Lawrow zu Mord an Dugina – barba­ri­sches Verbre­chen darf nicht verziehen werden

„Ich glaube, dass dies ein barba­ri­sches Verbre­chen war“, mit diesen Worten wandte sich der russi­sche Außen­mi­nister Sergej Lawrow zum Mord an Darja Dugina, an die Öffentlichkeit.
 

Er bezeich­nete dabei den Mord an der Tochter des russi­schen Philo­so­phen Alex­ander Dugin als „barba­ri­sches Verbre­chen, das nicht verziehen werden darf“.

Ermitt­lungen werden bald abge­schlossen sein

Am 23.8. brachte der russi­sche Außen­mi­nister Lawrow die Hoff­nung zum Ausdruck, dass „die Ermitt­lungen bald abge­schlossen werden“. Er erklärte, dass es „für die Orga­ni­sa­toren, die Auftrag­geber und die Täter keine Gnade geben kann“.

Die 29-jährige Akti­vistin und Jour­na­listin Darja Dugina kam am Samstag bei einem, mutmaß­lich durch eine ukrai­ni­sche „Terro­ristin“ durch­ge­führtes Spreng­stoff­at­tentat, ums Leben. Ein fern­ge­steu­erter Spreng­satz, der in ihrem Gelän­de­wagen plat­ziert war, deto­nierte während einer Fahrt in den Außen­be­zirken Moskaus. Das Fahr­zeug wurde ausein­an­der­ge­rissen. Dugina war auf der Stelle tot, erklärten die Behörden.

Ange­hö­rige der ukrai­ni­schen „Atten­tä­terin“ bestä­tigen „Spio­na­ge­auf­trag“

Nach dem Mord an Darja Dugina suchen die Ermittler nach mögli­chen weiteren Betei­ligten an der Auto­ex­plo­sion vom Wochen­ende. Zudem solle die aus der Ukraine stam­mende Tatver­däch­tige zur Fahn­dung ausge­schrieben werden, teilte das natio­nale Ermitt­lungs­ko­mitee in Moskau mit.

Verwandte der, des Verbre­chens beschul­digten Frau erklärten nach Berichten russi­scher Medien, sie habe nur Duginas Gewohn­heiten ausspio­niert, aber keine Bombe gelegt. Die 29 Jahre alte Dugina wurde unter Anteil­nahme von Politik und Staats­me­dien bereits am 23.8. beerdigt.

USA „wissen von Nichts“

Die USA mit einem der, am besten „vernetzten“ Geheim­dienste der Welt, erklärten hingegen, quasi von Nichts zu wissen und im „Dunkel“ zu tappen, was den Anschlag auf Dugina betrifft. Glaub­würdig klingt dies aller­dings nicht.

Die US-Regie­rung hat eigenen Angaben zu Folge keine genauen Infor­ma­tionen über die Hinter­gründe des Mord­an­schlags auf die russi­sche „Kriegs­un­ter­stüt­zerin“ Darja Dugina in Moskau. „Wir wissen nicht wirk­lich, wer dahinter steckt und was das Motiv gewesen sein könnte“, sagte der Kommu­ni­ka­ti­ons­di­rektor des Natio­nalen Sicher­heits­rats, John Kirby, gegen­über dem Nach­rich­ten­sender CNN. Es habe keine direkte Kommu­ni­ka­tion mit der, von Russ­land beschul­digten ukrai­ni­schen Regie­rung gegeben. Kiew sei aber „sehr trans­pa­rent“ gewesen, als es jegliche Betei­li­gung abge­stritten hatte.

Nun ja gerade in diesem Falle hatte es natür­lich keinerlei Kommu­ni­ka­tion zwischen USA und Ukraine gegeben. Ansonsten „glüht der Draht“ jedoch täglich, auch das klingt wenig glaubwürdig.

Estland bestreitet Einreise der mutmaß­li­chen Attentäterin

Estland hat die Behaup­tung des russi­schen Inlands­ge­heim­dienstes FSB erwar­tungs­gemäß zurück­ge­wiesen, wonach die angeb­liche Mörderin Darja Duginas in das balti­sche Land geflohen sein soll. Das sei nur eine weitere Provo­ka­tion Russ­lands, erklärte Estlands Außen­mi­nister Urmas Reinsalu.

Putin verleiht posthum Orden

Russ­lands Präsi­dent Putin nannte den Anschlag auf Dugina ein „schänd­li­ches, grau­sames Verbre­chen“. Er habe dem Leben einer „bril­lanten und talen­tierten Person mit einem wahr­haft russi­schen Herzen“ vorzeitig ein Ende gesetzt, erklärte er in seiner Beileids­be­kun­dung an die Familie.

Weiters hat Putin Darja Dugina posthum mit dem Orden der Tapfer­keit ausge­zeichnet. In einer Erklä­rung verkün­dete der Kreml, dass der Orden für „Mut und Selbst­lo­sig­keit bei der Erfül­lung der beruf­li­chen Pflichten“ verliehen werde.



Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


13 Kommentare

  1. „Ich bin ein Unter­stützer der Schwarzen. Die weiße Zivi­li­sa­tion – ihre kultu­rellen Werte??, das falsche, entmensch­li­chende Modell der Welt, das sie aufge­baut haben – hat sich nicht ausge­zahlt. Alles geht auf den Beginn der anti­weißen Pogrome im plane­ta­ri­schen Maßstab zurück. Russ­land wurde nur durch die Tatsache gerettet, dass wir nicht rein Weiß sind. Raub­tier­hafte multi­na­tio­nale Konzerne, Unter­drü­ckung und Unter­drü­ckung aller anderen, MTV, Schwule und Lesben – das ist die Frucht der Weißen Zivi­li­sa­tion, die es loszu­werden gilt. Ich bin also für Rote, Gelbe, Grüne, Schwarze – aber nicht für Weiße.“ — Alex­ander Dugin

  2. Und dann wundern wir uns, daß irgendwo ein Tier­gar­ten­mord gibt.
    Die Russen vergessen so etwas nie.
    Die amis machen das offi­ziell, siehe Irak und weitere 13 Kriege (ohne Grund)!

    16
    1
  3. Auch so ein dummes Gelaber, barba­ri­sches Verbre­chen, ich kenne Leute, welche qual­voll über Monate im Kran­ken­haus „kaputt­ge­gangen“ sind, diese Frau war in einer halben Sekunde tot. So schnell möchte ich mal sterben ohne vorher zu wissen was auf ich zukommt.

    5
    27
  4. Dugina war eine Hetzerin, sie befür­wor­tete den Krieg gegen das ukrain. Volk, die herr­schenden Olig­ar­chen in der Ukraine und ihre Söhn­chen hat dies genau so wenig betroffen wie die ukrain. Poli­tiker mit ihren Kindern, welche ja zu ca. 90 Prozent genau zu der glei­chen Volks­gruppe gehören wie Dugin und seine Mischpoke. 

    Von denen vergiesst keiner sein Blut.

    5
    26
    • Du meinst „er“ soll Euch in der BRD genau so töten, wie damals die Menschen im Tschetschenienkrieg?
      Dies­be­züg­lich ich wusste gar nicht, das man als Insasse einer geschlos­senen Anstalt unkon­trol­liert Postings im Internet veröf­fent­li­chen darf.

      1
      25
      • 87% der Deut­schen hätten es verdient – wegen ihrer Dummheit.

        Abends, gegen 20Uhr, sogar Autos halten an und unheim­liche Stille kehrt in die Strassen der Deutschen.
        In den Fens­tern sieht man nur das Flim­mern der Glotzen…
        Tages­schau ist ange­sagt, es ist wie der Ruf des Mäzens… Nach der Wetter­show werden die Bier­fla­schen geöffnet und gesungen: „Uns geht es doch gut“

        5
        2
  5. Ohne klares Motiv sind diese Speku­la­tionen wenig plau­sibel. Warum sollte ein Anschlag gezielt auf dieses relativ unbe­deu­tende Mädchen durch­ge­führt worden sein? Da war die erste Erklä­rung, der Anschlag habe Dugin gegolten und nur verse­hent­lich die Tochter getroffen, wesent­lich überzeugender.

    10
    8
    • „Never target the leaders. Always target the leaders‘ friends and families.“
      Alte CIA-Grundregel.
      Getö­tete Anführer können ersetzt werden, der Schre­cken bleibt. Daher auch Folter­lager, Agent Orange, Uran­kern­mu­ni­tion und andere Scheuß­lich­keiten zur „Vertei­di­gung der Freiheit“.

  6. Wenn die Russen die Ukraine bzw. die Führung in Kiew kalt­stellen wollten, so täten Sie es längst. Sicher, es gab ein haufen Unrecht seit der Sezes­sion des Donbass gegen die russisch spra­chige Minder­heit des Landes. Aber Putin ist genauso ein „Young Global Leader“ von Schwab, er war oft genug zu Gast. Hat seine Bevöl­ke­rung auch genö­tigt sich genex­pe­ri­men­tell behan­deln zu lassen! Wie Trump! Es sind alles Lügner, Ost wie West. Es läuft alles per Absprache. Die Dros­se­lung des Erdgases in die BRD spielt den Mensch­heits­klemp­nern der grünen Marxisten ideal in die Hände. Es braucht eine Stunde Null und dann ist es nicht getan, alte Beamte aus Gründen des Mangels wieder in neue Stellen zu setzen. Für diese Verbre­chen gibt es nur eine Strafe!

    „Noch sitzt Ihr da oben Ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
    Doch einst wird wieder Gerech­tig­keit walten, dann richtet das Volk dann Gnade euch Gott!“

    31
    11
    • „Wenn die Russen die Ukraine bzw. die Führung in Kiew kalt­stellen wollten, so täten Sie es längst.“
      Richtig ! Aber keine Krähe hackt ja bekannt­lich der anderen ein Auge aus.

      5
      6

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein