Habeck will Sank­ti­ons­um­ge­hung unter Strafe zu stellen

Seit Beginn der russi­schen Sonder­ope­ra­tion in der Ukraine ist Russ­land, vor allem durch die EU, mit weit­rei­chenden Handels­sank­tionen belegt.

Laut Bundes­wirt­schafts­mi­nis­te­rium werden diese jedoch zu oft umgangen. Dies solle sich nun ändern und vorsätz­liche Falsch­an­gaben künftig euro­pa­weit als Straftat geahndet werden.

Habeck plant „Sank­ti­ons­schlupf­lö­cher per Strafe zu stopfen“

Das Bundes­wirt­schafts­mi­nis­te­rium will die Umge­hung der Wirt­schafts­sank­tionen gegen Russ­land erschweren. Außen­han­dels­daten deuteten darauf hin, dass EU-sank­tio­nierte Güter „in erheb­li­chem Maß“ aus der EU und damit auch aus Deutsch­land in bestimmte Dritt­länder ausge­führt und von dort nach Russ­land weiter expor­tiert werden.

Dies geht aus einem Papier des Bundes­wirt­schafts­mi­nis­te­riums hervor, das der dpa vorliegen soll. Zuvor hatten RTL und n‑tv darüber berichtet.

In dem Papier soll den Berichten zu Folge geschrieben stehen, „diesen Umge­hungs­ak­ti­vi­täten müssen wir uns gemeinsam effek­tiver als bislang entge­gen­stellen, auf natio­naler Ebene und auf Ebene der EU.“

Das solle also im Fokus eines elften Sank­ti­ons­pa­kets stehen. Dafür werde sich das Minis­te­rium in enger Abstim­mung mit den anderen Ressorts der Bundes­re­gie­rung einsetzen.

Unter­nehmen sollen strenger kontrol­liert werden

Konkret will das Minis­te­rium Unter­nehmen stärker in die Pflicht nehmen. So sollen Exporte in bestimmte Dritt­staaten nur noch bei Abgabe von trans­pa­renten „Endver­bleibs­er­klä­rungen“ im Rahmen der Ausfuhr­an­mel­dung möglich sein.

Weiter heißt es dazu, „das gilt für alle sank­tio­nierten Güter, die von Bedeu­tung für die russi­sche Kriegs­ma­schi­nerie sind. Dafür setzen wir uns auf EU-Ebene ein und passen die natio­nalen Regu­la­rien an.“

Vorsätz­liche Falsch­an­gaben sollen künftig euro­pa­weit als Straf­tat­be­stand gelten. Zudem will das Minis­te­rium die Unter­stüt­zung möglichst vieler Staaten gewinnen, um die Schlag­kraft der Sank­tionen zu erhöhen.

Dafür sollen diplo­ma­ti­sche Anstren­gungen mit dem neuen EU-Sank­ti­ons­ko­or­di­nator und inter­na­tio­nalen Part­nern verstärkt werden. Der Wegfall von Zoll­erleich­te­rungen könne Ländern Anreize zur Zusam­men­ar­beit geben, die bislang nicht koope­riert haben.

Auch soll die Umge­hung von Sank­tionen stärker bestraft werden, wie es weiter heißt. So setze man sich in Brüssel dafür ein, „bestimmte Unter­nehmen aus Dritt­staaten als Empfänger sank­tio­nierter Güter auszu­schließen“. Zudem will die Bundes­re­gie­rung Hinweise auf Sank­ti­ons­ver­stöße stärker fördern.

Dafür ergänze man die EU-Sektor-Sank­tionen mit einer Infor­ma­ti­ons­of­fen­le­gungs­pflicht, die sich an jeder­mann richte. Wer „sank­ti­ons­re­le­vante Infor­ma­tionen“ habe, müsse diese den Behörden melden.

Offenbar greift die Ampel hier wiederum auf das, in „Corona-Zeiten“ gerne geför­derte „Denun­zi­anten-System“ zurück.

Seit Beginn des Ukraine-Konfliktes, vor knapp einem Jahr, hat die EU neun Sank­ti­ons­pa­kete gegen Russ­land auf den Weg gebracht. Das Zehnte ist in den Schluss­be­ra­tungen, die sich aller­dings auf Grund des „uner­war­teten“ Wider­standes einiger Mitglieds­länder, recht schwierig gestalten.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


46 Kommentare

  1. Die Ukraine wehr sich gegen den russi­schen Agressor. Wer dem ange­grif­fenen Land hilft, ist kein Kriegs­treiber, der Agressor ist es. Wer meint, man solle Russ­land die Ukraine ohne Gegen­wehr schenken, der sollte wissen, dass noch weitere Geschenke erwartet werden. Kadyrow hat es erst Anfang der Woche gesagt. Aber die erbärm­li­chen putin­hö­rigen Krie­cher gehen lieber in Knecht­schaft, als ein paar Euro mehr wegen der Sank­tionen auszu­geben. Aber die Freunde des Agres­sors hier sind nur eine Minder­heit, deshalb können
    die armen Macht­losen auch nur hier rumgei­fern. Diese Feig­linge sind eine Schande für Deutschland.

    3
    11
    • Slawa Russia – die unver­schämte Lügen­pro­pa­ganda eines Trolls wird das Schnee­lensky Fascho­re­gime nicht retten. Der kleine Mann in Kiew will seinen Amifreunden die Ukraine auf dem Tablett servieren. Nur blöde, die Russen spielen nicht mit, im Gegen­teil und sie haben sogar Erfolg dabei. Und was Deut­scheland betrifft: der letzte Troll macht dann das Licht aus bitte, denn die durch die Sank­tionen und durch die Kriegs­trei­berei gegen Russ­land geht die deut­sche Wirt­schaft gerade blub­bernd unter. Wie lacht der Russe? Chachachachaaa!

      6
      1
  2. Mir scheint, dass einige Regie­rungen nicht wissen was Sank­tionen und die Regeln dazu sind, und wie sie eigent­lich im Welt­handel wirken ?
    Laufend werden die dann nämlich von anderen und daran unbe­tei­ligten Ländern voll ignoriert.

    Die dama­lige Hall­stein-Doktrin war auch so eine Regel ohne wirk­li­chen Wert und wurde auch von Herrn Adenauer damals in der Sowjet-Union igno­riert, der Wunsch der Sowjets war eben vorrangiger ?

    2
    2
  3. @Paul Schmitz, ich weiß nicht woher ihre Infor­ma­tionen sind aber das kommt mir ziem­lich Links­ge­steuert vor. An dieser Stelle Grüßen wir mal alle Geheimdienste.

    7
    1
    • Vor allem soll er Dir mal was senden. Das hat er bisher noch nie gemacht. Ein Migrant, der über Migranten schimpft, hat es nicht verdient, in Deutsch­land zu sein.

      2
      8
  4. Ha, ha, ha der ist noch Dümmer als gedacht. Typisch Grüner und total Ahnungslos wie Wirt­schaft funk­tio­niert. Gott sind das Trottel, Russ­land hat Euch die Hosen herun­ter­ge­zogen. 1 Land gegen 30 Kriegs­treib­erlaender, spielt mit Euch das Spiel, Katz und Maus

    5
    1
  5. Im Manage­ment sind Verbote und Strafen längst über­holt, weil sie unpro­duktiv sind; posi­tive Moti­va­tion zählt.
    Die Grün­pest dagegen ist eine typi­sche stali­nis­tisch-inter­na­tio­nal­so­zia­lis­ti­sche Staats­ter­ror­partei. Skla­ven­seelen lieben Staats­terror, suhlen sich in seiner indu­zierten Angst und wählen ihn sogar, weil sie auf die Almo­sen­krümel gierig sind, welche von den Schma­rot­zer­bü­ro­kraten gnädig übrig­ge­lassen werden.

    5
    1
  6. Das macht natür­lich Sinn dafür zu sorgen, dass Sank­tionen nicht umgangen werden. Erstens wirken die Sank­tionen dann schlechter und zwei­tens gibt es Wett­be­werbs­nach­teile für die, die sich daran halten. Strafen alleine reichen nicht, auch müssen die Gewinne abge­schöpft werden. Ich glaube, dass Habeck da auch auf EU-Ebene Erfolg haben wird, denn der grund­sätz­liche Wille der Mitglied­staaten ist mit den Santi­ons­be­schlüssen ja schon da. Und Verein­ba­rungen über die Einhal­tung dürften leichter zu errei­chen sein, als die Sank­tionen selbst. Selbst Orban hat den Sank­tionen zugestimmt.

    3
    18
  7. Mehr uns und unsere Wirt­schaft zu ruinieren geht es nicht mehr.
    Was sagen die ca. in D. entlas­sene BASF Mitarbeiter?
    Sie sollen ihn öffent­lich richten nach ihre Meinung.
    Der Rest schweigt seit einem Jahr.
    Apropos ein Jahr, wieso feiern wir den Jahrestag des Krieges, wo über 300.000 Toten getötet wurden?
    Unsere Poli­tiker müssen in Anstalt, je früher desto besser.
    Auch die Union ist nicht besser, sogar–

    16
    3
    • Als Bush und Blair wegen einer Lüge ein ganzes Volk und den NO in Schutt und Asche legten, Terro­risten finan­zierten, Millionen durch US-Schweine sinnlos getötet wurden, hat von unserer Regie­rung keiner über „Sank­tionen“ geredet oder dipla­ma­ti­sche Noten gegen die uSA ausge­spro­chen. Im Gegen­teil: Es galt die Logik: Wenn US-Schweine Krieg führen dient es der Demo­kratie – wenn Russ­land Krieg führt, ist es ein Verstoß gegen das Völker­recht. Ich erin­nere mich noch, als Trump kaum 24h im Amt war, polterte Stein­meier wie von einer Tarantel gesto­chen und jammerte: „Die Demo­kratie ist in Gefahr..“
      Seitdem der demente Joe Biden im Weißen Klo sitzt und den UK-Krieg massive unter­stützt und finan­zieren lässt – lecken alle Deut­schen Poli­tiker, inklu­sive Stein­meier, diesen größten Kriegs­treiber den Arsch ab bis es schäumt.

      6
      2
        • „Eure“ hier ist das nicht, das stimmt, und das ist gut so. „Eure“ Wunsch­re­gie­rung möchte nur eine kleine Minder­heit. Ihr werdet also weiter ohne Ausdicht auf Befrie­di­gung jammern, nörgeln und geifern müssen.

          2
          7
  8. Entschul­di­gung, aber seit wann kann ein Deut­scher vorschreiben, was in dem Straf­ge­setz­buch von Polen, Ungarn, oder Spanien stehen soll?!

    Geht’s noch?!

    Langsam drehen diese Psycho­pa­then völlig durch.

    Was ich aller­dings mal gesehen habe, ist dass viele Geschäfts­leute plötz­lich nach Indien reisen – und fast alle haben russi­sches Visum.…

    Also,ergo dieses Paket, würde erneut die deut­sche Wirt­schaft schwächen.
    Gratulation!

    21
    3
    • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, Ober­ge­freiter Klink. Habeck will sich auf EU-Ebene für die Sank­ti­ons­um­ge­hungen EINSETZEN. Mir scheint Du drehst gerade durch, mit Schaum vor’m Mund gar.

      3
      16
      • Für Sank­ti­ons­um­ge­hung einsetzen indem sie unter Strafe gestellt werden sollen?!?
        Klarer Fall von Logik­fehler, taugt halt nicht viel diese „Künst­liche Imbezilienz“

        8
        3
        • Sie haben natür­lich zurecht auf meinen Fehler hinge­wiesen. Es muss natür­lich „für die Sank­tio­nie­rung der Sank­ti­ons­um­ge­hung einsetzen“ heißen. Aber ich glaube, jeder hier aus dem Zusam­men­hang heraus verstanden hat, was ich sagen will, viel­leicht sogar Du.

          3
          12
          • Herrje – ist das kosten­lose Nutzungs­vo­lumen schon verbraucht? Habock würde sagen: Nicht insol­vent, nur vorüber­ge­hend pleite.

            8
            2
    • Habeck ist eine nega­tive Neuauf­lage von Geibels „am deut­schen Wesen soll die Welt genesen“.
      „Die Welt“ (Einzahl) sagen auch die Globa­listen gerne, weil viele Welten pöhse pöhse reechts sind.

      5
      3
    • Psycho­pa­then leben in einer Paral­lel­welt. Deutsch­land denkt es ist das Jahr 1940, dabei ist das Jahr 1945 angelaufen

      2
      2
  9. Die MS-Pröpag­ända wurde und wird offenbar zuneh­mend auf das Narrativ „P.tin absägen“ eingestimmt:

    www.tagesspiegel.de/internationales/drei-russische-experten-uber-den-krieg-sollte-putin-abgesagt-werden-wird-die-bevolkerung-teilnahmslos-zusehen-9339479.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    Und hier schon wieder Tselönskü-Freund Pänn:

    www.nzz.ch/feuilleton/superpower-als-russland-angreift-trifft-sean-penn-selenski-ld.1726442?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

    Bekommt er keine Rollen mehr? – Müssen diese Schau­spieler jetzt ihre eigene m. A. n. SAT-ANNUIT-sche Reality-Show aufziehen von deren realem Hörrör sie selbst ja verschont bleiben – als Kanö­nen­futter wird ja die nicht flöchten könnende Bev.lkerung benutzt. – Schaut mal was auf der Schirm­mütze von dem Pänn rechts in einem Bild steht.

    Wenn der W.hnsinn sich einmal im Gehörne einge­nistet hat… ;-(

    „Kurz blühen Apfel­baum und Birne,
    lang blüht der Wahn­sinn im Gehirne.“ (von Unbekannt)

    Meiner Ansicht nach.

    9
    4
  10. Ach, das Habeck-Minis­te­rium will die Unter­nehmen stärker in die „Pflicht“ nehmen!
    Soso. Schauen wir uns das mal an:
    1. Massivste Unter­neh­mens­flucht bzw. Insol­venzen durch die derzei­tigen Belas­tungen, verur­sacht durch die aktu­elle und durch die voran­ge­gan­gene Legislative.
    2. Die „Big-Players“ sind natür­lich sakro­sankt, solange sie das Polit­ka­ba­rett schmieren.
    Also, was bleibt dann noch vom Habeck­schen Gegacker?
    Richtig, nichts bleibt davon übrig.
    Ich sage nicht, dass der Habeck ein Dumm­kopf ist, denn dann klagt er mich. Nein, ich behaupte nicht, dass er uner­träg­lich blöde ist. Im Gegen­teil: So etwas Schlaues kann doch nur dem Habeck einfallen. Ergo: Er gehört nach Brüssel, denn wie die Uschi, ist der Robert einfach zu über­qua­li­fi­ziert und zu intel­li­gent für die deut­sche Politik.

    18
    2
  11. Dieser Dumm­kopf Habeck, vergisst Amerika die die größten Umkeher sind, ihrer Eigenen Sank­tionen. Sie Morden klauen und Stelen, Stiften unent­wegt Kriege an, was das zeug hält, unsere Besten Freunde, die wir je hatten. Wer sind die wahren Heer­scher Amerikas? und der rest der Welt, und wir wissen wer sie sind.

    18
    3
    • Wie sieht denn Ihr Problem­lö­sungs­vor­schlag aus? Russ­land die Ukraine ohne Gegen­wehr zu schenken? Ihn so zu ermu­tigen, auf weitere Geschenke zu speku­lieren, die ihm Ihres­glei­chen sicher freudig gewähren würden? Putin’s Vasall Kadyrow hat ja Anfang der Woche schon mal ange­deutet, dass es eine Geschen­kel­iste gibt. Demnach sollen nach der Ukraine auch noch andere Länder Osteu­ropas Terri­to­rium Russ­lands werden. Jaja, ich weiß: Wer das nicht mitma­chen möchte, ist aus eurer schrägen Sicht ein Kriegstreiber.

      4
      8
      • Wenn Sie keine so klein­tei­lige Sicht hätten würden Sie sehen das sich die Welt ohne den Westen gerade neu sortiert. Da der Westen nunmal gemeinsam seit Jahren gerne in der Ulraine zündelt kommt sowas zur Explo­sion. Ich drehe da die Hand nicht um. Der Westen wird gerade im inter­na­tio­nalen Finanz­system abge­meldet. Selbst die Saudis gehen nun auf Syrien zu und treffen sich mit den Iraner in Brasi­lien. Es ist nunmal ein Stell­ver­tre­ter­krieg und sonst nichts. Mal sehen welche Entschä­di­gungs­for­de­rungen die nächste Regie­rung in Kiew an den Westen stellen wird. Den Verlust von 10 bio. US Dollar Rohstoffe muss ja jemand bezahlen.

        5
        2
        • Dümm­liche Mischung aus Tatsa­chen­ver­dre­hungen, Wunsch­denken und Verschwö­rungs­theo­rien. China hat gerade eine Frie­dens­in­itia­tive auf Badis der UN-Charta ange­kün­digt. Die sieht die terri­to­riale Unan­tast­bar­keit der UN-Mitglieder vor. Die Ukraine ist auch Mitglied. China wird Putin das vorhalten. Es wird sich seine wirt­schaft­li­chen Inter­essen auf Dauer nicht von Putin stören lassen.

          2
          4
  12. Eines frage ich mich schon seit vielen Jahren: Was glauben diese Ratten eigent­lich wo sie bleiben wenn sie Europa in Schutt und Asche gelegt haben? Haus­neger auf Marthas Island? Glaubt der kleine Robert wirk­lich das die Mäch­tigen ihn am Leben lassen wenn er seine Rolle erfüllt hat?

    20
    2
  13. Hier in dieser BRD sollten ganz andere Dinge bestraft werden:
    Umvol­kung, Kriegs­hetze, schwerste Wirt­schafts­sa­bo­tage, Klima­wahn, Coro­na­dik­tatur – um nur wenige Beispiele zu nennen!
    Dafür sollte eine strikte Poli­ti­k­er­haf­tung umge­setzt werden, damit diese mit ihrem ange­rich­teten Schaden auch aufkommen! (-;

    31
    2
    • Wieso sollte bestraft werden was Staats­räson ist?
      Solange die breite Masse brav weiter hinter­her­da­ckelt ändert sich nix.

      11
      2
      • Genauso ist das. Die Politik setzt nur Volkes Willle um. In den Programmen der Dumm­ampel, steht alles deut­lich drin.

        3
        1
    • Chur­sachse, wer entscheidet denn, was ein Schaden ist, für den die „die Poli­tiker“ haften sollen? Doch wohl nicht die winzige, bornierte Minder­heit, der Sie ange­hören? Die große Mehr­heit der Deut­schen sieht die von Ihnen genannten Anschul­di­gungen als unzu­tref­fend an.

      3
      9
  14. Dass versucht wird, Sank­tionen zu umgehen, ist nichts Neues. Ein Beispiel hat vor einigen Jahren die EU selbst gelie­fert, als die USA aus dem Atom-Abkommen mit dem Iran ausge­stiegen sind und den Iran mit Sank­tionen belegt haben. Die EU hat ein finanz­tech­ni­sches Instru­ment geschaffen, mit dem der Handel zwischen Iran und der EU abge­wi­ckelt werden sollte, was aller­dings nicht gut funk­tio­niert hat. Wie es funk­tio­nieren soll, dass Waren, die nach Indien oder China verkauft werden, von den privaten Käufern nicht – mit Gewinn – an russi­sche Abnehmer weiter­ver­kauft werden, müsste Herr Habeck erklären. Viel­leicht erlässt er ein Export­verbot an bestimmte Länder? Keine Exporte von Mercedes und BMWs mehr an Staaten, die mit Russ­land weiterhin Handel treiben? Viel Vergnügen für unsere Wirt­schaft, die auf Exporte ange­wiesen ist!

    21
    3
    • Diese Wirt­schaft und dessen Anführer sind heute damit beschäf­tigt, Subven­tionen abzu­greifen wo es nur geht! Deshalb haben sie auch seit Merkel immer die Schnauze gehalten, statt gegen diese irre Politik vor zu gehen. Jetzt gehen eben die Arbeits­plätze flöten und das ist auch gut so. Denn wenn der Magen knurrt kann man nicht schlafen!

      21
      3
    • Es gibt einen großen Unter­schied zwischen den Sank­tionen von damals und heute: Die Euro­päer haben sie damals nicht mitbe­schlossen, waren also nicht daran gebunden. Es waren Sank­tionen der Trump-Admi­nis­tra­tion, die aber dann euro­päi­sche Firmen erpresst hat: Wer mit dem Iran Geschäfte macht, bekommt keine mehr mit den USA. Trump reprä­sen­tiert die wirk­liche häss­liche Fratze der USA.

      3
      10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein