Die „Flüchtlings-Not“ wird auch in Hamburg immer größer. Nun hat die Hansestadt wieder ein ganzes Hotel aufgekauft, um Flüchtlinge aus aller Welt unterzubringen. Erst kürzlich kam ein Apartment-Hochhaus in Uhlenhorst (Barmbek-Süd) in städtischen Besitz, jetzt hat die Stadt auch das Tagungshotel „Select“ in Schnelsen (Bezirk Eimsbüttel) gekauft.
Die Hamburger Morgenpost stellt etwas irritiert fest: „In Hamburg leben mittlerweile Zigtausende Flüchtlinge in Hotels und Hostels.“ Hier sind die Plätze bisher in aller Regel von der Behörde angemietet. Das alles wird offenbar selbst der linken Boulevardzeitung mittlerweile etwas unheimlich.
250 „Geflüchtete“ zusätzlich in gekauften Hotels
Das „Select Hotel Hamburg Nord“ war lange Zeit ein klassisches Tagungshotel mit 122 Zimmern und neun Konferenzräumen. Eine Sprecherin der Hamburger Sozialbehörde bestätigte, dass dort ab dem 1. April rund 250 „Geflüchtete“ auf Kosten des Steuerzahlers logieren sollen.
Dass den bisherigen Mitarbeitern des Schnelsener Hotels angeblich jetzt völlig überraschend gekündigt wurde, hat etliche Kritiker auf den Plan gerufen. Die Hintergründe sind bisher nicht transparent.
Es ist bereits mindestens das zweite Hotel in der Hansestadt, das auf Staatskosten gekauft und zur Flüchtlingsunterbringung umgewidmet wird. „Fördern & Wohnen“ – ein Sozialunternehmen der Hansestadt – teilte der „Welt“ mit, bisher seien schon sehr oft ganze Hotels oder Zimmerkontingente angemietet worden, um Zugewanderte unterzubringen.
Mieten von Hotel-Zimmern reicht nun nicht mehr. Jetzt kauft der Staat. Alles im Namen der „Asylpolitik“.
Erst vor ein paar Tagen ein Hotel gekauft
Erst in der vergangenen Woche hatte der Kauf von einem der drei „Mundsburg-Tower“ in Barmbek-Süd Schlagzeilen gemacht. In dem markanten Apartment-Hochhaus waren bereits zuvor größere Flächen zur Flüchtlingsunterbringung angemietet worden.
Mit dem Kauf des Towers kommen für „Schutzsuchende“ allein in Barmbek-Süd „133 Wohnungen sowie Gewerbeflächen in städtische Hand“ (Die Welt).
Seit dem Sommer 2022 wurden in der Hansestadt nach Behördenangaben 20.000 neue Unterbringungsplätze in „öffentlichen Einrichtungen“ geschaffen. Gemeint sind vor allem Sporthallen, Kasernen und andere Sammel-Unterkünfte.
Hier sind die vielen Zugewanderten, die mittlerweile längst in einzelnen Wohnungen leben – aber auch vom Staat bezahlt werden –, noch gar nicht mitgerechnet.
Änderung der Zuwanderungspolitik?
Im Stadtstaat Hamburg leben derzeit mehr als 50.000 „Schutzsuchende“. Die Unterbringung neuer Flüchtlinge stellt Hamburg angesichts knapper Flächen zunehmend vor gewaltige Probleme.
„Wir arbeiten am Limit“, räumte jetzt auch der Erste Bürgermeister der Hansestadt, Peter Tschentscher (SPD), ein.
Dass die Flüchtlingspolitik hierzulande geändert werden muss, fordert bisher kein Politiker der staatstragenden Parteien.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei PI-NEWS, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.
Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.
Auf einmal, wenn der Migrant nur ein mal klingelt, ist jede Menge Geld da, nur nicht für Deutsche und schon gar nicht für Deutsche Obdachlose. Und in Hamburg herrscht Obdachlosigkeit auf hohem Niveau. Die Inflation frisst die Bezieher von Grundsicherung, nach dem SGB XII, förmlich auf, aber mir scheint das frühe Ableben Deutscher Rentner ist nicht unerwünscht. Hinter dem mickrigen Grundsicherungsgeld steckt System. Ich habe schon vor fünf Jahren 120.- EURO nur für Strom gezahlt, monatlich, im Regelsatz stecken für Energie 34.- EURO. Die ganzen Regelsätze, sind erstunken und erlogen.
wandert nach thailand aus…ihr idioten
keine ukras und andere u.s. smarotzer
keine steuern, keine grünen, kaum farangs))
Dafür viele viele viele Schlangen – Pythons, Kobras und alle möglichen sonstigen giftigen Viecher – also keinesfalls ein Land für Leute mit Schlangenphobie. Außerdem ist dort eben für die Thais jede/r AusländerIn für immer ein Farang, selbst wenn er mit einer Thai verheiratet ist, Kinder hat und dort lebt. Die wollen von den Farangs auch nur ihr Geld.
Meiner Ansicht nach.
Gibt es in Thailand schlangenfreie Gebiete?
Bangkok. Ich lebe in TH seit 2012 und habe bislang 2 Schlangen gesehen.
Also da hab‘ ich von einer lieben Thai in der Verwandtschaft anderes gehört und auf Photos gezeigt bekommen. Sicher halten sich Schlangen nicht unbedingt mitten im Trubel der Großstadt auf, aber ihre Familie wohnt in einem zu Bangkok gehörenden Vorort/Viertel am Rande der Stadt in einem normalen Wohngebiet mit Einfamilienhäusern nebst Gärten und von da hat sie mir schon Photos von einer ca. 10 m langen Python gezeigt und auch eine Kobra hatten sie schon in ihrem Haus und wenn man auf’s Klo geht, sollte man tunlichst gucken, dass da keine Kobra aus dem Klo herausguckt und einem in den Allerwertesten beißt. Besonders wenn es regnet, kommen die offenbar aus allen Löchern gekrochen. Sie sagte, die fressen auch die Haustiere – also kleine Kinder oder überhaupt Kinder würde ich da auch nicht unbeaufsichtigt im Garten lassen.
Der Hamburger Kommunisten- und pädo-Schwulenhaufen hat sie doch nicht mehr alle! Volksverräter! Landesverräter! Hochverrat! Lass sie alle plötzlich und unerwartet umkippen!
Es ist der Widerstandsfall nach GG, Art. 20/4 eingetreten! Kapiert das hier endlich mal jemand? Weiter rumlabern heißt, dass uns minütlich der Fußboden immer weiter unter den Füßen weggezogen wird.
Die Antifa, die Fäser- Vo… und das Schanzenviertel kann schon nicht mehr vor lachen…
Wer bezahlt die Renovierung und Instandsetzungen und die kommen spätestens im einem Jahr. Vor meiner Rente arbeitete ich als LKW Fahrer und dazu gehörte auch das aufstellen und abholen von Containern. Kaputte Fenster, eingetretene Türen oder demolierte Kücheneinrichtungen füllten monatlich den Container. Waschmaschinen, Elektroherd usw dagegen nicht, die wurden auf einen nahegelegenen privaten Autoveraukaufsplatz verscherbelt. Auch sein gestohlenen Fahrrad konnte man dort wiederfinden, man musste nur schnell genug sein, bevor es in einen Transporter Richtung Polen oder Ukraine verschwindet. Einige Jahre vor dem Krieg, hat einer seinen Stalltraktor mit einen Gps Sender versehen, was heute kein großer Akt mehr ist, kurz vor der Ukrainischen Grenze haben die Polen den Sattelschlepper stoppen können. Neben Fahrräder, Waschmaschinen und dem Stalltraktor, konnte auch ein Radler sichergestellt werden. Die Baufirma hatte noch nichtmal gemerkt, daß er weg gewesen ist. Zurück zu der Fluchtiunterkunft. Einmal wahr ich dem Gebäude weil ich zum Hausmeister wollte. Statt einer normalen Tür zur seiner Werkstatt, eine robuste Stahltür und man sah deutlich die Einbruchsspuren. Bei einem Käffchen erzählte er so einiges, also wenn er Nachts gerufen wird, dann sind auch stets mehrere Leute vom Sicherheitspersonal dabei, da Bedrohungen und anstecken zum Alltag der Neubürger gehören, wenn sie nicht gleich bedient werden. Am schlimmsten ergeht dort den Frauen und Mädchen, sind sind praktisch Freiwild. Das es streng nach Pippi riecht, sollte ich noch erwähnen. Das ist jetzt 12 Jahre her und ob sich das gebessert hat, ich glaub nicht.
Ich habe heute auch wieder eine Pension gekauft. Drei Etagen, sechs Wohnungen. Der VK wollte ein kleines Vermögen für das eher kleine Häuschen haben. Ist halt gute Lage. Weil ich nicht so viel Geld habe und auch nicht bereit bin, mehr zu zahlen, habe ich beim Notartermin (ohne Ankündigung!) die Karte des PREISDECKELS gezogen! Der VK ist natürlich böse zusammengezuckt, konnte aber natürlich nichts machen. Denn Preisdeckel ist Preisdeckel! Auf diese Weise habe ich schon eine tüchtige Sammlung an Häusern an Land gezogen. Ein tolles Gefühl, so wie früher beim Monopolie-Spiel 🙂
dir fehlt wohl sonst was am deckel))
Und was wollen Sie uns hier damit sagen? Was hat das mit dem Thema zu tun?
Meiner Ansicht nach.
Ist doch ganz klar:
Man sollte Hotels kaufen, solange es noch welche gibt.
Da das Instrument des Preisdeckels von der Regierung in ein Gesetz geschrieben ist, darf man das privat bzw. gewerbl. auch in Anspruch nehmen. Man muss es halt nur gegenüber der Verkäufer anfordern. In Abs. 5 des § steht, dass der Verkäufer nicht nein sagen darf, also an den Preisdeckel gebunden ist und auch keinen Rückzieher machen darf. Wieso sollte das nicht selbst ausnutzen, was die Politiker auch tun?
Hotels? Das kann ich nachvollziehen. Diese menschen sind an einen bestimmte lebensstandard gewöhnt. Ich hoffe dass das personnal nicht so frech sind wird zu vergessen diese frömel leute halal essen zu bedienen.
Nur die nicht richtig ticken, machen so etwas.
Aber im Osten wächst der Wiederstand, danke.
Vorher müßte Hamburg alle Küchenmesser konfiszieren.
Rathaus bleibt Ausnahme.
Es ist nur noch irrsinnig, was hier passiert. 1. Sind das alles keine Flüchtlinge 2. Werden Platz und Wohnraum in der bRD knapp 3. Das Geld hätte HH sinnvoller anlegen können. Wenn die Finanzblase platzt, wird höchstwahrscheinlich Vernunft einziehen. Wir wollen die doch alle nicht nach Sibirien in Arbeitslager transportieren, wie es die Russen mit Deutschen gemacht haben, sondern nur nach Hause.
Kannst Du nicht verlangen. Hamburg ist GRÜN!
Da SPD und Grüne nichts positives für uns mehr machen wollen, machen sie es eben negativ, um nicht zu sagen destruktiv.
Nur junge starke wehrfähige Männer – alles andere als in Not.
Meiner Ansicht nach.
Die könnten wir doch alle für die Ukraine spenden!
Gute Idee.
Meiner Ansicht nach.
Dort will man solche „Fachkräfte“ auch nicht haben
Ishtar
Vielleicht kann man jetzt die kassierten Hotels in Kasernen umwidmen, denn davon
sind doch auch viele als Friedensgetöns umgewidmet worden.