NACHRICHTEN AUS KROATIEN
Wo ist Robin Hood hin?
Wie lange ist es her, dass Sie an Robin Hood gedacht haben? Er ist nicht mehr so oft um uns herum wie früher; eine…
Kroatien stemmt sich ebenfalls gegen NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
Während sich die US-Regierung noch äußerst optimistisch zeigt, ob des Nato-Beitrittes von Finnland und Schweden, regt sich offenbar nun mehr Widerstand als erwartet. Vor…
Kroatischer EU-Abgeordneter erneut auf „Hochtouren“ – EU-Führer sind Psychopathen
Mit einem flammenden, emotionalen Apell meldete sich der kroatische EU-Abgeordnete Mislav Kolakusic wieder einmal eindrucksvoll zu Wort.
Mit seinen „couragierten“ Reden im EU-Plenum hatte er…
Kroatischer Präsident will NATO-Beitritt von Finnland und Schweden verhindern
Kroatiens Präsident Zoran Milanović ist einer der letzten mutigen Politiker Europas. Nicht nur sprach sich das Staatsoberhaupt immer wieder gegen die Corona-Zwangsmaßnahmen in seinem…
Kroatischer EU-Parlamentarier liest Kanadas Premier Trudeau die Leviten: „Sie sind ein…
Der Kroate Miroslav Kolakusic gehört wohl zu den mutigsten Politikern in Europa. Der EU-Parlamentarier legte sich nicht nur mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron,…
Der neue Herr der Ringe und die „Entzauberung“ von Mittelerde
VON Joseph Pearce
Wenn JRR Tolkien könnte, würde er sich wahrscheinlich jetzt in seinem Grab umdrehen. Grund für sein Erstaunen dürfte die Durchlöcherung von Mittelerde…
Mit Bulgarien erteilt ein weiteres NATO-Mitglied der US-Kriegshetze eine Absage
Sofia setzt auf diplomatische Lösung und will keine Truppen in die Ukraine entsenden
Angesichts der kriegstreiberischen Politik der USA im Ukraine-Konflikt wächst bei einigen europäischen…
„Massenmord an Bürgern“: Brandrede gegen Corona-Diktatur von kroatischem EU-Parlamentarier (VIDEO)
Die mutigen Brandreden des kroatischen EU-Abgeordneten Mislav Kolakušić begeistern derzeit Millionen Europäer. Darin nimmt sich der fraktionslose, konservative Politiker und Ex-Richter kein Blatt vor…
Das Jahr von Marko Marulić: Beschämende Haltung gegenüber dem Vater der…
Am 22. April 1501 vollendete Marko Marulić die Libar von Marko Marul aus Split, in der die Geschichte der heiligen Witwe Judith in Versen…
Hrvatski Suverenisti: „Wir wollen souveräne Nationen, die auf den Willen ihres…
Interview mit Marko Milanović Litre, Abgeordneter der kroatischen Souveränisten (Hrvatski Suverenisti) und Vorsitzender der Bürgerinitiative für das Euro-Referendum
Die kroatischen Souveränisten nahmen an den Parlamentswahlen…
FPÖ-Chef Kickl im Interview mit Partnern der Europäischen Medienkooperation
Auf Initiative der Europäischen Medienkooperation beantwortete der Bundesparteivorsitzende der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), Herbert Kickl, eine Reihe von Fragen, die Journalisten europäischer unabhängiger Medien…
Covid-Impfstoffe: Rumänien ermittelt gegen Ursula van der Leyen; mRNA-Impfstoffe werden immer…
Der Wille der Europäischen Union und einiger nationaler Regierungen, allen Europäern Massenimpfungen, einschließlich mRNA-Injektionen, aufzuzwingen, bricht angesichts des Widerstands der mittelosteuropäischen Länder zusammen, die…
Kroatischer Präsident Zoran Milanović wehrt sich gegen Erpressung durch Covid-Impfung
Der kroatische Präsident erklärte im Fernsehen, dass diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, keine Bedrohung darstellen und man wieder zum normalen Leben zurückkehren…
Davor Dijanović: Die Politik Großserbiens ist heute schwächer als in den…
Von Leo Marić
Davor Dijanović ist ein kroatischer Journalist, Redakteur, geopolitischer Analyst und Geschichtsforscher. Obwohl er erst in den Dreißigern ist, hat er bereits mehr…
Mariusz Patey: Der Euro ist ein antiliberales Konzept und Teil des…
Dr. Mariusz Patey ist ein polnischer Ökonom und Politologe, Direktor des Roman-Rybarski-Instituts in Warschau. Er ist Experte für wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklungsfragen im Raum…
Orbán: Nationalstaaten sollen über Migration entscheiden
Auf dem Strategieforum in Bled betonte der ungarische Ministerpräsident, dass Europa zusammenbleiben muss, und dafür brauchen wir wirtschaftlichen Erfolg.
Von Mariann Őry
Das Thema Migration beherrschte…
Kroatisches Geschichtsmuseum zeigt mittelalterliche Schwerter
Von Leon Bošnjak
Vom 18. Mai bis 18. Juli 2021 war das Kroatische Geschichtsmuseum mit der Ausstellung „Schwert – Es war einmal“ zu Gast in der Galerie…
Vokativ.hr wurde Teil des European Media Cooperation Netzwerks
Im Juni 2021 ist das Portal Vokativ.hr der European Media Cooperation (Europäische Medienkooperation) beigetreten, einem Netzwerk von Medien aus ganz Europa, die patriotische Werte vertreten…
Während deutsche Infrastruktur verlottert: Chinesen bauen mit EU-Geld Brücke in Kroatien
Während deutsche Infrastruktur verlottert: Chinesen bauen mit EU-Geld Brücke in Kroatien
Nichts zeigt mehr die planlose Geldverschwendung durch europäische Politiker auf, als die Vergabe von…
Drei-Meere-Initiative: was Europa ohne die EU sein könnte
„Amerika freut sich darauf, seine Partnerschaft mit Ihnen auszubauen. Wir begrüßen stärkere Handels- und Wirtschaftsbeziehungen, während Sie Ihre Volkswirtschaften ausbauen, und wir setzen uns…
„Pride“ ist auch in Kroatien nicht willkommen
Am Wochenende hielten LGBTQP-Organisationen und Einzelpersonen ihren jährlichen Marsch in Zagreb ab. Die Veranstaltung läuft in der kroatischen Hauptstadt seit einem Jahrzehnt fast ununterbrochen,…
Álvaro Peñas: Wir müssen die Geschichte akzeptieren und den Toten auf…
Von Leo Marić
Der spanische Publizist Álvaro Peñas, der Roman Leljaks Buch über Titos Verbrechen auf Spanisch veröffentlicht hat, erzählt Vokativ.hr über die Erinnerungskultur und…
Guillaume Fayes Philosophie der Katastrophe
Von Leo Marić
Weniger als von Gagarins Sommer bis heute. Doch in den letzten sechs Jahrzehnten, mit Ausnahme der Mondlandung des Menschen nur acht Jahre…
Jure Vujić: Kroatien muss Leitlinien aus seiner eigenen philosophischen und politischen…
Der Politologe Jure Vujić spricht mit Vokativ.hr über die konservative Revolution, Populismus, die postliberale Gesellschaft und die Probleme der politischen Rechten in Kroatien.
Jure Vujić ist…
Orbán: ‚Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom‘
In einem Interview, das am Donnerstag, 17. Juni, von der kroatischen Wochenzeitung Glas Koncila veröffentlicht wurde, sprach der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán über die…
Tomislav Sunić: Kroatien und Osteuropa sind heute „europäischer“ als Westeuropa
Anlässlich der Veröffentlichung der kroatischen Ausgabe des Buches Postmortem Report: Cultural Examinations from Postmodernity sprach Tomislav Sunić mit Vokativ.hr über Multikulturalismus, amerikanische Politik, politische…
Die Kroaten knieten nicht nieder, Lob aus Europa
Von Sara Kovac (Nova24tv)
Am Sonntag, 6. Juni 2021, fand ein Freundschaftsspiel zwischen Belgien und Kroatien statt. Vor Spielbeginn kniete die belgische Mannschaft nieder, währemd…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 31. Mai bis 6. Juni
V4
Direkte RegioJet-Züge, die Prag, Bratislava und Budapest (aber auch andere Städte der Region) mit der kroatischen Küste (Rijeka, Split und Gračac) an der…
Kroatien braucht die Polen und die Polen brauchen Kroatien
Dank der Verbindungen mit Kroatien kehrt die nationale Fluggesellschaft Polens langsam zur Normalität zurück, schreibt Marcin Wikło auf dem Internetpoortal WPOLITYCE.PL.
Fotos von einer polnischen…
Neuordnung des Balkans?
Durch eine Neuziehung der Grenzen auf dem Balkan könnte die Büchse der Pandora geöffnet werden
Zoltán Kottász
– Die Neuziehung der Grenzen des Westbalkans würde von…