Grüne Öko-Doppel­moral: 63% Grün­wähler lehnen Grünen Anti-Auto-Kampf ab

Macht in Berlin Straßen für Autos dicht und will Parkplätze abschaffen: Bettina Jarasch (54, Grüne)

Die BILD hat ein neues Feind­bild: Bettina Jarasch. Und ist gerade entsetzt: „Macht“ doch die Grüne Berliner „Sena­torin für Umwelt und Mobi­lität“ doch tatsäch­lich ernst und „will in Berlin, Straßen für Autos dicht und Park­plätze abschaffen.“

Dabei haben doch die Öko-Radi­kalos nie etwas anderes gefor­dert als das da:

„Die Grünen wollen Autos immer stärker zurückdrängen.“

Wozu also der ganze Lärm?

„Und stoßen damit auf breite Ableh­nung. Auch bei eigenen Wählern!“

So habe INSA-Umfrage nämlich tatsäch­lich ergeben, dass 63% der Grün-Wähler dagegen wären, dass die Zahl der Auto­park­plätze an ihrem Wohnort deut­lich redu­ziert wird. Bundes­weit sind es sogar 67% der Bürger (dafür sind nur magere 22%).

Denn die radi­kalen Anti-Indi­vi­dual-Verkehrs-Pläne haben es eben in sich: Wollen doch viele Städte das Park­platz-Angebot verrin­gern. Die Berliner Grünen gehen dabei mit gutem Beispiel voraus: Sie wollen jenes sogar halbieren.

Nur bei einem anderen Thema, bleiben Grün­wähler ihrer Doppel­moral treu: Beim Rückbau von Auto­spuren sind 55% der Bundes­bürger dagegen, dass Pkw-Fahr­spuren zu Radwegen umge­baut werden (dafür: 31%). Aber unter den Grünen-Wählern sind 61% dafür, 28% dagegen.

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


22 Kommentare

  1. Eigent­lich sind solche Wahl­fehler und Wahl­wie­der­ho­lungen für die Betei­ligten hervor­ra­gend – da können sie jetzt wochen­lang reden, reden, reden, entschieden braucht da absolut nichts zu werden.
    Und trotzdem läuft alles weiter ?

  2. Die Poli­tiker der Grünen sind ja auch die, welche am meisten durch die Welt fliegen, damit sie ja nichts verpassen während ihrer Amts­zeit. Eine Doppel­moral für die wir viel bezahlen werden.
    Weg mit dieser ganzen verkom­menen unnützen und saudummen Bande. Alle haben nur eine große Klappe, es steckt aber nur Blöd­heit dahinter. Eben Macht um jeden Preis haben wollen ohne jegli­chen Verstand und Können

    10
    • Auffällig ist daß mitt­ler­weile selbst in einst eher soliden Klein­städten der Konsum offen­sicht­lich ille­galer Rauch­waren völlig unge­niert in der Öffent­lich­keit prak­ti­ziert wird. Eine Unsitte die ich bislang nur aus Moloch­me­tro­polen wie Paris oder Berlin kannte, oder hier­zu­lande besten­falls von sich näch­tens in der hintersten Park­ecke verste­ckenden Jugend­li­chen: Memet machts vor, Malte-Wiki­pedia machts nach.
      Wider­lich, mir stinkt das (nicht nur wortwörtlich)!

  3. Schon vor 25 Jahren haben die Grünen selbst in den auto­mo­bilen Zentren groß „5 Mark für den Liter Benzin“ als Wahl­kampf­motto rumgetrötet.
    Anders als heute hat die Jugend noch mit über­wie­gender Mehr­heit sofort gemerkt daß es bei solchen Preisen schnell vorbei ist mit der baldig bzw. frisch ergat­terten Unab­hän­gig­keit auf 4 Rädern.
    Was ist seitdem schief­ge­laufen? Der Schuld­kult gras­sierte damals schon, proble­ma­ti­sche Massen­zu­wan­de­rung, wenn auch nicht ganz so extrem wie heut­zu­tage, ebenfalls.
    Aller­dings waren die Grünen damals in der medialen Wahr­neh­mung noch die bekloppten Hippies die besten­falls belä­chelt wurden, und statt „Klima“ hat man noch die Umwelt sauber halten wollen.

    18
    1
    • die sind auch heute noch bekloppt und genau die Gene­ra­tion die damals ja alles ändern und zum besseren machen wollte. Nur heute mit dem Wunsch nach Macht, Geld­gier und Größen­wahn und leider mit sehr viel Dumm­heit, siehe Studi­en­ab­bre­cher, Unge­lernte und scheinbar doch zu faul wirk­liche Arbeit zu leisten und wie normale Bürger Steuern zu bezahlen, oder nehmen die Urlaub für ihre Kleberei und den ganzen Schwach­sinn den sie fabrizieren?

  4. Jawoll, redu­ziert die Park­plätze massiv, sperrt die Strassen für Fußfaule Bürger, gebt die Strassen den Bürgern zurück macht Park­bänke Büschen und Bäume so fühlen sich die Bewohner dann wohl.
    Ja wirk­lich ? oder denken dann etliche daran die Stadt zu verlassen, sofern sie woan­ders einen Job finden. Dann würde sich auch das Miet­wohn­pro­blem lösen und es wären auch mehr Wohnungen für Asylanten frei.

    10
    1
  5. Kein Leasing mehr- Auto­kauf nur mit Barzah­lung, pro Adresse nur ein Pkw, Führer­schein ab 19 Jahren.…. Benzin 5€/ Liter. Die riesigen Kreuz­fahrt­schiffe verbieten, den privaten Flug­ver­kehr einschränken, natür­lich­Vul­kan­aus­brüche und Wald­brände verbieten…dann wird es schon werden.….….

    9
    3
  6. Ich finde es naiv zu denken das die Grüne die wahlen gewonnen haben auf eine demo­kra­ti­sche weise wenn man weiss das Deutsch­land kein souve­ränes land ist. Ich behaupte nicht das es kein deppe gibt der für eine solches partei gestimmt haben sondern nur das der anzahl viel weniger war als man behauptet. Die Grüne sind die bevor­zugte partei der CIA; sie waren mit alle kriegen das die amis auslösten immer voran mit dabei, in bestimmte fällen waren sie sogar die anstifter (Yougo­sla­vien).

    21
    2
    • Die Berliner Nach­wahl zur vorhe­rigen „Unsau­beren“ Wahl hat die Berliner geläu­tert. Zur Sicher­heit haben sie deshalb in fast allen Wahl­kreisen mehr Stimmen abge­geben, als es über­haupt Wahl­be­rech­tigte gibt. Vorbild­lich ! Sage noch einer, die Demo­kratie sei in Gefahr.

  7. Da sieht man wieder, wie schi­zo­phren Grüne doch sind. Die wählen trotzdem so weiter, das ist einfach nur noch krank.

    26
    1
  8. Wahl Berlin 2023 

    Etwa 18% Grüne
    Etwa 2/3 Wahlbeteiligung =
    Etwa 12% aller mögli­chen Wähler Grüne

    Etwa 2/3 dieser 12% sind also gegen die Autofeindlichkeit
    =
    8%

    Bleiben 4% aller Berliner welche das wollen und den ganzen Rest terro­ri­sieren. Wobei man sich durchaus fragen darf, warum die anderen 8% dann Grüne wählen, aber mit Logik sind all die Idioten der BRD nicht erklärbar.

    24
    1
    • Kann natür­lich auch an der „krea­tiven Auszäh­lung“ liegen. Wenn Grüne schon prahlen, in allen Insti­tu­tionen die „Rich­tigen“ instal­liert zu haben, hier beson­ders Poli­zei­füh­rung, Staats­an­wälte und Richter; was soll man dann von dieser demo­kra­ti­schen Wahl­farce halten ?

      11

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein