doch nur so in ihrem eigenen Schweiß baden und nach Schweiß stinken wie die Berserker unter all diesen Laken am Körper.
„Wenn es unter den 18- bis 24-Jährigen mehr Burkini-Fans gibt, liegt das möglicherweise auch daran, dass es unter den 18- bis 24-Jährigen mehr Muslime gibt als in den anderen Kategorien.“
Davon gehe ich aus. Bei der Geburtenrate dieser Klientel werden die vermutlich schon auch in France den größten Teil der Bev.lkerung ausmachen und von denen eben die massenhaft produzierten inzwischen im Wahlalter angelangte Brut und da kommen weiter en masse nach. – Pro Mann bis zu 4 Weibern – das sind bei Einzelgeburten 4 pro Jahr, wenn man ein Vierteljahr Pause nach dem Werfen kalkuliert. – Da ist bei 1 echten Franzmann und einer echten Franzfrau eben dann auch bei Einzelgeburten 1 Kind pro Jahr = Verhältnis 4 : 1 für die Muselmanen – das sieht hierzuland nicht anders aus.
Es reicht die Kenntnis der Grundrechenarten damit einem klar wird, wo das in welchem Tempo sich rasantest hin entwickelt – neben den noch dazu massenhaft weiterhin Eingeschleusten.
Meines Erachtens.
@Ishtar … Zitat „Also ich wundere mich, dass die Weiber von denen in dieser Kluft ab ca. 25 Grad ° aufwärts nicht schwitzen wie die Berserker“
Die rinnen im Sommer aus unter ihren Fetzen, keine Sorge! Das ist denen jedoch egal, denn die tragen diese „Kleidung“ schon aus Gehorsam gegenüber ihren Herrn und Gebietern. Und dann kommt noch dazu: ohne diese Fetzen sind sie nur ganz normale Frauen, aber mit diesem Fetzen können sie sich gegenüber ihrer Umwelt abheben. Sozusagen sind die Fetzen ein Zeichen für die höhere Moral ihrer Religion. Klappern gehört eben zum Handwerk.
Bitte vergleichen Sie nicht die ehrenwerten Berserker der Nordmänner mit den Muselman und Innen. Das haben sich die Berserker nicht verdient. Danke! 🙂
(Ber-serker: Altnordisch für „serkir“ Gewandung als Waffenträger)
Die Konditionierung der Knirpse mit faschistischer Ideologie – unfähig selbständiges Denken zu entwicklen :
In jeder Schulform ist „Politischer Islam/ Ethik“ Haupt- Pflicht- u. Prüffach – wers nicht kapiert – fliegt.
Man muss sie mit Verachtung strafen, diese Vogelscheuchen, die hier absolut nicht her gehören, weil sie sich nicht den hier gegebenen Sitten und Gebräuche anpassen wollen.
Ab damit in ein muslimischen land, dort können die sich ausleben, noch ist Europa nicht ganz von denen übernommen und man darf nicht weiterhin alles durchgehen lassen.
Frankreich hat ein Riesenproblem mit seinen islamisch-ethnischen Gruppen. Aber das ist nichts Neues. Als ehemalige Kolonialmacht in überwiegend muslimischen afrikanischen Staaten sowieso (Zuwanderung aus diesen ehemaligen Kolonien) und nun mit der EU-Migrationspolitik zusätzlich.
Frankreich ist bereits gefallen. Es gibt in Frankreich sogenannte „Banlieus“ wo sich die Exekutive schon gar nicht mehr hinwagt. Die staatlichen Institutionen sind unterwandert von Migranten und von NWO-Protektionisten.
Es ist eine Entwicklung in ganz EUropa: Schweden ist bereits am selben Weg wie Frankreich, ebenso Deutschland, Österreich und Italien … da wird es noch etwas dauern, aber die „Segnungen“ der ungezügelten Zuwanderung sind bereits unübersehbar.
Freuen wir uns also auf die schöne, neue Welt … nicht.
Von hierzuland:
www.wochenblick.at/politik/trotz-immer-mehr-migranten-fachkraeftemangel-in-deutschland-wird-immer-schlimmer/
Das kann man schon als Schilda-Witz betrachten. – Wer stellt denn die Fachkräfte vor allem in den Berufen mit hohen technischen und sonstigen Anforderungen mehrheitlich? – Das sind die immer weniger werdenden echten Einheimischen, die immer mehr von diesen massenhaft hereinflutenden m. E. Menschen durch die stetige Flutung mit diesen m. E. Fachkräften für Messeranwendung an ihren Mitmenschen, für’s fabrikmäßige fürstlichst bezahlte Kindermachen, für Vergewaltigung und/oder Mord an Ongläubigen und ihre speziellen nicht wertschöpfenden „Geschäfte“ unter der Hand bedienen und versorgen müssen, was sich dann auch in immer weiter steigenden und für immer mehr echte Einheimischen nicht mehr oder kaum noch bezahlbaren Preisen niederschlägt.
Die Doitschen und dann die anderen KerneuropäerInnen sollen verr.cken – das ist das Ziel.
Meines Erachtens.
Sehr lesenswerter und zugleich erschütternder Artikel und man ahnt, dass es bald nicht mehr die 73% sind, die gegen den Burkini sind, sondern weitaus weniger.
Marine Le Pen hat als einzige versucht, das Ruder umzureißen und ich bin überzeugt, hätte sie mehr Unterstützung durch das (aufgeklärte) Volk erhalten, wäre sie heute Präsidentin, auch vor dem Hintergrund, dass auch da drüben bei den Wahlen nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein mag.…die Franzosen sind für ihre Wehrhaftigkeit bekannt, doch auch sie haben sich durch die MSM indoktrinieren lassen.
Vielleicht werden (auch) sie eines Tages aufwachen und sagen: die längst hätte stattfinden müssende Revolution haben wir verpasst.
Warum trägt die Museline samt ihren Gespielinnen eigentlich keine Toilettenbrille um den Hals?
Burkina, aber dann Lippenstift im Gesicht…
Das ist ja auch ein Faschismus‑, Überlegenheits- und Abgrenzungssymbol.