Millionen gestoh­lene deut­sche Handy­num­mern zum Kauf im Netz angeboten

Ein erneut höchst beun­ru­hi­gender Fall von Daten-Dieb­stahl enormen Ausmaßes. Rund eine halbe Milli­arde WhatsApp-Handy­num­mern werden derzeit im Netz zum Kauf ange­boten. Darunter sechs Millionen deut­sche Kontakte, soweit bisher bekannt ist.
 

Millionen WhatsApp Kontakte aus aller Welt gehackt

Schon wieder ein beun­ru­hi­gender Fall von Daten-Dieb­stahl, wie Cyber­news meldet. Ein Unbe­kannter hat im Internet 487 Millionen WhatsApp-Kontakte aus 84 Ländern zum Kauf ange­boten, darunter sechs Millionen deut­sche mobile Nummern.

45 Millionen der gestoh­lenen WhatsApp-Kontakte seien aus Ägypten, 35 Millionen aus Italien, 32 Millionen aus den USA und 29 Millionen aus Saudi-Arabien. Je 20 Millionen der gele­akten Handy­num­mern gehörten Personen aus Frank­reich und der Türkei. Es befinden sind zudem elf Millionen briti­sche und fast zehn Millionen russi­sche Kontakte in dem Datenpaket.

Cyber­news hat sich einen Teil des Daten­pa­kets über­mit­teln lassen und die Kontakte geprüft. Danach habe fest­ge­standen, dass es sich tatsäch­lich um aktive Whatsapp-Kontakte handelt, so Cybernews.

Meta verwei­gert Auskunft 

WhatsApp bezie­hungs­weise der Mutter-Konzern Meta, teilt dazu mit, dass dieser Vorgang derzeit nicht kommen­tiert werde.

Wie der Verkäufer der Daten an die Kontakte gekommen ist, steht übri­gens aktuell noch nicht fest, die Person gab ledig­lich an, dass sie „ihre Stra­tegie genutzt habe, um die Daten zu sammeln“.

Cyber­news vermutet, dass der Daten­klau durch eine auto­ma­ti­sierte Suche nach mögli­chen Kontakten, bei der öffent­lich zugäng­liche Daten zusam­men­ge­tragen werden, ermög­licht wurde. Dieses soge­nannte scra­ping verstößt aller­dings offi­ziell gegen die Regu­la­tive von WhatsApp.

Die Betrugs­ver­suche über Soziale Medien und Messenger wie WhatsApp nehmen zu. Die Verbrau­cher­zen­trale hat Tipps veröf­fent­licht, um sich davor zu schützen, die wich­tigsten hier kurz zusammengefasst.

Klicken Sie bei fremden Kontakten auf keine Links, geben sie keine persön­li­chen Daten an, gehen sie auf keine finan­zi­ellen Forde­rungen ein und rück­ver­si­chern Sie sich über die alte Nummer, dass Sie es mit derselben Person zu tun haben, wenn Ihnen jemand vermeint­lich Bekannter seine neue Nummer sendet.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


12 Kommentare

  1. ICIC-Video 27.11.22
    „Nano­tech­no­logie: Selbst­or­ga­ni­sie­rende Struk­turen in mRNA Injektionen“

    „In dieser Folge von ICIC führt Dr. Reiner Fuell­mich mit Co-Mode­rator Dr. Mike Yeadon ein aufschluss­rei­ches Gespräch mit vier Experten zu diesem brisanten Thema.
    Mittels Dunkel­feld­mi­kro­skopie unter­sucht Dr. David Nixon Blut­proben von Menschen, die mRNA-basierte Substanzen inji­ziert bekamen und erläu­tert die Ergeb­nisse mit entspre­chendem Bild­ma­te­rial. Es zeigen sich kris­tal­line, unna­tür­liche Struk­turen, die sich in weiterer Beob­ach­tung verän­dern und Merk­male einer Art Nano- oder Mikro­tech­no­logie aufweisen.
    Dr. Ana Maria Mihalcea beschäf­tigt sich intensiv mit den Inhalts­stoffen der Covid-mRNA-Substanzen. Insbe­son­dere auch mit dem so genannten „Shed­ding-Effekt“ von dem ange­nommen wird, dass schäd­liche Ausschei­dungen von „Geimpften“ auf „Unge­impfte“ über­tragen werden können…“

    video.icic-net.com/w/dfe5VCqAyyH6c4ACVEPtu5

  2. Wenn ich mal wieder ein richtig dummes Gesicht sehen möchte, muß ich nur jemandem mitteilen, daß ich noch nie über WhatsApp erreichbar war und auch nicht vorhabe, mich bei diesem oder ähnli­chen Diensten anzumelden.
    Der gute alte Email­kon­takt tut es auch. Und seit kaum noch jemand diesen altba­ckenen Kommu­ni­ka­ti­onsweg nutzt, ist selbst das Spam-Aufkommen ange­nehm gering geworden.
    So utopisch es klingen mag, ein Leben ohne WhatsApp, Face­book & Co scheint möglich.

    13
    • Man kann sogar ganz ohne Schlau­phon­wisch­dat­schwanze leben.

      Mein einziger, und dafür einzig wirk­lich funk­tio­nie­render, Hinweis wie man sich vor derar­tigem Daten­miß­brauch schützen kann:
      Nicht nutzen, nicht anmelden – einfach ganz die Finger von solchem Mist lassen!

      Für mich sind Meldungen wie diese gute Nach­richten – leider viel zu selten, im Grunde sollten die Betrof­fenen täglich mit unver­langten Anrufen und falschen Abbu­chungen geplagt werden damit sie am eigenen Leben erfahren wofür und wie teuer sie sich für den angeb­lich kosten­losen Dreck verkauft haben.

    • @aculeus

      Sie sind nicht allein! Ich habe nicht einmal mehr das einfache Handy, seit ich vor 20 Jahren mein Dienst­handy zurückgab.

  3. Ich dachte mal in früheren Zeiten, die Mensch­heit sei mehr­heit­lich doch irgendwie von Grund auf gut mit den einen oder anderen Fehlern, doch seit hier offen die gesamte Hades­be­sat­zung ans Licht getreten ist und sich in ihrer ganzen Abscheu­lich­keit offen­bart und entspre­chend agiert denke ich eher, dass die Mensch­heit mehr­heit­lich von Grund auf schlecht ist und es nur sehr wenige herzens­gute ehrliche aufrich­tige Menschen gibt.

    Meines Erach­tens.

    16
    • Die Menschen sind von Natur aus weder gut noch schlecht, ihr Umfeld formt sie und macht sie zudem was sie sind. Bei den Psycho­pa­then und Verbre­chern die im “ Werte­westen“ in den Regie­rungen und Medi­en­an­stalten an der Macht sind ist es kein Wunder das die Menschen verrohen. Es ist ja auch so gewollt, teile und herrsche.

      11
      2
      • Es ist nicht nur das Umfeld – es steckt auch in jedem Menschen drin, ob er/sie mehr zum Guten neigt oder gänz­lich oder mehr oder gänz­lich zum Schlechten.

        Das ist bereits ange­legt im Embryo und besten­falls kann eine gute Sozia­li­sa­tion das zum Teil oder vorwie­gend abfe­dern und in bessere Bahnen leiten, aber das ist auch nicht immer garantiert.

        Bei Serienk.llern wurden auch Abnor­mi­täten in gewissen Hirn­arealen fest­ge­stellt – man kann nicht immer nur auf die Sozia­li­sa­tion und die schlimme Kind­heit abstellen. – Es gibt auch viele Menschen, die eine schlimme Kind­heit und Jugend hatten und trotzdem als im Herzen gute Menschen sich für einen guten Weg entschieden haben und niemandem etwas Böses antun können.

        Alles auf das Umfeld abzu­stellen spielt eben diesen Psüch­ia­tern in die Hände, die mit ihren Gutachten dafür sorgen zusammen mit den R.chtern und Vertei­di­gern dieser Monster, dass sie entweder gleich ohne Strafe oder mit lächer­li­chen Strafen auf Bewäh­rung wieder auf freien Fuß gesetzt werden.

        Meine Kind­heit war auch nicht gerade rosig und dennoch habe ich mich selbst erzogen zu einem guten fried­fer­tigen Menschen.

        Meines Erach­tens.

        • Die wenigsten Menschen sind wirk­lich schlecht.
          Aber die über­wie­gende Mehr­heit ist leider träge, dumm, sozial abhängig und feige. Und genau das wissen die skru­pel­losen Volks­ver­führer ohne Hemmungen auszunutzen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein