Massen­mord an Haus- und Nutz­tieren im Namen des PCR-Tests?

IMPFGEFLÜSTER STAFFEL 2/ Folge#8

Massen­mord an Haus- und Nutz­tieren im Namen des PCR-Tests?

 

Hier das Tran­skript des Impfgeflüsters:

Herz­lich will­kommen zu unserer Staffel 2 /Folge#8!
Massen­mord an Haus- und Nutz­tieren im Namen des PCR-Tests?

Schon mona­te­lang werden wir mit Nach­richten über Ausbrüche der Vogel­grippe H5N1 geflutet. Seit Anfang des Jahres 2023 findet man dies­be­züg­lich immer mehr Berichte. Angeb­lich sollen auch Säuge­tiere, wie z.B. Nerze oder Seelöwen, positiv auf H5N1 getestet worden sein. Diese Horror­mel­dungen sind für Tier­halter kaum mehr zu ertragen. Bei einer amtli­chen Fest­stel­lung eines Vogel­grippe Ausbruchs werden in fast 100 % der Fälle alle Tiere eines Bestandes getötet. Das ist für jene Halter, die in den Tieren nicht nur einen Wirt­schafts­faktor sehen sondern für alle Tier­be­sitzer, welche in ihren Tieren einen Freund und Wegge­fährten sehen, ein Trauma.

Laut einem Zeitungs­ar­tikel Anfang Dezember 2022 kam es zu einem H5N1 Ausbruch in einer Geflügel Ausstel­lung. Die kata­stro­phalen Folgen dieser Maßnahmen waren für die Halter kaum zu ertragen.

Zitat: „Alle Tiere wurden mit Spritzen getötet. Egal, ob man defi­nitiv wusste dass dieses Tier erkrankt war und Proben genommen wurden, oder nicht. Alle, auch die Tiere die topfit waren, wurden getötet.“ Zitat Ende

Die Vogel­grippe soll angeb­lich Anfang 2004 in Thai­land erst­malig aufge­treten sein. Aber was war Jahr­zehnte vorher? Warum ist die Vogel­grippe klinisch sehr schwer bis gar nicht fest­stellbar? Wenn es keiner merkt und unter­schied­liche Symptome vorhanden sind, wie weiß man das mit Sicher­heit? Wie ist es zu erklären, dass H5N1 auch in geschlos­senen Massen­tier­hal­tungen vorkommt, wo das Geflügel niemals mit der Außen­um­ge­bung Kontakt hatte und wo bereits ohnehin penibel auf Hygiene geachtet wird?

Die aktu­ellen Nach­weis­me­thoden der Vogel­grippe kennen wir bereits aus der Corona-Pandemie. Ursprüng­lich wurde zum Nach­weis der Virus­iso­lie­rung in
embryo­nierten Hühner­eiern ein HA-Test durch­ge­führt. Doch ab 2019 wurde dieser Gold­stan­dard mit einem mole­ku­laren Genom Nach­weis mittels PCR-Test ersetzt. Am Beginn standen Schnell­tests als erste Orien­tie­rung, die aber genau wie bei Corona, als unsi­cher beschrieben werden.

Dass der PCR-Test für den Nach­weis einer Infek­tion nicht geeignet sein kann ist in der Wissen­schaft seit langem bekannt, und hat sich auch durch die Coro­na­Pan­demie wieder einmal bestä­tigt. Es wird also als Beweis dieser Tier­seuche H5N1 eine Methode verwendet welche nicht in der Lage ist vermeh­rungs­fä­hige Viren nach­zu­weisen, sondern ledig­lich Frag­mente einer Nukle­in­säu­re­se­quenz. Es gibt auch keine Stan­dar­di­sie­rung dieser PCR Tests. Jedes Labor testet wie es möchte mit unter­schied­li­chen Chemi­ka­lien und Zyklen. Unzwei­fel­haft liegt es aber auf der Hand, dass die PCR-Tests schneller und billiger sind. Am wich­tigsten: sie gene­rieren viel mehr Fälle durch falsch posi­tive Tests. Möchte man mehr Fälle? Möchte man wissen, warum ein Tier erkrankt ist? Wo ist die Differentialdiagnose?
Sterben in freier Wild­bahn wirk­lich so viele Wild­vögel oder könnte es dafür nicht auch andere Ursa­chen geben? Warum tötet man ganze Bestände, wenn es erwiesen ist, dass positiv getes­tete Tiere genauso genesen können? Könnten diese Maßnahmen ledig­lich auf Vermu­tungen, Korre­la­tionen und unge­eig­neten Nach­weis­me­thoden beruhen?

Hier bringen die neu heraus­ge­kom­menen Lock­down-Files aus Groß­bri­tan­nien weiter Licht in die Sache. 100.000 Whats App Chat-Nach­richten der briti­schen Regie­rung zeigen die Vorge­hens­weise der Pandemie Bekämp­fung im Verei­nigten König­reich sehr klar auf. Im Juli 2020 warnte die briti­sche Regie­rung ihre Bürger davor ihre Haus­tiere zu küssen nachdem ein Siam­kätz­chen, das in einer Wohnung lebte, als erstes Tier im Verei­nigten König­reich positiv auf das SARS Cov2-Virus getestet worden war. Im Rahmen der nach­fol­genden Diskus­sionen wurde der absurde Plan entwi­ckelt alle Katzen im Verei­nigten König­reich zu töten. Als Grund für diese Maßnahme wurde Unwis­sen­heit bezüg­lich des Sars Cov2 Virus ange­geben. Es wurde nur deshalb von diesem tieri­schen Massen­mord Abstand genommen da die Regie­rung befürch­tete, dass in der Bevöl­ke­rung ein Aufstand gegen diese absurde Vorge­hens­weise sehr wahr­schein­lich geworden wäre.

Auch in Däne­mark wurden im November 2020 einige Nerze positiv auf Sars Cov2 getestet. Daraufhin beschloss die däni­sche Regie­rung 15 Millionen Nerze zu töten. Das haben sie auch getan. Dies geschah ohne entspre­chende Rechts­grund­lage, da es völlig gesunde Tiere betraf. In der Folge musste der Land­wirt­schafts­mi­nister zurücktreten.

Im Verei­nigten König­reich ereig­nete sich auch der Mord an dem Alpaka Gero­nimo 2021. Dieses Alpaka zeigte keinerlei Krank­heits­sym­ptome. Gero­nimo wurde ledig­lich im Rahmen einer amts­ärzt­li­chen Über­prü­fung auf Rinder­tu­ber­ku­lose positiv getestet. Natür­lich, mit einem PCR-Test. Es folgte eine Medi­en­kam­pagne, welche die Rettung des Tieres errei­chen wollte. Sogar Boris Johnson der dama­lige Premier­mi­nister wurde gebeten dem gesunden, völlig symptom­freien Tier das Todes­ur­teil zu ersparen. Das Minis­te­rium zeigte kein Erbarmen. Gero­nimo wurde getötet. Seine Besit­zerin hat im Anschluss eine Obduk­tion veran­lasst. Es wurden keinerlei Beweise für irgend­eine Erkran­kung des Alpakas Gero­nimo gefunden.

Dieser Massen­mord an Haus- und Nutz­tieren, welcher ledig­lich durch einen posi­tiven PCR-Test begründet wird,ist durch nichts zu recht­fer­tigen. Wann kommen wir endlich wieder zu einer normalen, gesunden Sicht­weise zurück?Oder will man die Menschen bereits kondi­tio­nieren und schlim­mere Maßnahmen für positiv getes­tete Menschen vorbe­reiten? Nicht mit uns!

Links Folge #8, 7.3.23:

www.theguardian.com/world/2023/mar/01/uk-cat-cull-was-consideredearly-in-covid-crisis-ex-minister-says

www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-exhumiert-nerze101.html

www.tagesschau.de/ausland/nerze-coronavirus-daenemark-101.html Minis­ter­rück­tritt wegen unge­recht­fer­tigter Tötung gesunder Tiere orf.at/stories/3239706/ Kein Beweis für Krank­heit nach Autopsie des Alpakas Geronimo 

www.krone.at/2502477 Alpaka Gero­nimo wegen pos. Test ohne Symptome getötet

peds-ansichten.de/2023/02/plandemien-bei-tieren/ www.aerzteblatt.de/nachrichten/140934/Corona-Aenderung-des-COVIDSymptomprofils-waehrend-der-Pandemie 10.02.2023; Ärzte­blatt, RKI; Ann-Sophie Lehfeld; Corona: Ände­rung des Covid-Symptom­pro­fils während der Pandemie en.wikipedia.org/wiki/The_Pelican_Brief Film; abge­rufen: 11.02.2023

de.euronews.com/2022/12/01/horror-am-strand-schon-mehr-als-14000verendete-pelikane 01.12.2022; Euro­news, AFP; Horror am Strand: Schon mehr als 14.000 veren­dete Pelikane 

www.spiegel.de/wissenschaft/spanien-nerze-erkranken-an-vogelgrippe
experten-alarmiert-a-6449c54a-0990–476c-97a0-80728c0d368d 29.01.2023; Spiegel; Nerze erkranken an Vogel­grippe – Experten alar­miert (nur mit Werbe­coo­kies abrufbar) 

www.tagesschau.de/ausland/amerika/peru-vogelgrippe-seeloewen101.html 08.02.2023; ARD-Tages­schau; Hunderte Seelöwen an Vogel­grippe verendet 

www.nordkurier.de/neubrandenburg/zuechter-familie-verliert-federviehan-toedlichen-virus-1150647912.html 11.12.2022; Nord­ku­rier; Carina Göls; Züch­ter­fa­milie verliert Feder­vieh an tödli­ches Virus

tsis.fli.de/Reports/Info.aspx TSIS, abge­rufen: 11.02.2023 www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/influenza-(avian-and-otherzoonotic) WHO; Influ­enza (avian and other zoonotic), 13.11.2018 www.woah.org/en/disease/avian-influenza/ WOAH; Avian Influ­enza, abge­rufen 11.02.2023

www.rki.de/DE/Content/InfAZ/Z/ZoonotischeInfluenza/Vogelgrippe.html 06.10.2022; RKI zu humanen Erkran­kungen mit aviärer Influ­enza (Vogel­grippe)

www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/aviaere-influenza-aigefluegelpest/ 08.02.2023; FLI; Tier­seu­chen­ge­schehen, Aviäre Influ­enza (AI)/Geflügelpest

www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-gefluegelpest-vogelgrippe/FAQgefluegelpest-vogelgrippe_List.html 12.12.2022; BMI; Fragen zur Aviären Influ­enza gisaid.org/about-us/mission/ GISAID; abge­rufen: 11.02.2023

www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2018/ juni/gisaid.html 19.06.2018; BMfG; Welt­weit größte Daten­bank unter­stützt Forschung an Grippeimpfstoffen 

fragdenstaat.de/anfrage/aviaere-influenza-hoch-oder-niedrigpathogen/ #nach­richt-770770 08.02.2023; Frag­Den­Staat; Anfrage von Doris Schröder 

www.agrarheute.com/tier/9‑fakten-vogelgrippe-449045#:~:text=2.,wird %20durch%20Zugv%C3%B6gel%20weiter%20verbreitet 25.11.2016; agrar­heute; Berna­dette Schweiger; Fakten zur Vogelgrippe 

www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00005454
09.07.2019; Open Agrar; Geflü­gel­pest (Aviäre Influ­enza) www.gesetze-im-internet.de/ifsg/ BMfJ; Gesetz zur Verhü­tung und Bekämp­fung von Infek­ti­ons­krank­heiten beim Menschen; abge­rufen: 11.02.2023 www.gesetze-im-internet.de/tiergesg BMfJ; Gesetz zur Vorbeu­gung vor und Bekämp­fung von Tier­seu­chen abge­rufen: 11.02.2023

www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/ Document_derivate_00005347/TS11-TS20a-TK17a-AI-2019–03-18.pdf 18.03.2019; Open Agrar; Metho­den­samm­lung, Geflü­gel­pest (Aviäre Influ­enza); Seite 6

www.nature.com/articles/s41579-022–00822‑w 02.12.2022; Nature; Olha Puhach, Benjamin Meyer, Isabella Eckerle; SARSCoV‑2 viral load and shed­ding kine­tics (23); fragdenstaat.de/anfrage/vogelgrippe-aviaere-influenzagefluegelpest/ 27.12.2022; Frag­Den­Staat; Anfrage von Doris Schröder; „bei wie vielen bzw. welchen Ausbrü­chen der AI in Geflü­gel­be­ständen (nicht Wild­po­pu­la­tionen) wurden seit Januar 2021 in Deutsch­land zwei­fels­frei vermeh­rungs­fä­hige Erreger (Infek­tionen) nach­ge­wiesen? Mit welcher Nach­weis­me­thode erfolgte dies?“ (24);

fragdenstaat.de/anfrage/aviaere-influenza-nachweismethodenbeprobungsmaterial/ 28.01.2023; Frag­Den­Staat; Anfrage von Doris Schröder; Aviäre Influ­enza, Nachweismethoden/Beprobungsmaterial

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/agrar-karlsruhe-karlsruher-zoo-beraetnach-vogelgrippe-fall-kollegen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101–221124-99641583 24.11.2022; Süddeut­sche Zeitung; Karls­ruher Zoo berät nach Vogel­grip­pe­Fall Kollegen (nur mit Werbe-Cookies oder Abo abrufbar) 

www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Schweriner-Zoonach-Vogelgrippe-Fall-wieder-offen,vogelgrippe712.html 23.01.2023; NDR; Schwe­riner Zoo: Peli­kane werden auf Vogel­grippe untersucht 

eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32016R0429 EUR-lex; Verord­nung (EU) 2016/429 des Euro­päi­schen Parla­ments und des Rates vom 9. März 2016 zu Tier­seu­chen und zur Ände­rung und Aufhe­bung einiger Rechts­akte im Bereich der Tier­ge­sund­heit („Tier­ge­sund­heits­recht“)

www.jura.fu-berlin.de/studium/lehrplan/projekte/hauptstadtfaelle/ tipps/­Ueber­sicht_-Die-Verhaelt­nis­maes­sig­keits­prue­fung-in-der-Fall­be­ar­bei­tung/ index.html November 2015; Freie Univer­sität Berlin; Markus Heintzen, Heike Krieger; Die Verhält­nis­mä­ßig­keits­prü­fung in der Fallbearbeitung

www.schwaebische-post.de/ostalb/ostalbkreis/ausbruch-dergefluegelpest-im-ostalbkreis-stallpflicht-rund-um-den-bucher-stausee92074878.html 08.02.2023; Schwä­bi­sche Post; Ausbruch der Geflü­gel­pest im Ostalb­kreis – Stall­pflicht rund um den Bucher Stausee tskmv.de/beitrag-meldung/ Tier­seu­chen­kasse von Meck­len­burg-Vorpom­mern, abge­rufen: 11.02.2023

www.bigdutchman.de/de/gefluegelmast/aktuelles/detail/putenhaltungalles-muss-stimmen/ 12.05.2020; Big Dutchman; Puten­hal­tung: Alles muss stimmen fragdenstaat.de/anfrage/erhoehung-der-versicherungsbeitraege/ 18.01.2023; Frag­Den­Staat; Anfrage von Doris Schröder zur Erhö­hung der Versi­che­rungs­bei­träge in die Tier­seu­chen­kasse (Meck­len­burg-Vorpom­mern)

www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/boerde/ vogelgrippe-gefluegelpest-puten-toetung-boerde-100.html 01.02.2023; MDR; Geflü­gel­pest: Alle 20.000 Puten im Land­kreis Börde getötet (34) Veda­plan; H5N1 – Impf­stoff; vedaplan.de/wiki/H5N1_vaccine; abge­rufen: 12.02.2023 (35) 25.03.2021; EMA; Nobilis Influ­enza H5N2; 

www.ema.europa.eu/en/medicines/veterinary/EPAR/nobilis-influenzah5n2 (36) EMA; Suche nach H5N1; 

www.ema.europa.eu/en/search/search/field_ema_web_categories %253Aname_field/Veterinary?search_api_views_fulltext=H5N1; abge­rufen: 12.02.2023 (37) 11.05.2022; IEDE News; Frank­reich testet die Vogel­grippe-Impfung auf EU; 

iede.news/de/europaische-union/frankreich-tun-fur-eu-tests-mit-impfunggegen-vogelgrippe/ (38) 2019; EMA; Aflunov (zoono­ti­scher Grip­pe­impf­stoff [H5N1] [Ober­flä­chen­an­tigen, inak­ti­viert, adjuvantiert]); 

www.ema.europa.eu/en/documents/overview/aflunov-epar-summarypublic_de.pdf (39) EMA; Suche nach ‚H5N1‘ und ‚Human‘;

www.ema.europa.eu/en/search/search/field_ema_web_categories %253Aname_field/Human?search_api_views_fulltext=H5N1; abge­rufen: 12.02.2023 (40) 2017; EMA; Pandemic influ­enza vaccine H5N1 AstraZeneca1, pande­mi­scher Grippe-Impf­stoff (H5N1) (lebend-atte­nu­iert, nasal); 

www.ema.europa.eu/en/documents/overview/pandemic-influenzavaccine-h5n1-astrazeneca-epar-summary-public_de.pdf (41) 21.04.2021; Neues EU-Tier­ge­sund­heits­ge­setz tritt heute in Kraft; 

www.bmel.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Presse/2021/210421tiergesundheitsrecht.

html#:~:text=Das%20Tiergesundheitsrecht%20enth %C3%A4lt%20Vorschriften%20zur,in%20allen%20Mitgliedsstaaten%20unmittelbar %20anzuwenden (42) VERORDNUNG (EU) 2016/429 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 9. März 2016 zu Tier­seu­chen und zur Ände­rung und Aufhe­bung einiger
Rechts­akte im Bereich der Tier­ge­sund­heit („Tier­ge­sund­heits­recht“);

eurlex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0429&from=SK (43) 08.02.2023; Reuters; Jennifer Rigby, Gabri­elle Tétrault-Farber; Risk to humans from H5N1 bird flu remains low but we must prepare – WHO; 

www.reuters.com/world/risk-humans-h5n1-bird-flu-remains-low-wemust-prepare-who-2023–02-08/ (44) 07.02.2023; Anfragen von Doris Schröder zur „Verord­nung (EU) 2016/429 („Tier­ge­sund­heits­recht“) des Euro­päi­schen Parla­ments und des Rates“; 

fragdenstaat.de/anfrage/verordnung-eu-2016–429-tiergesundheitsrechtdes-europaeischen-parlaments-und-des-rates/ (45) Protix; Inno­va­tion for sustaina­bi­lity; protix.eu/protix-journey/#; abge­rufen: 12.02.2023 (46) Bundes­recht – tagak­tuell; Ände­rung § 6 IfSG vom 01.03.2020;

www.buzer.de/gesetz/2148/al85905‑0.htm (47) 18.10.2019; Johns Hopkins Center for Health Secu­rity; World Economic Forum; Bill & Melinda Gates Foun­da­tion; Event 201; 

www.centerforhealthsecurity.org/our-work/exercises/event201/; abge­rufen: 12.02.2023 (48) 23.10.2022; Johns Hopkins Center for Health Secu­rity; World Economic Forum; Bill & Melinda Gates Foun­da­tion; Cata­stro­phic Contagion; 

www.centerforhealthsecurity.org/our-work/exercises/2022-catastrophiccontagion/ (49) 29.01.2021; Sonn­tags­blatt, epd; Bill Gates warnt vor nächster Pandemie; 

www.sonntagsblatt.de/artikel/gates-warnt-vor-naechster-pandemie (Titel­bild) Ente, Natur, Gras, Nest, Vogel; Autor: NoName_13 (Pixabay); 08.04.2018; pixabay.com/de/photos/natur-gras-tierwelt-tier-vogel3299744/; Lizenz: Pixabay License

 

12 Kommentare

  1. Auch den Juden wurden damals Haus­tiere verboten.

    In Däne­mark hat man 2020 Millionen von Nerzen getötet.

    In Groß­bri­tan­nien wollte man alle Katzen und wahr­schein­lich auch alle Hunde töten.
    Sie verur­sa­chen ja auch CO² Emissionen.

    Wir werden von einer sata­nisch bösar­tigen Sekte der Straus­sianer oder gar von Hybriden Alien-Homo Sapiens Wesen unter­wan­dert und regiert.

  2. Ganz klar die Ukraine kaempft fuer unsere Frei­heit.… vor allem fuer die Frei­heit der Poli­tiker zu tun was sie wollen.

  3. Ich gehoere zur Klasse der Vieh­be­sitzer, upper­lass, als Berufs­jaeger und Ruede­mann, ich besitze 25 Wind­hunde, etwas Land und verdanke im Leben ALLES meinen Hunden, das Abitur, das juris­ti­sche Staats­examen, viel Aerger etc.pp.
    Ich haette beinahe in Deut­scher Rechts­ge­schichte das Examen abgelgt, ich infor­miere tabulos:
    1.Der Besitz von Vieh, insbe­son­dere der Besitz von Hunden istfuer Sozia­listen Haupt­merkmal von Reichtum, den es zu vernichten gilt z.B. durch Ausrot­tung von Herr und Hunden, man frage nach bei Toepfner Jozsef oder beim Orszagos Agarsz Egyesuelet.….
    2.Ich bin gewohnt meinen Rechts­ke­reis auch mit Gewalt zu vertei­digen, plus Witz, List und Tuecke, deshalb hab ich gute Hunde, sie brau­chen Ratte Fuchs, Schakal und Wolf nicht zu scheuen!
    3.Man schaue auf die verflos­sene DDR, weil dort der private Pferdebesitz
    Schlicht verboten war, private Hunde­zucht der Lenkung und Leitung unter­worfen war…
    4.Man schaue sich die BRD -(Un)Rechtsentwicklung an, als Zuechter darf ich nichts mehr, das Tarn­ar­gu­ment Tier­schutz enteignet voellig, Tier- und Arten­schutz plus Tier­wohl entziehen jahr­tau­sen­de­alte Rechte, echte Freiheitsrechte!
    5.Die WHO kontrol­liert bald komplett die Tier­ge­sund­heit, gemeint hier den Tier­be­sitz dann auch! Ich bin Zeuge einer Virus­ver­aen­de­rung, Zeuge des Fast­ver­ver­schwin­dens der Tollwut ‑Fuchs­impfe.…
    6.Sozens aller Art lieben das Verbot der Jagd, dafuer erhaelt die WHO auch noch Rechte nur wer geht danach zur Jagd das sind dann die Waid­ge­nossen Honne­cker und Breschnjew, der lezt genann­ante unter­hielt sogar eine eigene Windhundsmeute.….
    7.Freiheit im Besitz auf Tiere und hier braucht man keine WHO, keine Tscher­kessen oder verflos­sene Weinkoenigin!
    8.Die Frei­heit im Tier­be­sitz ist ein zentrales Merkmal europ.Kultur, gelbte Freiheit!
    9.Freiheit vertei­digt man, auch blutig wenn es sein muss und Bill G.schmeckt auch den Hunden vorge­worfen, Schwab dito, das muss der Geist werden! WHRT EUCH TIERBESITZER,
    Alf v.Eller Hortobagy
    Berufsruedemann
    und
    Jurist

    8
    2
  4. Test? Man macht Profite mit Tests, damit man noch mehr Profite mit Sprit­ze­reien machen kann. 

    Ein US-Richter hat die Frei­gabe von rund 50.000 Seiten Pfizer-„Covid“-Akten ange­ordnet, deren Durch­sicht den Betrug mit dem Gentech-Spritz­mittel offen­bart hat. Ein Betrug, der mit fahr­läs­siger Tötung bis hin zu Massen­mord zu tun hat. Wie so oft in der Schulmedizin.

    • Contergan mit WHO-Anord­nung, womit frei­lich nach­ge­wiesen ist, dass Menschen­recht auf Eigentum, koer­per­liche Unvers­erhrt­heit, etc.pp. im Prinzip nur fuer zahlende Mitglieder des WEF gilt!
      Fuer den schae­bigen Rest der Mensch­heit indessen ist Helo­ten­da­sein ange­ordnet ‑drmo­kra­tisch.….
      AvE

  5. Schreck­lich, aber der Massen­mord an unschul­dige Lebe­wesen findet jeden Tag statt, ca 80 Milli­arden Land­tiere und 1,3 Billionen Meeres­tiere pro Jahr werden ermordet.
    Unfassbar, aber wen kümmert es?

    6
    1
  6. Noch trifft es nur Vier­beiner und Feder­vieh. Noch. Die Bilder aus China erin­nerten jeden­falls schon sehr an Hunde­fänger – für die zwei­bei­nigen Streuner.

    11
    • @.TS.

      Den vier­bei­nigen Streu­nern hat man beson­ders 2006 in der Ukraine nach­ge­stellt; als Vorbe­rei­tung zur Fußball-EM wollte man Kiew zur Vorzei­ge­stadt machen. Man fing streu­nende Hunde ein und warf sie in die Baum­schredder, die Todes­kan­di­daten durften durch den Maschen­draht zusehen, bis sie selbst dran waren. Wurde den Hunde­fän­gern das stun­den­lange Schred­dern zu lang­weilig, gossen sie Benzin in den Zwinger und warfen eine Fackel hinein. Die frühere NDR-Mode­ra­torin Alida Gund­lach ‑eine erklärte Tier­freundin, die in Nieder­sachsen einen Gnadenhof führt- leidet noch heute unter diesem Anblick.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein