Öster­reich: Kanzler Karl Neham­mers höhlt Neutra­lität aus ­– Verfas­sungs­bruch und Kriegstreiberei

Vor dem Hinter­grund des sich zuneh­mend zuspit­zenden Ukraine-Krieges sind immer mehr Öster­rei­cher über die neutra­li­täts­feind­liche Haltung der Spitzen der Repu­blik besorgt. Vom Bundes­prä­si­denten abwärts wird massiv für die Ukraine Partei ergriffen und das, obwohl Öster­reich in Kriegs­fällen zur Neutra­lität verpflichtet wäre.
 

Nur wird seitens der Politik argu­men­tiert, man sei ja ohnehin im mili­tä­ri­schen Sinne neutral, mora­lisch brauche man das jedoch nicht sein. Diese Argu­men­ta­tion hat nur einen Schön­heits­fehler, wie der Außen­po­litik-Spre­cher der FPÖ Axel Kassegger schlüssig erklärt:

„Weder Kanzler Karl Nehammer, noch Außen­mi­nister Alex­ander Schal­len­berg sind sich anschei­nend der Trag­weite ihrer Haltung bewusst. Spätes­tens mit der Liefe­rung von Leopard-2-Panzern durch Deutsch­land und andere Länder sind wir in eine Phase des Konflikts einge­treten, die brand­ge­fähr­lich ist. Durch die Zahlungen im Rahmen der Euro­päi­schen Frie­dens­fa­zi­lität hat Öster­reich seine Neutra­lität aufge­geben, denn es kann nicht ausge­schlossen werden, dass mit diesem Geld auch der Sold oder die Ausbil­dung ukrai­ni­scher Truppen bezahlt wird. Öster­reich finan­ziert somit den Krieg aktiv mit – und das als neutrales Land! So wie sich Nehammer & Co. verhalten, lassen sie Öster­reich ökono­misch und sicher­heits­po­li­tisch im Regen stehen.“

Russ­land wird auf weitere Eska­la­tion reagieren

Man dürfe auch nicht so naiv sein und glauben, dass Russ­land nicht auf die Maßnahmen der EU reagiert. Kassegger weiter:

„Actio et reactio. Jede Aktion ruft eine Gegen­re­ak­tion hervor. Die Politik der EU besteht aus Sank­tionen und Waffen­lie­fe­rung – ich habe aber weder von den EU-Verant­wort­li­chen, noch von Vertre­tern der öster­rei­chi­schen Regie­rung in letzter Zeit gehört, dass dieser Konflikt am Verhand­lungs­tisch rasch beendet werden soll. Die deut­schen Grünen – die im September 2021 noch ‚Keine Waffen und Rüstungs­güter in Kriegs­ge­biete‘ plaka­tiert hatten – sind nun Feuer und Flamme für Waffen­lie­fe­rungen an die Ukraine. Das ist alles nicht mehr nachvollziehbar.“

Folgen den Panzern Raketen und Kampfjets?

Der FPÖ-Außen­po­litik-Spre­cher befürch­tete eine weitere Eskalation:

„Kaum gab es grünes Licht für die Panzer, kam schon die Forde­rung nach Mittel- und Lang­stre­cken­ra­kete und Kampf­jets. Was kommt als nächstes? Und gleich­zeitig werden alle diplo­ma­ti­schen Brücken zu Russ­land nieder­ge­rissen. Auch in Zeiten des Konfliktes muss es Gesprächs­ka­näle geben.“

Öster­reich muss sich seiner Neutra­lität besinnen

Kassegger erneu­erte deshalb die frei­heit­liche Forde­rung nach einer Wieder­her­stel­lung einer dem Neutra­li­täts­gebot entspre­chenden Außen­po­litik – inklu­sive Einstel­lung der Bereit­stel­lung von Finanz­mit­teln über Finan­zie­rungs­me­cha­nismen der Euro­päi­schen Union an die Kriegs­partei Ukraine, den Stopp der Einzah­lungen an die soge­nannte Euro­päi­sche Frie­dens­fa­zi­lität und die Been­di­gung des für Europa schäd­li­chen EU-Sanktionsregimes.

Was geht in Nehammer vor?

Nicht nur Haltung Neham­mers in Sachen Neutra­lität löst Unver­ständnis in weiten Kreisen der Bevöl­ke­rung aus, auch Privates des Kanz­lers bzw. seiner Gattin stößt auf wenig Verständnis. Man gewinnt den Eindruck, den Neham­mers ist es egal, wie die Öster­rei­cher über sie denken. So hat der Umstand, dass die Kanzler-Gattin Katha­rina Nehammer von hunderten Face­book-Nutzern, die einen angeb­lich belei­di­genden Artikel über sie geteilt (jedoch nicht selber geschrieben) haben, hundert­tau­sende (!) Euro unter der Drohung, diese kleinen Leute anzu­zeigen, abkas­siert. Nachdem bei den Betrof­fenen auch Klein­rentner dabei sind, kommt das bei den Leuten gar nicht gut an. Viele in der ÖVP sind darüber gar nicht glück­lich und man fragt sich, wieso der Kanzler Nehammer derar­tigen Aktionen seiner Gattin kein Ende bereitet?

Hat er schon aufge­geben und ist froh, dass seine Gattin noch einmal kräftig abkas­siert, bevor er bei den nächsten Wahlen dann voraus­sicht­lich abser­viert wird? UNSER MITTELEUROPA wird demnächst über das „neuar­tige Geschäfts­mo­dell“ zum Abkas­sieren ausführ­lich berichten.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


21 Kommentare

  1. Haben eigent­lich jetzt alle Führungs­spitzen einen Vogel? Die Bärbock hat es vorge­macht, Kriegs­trei­berei bis zum erbre­chen und immer mehr dieser Idioten stimmen in dieses Geschrei ein.

    8
    2
    • Nein, inzwi­schen haben wohl alle die Aussagen von Putins Vasall Kadyrow mitbe­kommen: Nach der Ukraine sollen auch noch andere Länder dem russi­schen Terri­to­rium einver­leibt werden. Da ist für viele ein Ansporn, die Ukraine zu unter­stützen. Denn wenn die Ukraine fällt und Putin und Kadyrow machen weiter, dann sind die Ange­grif­fenen wahr­schein­lich NATO-Mitglieder und der Bünd­nis­fall ist da. Aber do weit denken die meisten hier ja nicht.

      2
      4
  2. „Die Motive demo­kra­ti­scher Regie­rungs­chefs sind in der Regel offen­sicht­lich. Sie werden in Inter­views hinter­fragt, in Leit­ar­ti­keln kommen­tiert, auf Pres­se­kon­fe­renzen, in Talk­shows und Hinter­grund­ge­sprä­chen disku­tiert. Die Motive eines Dikta­tors bleiben oft im Unklaren, erst recht hinter den dicken Mauern des Kremls.“

    Zitat aus t‑online: Florian Harms über „Putins Pläne“

    Na. dann ist ja alles klar, wie es weitergeht
    (Ironie aus)

    • Da hat der Florian Harm ja voll­kommen Recht. Es biss­chen hat sich aber der Vasall Putins, Ramsan Kadyrow, geäu­ßert. Der sagte vor ein paar Tagen, dass nicht nur die Ukraine, sondern auch andere Länder Osteu­ropas zu russi­schem Terri­to­rium gehören würden. Auch würden alle Länder des ehema­ligen Warschauer Pakts zum russi­schen Einfluss­ge­biet gehören. Da bekommt man also schon so eine Ahnung, was nach einem evtl. Sieg Russ­lands über die Ukraine zu erwarten ist. Einen solchen darf es also nicht geben.

      3
      7
  3. Der zweite Anschluss Öster­reichs mit Deutsch­land nach 1938.. Das letzte mal ist es nicht gut ausge­gangen, schon vergessen?

    13
    3
  4. Letzt­lich ist es immer so gewesen: Um den bösen Feind im Osten zu bekämpfen, verbünden sich die Mittel­mächte im heiligen römi­schen Reich deut­scher Nation. Die verei­nigten teuto­ni­schen Lände­reien nebst Bavaria und das altehr­wür­dige Ostar­richi bilden eine Allianz wie es sie bereits vor über hundert Jahren schon einmal gegeben hat. Das Ergebnis ist bekannt, es war vernichtend.

    Einige Jahre später, als Deut­scheland dem öster­rei­chi­schen Gefreiten folgte und der fried­liche und überaus humane Stän­de­staat Öster­reich folgen musste (bösar­tige Schwurbler behaupten, die Ösis waren begeis­terte Fans), wieder­holte sich das Vorhaben, dem bösen Osten Einhalt zu gebieten. Das Ergebnis war vernich­tender als beim ersten Versuch.

    Nun will es die (un)heilige Allianz also wieder einmal ganz genau wissen. Deut­scheland tritt wieder an, diesmal als Vasall und Befehls­emp­fänger und natür­lich muss Ösireich wieder hinterher jappeln. In alter Nibe­lun­gen­treue. Da kann man nicht meckern, denn Öster­reich ist brav und folgsam gegen­über Deutsch­land und hündisch ergeben gegen­über den trans­at­lan­ti­schen Freunden. Da sollten sich alle anderen Nationen mal ein Beispiel daran nehmen, denn so sieht echte Hingabe aus!

    Und was den Nehammer betrifft: völlig über­schätzte und austausch­bare Person, die Macht der Türkis­schwarzen sitzt im Verbor­genen, die derzei­tigen Prot­ago­nisten auf der Regie­rungs­bühne sind alle­samt Statisten. Auch die aller­meisten von den Oppo­si­tio­nellen. Kleiner Hinweis wer herrscht: Follow the money of the trans­at­lantic Olig­arch-Trusts and praise the Lord for the allmighty power of Dollar and for the eter­nite Wall­street and the Share­holder-Value. Und zum Schluss, eine Berliner Weisse mit Schuss: Musik kommt aus dem weißen Haus und vor Paris steht Micky Mouse.

    17
    3
  5. „Verfas­sungs­bruch und Kriegstreiberei“ 

    Also alles so wie immer im „Westen“, seit es diesen „Westen“ gibt. Alles Lüge und (fast) jeder macht willig mit, bis dann irgend­wann die Rech­nung für all die Verbre­chen gelie­fert wird, dann ist es wieder keiner gewesen, schon gar nicht dieser „Souverän“. Sie sehen, das System funk­tio­niert bestens und ist alter­na­tivlos, wer die Bruch­punkte von Realität zu Propa­ganda sieht, der ist Nazi und wer dagegen aufbe­gehrt Staatsfeind.

    14
    3
  6. @ Redak­tion: Als Öster­rei­cherin war es für mich sehr erfreu­lich, dass hier über die Prak­tiken der Neham­mers berichtet wird. Könnten Sie zum Thema Frau Nehammer ev. auch einen Artikel schreiben. Die Dame hat mit Perso­nen­schutzen der Poli­zei­ein­heit „Cobra“ zuhause „gefeiert“. Die Perso­nen­schüt­zern haben dann besoffen vor Ort einen Unfall gebaut und konnten von einer ankom­menden Poli­zei­streife kaum in Griff bekommen werden. Bitte recher­chieren Sie in den öster­rei­chi­schen Medien zu diesen Thema – das gehört auf alle Fälle wieder aufgewärmt.

    22
    3
  7. Ein bekannter aus Öster­reich der lt. seinen Angaben immer ÖVP wählte, wird wegen der Frau Nehammer (die auch ander­wärtig unan­ge­nehm auffallen soll) nicht mehr ihren Kanz­ler­gatten wählen. Er meinte Nehammer hätte da eingreifen müssen.

    15
    3
  8. die heutigen west­staaten sind nicht
    parla­mentre­giert sie sind allesamt
    zentral­bank regiert…

    wer nicht spurt wird von mckinsey
    eu agent lagarde abgemahnt.
    fiat­kohle nur an die eu abnicker…
    geld und nur noch, noch mehr geld
    hält dieses längst abgenutzte
    mono­poly noch halb­wegs am laufen.

    brics and friends können ein lied
    davon singen…das anglozeitalter
    ist so abge­laufen wie biden oder
    ein selensky clip, nur in brüssel hat
    man nicht gerade die smartesten
    leute installiert…
    ein riesen­saal rand­voll mit deppen,
    könnte man meinen.
    die kleine schweiz hat sich unterm
    strich mit gut 1000millarden sfr.-
    der u.s./u.k. wall­street ausgeliefert,
    dass es um jeden einzelnen eu staat
    noch viel schlimmrr aussieht ist so
    sicher wie das amen in der kirche.

    12
    3
  9. Wo bleibt dass Verfas­sungs­ge­richt, die Gewal­ten­tei­lung? Alles futsch, mit HURRA zur Klingsparte ,

    13
    3
  10. Wie auch bereits in der angeb­lich so neutralen Schweiz beginnt die Schum­melei mit der verord­neten Neutra­lität nunmehr auch in Österreich.
    Die heutige Poli­tiker-Gene­ra­tion hat mit Vertrags- und Verfas­sungs­bruch etc. nix mehr am Hut,
    es stört sie nicht mehr !

    27
    2
    • Das finde ich aber sehr löblich, dass heutige Poli­tiker-Gene­ra­tion hat mit Verfas­sungs­bruch nichts am Hut hat, Herr Hart­mann. Oft wird ja das Gegen­teil behauptet.

      4
      15

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein