Hygie­ni­sche Masken­pro­duk­tion: Auf dass wir alle gesund und coro­nafrei bleiben mögen!

Maskenproduktion für den bereits geplanten Lockdown im Herbst und Winter.

Über die Sinn­haf­tig­keit bzw. Sinn­lo­sig­keit der soge­nannten Schutz­masken wurde bereits viel disku­tiert und publi­ziert, auch bei unser-mittel­eu­ropa. Dies soll diesmal nicht Gegen­stand unserer Betrach­tung sein, viel­mehr wollen wir den Leser anhand eines Videos vor Augen führen, welchen graus­li­chen Dreck man uns verordnet, vor dem Mund- und Nasen­be­reich zu tragen.

Das erklärt auch, warum die verant­wort­li­chen Poli­tiker alles andere sind als begeis­terte Masken­träger. Wir erin­nern uns an den Bundes­prä­si­denten Frank-Walter Stein­meier der die publi­kums­wirksam aufge­setzte Schutz­maske sofort nach den TV-Aufnahmen entfernte, oder an die Bundes­mi­nis­terin Anne­gret Kramp-Karren­bauer, die eine Ladung Masken aus China am Flug­hafen begeis­tert entge­genkam, ohne frei­lich selber samt ihrer Entou­rage einen solchen Maul­korb zu tragen.

Abschlie­ßend sei noch die Frage gestattet, warum in einer Zeit, in der man tech­nisch sogar in der Lage wäre, Elefanten auf den Mond zu schießen, es High­tech-Länder nicht fertig­bringen, selbst Masken im großen Umfang herzu­stellen? Selbst da müssen arme Teufel aus der Dritten Welt herhalten und ausge­beutet werden.

 

 

10 Kommentare

  1. Freunde, Kritiker und Mitdenker!
    Wie die Theorie von den tödli­chen Mikroben in Medizin und Gesell­schaft die Macht ergriff: fassadenkratzer.wordpress.com/2020/07/23/wie-die-theorie-von-den-toedlichen-mikroben-in-medizin-und-gesellschaft-die-macht-ergriff/ Die medi­zi­ni­schen Theo­rien über Bazillen und Viren als von außen kommende Erreger verschie­dener Infek­ti­ons­krank­heiten sind von Anfang an mit schweren wissen­schafts-metho­di­schen Mängeln behaftet. Hypo­thesen wurden sehr schnell zu dogma­ti­schen Wahr­heiten, ohne dass sie bis heute wirk­lich bewiesen werden konnten. Doch Ruhm­sucht, Geld und die Inter­essen der aufstre­benden Pharma-Indus­trie ließen Forscher auch vor Betrug nicht zurück­scheuen, um ihren Feind­bild-Thesen von den tödli­chen Mikroben, die wie Heuschre­cken­schwärme über Mensch und Tier herfallen, allge­meine Geltung zu verschaffen.
    Am Anfang stand der Wissen­schafts­be­trug: lupocattivoblog.com/2020/07/23/online-lesen-corona-fehlalarm-prof-sucharit-bhakdi-opfer-der-angst/
    „Habe Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“

  2. Neulich bei Rewe erlebt: Eine Frau kommt raus und trifft eine Bekannte, die gerade rein will. Sie freuen sich über die Begeg­nung und wech­seln ein paar Worte, dann sagt die, die gerade rein will „So ein Mist, ich habe meine Maske vergessen!“ und die andere antwortet „Hier, kannst meine haben.“ Die besten Geschichten schreibt immer­noch das wahre Leben.

    • na und?

      Das wäre nur ein Problem, wenn a) die Infek­ti­ons­ge­fahr realis­tisch gegeben wäre und b) die Maßnahmen einen Sinn hätten.
      Eine Mutter die am Hemd ihres 5 Jährigen Sohnes riecht, obs in die Wäsche muss, tut das gleiche. Wieso sollte die Maske der Freundin jetzt ein Drama sein. Das Teilen der Maske hat genau so viel sinn wie das Tragen der Maske. Nämlich keinen.
      Corona Virus wird keiner drin sein und sonst ist es egal. Die ganzen Maßnahmen sind weit hirn­ris­siger als den Lappen zu teilen.
      Bislang kam immer das Bomben­kom­mando von der Polizei, wenn ein herren­loser Koffer am Bahnhof stand.
      Bald kommt das „Dr. Flu“ Kommando und der Bahnhof wird gesperrt, wenn eine Maske am Boden liegt.….…heiliger Bimbam, was für ein krotesker Unfug.

      Schön, dass unser Sozi­al­ver­halten ncoh nicht komplett vernichtet wurde!
      Nix zu essen daheim zu haben birgt größere risiken als corona.
      immerhin sterben jeden tag mindes­tens 5 mal mehr leute den Hungertod als den Corona-Tod. Und wenn die Corona-Maßnahmen unsere Wirt­schaft und auch die Medizin weiter schä­digen, dann wird sich das Problem der Hunger­toten drama­tisch verschlechtern.
      Zum Trost kriegen die Hunger­toten dann nen pos. Coro­na­test, damit die Statistik uns mehr angst macht.

  3. Das sind nicht die Masken die wir erhalten.
    Die Masken verwenden die selbst in Indien. Dort ist das Mangelware
    Unsere Masken die hier verwendet werden kommen von (Made in China)
    Bitte richtig stellen.

  4. Diese Bilder zeigen doch ganz deut­lich dass die Masken NICHT auf MUND u. NASE gehören !!!
    Einige Bekannte haben Sie jetzt an der Auto-Antenne befestigt,
    hilft viel­leicht dann gegen 5G-MircoWellen !!!

  5. Dieses Video kam bereits im April via WhatsApp bei mir an. Dazu fiel mir nichts mehr ein.

    Aller­dings ist das noch vergleichs­weise harmlos.
    Immer wieder sehe ich Leute, die aus einem Geschäft oder einer Bahn kommen, die Maske abnehmen, zusam­men­legen und (bis zur nächsten Verwen­dung) in die Hosen­ta­sche stecken, wo es schön warm und feucht ist, und die gefil­terten Bakte­rien sich vorzüg­lich vermehren.
    Dazu fällt mir auch nichts ein.

    Ah, doch: „Homo Sapiens!“
    (Spott aus)

    • Hallo,

      jeder macht das so. Auch Ärzte. Und zwar unter den Ärzten nicht die dummen. Das ist zwar nicht unbe­dingt zweck der Sache aber doch positiv.
      Was wir brau­chen ist ein starkes immun­system. Ein Immun­system wird dadurch stark, dass es mit vielen Keimen in Kontakt kommt. Da wir alles so wenig im Dreck spielen und nun alles um uns herum ständig desin­fi­ziert wird droht unser Immun­system runterzufahren.
      So ein versiffter Söder­lappen vor der Nase trai­niert also unser Immunsystem.
      Die ganzen Grip­pe­imp­fungen dagegen halten unser Immun­system davon ab dazu­zu­lernen – es verkümmert.
      Also: Vitamine, Mine­ra­lien, möglichst hoch­wer­tige Nahrung, Probio­tika für eine gesunde Darm­flora und den versifften Lappen vor der Nase. Das macht uns stark.

      Im übrigen meine ich das ernst. Es hat keinen Sinn so einen Lappen vorzu­hängen, aber es ist egal, ob der bissl siffig ist oder nicht. Unsre Lebens­ver­si­che­rung ist unsere Immun­ab­wehr, keine Impfungen, kein Lappen und kein HokusPokus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein