Putin-Witz über die EU-Sank­tionen: „Papa, warum ist es zu Hause so kalt?“

dav

„Papa, warum ist es zu Hause so kalt?“.

„So scherzt Putin über die Sank­tionen in Brüssel, der laut west­li­cher Presse wegen der Brüs­seler Sank­tionen schwer krank (oder bereits tot) und in ernst­haften Schwie­rig­keiten ist“ – wie Daniel Deák auf seiner Face­book-Seite schreibt. In dem Putin-Vido versucht der russi­sche Präsi­dent, Jour­na­listen mit dem folgenden Witz zu zeigen: Dass die verhängten Sank­tionen dieje­nigen treffen, die sie am härtesten einge­führt haben.

Hier der Witz:

Ein Kind fragt seinen Vater:

„Papa, warum ist es zu Hause so kalt?“

„Weil Russ­land in die Ukraine einmar­schiert ist.“

„Was haben wir damit zu tun?“

„Wir haben Sank­tionen gegen Russ­land verhängt.“

„Warum?“

„Damit sich die Russen schlecht fühlen.“

Papa, sind wir dann Russen?“

 

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kamp­gane vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


 

7 Kommentare

  1. Unsere ganzen russi­schen Freunde hier werden sich noch wundern, wenn Sie alle jammern und ange­kro­chen kommen. Rußland wird in die Stein­zeit zurück­fallen. Viel­leicht gibt es eine neue „Okto­ber­re­vo­lu­tion“, dann passiert mit der ganzen Brut, genau das gleiche, was damals mit dem Zar und seiner Familie passiert war 😉

    • jessas der nächste linke Staats­troll in unseren Reihen, dem fehlt es wohl ebenso an Ausdrucks­fä­hig­keit und Bildung, aber wen wunderts is eh nur noch amüsant.…

      7
      1
  2. Es darf gelacht werden, wenn in Anbe­tracht der allge­mein prekären wie ange­spannten Lage zur vorüber­ge­henden Erhei­te­rung ein Witz­chen gemacht wird und kalt werden bald ganz andere. 

    Jeden­falls erhärtet sich diese hoff­nungs­volle Vermu­tung zuneh­mend, nachdem ich gerade den beein­dru­ckenden Live­stream einer durchaus als außer­or­dent­lich über­wäl­ti­gend einzu­ord­nenden Mitt­wochs­demo vom Berliner Alex­an­der­platz sah. Also was da so alles gesagt wurde, hatte eine ganz neue wie einge­hende Qualität, die selbst mich über­raschte. Somit ist die Zeit zum Witze reißen defi­nitiv vorbei. (Quelle Elijah Tee / YouTube)

    Demnach hat jeder Berliner, aber auch jeder andere Bürger, der jetzt im besten woken Deutsch­land aller Zeiten noch weiter­pennt, den Vertrag für die zukünf­tige Glück­see­lig­keit als besitz­loser NWO-Sklave so gut wie unwie­deruf­lich unter­schrieben, sofern er die nächste Impfung über­lebt, wobei es natür­lich nicht leicht ist sich über den schreck­li­chen Umstand bewusst zu werden, das derzeit eine so dermaßen üble wie nie gekannte welt­um­span­nende Nummer abläuft, die aufgrund ihrer perfiden Viel­schich­tig­keit nahezu jedes histo­ri­sche Verbre­chen gegen die Mensch­heit in den Schatten stellt.

    22
    2
  3. Dieser Witz ist die kommende Realität ! Einer jüngsten Umfrage des Deut­sche Spar­kassen- und Giro­ver­band (DSGV) zufolge würden sich nur noch 34 Prozent der Befragten finan­ziell gut oder sogar sehr gut aufge­stellt sehen. Rund 90 Prozent der Befragten treibe laut dem DSGV-Präsi­denten Schle­weis die Infla­tion um. Etwa zwei Drittel der Befragten würden in ihrem Alltags­leben auf früher übliche Ausgaben verzichten. Mehr als die Hälfte wolle sich weiter einschränken. incamas.blogspot.com/2022/10/geldvermogen-wirtschaftlicher.html

    9
    2
    • „Mehr als die Hälfte wolle sich weiter einschränken. “

      Von Wollen kann wohl kaum eine Rede sein.

      Meines Erach­tens.

      24
      3
  4. Tja – Kinder­mund tut Wahr­heit kund – heißt ein weises Sprichwort.

    P.tin hat einen köst­li­chen trockenen hinter­grün­digen Humor, der vom Herzen kommt. 

    Meines Erach­tens.

    31
    3

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein