Rassis­mus­vor­würfe: Berliner Polizei entsorgt Tassen mit blauem Strich

Der Rassis­mus­wahn treibt in Deutsch­land erneut bunte Blüten. So muss nun die Berliner Polizei Tassen entsorgen, weil diese den Verdacht des „Rassismus“ und des „Rechts­extre­mismus“ hervor­rufen könnten. Das Übel ist ein blauer Strich auf den Tassen, der als Anleh­nung an die „Thin Blue Line“ aus den USA gilt.
 

Blauer Strich ist bereits rassistisch 

Das Blau steht für die blauen Uniformen ameri­ka­ni­scher Poli­zisten. Seit den 1960er-Jahren verweist die dünne blaue Linie auf die Polizei als letzten Schutz gegen das Abrut­schen der Gesell­schaft in gewalt­tä­tiges Chaos.

Die neu eröff­nete Wache am Kott­buser Tor in Berlin-Kreuz­berg erhielt die Tassen von der Gewerk­schaft der Polizei (GdP) aus ihren Werbe­mit­tel­be­ständen. Auf ihnen ist neben dem GdP-Symbol als Gestal­tungs­ele­ment die dünne blaue Linie aufge­druckt. Nun müssen die Tassen wieder entsorgt werden.

„Von schwarzen Menschen, die in den USA leben, werde die Thin Blue Line als bedroh­lich und rassis­tisch wahr­ge­nommen, seit sie dort durch Personen mit rechter Gesin­nung genutzt wurde.“, so die Begrün­dung der Berliner Poli­zei­spre­cherin. Und weiter:

„Auch wenn in Berlin die Verwen­dung des Symbols im Zusam­men­hang mit poli­tisch moti­vierter Krimi­na­lität von rechts bislang nicht bekannt wurde, kann die Thin Blue Line auf hier lebende schwarze Menschen die gleiche Wirkung haben und dazu führen, dass Poli­zei­dienst­kräften rassis­ti­sche und rechte Tendenzen oder Einstel­lungen zuge­schrieben werden. Um dies zu verhin­dern, wurden die Tassen nach einer entspre­chenden Sensi­bi­li­sie­rung seitens der Leitung der Direk­tion 5 durch ein Mitglied der GdP vorsorg­lich aus der Neben­wache am Kott­busser Tor entfernt.“


WERBUNG

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>



Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.


25 Kommentare

  1. Haben dir Hirnis eigent­lich noch nicht gemerkt, dass z.B. die Bundes­wehr ihre Farben nach RAL-
    Nummern benennt ? RAL stammt aus der Nazi­zeit und heißt:
    Ausschuß für Lieferbedingungen !!
    Die heute noch gültigen Motor­rad­mo­delle werden immer noch mit RT bezeichnet, das heißt
    noch aus der Nazi­zeit REICHSTYPE.
    Es wäre für die Hirnis noch viel aufzu­räumen, aber nur wenn die es wüßten ?

    28
    1
    • Es gibt auch in der Zivil­technik Reste der Nazi­ter­mi­no­logie. In der Indus­trie wird in den Arbeits­vor­be­rei­tungen demnach noch immer Nazi­knowhow einge­setzt, könnte man sagen. Die Daten zur Berech­nung der Produk­ti­ons­grund­lagen werden durch ein System ermit­telt, das sich noch immer nach dessen Ursprung nennt: REFA – Reichs­aus­schuss für Arbeits­stu­dien. Das ist seit dem dritten Reich eine bewährte Technik zur Erhe­bung von Daten, auf deren Basis die Kosten, die Prozess­steue­rung, die dazu nötige Arbeits­leis­tung und die Bereit­stel­lung der Produk­ti­ons­mittel berechnet werden. Das ist ein Stück unserer Indus­trie­ge­schichte und sollte nicht umbe­nannt werden. Die mili­tä­ri­schen Kürzel hingegen sollte man ausmus­tern und ersetzen.

      8
      1
    • Das Fern­sehen ist eine Erfin­dung aus dem Natio­nal­so­zia­lismus. Die Zwangs­ge­bühren sind eine BRD-Erfindung.
      Einen Volks-Wagen dürfen Grün­spinner nicht benutzen, wenn es grüner­seits kein Volk geben darf. Und einen Führer-Schein dürfen Grüne schon gar nicht haben; den brau­chen sie auch nicht, weil sie neuer­dings in Flug­zeugen düsen. Ach, das geht auch nicht. Düsen­flug­zeuge stammen eben­falls aus dem Natio­nal­so­zia­lismus, wie Marsch­flug­körper, Inter­kon­ti­nen­tal­ra­keten und die Staats­kir­chen­steuer für die Himmelfahrt.

      18
      1
  2. Werden sich die Berliner Rotinnen und Grüninnen nun vorbild­lilch multi­kul­te­rell mit fromm orien­ta­li­schen Haus­vor­ständen verheiraten?

    21
    1
  3. OT – aber doch nicht ganz OT – Teut­scheland auf dem Weg in die Plan­wirt­schaft – Artikel:

    www.pravda-tv.com/2023/03/deutschland-auf-dem-weg-in-die-planwirtschaft/

    Milli­arden wenn nicht Billionen von allein den Wessis gezahlten Steuern wurden in den Wieder­aufbau der durch die sözia­lis­ti­sche Plan­wirt­schaft herun­ter­ge­kom­mene ehema­lige DeDeäR gepumpt, während in Wessi­land die Menschen um die Schlag­lö­cher Slalom fahren mussten.
    Jetzt soll offenbar Gesamt­teut­scheland der sözia­lis­tisch-kömmu­nis­ti­schen Plan­wirt­schaft unter­worfen und genauso herun­ter­ge­wirt­schaftet werden wie die ehema­lige DeDeäR von denen, die immer wieder demselben Wahn­sinn folgen – ob aus idio­lö­gi­scher Verblen­dung und/oder bösester Absicht heraus.

    Dazu bemühe ich mal wieder Albert Einstein:

    „Die Defi­ni­tion von Wahn­sinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergeb­nisse zu erwarten.“

    Albert Einstein

    www.spruch-des-tages.de/sprueche/die-definition-von-wahnsinn-ist-immer-wieder-das-gleiche-zu-tun-und-andere-ergebnisse-zu-erwarten

    Meiner Ansicht nach.

    11
    2
  4. Wenn das so weiter­geht, müssen sie ins Heim für Schwer­be­hin­derten, natür­lich die Polit­eliten, wer denn sonst.
    Lassen wir uns weiter verblöden?
    Leider die, diesen Wahn­sin­nigen gewählt haben, geht es noch sauwohl.
    Ille­galen „Muttis-Kanaken“ brechen schon in Wohnungen ein, angeb­lich, weil sie hungern.
    Wo das war, kann ich genau angeben.
    Die Plempen abwählen.

    13
    1
  5. Wenn die Berliner Polizei nun schon Tassen entsorgen muss, weil diese wegen einem blauen Strich den in woker Verblö­dung herbei­phan­ta­sierten Verdacht des vermeint­li­chen „Rassismus“ und des angeb­li­chen „Rechts­extre­mismus“ hervor­rufen könnten, ist das nicht nur makaber, sondern von unver­gleich­li­cher Dumm­heit geprägt, sofern sich die Berliner Polizei diesem Irrsinn auch noch unwi­der­spro­chen beugt. Demnach sollten eher Tassen mit Regen­bo­gen­auf­druck, falls vorhanden unver­züg­lich in die Tonne gekloppt werden, weil sie eindeutig für Deka­denz, sitt­li­chen Verfall und sexu­elle Zügel­lo­sig­keit stehen.

    23
    1
  6. Im ersten Moment möchte man glauben, es handelt sich um lupen­reinen Wahn­sinn. Denn, bitte­schön, welcher Schwarze wird sich da „verletzt“ fühlen, wenn er die Tasse sieht (sollte er eine über­haupt zu Gesicht bekommen)? Und falls dieser unwahr­schein­lich Fall eintreten sollte, so könnte das doch uns voll­kommen gleich­gültig sein. Oder werden nur mehr Mimosen gezüchtet, die ständig „belei­digt“ sind, was wir mit allen Mitteln verhin­dern wollen, da wir so unend­lich gute Menschen sind. 

    Nach meinem Dafür­halten richtet sich die „Entsor­gung“ jedoch wohl gegen die Farbe „blau“, die in Deutsch­land für die AfD steht und in Öster­reich für die „FPÖ“.

    Es laufen mit Sicher­heit schon Programme um aus „blau“ das neue „Braun“ zu machen. Und das sind dann die ersten Umset­zungen solcher Vorgaben. Gut möglich dass die nächsten Tassen dann mit grünen oder roten Streifen versehen werden.

    30
    1
    • Dabei wird vergessen, dass in der Farben­lehre die Mischung aus röt und grön = bräun ergibt. 

      Die Pölizie hat dann jetzt wohl keine einzige Tasse mehr im Schrank. 😉

      Meiner Ansicht nach.

      9
      1
  7. Die Bedeu­tung der „dünnen blauen Linie“ ist eigent­lich „Diese dünne blaue Linie ist alles, was zwischen Ordnung und Chaos steht“.
    (Inspi­riert durch die Schlacht bei Bala­clawa, als die rotuni­for­mierten briti­schen Soldaten in Erwar­tung eines Kosa­ken­an­griffs im hohen Gras zu einer langen Reihe ange­ordnet wurden, um möglichst viel Gelände abde­cken zu können, und einer der Gene­räle auf dem Feld­her­ren­hügel anmerkte, an dieser „thin red line“ hinge jetzt ihrer aller Schicksal.)
    Wenn irgend­je­mand sich dadurch ange­griffen oder gede­mü­tigt fühlt, sagt das mehr über diesen Irgend­je­mand aus als über die Leute, die das Symbol verwenden.

    15
    0
  8. Linke, Grüne, Rote usw. hetzen gegen alles was ihnen gegen den Strich geht. Nur um von ihrer eigenen Inkom­pe­tenz, Unfä­hig­keit und unlo­gi­schen Handeln abzulenken!
    Wer das nicht endlich erkennt, dem hilft eigent­lich gar nichts mehr! (-;

    26
    1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein