Israels Armee sprengt Hamas-Parla­ment in die Luft (Video)

Israe­li­sche Artil­le­risten jagten das Gebäude der isla­mis­ti­schen Terror­gruppe Hamas im nörd­li­chen Gaza­streifen in die Luft – wie lokale Medien am Mitt­woch berich­teten. Der Bomben­an­schlag ereig­nete sich zwei Tage nach der Beset­zung des Gebäudes durch das „Golani“-Bataillon der „IDF“.

Ein Foto zeigt israe­li­sche Soldaten mit Natio­nal­flaggen im Plenar­saal des paläs­ti­nen­si­schen Parla­ments und wurde in israe­li­schen Medien veröf­fent­licht. Das „Golani“-Bataillon hatte beim Hamas-Terror­an­schlag am 7. Oktober und in den darauf­fol­genden Tagen beim Gegen­schlag einund­vierzig Soldaten verloren.

Seit vergan­genem Donnerstag wurden vier­zehn weitere Tote auf der Sonder­wache der Polizei iden­ti­fi­ziert, wo versu­chen wird, die Opfer anhand ihrer sterb­li­chen Über­reste zu iden­ti­fi­zieren. Seit dem 7. Oktober wurden die Namen von 859 zivilen Opfern veröffentlicht.

________________________________________________________________________

„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correct­ness.

Das Buch ist im Gerhard-Hess-Verlag erschienen und direkt bei Elmar Forster posta­lisch (inkl. Widmung) zum Preis von 25,50 EUR (inkl. Porto und persön­li­cher Widmung) unter <ungarn_​buch@​yahoo.​combestellbar. Es wird demnächst auch im Buch­handel und bei Amazon erhält­lich sein.

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, vertei­digt in seinem Buch Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

 


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



 


7 Kommentare

  1. Typisch west­liche Demo­kratie. In Osteu­ropa. In Gaza. Wie zuvor in Bagdad und Belgrad und Vietnam und Korea und Hiro­shima und Dresden und Südafrika.

    3
    2
    • Eine große Bewe­gung unter den Juden trittt auf das schärfste für die
      Bestä­ti­gung des völki­schen Charak­ters der Juden­schaft ein:
      der Zionismus.
      Wohl hatt es den Anschein, als ob nur ein Teil der
      Juden diese Stel­lung­nahme billigen würde, die große
      Mehr­heit aber eine solche Fest­le­gung verur­teile, ja inner-
      lich ablehne. Bei näherem Hinsehen zerflat­tert aber dieser
      Anschein in einen üblen Dunst von aus reinen Zweck-
      mäßig­keits­gründen vorge­brachten Ausreden, um nicht zu
      sagen Lügen. Denn das soge­nannte Judentum liberaler
      Denkart lehnt ja die Zionisten nicht als Nicht­juden ab,
      sondern nur als Juden von einem unprak­ti­schen, ja viel-
      leicht sogar gefähr­li­chen öffent­li­chen Bekenntnis zu ihrem
      Judentum.
      An ihrer inneren Zusam­men­ge­hö­rig­keit änderte sich gar
      nichts.

  2. Gestern in der Bundes­pres­se­kon­fe­renz wurden die getö­teten Zivi­listen aus der Mili­tä­ri­schen Spezi­al­ope­ra­tion in der Ukraine mit dem Angriff auf Gaza verglichen.

    In nur wenigen Wochen hat Israel mehr als 4000 in Worten VIERTAUSEND Kinder getötet, insge­samt schon über 10000 getö­tete Zivilisten.

    Russ­land hat in knapp 2 Jahren ihrer Mili­tä­ri­schen Spezi­al­ope­ra­tion deut­lich weniger Kinder und insge­samt unter 10000 Zivi­listen getötet. 

    Wen kriti­sieren die Lügen­me­dien und ihre Poli­tiker? Natür­lich Russ­land, zu Israels Vorgehen mit dem hohen Kinder­blut-Zoll trauen sie sich feige wie sie sind nichts zu sagen, das sei weder Völker­mord noch irgendwie schlimm, an sich ist es der Berliner Bande egal was Israel da mit Zivi­listen macht.

    20
    8
    • Danke @Redaktion für das Korrek­tur­lesen, Entfernen der brisan­teren Aussagen und dass ihr es dennoch veröf­fent­licht, war mir selbst nicht sicher ob das so durchgeht.

      11
      1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein