Kommt es in SW-Deutsch­land am 12. Dezember zu einem Brown-Out?

Prekär könnte die Lage in Baden-Würt­tem­berg werden: Und zwar bereits am kommenden Montag, den 12. Dezember. Ein Experte befürch­tete gegen­über Bild: „Wenn die Wetter­vor­her­sage so bleibt, kommt es knüp­pel­dick für Europa.“ Voraus­ge­sagt wird ein erster harter und längerer Kälteeinbruch.

Dabei könnte es zur Anwen­dung soge­nannter „Brown­outs“ kommen. Das sind keine plötz­li­chen Strom­aus­fälle („Black­outs“), sondern kontrol­lierte Strom-Abschal­tungen – weil die Gesamt­strom­menge nicht für alle Abnehmer ausreicht. Diese könnten ganze Städte und Regionen für rund 90 Minuten außer Strom setzen, um danach die Versor­gung wieder hochzufahren.

Vertrau­li­ches Papier aufgetaucht

Ein vertrau­li­ches Papier hat bereits vor diesem Szenario gewarnt und soll an Baden-Würt­tem­bergs Umwelt­mi­nis­terin Thekla Walker geschickt worden sein. Vor allem im Südwesten Deutsch­lands wird damit gerechnet.

Sprach-Euphe­mismus „Brownout“

Die selt­same Workrea­tion „Brownout“ sugge­riert anschei­nend, dass es bei einer vorsätz­li­chen Strom­ab­schal­tung nur ein wenig dämmrig werden könnte. Die Folgen sind aber genauso gravie­rend wie bei Black­outs. Vor allem in Groß­städten ist auch mit schweren sozialen Folgen wie etwa Verge­wal­ti­gungen oder Plün­de­rungen zu rechnen.

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


11 Kommentare

  1. Der Hass der BRD-Regie­rung auf alles Gesunde ist gren­zenlos bis zur Vernich­tung alles Gesunden. 

    Amtlich beschul­digt werden die bürger­li­chen Opfer des amtli­chen Hasses – eine typi­sche Projek­tion im Sinne der Psychologie.

    14
  2. Es kommt als ein Winter, was man hier scheinbar nicht kennt. Der letzte wahr 1978/79. Ansonsten reichte eine Flocke aus, damit das Chaos ausbrach. Doch diesmal hab sie Angst, daß zuviel Gas verbraucht wird und Strom knapp wird müssen wir doch Frank­reich doch mitver­sorgen. Wogegen nichts einzu­wenden ist, wenn wir selber eine sichere und stabile Strom­ver­sor­gung hätten. Keine Sonne und die Wind­räder müssen auch beheizt werden, sonst frieren sie fest und mit Wind sieht es auch mau aus. Doch man tönt in den Zeitungen, die Spei­cher sind fast voll und wir bekommen ja auch noch von Norwegen usw Gas, also alles paletti oder schwin­deln die uns wieder die Hunde voll. Hat man auch genü­gend Kohle? Von der Akws hört man auch nichts mehr, bereitet man still und heim­lich die Abschal­tung vor und insze­niert man weitere Putsche der Rentner um abzu­lenken. Hat man die Rolla­toren mit aufmon­tierten MGs versteckt in den Kasernen des KSK oder in den Büros der Afd Poli­tiker schon gefunden.

    12
  3. Da sieht man wieder die grüne Idiotie. Wenn 90 Minuten der Strom weg ist, wird eben danach gekocht, gewa­schen und vermehrt geheizt, damit es wieder warm in der Stube wird.
    Aber soweit können Grüne ohne Ausbil­dung einfach nicht denken.

    13
  4. ich hoffe den deut­schen schafmichels
    wird der strom immer wieder abgestellt!!

    erst sabo­tieren die drecks brexitler und
    drecks amis ihre russi­sche gasaterie…

    tags­drauf bestellen sie als dank die f_35

    soviel blöd­heit muss einfach bestraft werden
    sonst wachen diese kartof­fel­bauern ja nie auf

    17
  5. Der Begriff „Brounout“ ist keine selt­same Wortkrea­tion, sondern der Fach­be­griff für kurzei­tige lokale Strom­aus­fälle. Die lang­fris­tige Version sind Black­outs, die sich dadurch auszeichnen, dass das gesamte Strom­netz zusam­men­ge­bro­chen ist. Bei einem Blackout ist mit 1–2 Wochen zu rechnen, bis das Netz wieder voll hoch­ge­fahren ist, voraus­ge­setzt, die Ursache konnte behoben werden.

  6. Die machen auch das komplette Wetter. – Ist es nicht auffällig, dass nach Jahren milder Winter ausge­rechnet jetzt, wo N. S. unter­bro­chen ist, Teut­scheland von dem sch.iß Flüs­siggas der VSA abhängig gemacht wurde und die Preise sich verviel­facht haben, es einen derar­tigen Winter­ein­bruch geben soll bzw. gibt bzw. ein solcher ange­kün­digt ist?

    Teut­scheland und die Teut­schen sollen vern.chtet werden – in jeder Hinsicht – und das mit allen mögli­chen Mitteln und offenbar auch Erfrleren.

    Meines Erach­tens.

    30
    1
  7. Unsinn! Unsere BRD-Verwal­tung hat klip und klar erklärt, daß es zu keinen Strom­aus­fälle kommen wird.
    Außerdem erleiden wir gerade eine schlimme Klimaerwärmung!
    Wie durfte doch der medi­en­ge­wo­gene „Klima­ex­perte“ Mojib Latif bereits im Jahre 1999 gebets­müh­len­artig im BRD-Fern­sehen fabulieren:
    „Winter mit Schnee, wie wir das von früher her kennen, wird es in unseren Breiten nicht mehr geben!“ (((:

    46
    1
    • Es gibt keine Strom­aus­fälle, es wird nur vorüber­ge­hend der Kühl­schrank dunkel bleiben.
      Während­dessen wird der Strom im Netz gespei­chert, denn wir haben ja ein Wärme- und kein Strom­pro­blem. Alle anderen Behaup­tungen sind ist verfäserungsdelegitimierend!

      39
      • Haupt­sache Haltung zeigen und Frieren gegen Putin. Putin und die Russen frieren aber nicht, Sie haben uner­schöpf­liche Energie. Ich verstehe nicht, warum die Menschen ihren eigenen Unter­gang beklatschen.

        35

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein