Nach latein­ame­ri­ka­ni­schen Staaten verwei­gert auch Grie­chen­land Waffen­lie­fe­rungen an Ukraine

Vorbei mit lustig - Panzer für Ukraine nicht aber für Bundeswehr?

Die inter­na­tio­nale „Kriegs­so­li­da­rität“ mit der Ukraine und ihren immer unver­schämter werdenden Forde­rungen nach schwerem Kriegs­gerät dürfte eine rein west­liche Ange­le­gen­heit bleiben. Denn bei seinem Bettel­be­such in Latein­ame­rika, holte sich Deutsch­lands Bundes­kanzler Olaf Scholz eine Abfuhr nach der anderen, was Waffen­lie­fe­rungen an die Ukraine betraf. Und auch Grie­chen­land sagt nun Nein zu Panzer­lie­fe­rungen und Co. Nachdem bereits ein Groß­teil der afri­ka­ni­schen und asia­ti­schen Staaten eine Einmi­schung in den Konflikt ablehnt, bleiben Europa und die USA mit ihrer Kriegs­hetze nun auf der Strecke.

Abfuhr für Scholz aus Lateinamerika

Bei seiner Länder­tour durch Latein­ame­rika, offenbar in der Mission Waffen für die Ukraine zu erbet­teln, holte sich Deutsch­lands Kanzler Scholz eine gesal­zene Abfuhr. Der argen­ti­ni­sche Präsi­dent Alberto Fernandez hat bei einem Besuch des deut­schen Kanz­lers einer mögli­chen Waffen­lie­fe­rung Argen­ti­niens an die Ukraine eine Absage erteilt:

„Argen­ti­nien und Latein­ame­rika denken nicht daran, Waffen an die Ukraine oder irgendein anderes Land in einem Konflikt zu schicken.“

Und auch der sozia­lis­ti­sche Neo-Präsi­dent Brasi­liens, Lula da Silva, erteilte solchen Vorhaben eine deftige Absage. Bereits im Vorfeld des Besuchs von Scholz erteilte Brasi­lien dem deut­schen Ersu­chen nach dem Verkauf von Gepard-Muni­tion eine Absage. Und da Silva kriti­sierte die Ukraine auch für ihr Verhalten in dem Konflikt:

 „Ich denke zwar, dass Russ­land den klas­si­schen Fehler begangen hat, in das Gebiet eines anderen Landes einzu­dringen, also hat Russ­land Unrecht. Aber ich denke immer noch: wenn einer nicht kämpft, kämpfen zwei nicht. Du musst Frieden auch wollen.“

Bereits im Mai 2022 betonte da Silva in Rich­tung dem ukrai­ni­schen Präsi­denten Selen­skyi: „Dieser Typ ist für den Krieg genauso verant­wort­lich wie Putin.“

Der brasi­lia­ni­sche Präsi­dent plädierte viel eher für eine Vermitt­lungs­in­itia­tive Brasi­liens und Chinas.

Grie­chen­land sendet keine Panzer

Grie­chen­lands Minis­ter­prä­si­dent Kyriakos Mitso­takis warf im Zuge des Ukraine-Konflikts wiederum der Türkei vor, „untätig“ zu bleiben. Das Nach­bar­land müsse sich als NATO-Mitglied enga­gieren, da der Konflikt bald in sein zweites Jahr gehe.

Mitso­takis warf Ankara vor, keine Sank­tionen gegen Moskau zu verhängen und sich zu weigern, den Beitritt Schwe­dens und Finn­lands zum Mili­tär­bündnis zu ratifizieren.

„Die türki­sche Posi­tion inner­halb der NATO hat viele NATO-Mitglieder frus­triert, und das hat nichts mit den Beson­der­heiten der grie­chisch-türki­schen bila­te­ralen Agenda zu tun. Das Land profi­tiert in hohem Maße von der Tatsache, dass es eine beson­dere wirt­schaft­liche Bezie­hung [zu Russ­land] hat. Wenn man einem Bündnis ange­hört, das auch ein Werte­bündnis ist, kann man nicht untätig bleiben.“

Einer mögli­chen Panzer­lie­fe­rung erteilte er aller­dings eine Absage. Mitso­takis betonte, dass Grie­chen­land dem deut­schen Beispiel nicht folgen werde.

„Wir haben der Ukraine erheb­liche mili­tä­ri­sche Unter­stüt­zung zukommen lassen, [wie] gepan­zerte Mann­schafts­trans­porter, aber wir werden keine Leopard-2-Panzer liefern, aus dem einfa­chen Grund, dass sie für unsere Vertei­di­gungs­po­si­tion absolut notwendig sind. Wir haben auch immer sehr deut­lich gemacht, dass wir bereit sind, die Ukraine zu unter­stützen, aber nicht auf Kosten unserer Verteidigungsfähigkeiten“.

Sein Dementi kommt, nachdem ukrai­ni­sche Medien berichtet hatten, dass die Regie­rung Mitso­takis Leopard-2-Panzer in die Ukraine schi­cken wird.

Keine Kampf­jets für Selenskyi?

Unklar ist auch, ob die weiteren Forde­rungen der Ukraine nach Kampf­jets vom Westen erfüllt werden. Sowohl die USA, als auch Deutsch­land betonten zunächst, keine Jets an die Ukraine liefern zu wollen. Frank­reich wollte dies wiederum nicht ausschließen.

25 Kommentare

  1. Eigent­lich ist es zum KOTZEN wenn ein grin­sender „roter“ Bunde­kanzler auf dem Panzer herum
    kraxelt, kann er dabei evtl. eine mehr als tödliche Panzer­schlacht empfinden – einfach abartig.

    11
  2. Der grie­chi­sche Präsi­dent Mitso­takis ist Falsch wie eine Schlange..Seine Partei in mehreren Skan­dalen verwi­ckelt. Die Türkei macht genau das rich­tige. Mitso­takis deine Zeit als Präsi­dent läuft ab. Er betonte gleich am Anfang als er Muni­tion den Ukrai­nenazis schichte, „Wir sind auf der rich­tigen Seite der Geschichte“. Ein übler Typ

  3. Die Bilder dieser Polit­kasper auf od. vor schwerem Kriegs­gerät kotzen mich an. Die Mehr­zahl dieser Kriegs­treiber hat wahr­schein­lich nicht einmal den Grund­wehr­dienst abge­leistet. Die sollten alle an die Front geschickt werden, dann wäre bald Schluß mit der Kriegsgeilheit.

    17
  4. Sehr schön, Südame­rika: Es spricht Bände daß die dortigen schon sehr rot gesinnten Länder dem Cum-Ex-Vorzei­ge­rotz­roten die Folg­schaft versagen.

    12
  5. Werte­bündnis? Lügen­werte! Profit­werte für Büro­kraten! Gehirn­wä­sche­werte! Perver­si­ons­werte! Teuf­li­sche Werte!

    13
  6. Offen­sicht­lich gibt es noch STAATEN die wissen wie sie mit ihrem eigenen Geld umgehen
    müssen und dazu auch noch ihre eigenen Bürger vor solcher dummen Unbill zu schützen.
    Geld, egal wem es gehört, kann man bekannt­lich immer nur einmal ausgeben.

    19
    • Die Grie­chen werden seit einem Jahr­zehnt vom Westen geplün­dert. Die „Grie­chen­land­hilfe“, so der wegen seiner Wahr­heits­rede gestürzte grie­chi­sche Finanz­mi­nister Varou­fakis, kam nicht den Grie­chen zugute, sondern den Banken – US-ameri­ka­ni­schen Banken, die zuvor die grie­chi­sche Regie­rung hinter dem Rücken des Parla­ments mit Darlehen ange­fixt hatten.

      11
  7. Kostas: Aber wir sind Welt­macht wenn es um die bunte Moral geht, da macht uns keiner was vor. Welt­meister in Will­kom­mens­kultur, Welt­meister in Schuld­kult … Erin­ne­rungs­kultur meine ich natür­lich, Welt­meister in Welt­of­fen­heit, Welt­meister im Binden­tragen (nicht im Kicken), Welt­meister in femi­nis­ti­scher Außen­po­litik, in transLGBTQ-Gender-Gedöns, in nach­hal­tiger Ener­gie­ver­sor­gung, in welt­weiter Teil­habe (an unseren Steu­er­gel­dern), in Isla­mi­sie­rung und Neger­an­sied­lung usw. usf. Basta. Ausserdem haben wir die wahr­schein­lich schlau­esten Wähler welt­weit. Und die vertrau­ens­wür­digsten und kompe­ten­testen Poli­tiker, ausser natür­lich die Naht­zies von der AfD.

    21
    1
    • Als ich in Deutsch­land lebte, war das Land voll in Ordnung. Gut, das war vor Merkel. Diese Bessen­heit gegen Russ­land ist abnormal

      10
  8. Selbst wenn Teut­scheland komplett in den Krallen dieser m. E. VSA-SAT-ANNUIT-Bande nebst ihren Vasällen ist, so sollte bei allen anderen Ländern eben die Verwei­ge­rung das m. E. SAT-ANNUIT-Treiben weiter mitzu­ma­chen wie ein Domi­no­ef­fekt Schule machen – diese Anste­ckung wäre durchaus positiv für die Mensch­heit nebst Wieder­erstarken der Vernunft. Ich sage seit Jahren, dass Teut­scheland aufgrund seiner WK1- u. WK2- Vergan­gen­heit, auf die es von der m. E. SAT-ANNUIT-Bande immer noch redziert wird unter ihrer Besat­zung, nur von außen gerettet werden kann.

    Meiner Ansicht nach.

    7
    1
    • Kürz­lich waren es noch Jets – die reichen ihm nun wohl auch nicht mehr. 😉 Größenw.hn kennt halt keine Grenzen.

      Meiner Ansicht nach.

      11
  9. Ich wohne in Grie­chen­land, bin Grieche. Der gekaufte konser­va­tive Mitso­takis hat als erster anfangs Waffen gelie­fert. Fast 100% der Buerger sind dagegen. Wir haben die Türkei vor der Tur. Das ist fuer jeden Unver­ständ­lich. Bald sind Wahlen, seine Partei wird enorme Verluste erleiden, es geht um Wahl­taktik. Der Vorsprung von 20% ist fast geschmolzen. Ein Schwabsjünger

    23
  10. Das Gier­land keine liefert sollte wohl offen­sicht­lich sein, wird es doch täglich von seinem guten Freunde, der Türkei, mit Krieg bedroht.

    10
  11. DER TEUFEL AUF ERDEN HEISST USA UND DEREN HELFER !!

    Die USA ist der schlimmste Verbre­cher­staat seit beginn der 19. Jahrhunderts.

    USA wird ausschließ­lich vom soge­annten DEEP STATE gelenkt, der nur auf Kosten ande­rern Länder exsis­tiert, die mit Kriege über­zogen werden und die man ausraubt.

    Ohne diesen stän­digen Raub an Rohstoffen bei den Anderen wäre die USA ein Drit­te­welt Land und ihr Dollar wäre keinen Pfif­fer­ling wert. 

    Dies ist auch jetzt der wahre Hinter­grund dieses Krieges, denn man will jetzt nach den unend­lich Rohstoff­vor­kommen Russ­lands greifen.

    Die USA können sich nur halten weil es so viele Länder (etwa 36 von 195) gibt, die dieser Mafia helfen und ihren Leuten noch die Story von Demo­kratie und Frei­heit erzählen.

    Besser gesagt, er sind die gekauften Poli­tiker dieser 36 Länder, die sogar ihre eigenen Völker verheizen nur um den USA zu dienen !!

    Wie wir jetzt wissen sind diese bei uns in ALLEN ALTPARTEIEN zuhause und sollten wenn es einen Rechts­staat gäbe im Gefängnis sitzen.

    33
  12. Totaler Ausfall in Südame­rika uns Grie­chen­land? Frank­reich will auch nicht?
    Frau Flak-Zimmer­mann wird neue Wege zum größeren Wohle der Waffen­in­dus­trie Kriege finden.

    33
    1
    • Die deut­schen Poli­tiker sind wie Lemminge in der Falle. Sie agieren als Bettler in der Welt, im Auftrag des Terror­staates USA..Kein Land ist so Devot wie Deutsch­land. Kein Funken Stolz und sie haben die russi­sche Bevöl­ke­rung ist nicht gut auf Deutsch­land zu spre­chen, was verständ­lich ist

      21
      • P.tin weiß m. E. durchaus zu unter­scheiden zwischen den Vernünf­tigen und den Geh.rngewaschenen der teut­schen Bev.lkerung wie auch der der anderen kern­eu­ro­päi­schen Länder.

        Meiner Ansicht nach.

        10
        • Putin betont es immer wieder. Er verdammt nicht das grie­chi­sche Volk, die grosse Sympa­tien fuer Russ­land empfindet, sonderm das korrupte poli­ti­sche Personal..Putin ist ein Poli­tiker der Extraklasse

          5
          1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein