Steffen Kotré (AfD): „EU-Regie­rungen streben multi­kul­tu­relle Umge­stal­tung und Iden­ti­täts­zer­stö­rung an“

Steffen Kotré · Foto: steffenkotre.de

Von Lionel Baland und Álvaro Peñas

Die Alter­na­tive für Deutsch­land (AfD) hielt am letzten Novem­ber­wo­chen­ende 2020 einen Kongress im nord­rhein-west­fä­li­schen Kalkar ab. Lionel Baland (Breizh-info, Frank­reich) und Álvaro Peñas (El Correo de España, Spanien) inter­viewten den AfD-Bundes­tags­ab­ge­ord­neten Steffen Kotré, der als Redner an der Versamm­lung teilnahm.

Lange Zeit hing der Geist der Spal­tung über der AfD. Wie kommt die AfD nach diesem Kongress heraus?

Der Parteiko-Vorsit­zende Jörg Meuthen hat die AfD weiter gespalten, aber nur hinsicht­lich seiner Person. Er hat eine spal­te­ri­sche Rede gehalten: Dr. Gauland ange­griffen, die Quer­front-Bewe­gung abqua­li­fi­ziert, die Bundes­tags­frak­tion ange­griffen, die eigenen Partei­freunde mehr kriti­siert als den poli­ti­schen Gegner und die Falsch­be­haup­tungs­presse und auch indi­rekt gegen einen posi­tiven Bezug auf den in seiner Zeit heraus­ra­genden Staats­mann Bismarck. Diese Themen sind nicht ausgestanden.

Meuthen auf dem AfD-Kongress in Kalkar

Die rund 500 Dele­gierten stimmten mit einer über­wäl­ti­genden Mehr­heit von 89% für den Antrag zur Sozi­al­po­litik, der Fami­lien mit Kindern steu­er­liche Prio­rität einräumt. Ist es ein Kompro­miss zwischen dem libe­ralen und dem sozi­al­pa­trio­ti­schen Flügel der Partei?

Nein, der Kompro­miss wurde letzt­end­lich in der partei­in­ternen Bundes­pro­gramm­kom­mis­sion gemacht. Äußere Einflüsse spielen vergleichs­weise eine unter­ge­ord­nete Rolle.

Auf dem Kongress entwi­ckelte die AfD die Idee des flexi­blen Ruhe­stands, um Armut unter älteren Menschen, die in ihrem Leben eine lange Zeit der Nicht­er­werbs­tä­tig­keit erlebt haben, zu verhin­dern. Worin besteht diese Idee und wird sie insbe­son­dere von einem Flügel der AfD unterstützt?

Das Konzept der Renten besteht darin, dass die Menschen selbst entscheiden können, wann sie in Rente gehen, die Abschaf­fung der Poli­tiker-Renten, ein Renten­system für Selb­stän­dige und die Entwick­lung von privaten Zusatz­renten. Dieses Konzept ist ein Kompro­miss zwischen den beiden Flügeln der Partei.

Joana Cotar wurde in den Partei­vor­stand gewählt und ersetzte Andreas Kalbitz, die ehema­lige Nummer zwei im natio­na­lis­ti­schen Flügel, der aus der AfD ausge­schlossen wurde. Welche Tendenz hat Joana Cotar?

Sie vertritt das Prinzip Meuthen, also das Schleifen der Ecken und Kanten, um die AfD in eine CDU 2.0 zu verwan­deln, Mitglieder anderer Meinung aus der Partei zu werfen und die „Klare Kante“ der Partei zu hintertreiben.

Entspre­chen die Angriffe Jörg Meuthens auf Alex­ander Gauland, dem er vorwirft, den Begriff „Korona-Diktatur“ zu verwenden, einer ideo­lo­gisch-poli­ti­schen Spal­tung inner­halb der Partei?

Ja, es ist eine neue Qualität. Zum eigent­li­chen sozialen Thema des Partei­tages hat er weniger gespro­chen als in nega­tiver Form gegen Partei­freunde. Und das öffent­lich. Als erfah­rener Redner wußte er um die Wirkung seiner Rede, die viele vor den Kopf gestoßen hat. Das kann nicht impulsiv gewesen sein, dahinter stecken weiter­rei­chende Über­le­gungen fern einer offenen Diskus­si­ons­at­mo­sphäre in der Partei. Anstatt sich vor die Mitglieder zu stellen, erle­digte er wieder einmal das Geschäft des poli­ti­schen Gegners, dessen Anwürfe er über­nommen hat.

Hat einer der beiden Flügel der Partei, der libe­rale oder der sozi­al­pa­trio­ti­sche, auf dem Kongress einen Sieg über den anderen verzeichnet?

Nein, der Leit­an­trag, der ohne wesent­liche Ände­rungen ange­nommen wurde, ist ein hart errun­gener Kompro­miss. Darüber hinaus entspricht das Sozi­al­kon­zept einer notwen­digen und realen Politik.

👉👉 Wirt­schafts­po­litik

Im September letzten Jahres kündigte Angela Merkel den Wechsel zu einer grünen Wirt­schafts­po­litik an. Was halten Sie von dieser grünen Politik? Ist es ein realis­ti­scher Vorschlag oder ist es eine kontra­pro­duk­tive Politik, die aus ideo­lo­gi­schen Gründen aufge­zwungen wird?

Die Trans­for­ma­tion Deutsch­lands und Europas in eine in vielen Teilen plan­wirt­schaft­liche Gesell­schaft setzt sich fort. Unter dem Deck­mantel von Umwelt­schutz und soge­nanntem Klima­schutz werden Steuern als Subven­tionen verschwendet und Unter­nehmen und Menschen mehr vom Staat abhängig gemacht. Darüber hinaus werden wirt­schaft­liche Akti­vi­täten in gut (CO2-einspa­rend, pseu­do­um­welt­schüt­zend, eMobi­lität) und schlecht (Energie aus Kern­kraft und Kohle, Verbren­nungs­motor) einge­teilt. Das chine­si­sche System der Sank­tio­nie­rung nicht gewollten Verhal­tens läßt grüßen. Damit wird die Frei­heit eingeschränkt.

👉👉 Europa

Was hält die AfD von der Kampagne inner­halb der Euro­päi­schen Union gegen Ungarn und Polen zur Frage der Rechts­staat­lich­keit? Ist das Veto dieser Länder gegen die euro­päi­schen Haus­halte gerechtfertigt?

Das Veto ist gerecht­fer­tigt. Die Einmi­schung der EU in die inneren und nicht die EU betref­fenden Ange­le­gen­heiten der Staaten muß zurück­ge­wiesen werden. Die Kampagne zielt nicht auf Rechts­staat­lich­keit, sondern auf die Aufzwin­gung ideo­lo­gi­scher Konzepte wie Gender, Erhö­hung von Minder­heiten, die Gefü­gig­ma­chung der Staaten zur Abgabe weiterer Kompe­tenzen an die EU u. ä. ab.

👉👉 Einwan­de­rung

Einige Quellen deuten darauf hin, dass es 2021 in Europa zu einem massiven Zustrom ille­galer Einwan­derer kommen könnte. In diesem Jahr ist die Zahl der ille­galen Einwan­derer in Spanien und Italien trotz des Covid stark ange­stiegen. Was halten Sie von der Unfä­hig­keit Europas, mit diesem Thema umzu­gehen? Welche Auswir­kungen hat die offene Grenz­po­litik von Bundes­kanz­lerin Angela Merkel in Deutsch­land auf die Welle der „Flücht­linge“ seit 2015?

Die Regie­rungen in der EU sind nicht unfähig. Sie wollen genau das, was passiert: multi­kul­tu­relle Umge­stal­tung, Umver­tei­lung von deut­schem und anderer Staaten Geld, Schaf­fung inho­mo­gener und iden­ti­täts­ver­lie­render Gesell­schaften. Mit den Einwan­de­rern wird Europa mehr und mehr geschichtslos. Welcher Schwarz­afri­kaner kennt sich auf dem langen Weg der euro­päi­schen Staaten zu Demo­kratie und Frei­heit aus? Doch das ist die Grund­lage, um diese zu vertei­digen. Die Gesell­schaft wird frag­men­tiert, die Soli­da­rität geht verloren, das Grund­ver­trauen schwindet.

👉👉 Links­ra­di­ka­lismus

Im Jahr 2019 gab es 691 Angriffe auf AfD-Partei­lo­kale und Mitglieder, d.i. mehr als die Hälfte aller poli­ti­schen Angriffe in Deutsch­land, weit vor der CDU mit 208 Angriffen. Wie ist diese Nach­gie­big­keit des Staates gegen­über gewalt­tä­tigen Gruppen gegen Deutsch­lands dritt­größte Partei möglich?

Der Links­ra­di­ka­lismus ist von ehemals Konser­va­tiven nicht ausrei­chend bekämpft worden und hat in der Mitte der Gesell­schaft namhafte Fürspre­cher. Wenn Linke gewaltsam demons­trieren, schreitet die Poli­zei­füh­rung nicht ener­gisch ein, bei Quer­den­kern aber doch. Das hat System, da die Poli­zei­füh­rung vieler Länder, vor allem Berlins, links­grün verseucht sind. Verant­wor­tungs­be­wusstes Führungs­per­sonal wurde ausge­tauscht. Der grüne Innen­po­li­tiker im Berliner Abge­ord­ne­ten­haus, Bene­dikt Lux, hat diese Säube­rungen ja zuge­geben: „Wir haben die gesamte Führung fast aller Berliner Sicher­heits­be­hörden ausge­tauscht und dort ziem­lich gute Leute rein­ge­bracht. Bei der Feuer­wehr, der Polizei, der Gene­ral­staats­an­walt­schaft und auch beim Verfas­sungs­schutz. Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft bemerkbar macht.“

Dieses Inter­view erschien auch bei Breizh-info (fran­zö­sisch), El Correo de España (spanisch), React­nieuws (hollän­disch), ImolaOggi (italie­nisch) und Wydanie polskie (polnisch).


21 Kommentare

  1. Im Grün­dungs­jahr 2013 bestand die AfD aus 10.476 Mitglie­dern, davon waren 2.300 aus der CDU, 1.212 aus der SPD, 1.122 bei den LINKEN, 950 bei der FDP, 354 bei der CSU und 345 bei den GRÜNEN ausge­treten und in die AfD einge­treten. Wenn 6.283 Ange­hö­rige der etablierten Parteien (59,84% der AfD Grün­dungs­mit­glieder) ihre konträr zuein­ander stehenden poli­ti­schen Gesin­nungen in ihren Köpfen elimi­nieren und in einer neuen „Gesin­nungs­brei­partei“ gemeinsam die Inter­essen des deut­schen Volkes reali­sieren wollen, klin­geln bei mir sofort die Alarm­glo­cken, denn meines Erach­tens sind die Poli­tiker, die sich für das Volk einsetzen, schon vor ein paar hundert Jahren durch coro­na­ähn­liche Seuchen ausge­rottet worden, mir sind nur krank­haft macht- und geld­gie­rige Poli­tiker bekannt, die im Inter­esse ihrer Parteien und der eigenen Tasche die von ihnen regierten Völker gnadenlos ausbeuten.
    Da den Über­läu­fern aus den etablierten Parteien sämt­liche Raffi­nessen bekannt waren, mit denen man als Partei Steu­er­gelder abzo­cken kann, sorgte die AfD zunächst über ihren Online­shop dafür, dass es in der Partei­kasse und nicht in den Geld­beu­teln der Bevöl­ke­rung klin­gelt, die AfD verkaufte Gold­münzen mit gigan­ti­schen Erfolgen, durch den Verkauf wurden in 48 Stunden 210.000 Euro einge­nommen, die sich binnen 11 Tagen auf 1,6 Millionen Euro erhöhten.
    Aufgrund der Umsätze, die bei der staat­li­chen Partei­en­fi­nan­zie­rung positiv bewertet werden, konnte die AfD 5 Millionen Euro aus der Staats­kasse kassieren, und erhöhe dadurch das Partei­ver­mögen auf ca. 28 Millionen Euro.
    Parallel dazu sorgten ihre Wähler dafür, dass 403 AfD Parla­men­ta­rier im Bundestag und in den Land­tagen, sowie in Berlin die dort übli­chen Diäten nebst Zulagen abgreifen können und da auch ein paar hundert AfD Mitglieder in den Kreis­tagen sitzen hat sich die Grün­dung der AfD für die Mitglieder gelohnt.
    Da die AfD weder im Bundestag, noch in den Land- und Kreis­tagen und auch nicht in den kreis­freien Städten mit regiert, kostet Sie die Steu­er­zahler jedes Jahr ein paar Millionen Euro, ohne sich für das deut­sche Volk einsetzen zu können, ihre Mitglieder können der Bevöl­ke­rung in ihren Reden zwar ein Deutsch­land verspre­chen, dass wieder so ist, wie es vor der Macht­über­nahme durch Frau Merkel war, sie sind jedoch nicht in der Lage, einen einzigen, krimi­nellen Ausländer abzu­schieben und können auch sonst keine Voraus­set­zungen schaffen, die unsere Heimat wieder in ein Deutsch­land rück­ver­wan­deln, Frau Merkel hat unwi­der­ruf­lich dafür gesorgt, dass Deutsch­land zu einer isla­mi­schen Besat­zungs­zone geworden ist, deren Bevöl­ke­rung gehorsam mit Maske und Haus­ar­rest auf die ange­kün­digte Trans­for­ma­tion wartet, alles andere kann man unter nicht reali­sier­bare „Luft­num­mern“ verbuchen.

    4
    2
    • @Wolfgang Schlichting 06. 12. 2020 At 17:08

      „Frau Merkel hat unwi­der­ruf­lich dafür gesorgt, dass Deutsch­land zu einer isla­mi­schen Besat­zungs­zone geworden ist“

      Sie glauben wohl auch an den Weih­nachts­mann – sprich Biden als Präsident?
      Einfach mal „googeln“: Der Fall der Kabale!

      • Hallo, Herr Münzhardt,
        wenn Sie mir ein Pass­foto von sich schi­cken würden wüsste ich zumin­dest, wie der Weih­nachts­mann aussieht und wenn ich glauben will, komme ich nicht zu Ihnen, sondern gehe zu einem Pastor, für mich ist die Person US Präsi­dent, die am 21.02.2021 die USA regiert.
        Ihr State­ment lässt keinen Zweifel daran offen, dass ich Post vom Weih­nachts­mann bekommen habe, jetzt fehlt nur noch der opti­sche Beweis.
        Wünsche Ihnen trotz der vielen Über­stunden, die Sie am 24.12.2020 leisten müssen, ein schönes Weihnachtsfest !!!

    • Die AfD ist nicht verant­wort­lich für diese Zustände und kann nicht abschieben, weil sie eben mangels Stimmen nicht an der Regie­rung ist und zum anderen das gesamte gegen sie vereinte Partei­en­kon­glu­merat unge­achtet jegli­cher Sinn­haf­tig­keit sich gegen sie verschworen hat.
      Es sind auch nicht nur frühere Mitglieder der anderen Parteien in der AfD, sondern auch viele andere, die vorher in keiner Partei waren. – Es mögen hier und da welche sein, die auch auf gut bezahlte Pöst­chen aus sind, aber die finden sie meines Erach­tens in den anderen Parteien nahezu durchgängig.

      Die, die von den anderen Parteien die AfD gegründet haben, taten dies, weil sie mit den Vorhaben ihrer früheren Parteien nicht einver­standen waren, weil sie sahen, was diese mit ihrem und unserem Land vorhatten und ‑haben.

      Bei uns im Kreistag sitzen 3 AfD-Leute – und es wären mehr, wenn sie mehr Stimmen bekommen hätten.

      Wenn Leute wie sie nur an allem herum­me­ckern und sie für die Miss­stände verant­wort­lich machen, die die anderen Parteien geschaffen haben und schaffen und erhalten und vergrö­ßern, dann können sie auch gleich das andere Partei­en­kon­glu­merat wählen und sich über deren Miss­wirt­schaft beschweren.

      Fangen Sie lieber mal bei denen an zu kriti­sieren – da werden sie vermut­lich in diesem Leben nicht mehr mit fertig.

      2
      1
  2. @Ulrich 06. 12. 2020 At 10:37

    „Wenn die Afd eine poli­ti­sche Rele­vanz erlangen will… “

    Sie meinen die AfD?
    Also in klarem Deutsch:
    Nur wenn die AfD sich dem Diktat des Medien-Mono­pols und der EU-Globa­listen fügt, darf sie zum finan­ziell hono­rierten Durch­winker der EU-Diktate mutieren! 

    Sie dürfen auch gern folgende Frage beantworten:
    Warum sträubt sich die Merkel-BRD so sehr gegen einen Friedensvertrag?
    Hat der Frie­dens­ver­trag keine „poli­ti­sche Rele­vanz“ und wenn ja, warum nicht?

    • Die AfD ist nicht Merkel und sie ist nicht in Regie­rungs­po­si­tion. – Was kann die AfD dafür, dass sich Merkel gegen einen Frie­dens­ver­trag sträubt? – Woher wollen Sie wissen, ob die AfD gegen einen Frie­dens­ver­trag ist? – Nach meiner Einschät­zung ist sie durchaus dafür, aber ist die AfD in Regie­rungs­po­si­tion, dass sie dieses angehen könnte? – Nein – ist sie leider leider noch nicht und sie kann es auch nicht werden, wenn sie nicht in Regie­rungs­po­si­tion gewählt wird. – Wir haben im Moment nunmal noch dieses System und erst muss man an die Regie­rungs­macht kommen, um ein System vernünftig zu ändern – weder in die eine noch in die andere extreme Rich­tung, sondern in eine weise vernünf­tige Goldene Mitte.

      2
      1
  3. Wenn die Afd eine poli­ti­sche Rele­vanz erlangen will, muss sie sich von Höcke und Co. trennen. Letzt­lich muss sie entscheiden, will sie eine 4% Partei sein oder eine 20% Partei?

    6
    17
    • Exakt – das sage ich seit Jahren. – Der von H.cke über­zeugte W.hlerInnen-Anteil ist im Vergleich zur Gesamt­be­völ­ke­rung minimal – in Th.ringen waren es laut meiner Nach­rech­nung rd. 0,75 %, die ihn dort gewählt haben, die L.nke dort hatte übri­gends die meisten Stimmen dort.

      Ich bin über­zeugt, hätte die A.D sich vor der letzten Wahl und spätes­tens vor der EU-Wahl von H.cke mindes­tens klar distan­ziert oder gar getrennt, hätten sie im wesent­lich bevöl­ke­rungs­rei­cheren Wessi­land weitaus mehr Stimmen eingefahren.

      Die Mehr­heit der Wessi­wäh­le­rInnen der A.D sehen in ihr wirk­lich das was die CDU/CSU mal war vor der Wende und was sie am besten war zu Zeiten von Franz-Josef-Strauß.

      Das wollen sie wieder mit den Verbes­se­rungen für die heutige Zeit, mit direkter Demo­kratie in einem wieder souve­ränen und weit­ge­hendst homo­genen eigenen Land.

      Und im Westen ist nach der Öffnung nur noch die Kinn­lade ‚runter­ge­fallen als wir sahen, was da alles aus den dunklen Löchern des Ossi­landes heraus­ge­kro­chen kam, was bei uns hier schon gar kein Thema mehr war.

      3
      2
  4. Genau das hat die NPD lange vor der Exis­tenz dieser AfD bereits proklamiert!
    So ziem­lich alles, was die NPD voraus­ge­sagt hat ist (leider) bereits in dieser BRD eingetroffen.
    Doch eine kriti­sche Meinung wird im „Land der Meinungs­frei­heit“ sofort diffa­miert, verfolgt und unterdrückt! (:

    19
    • Die NPD sind keine Alter­na­tive. – Sie sind auch nicht die A.D – die haben mit der NPD null und nichts gemein und mindes­tens im Wessi-Land will die auch niemand mehr haben außer den rd. 2000 rück­wärts­ge­wandten Anhän­gern von denen. 

      Die sind zu extrem meines Erach­tens und wirk­lich gegen jegliche Einwan­de­rung – auch von harm­losen lieben Menschen. – Mich stört nicht die Thai­län­derin oder Phil­ip­pinin, die Chilenin, die hier viel­leicht einge­hei­ratet haben, redlich ihr Geld verdienen oder von ihrem arbei­tenden Ehemann versorgt werden, die sich inte­grieren, die Christen oder Buddhisten sind und keinerlei böse Absichten hegen. – Oder andere anstän­dige gute Menschen, die die Liebe oder der wirk­lich quali­fi­zierte Beruf hierher gebracht hat und die mit statt gegen uns in Frieden und Frei­heit leben wollen.

      Gene­relle Frem­den­feind­lich­keit wie eben bei der NPD halte ich dann auch wiederum für falsch.
      Deut­sche im Ausland sind auch Fremde. – Wenn sie sich dort benehmen, dorthin verhei­ratet sind oder durch ihren Beruf im Ausland leben und sich inte­grieren, dann ist das eben­falls kein Problem.
      Ein Problem ist das, was hier mit einer ganz bestimmten bewusst einge­schleusten m.gr.ntischen Klientel erleben, die hier auf Dsch.h.d‑Feldzug sind, die uns h.ssen, unter­werfen, vernichten wollen. 

      Und da sehe ich bei der NPD keine Diffe­ren­zie­rung und mit dem A. H. habe ich auch keinen Vertrag. – Wir brau­chen keinen F.hrer mehr ‑ganz gleich welcher Couleur. Das artet immer in D.ktaturen aus – ganz gleich von welcher Seite und solches ist den Menschen noch nie gut bekommen.

      3
      2
  5. Inner­halb der AFD gibt es mit Sicher­heit viele intel­li­gente Mitmen­schen die auf die klaren Fakten schauen und sich nicht ideo­lo­gisch blenden lassen.
    Ich denke Herr Kotre‚gehört dazu.

    Leider muss ich fest­stellen das die wich­tigste Frage die für die BRD zu stellen ist, die ihrer eigent­li­chen Legi­ti­ma­tion, von der Partei AFD nicht aufge­worfen und öffent­lich gemacht wird?

    Das es ein welt­weit orga­ni­sierter und orches­trierter Putsch gegen die Völker und Nationen ist was seit Jahr­zehnten in Europa und vor allem in der BRD umge­setzt wird dürfte inzwi­schen klar sein wenn man sieht das alle Orga­ni­sa­tionen mit dem Begriff „Welt“ voran dabei mitwirken und damit stellt sich die Frage ob die BRD als Konstrukt nicht genau dafür erschaffen wurde oder, weil sie nicht durch das Deut­sche Volk legi­ti­miert ist, dafür ausge­nutzt wird?

    Aus meiner Sicht sollte deut­lich öfter und mit viel Nach­druck ein Frie­dens­ver­trag mit den Alli­ierten des Zweiten WK gefor­dert werden damit die Öffent­lich­keit mit nach­denken muss warum ein vermeint­lich souve­ränes Staats­ge­bilde über­haupt einen braucht?

    Für die AFD sehe ich wenig Möglich­keiten als Partei noch lange bestehen zu bleiben wenn sie nicht bereit ist sich öffent­lich dazu zu bekennen das System BRD offen in Frage zu stellen und bei Rück­fragen das sie selber dazu gehören antworten das ihr Ziel die Abschaf­fung des Parteien Systems ist und sie sich bei einer entspre­chenden Entwick­lung auch so verhalten werden und die Leute die Verant­wor­tung und bei einer neuen Orga­ni­sa­tion eines echten souve­ränen Deutsch­lands mit Herz und Hand mitar­beiten wollen und dies dann ohne Partei­buch tun.

    9
    1
    • Die wissen das alles meiner Einschät­zung nach auch. – Es wäre zuviel erwartet, wenn die jetzt auch noch mit so etwas um die Ecke kämen. – Die kämpfen schon an allen mögli­chen Fronten und wie gesagt, müssen sie sehr vorsichtig sein aus genanntem Grund.

      Ich weiß nicht, welche Haltung die A.D zu diesem Thema hat – aber wie auch immer – das könnten sie ggfs. jetzt nicht bringen. – Dazu wären sie nicht in der Posi­tion. – Die andere Frage ist, was anstelle eines Partei­en­sys­tems kommen sollte. ‑Monar­chie? Also wir wissen doch alle, wie Monar­chien mit ihrem eigenen hier­ar­chi­schen System von Fürsten, Baronen, Grafen, etc. die Menschen ausge­beutet und ihrer Willkür unter­worfen haben. – Denken sie an die Folter­kam­mern in all den alten Burgen.

      Diese Verfas­sungs­ge­bende Versamm­lung, die immer mit Beginn des Wahl­kampfes auftaucht, ist auch keine Lösung – so was kann besten­falls in einem sich einig seienden homo­genen V.lk mit lauter guten lieben Menschen funk­tio­nieren – das ist reine Utopie.

      Wo es eben­falls kein echtes Partei­en­system gibt und Wahlen nur Schein­wahlen sind, sind eben Dikta­turen, die eben­falls keine Alter­na­tive sind.

      Wenn also eine Partei in geeig­neter Posi­tion für die Abschaf­fung des Partei­en­sys­tems inklu­sive ihrer eigenen Partei wäre, müsste sie wirk­lich eine bestens durch­dachte funk­tio­nie­rende für die Menschen nur gute Alter­na­tive anbieten. 

      Daher sehe ich solches Ansinnen zumin­dest für völlig verfrüht an, denn auch ein bestes alter­na­tive System kann nur mit besten guten Menschen eines V.lkes, einer Welt­be­völ­ke­rung funk­tio­nieren – aber guck‘ Dir doch die Menschen welt­weit an, wie viele und zu viele von ihnen so sind. – Also da bräuchte es meines Erach­tens erstmal ein kollek­tives von höheren guten Mächten initi­iertes kollek­tives Erwachen.

      Aber wie auch immer: die A.D müsste erstmal in Regie­rungs­po­si­tion kommen und dann erstmal die Basis schaffen, auf der dann auch mit einem wieder souve­ränen und mehr­heit­lich homo­genen V.lk solche Über­le­gungen und Entschei­dungen ange­gangen werden könnten.

      Dazu braucht sie Stimmen – sehr viele Stimmen, denn nur durch diese können sie erstmal in eine entspre­chende Posi­tion kommen und daher steht am Anfang das Wählen der A.D in Regierungsposition.

  6. Ich habe mir die ganze Rede Meuthens ange­hört. – In nur einem Punkt hat er meines Erach­tens Unrecht und zwar, dass wir keine D.ktatur hätten. – So wie ich es sehe sind wir bereits de facto in einer l.nken D.ktatur, aller­dings noch nicht offi­ziell. – Daher kann ich verstehen, dass Meuthen vermut­lich zwar auch sieht, dass de facto bereits eine s.zialistische D.ktatur mindes­tens im Aufbau und durch entspre­chendes Agieren bereits umge­setzt ist, aber er konnte das doch nicht öffent­lich behaupten, solange das keine offi­zi­elle D.ktatur ist. 

    Die kriti­schen Stimmen über den mögli­cher­weise globa­lis­tisch gesteu­erten Hinter­gründe von B.llweg und Co. mag jede/r hier selbst recher­chieren, dazu gab es genug in den alter­na­tiven Medien. – Dass diese Demos statt­finden halte ich dennoch für gut hinsicht­lich C.rona, aber auch bei diesen sollte man hinter die Kulissen schauen. – Mag sich da jede/r selbst infor­mieren wie gesagt.

    Den größten herkunftsd.utschen Bevöl­ke­rungs­an­teil stellen die Wessis. – Die poten­ti­ellen Wessi-Wähle­rInnen wollen wieder eine rechts-konser­va­tive CDU/CSU wie vor der Wende in einer sozia­lis­ti­schen Markt­wirt­schaft unter eben rechts-konser­va­tiver CDU/CSU am besten wie damals unter Franz-Josef-Strauß als Regie­rung und das war das beste System, dass es je gab und das die nach der Wende Gekom­menen nie kannten.

    Diese poten­ti­ellen Wessi-Wähle­rInnen werden verprellt durch Leute wie H.cke, wegen dem sehr viele poten­ti­elle Wessi-Wähle­rInnen die A.D nicht wählten und die, die sie wählten, wählten sie mehr­heit­lich trotz H.cke.

    Sollte es wirk­lich so gewesen sein, dass A.D‑Leute bei einer dieser Demos Poli­zisten absicht­lich provo­ziert haben, dann war das falsch. – Alle solche Aktionen sind für die A.D ein Schuss ins eigene Knie. 

    Laut einigen Links ist der Verfas­sungs­schutz ja dabei, V‑Leute zu suchen zwecks Einschleu­sung in die A.D. – Ich kann mir auch vorstellen, dass die gesamte l.nke Palette bereits die A.D zum Teil unter­wan­dert hat und vor allem deren Leute eben solche für die A.D schäd­li­chen Aktionen an den Tag legen mit dem Ziel, dass die A.D von der Bild­fläche verschwindet. – Es ist richtig, diese heraus­zu­finden und ggfs. auszuschließen.

    Die Ossis sollten sich viel­leicht auch mal klar­ma­chen, dass ihre vermeint­lich fried­liche Revo­lu­tion damals ein Fake war. – Wenn es nicht gewollt gewesen wäre, hätte es nicht statt­ge­funden. – Da wurden vermut­lich auch V‑Leute unters Volk gemischt, die die anderen dann ansta­chelten zu dieser vermeint­lich fried­li­chen Revolution.

    So was findet in D.ktaturen nicht statt, wenn es nicht geplant ist. Wäre das nicht gewollt gewesen, dann wären die ersten Reihen abge­knallt worden und die anderen wären wie die Hasen nach Hause gelaufen in der Hoff­nung, dass sie unbe­hel­ligt bleiben würden.

    Guckt doch wie es in der ehema­ligen DDR war, guckt, wie es in der ehema­ligen UDSSR war, guckt doch nach N.rdkorea. – Eine fried­liche Revo­lu­tion durch das Volk? – Keine Chance.

    Die A.D braucht nur den leisesten P.ps zu lassen und schon wird ein Hurrikan daraus gemacht, während die Orkane der L.nken zu einem lauen Lüft­chen herun­ter­ge­redet werden, wenn sie nicht gleich aus den Medien verschwinden.

    Meuthen hat da meines Erach­tens recht. – Die A.D ist nicht in der Posi­tion, solches Verhalten an den Tag zu legen, da noch viel zu viele gerade Wessi-Wähle­rInnen bezgl. der A.D geh.rngewaschen sind und gleich den der A.D aufge­prägten N.z.-Stempel und R.ss.sten-Stempel vor Augen sehen.
    Die A.D braucht aber so viele Wähler­stimmen wie möglich, um erstmal in Regie­rungs­ver­ant­wor­tung kommen und sich dort beweisen zu können.

    Analy­siere ich jede­falls so.

    37
    7

Schreibe einen Kommentar zu Nicola De Felice Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein