Quer­denken-Demo in Stutt­gart: Tausende gehen gegen Lock­down auf die Straße

Die Querdenken-Demo in Stuttgart · Foto: YouTube Screenshot

Erwartet waren im Vorfeld ledig­lich 2500 Demons­tranten… Doch derzeit sammeln sich weit mehr als 10.000 Menschen in Stutt­gart zur Schluss­kund­ge­bung der Quer­denken-Demo gegen die Corona-Maßnahmen auf den Canstatter Wiesen.

Eine Gegen­de­mons­tra­tion der „Merkel­ju­gend“ („Antifa“) hatte versucht, die geneh­migte Demons­tra­tion zu stoppen. Erfolglos. Die Polizei soll sich dabei – so die Veran­stalter – vorbild­lich verhalten und das Demons­tra­ti­ons­recht gegen die Gewalt­täter durch­ge­setzt haben.

Die Teil­neh­mer­zahl dürfte diesmal die der legen­dären Stutt­garter Demons­tra­tion gegen die Corona-Maßnahmen im letzten Sommer noch übertreffen.

RT-deutsch über­trägt live:

Und auch hier:

Weiter­lesen hier: philosophia-perennis.com/2021/04/03/querdenken-tausende-in-stuttgart-gegen-lockdown-auf-der-strasse/


Dieser Beitrag erschien zuerst bei PHILOSOPHIA PERENNIS, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


3 Kommentare

  1. Das hier empfehle ich auch mal sich anzuhören:

    odysee.com/@ThorsHammer:9/bundeswehr:e

    Das mit den Mügrünten halte ich für unwahr­schein­lich, weil wir sogar hier in der Provinz mindes­tens im Wochen­rythmus ganze Pulks neuer Gesichter dieser Klientel sehen – und hier in dem Mini­mi­ni­städt­chen kennt man die Gesichter.

  2. Sie ziehen die Schlinge immer enger:

    de.rt.com/inland/115391-spahn-privilegien-geimpfte/

    Nur noch durch­ge­ümft in Geschäfte und zum Friseur:

    www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/freiheiten-geimpfte-zustimmung-kritik-jens-spahns-ankuendigung-35690320

    Allmäh­lich hackt’s bei denen so richtig im Gebälk – meines Erach­tens. Welche Geschäfte?

    Dann laufen nachher die Leute wieder wie die Nean­der­taler durch die Gegend. 

    Es ist indi­rekter Ümpf­zwang – sonst nichts.

    Es wächst sich zu einer ausge­wach­senen Para­noia aus – meines Erachtens.

    12

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein