„Schutz­su­chende“ quälen Kinder mit Rauch und Ziga­retten damit sie Weinen simu­lieren (Video)

Bilder: screenshot YouTube

Um den gewünschten Mitleids­ef­fekt zu erzielen, ist Ganoven in Gestalt von Flücht­lings­dar­stel­lern jedes Mittel recht. Und was ist da geeig­neter, als weinende Kinder?

Rauch in die Augen zu bekommen ist extrem unan­ge­nehm und hat zur Folge, dass die Augen zu tränen beginnen. Das wissen natür­lich auch die „Flücht­linge“, die derzeit an der polnisch-weiß­rus­si­schen Grenz fest­sitzen. In der naiven Vorstel­lung, dass der Westen nur aus Gutmen­schen und verblen­deten Will­kom­mens­klat­schern besteht, will man so Bilder produ­zieren, die im Westen das Herz über das Hirn stellen sollen.
 
Bereits die Gescheh­nisse der letzten Tage zeigten, dass zum gängigen Reper­toire soge­nannter „Schutz­su­chenden“ neben psychi­scher Gewalt auch mora­li­sche Erpres­sung gehört. Gerade so als es unsere Schuld wäre, wenn irgend­welche von Weiß­russ­land ins Land gelockten Falotten Kindern Ziga­retten vor die Augen halten und dann Rauch ins Gesicht blasen.

8 Kommentare

  1. Man braucht sich doch nur die Visagen und die Ausstrah­lung von denen anzu­schauen, dann ist klar, dass hier keine armen gütigen bedau­erns­werten Menschen Hilfe suchen, sondern m. E. eine weitere brütale skru­pel­lose Dschöh­ödis­tenörmee das Aben­länd eröbern will – m. E..

  2. Schön ist es nicht. Was aber zu kurz kommt, ist die Ursache, die die Flücht­linge hier her treibt. Die kommen alle aus Ländern, die der Westen zerstört hat. Ansonsten würden die dort so leben, wie sie es immer schon getan haben. In Afga­ni­stan, Irak, Syrien, Somalia, Lybien, Yemen. Aber dort hat der Westen die Drohnen-Demo­kratie einge­führt. Wer immer schon merkel, macron mit seinen zwei Muttis und den kurz­schluß gewählt hat, der braucht sich jetzt nicht beschweren, daß nun langsam die Folgen dieser Dumm­heit eintreffen. ( an der Grenze stehen). Und wenn die eu in Weiß­russ­land einen „regime change“ veran­staltet und das Land mit Sank­tionen über­zieht, dann braucht sich keiner wundern, daß darauf eine Retour-Kutsche folgt.

    6
    2
  3. Ist mir völlig egal was die machen. Verbu­chen unter „kultu­relle Besonderheiten“. 

    Und wenn irgendwo Tränen­drü­schen­be­richte in den Lügen­me­dien kommen, dann immer sofort auf völlige Verwei­ge­rungs­hal­tung schalten. Schlicht das Gegen­teil von dem machen, was die gemacht haben wollen. So einfach ist es der Gehirn­wä­sche zu entgehen.

    10
  4. Kleine Probleme im Osten? Ablen­kung. Doch die zuneh­mend egois­ti­sche Mittel­schicht weigert sich, mit dem großen Ganzen zu sehen, wo es wirk­lich lange stinkt. Mit der Vogel­per­spek­tive. Denn aus Erfah­rung wissen wir, dass Fische mit dem Kopf zuerst anfangen zu stinken. Und der Kopf ist lange nicht in Berlin. Oder in Brüssel. Die einfachste und effek­tivste Lösung zuerst: Wissen ist Macht und wissen, wie man sie nutzt. Es spart Zeit und Elend. Nicht, wenn Sie auf Google hören.

  5. Das selbe habens auch schon früher an allen mögli­chen Stellen – wo immer gerade Kameras der west­li­chen Medien dabei waren – gemacht um die plär­renden G’schroppen herzeigen zu können.
    Kein Milli­meter von Europa darf an dieses Gesindel fallen.

    12
    • Bitte nicht von Europa als poli­ti­sche Insti­tu­tion schreiben oder reden. Kein Milli­meter des Staats­ge­bietes des niemals unter­ge­gan­genen Deut­schen Reiches (DR) sollte an dieses faule Krimi­nelle Pack fallen. Warum orga­ni­sieren wir uns nicht wieder selbst und warum können und dürfen wir nicht fried­lich in unserem eigenen Staat DR leben und arbeiten? Warum, frag ich euch alle, die noch etwas genna­tür­li­ches Denk­ver­mögen haben? Warum nur? 

      Opapa

  6. 1922: Kritik der öffent­li­chen › books
    Alex­ander Deichsel, ‎Rolf Fechner, ‎Rainer Waßner · 2020 · ‎Language Arts & Disciplines
    … oder daß Deutsch­land nur eine histo­ri­sche Erin­ne­rung ist, aber daß belgi­sche Kinder, denen beide Hände abge­hackt wurden, herum­laufen, daß der Kronprinz …

    books.google.de/books?id=RgHhDwAAQBAJ&pg=PA640&lpg=PA640&dq=belgische+kinder+ohne+h%C3%A4nde&source=bl&ots=3gwGOaTd2i&sig=ACfU3U2qHPnC9ViMTXmyWvF9QQVzL-DtGA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjuiP-4lp30AhUO_KQKHZocD6UQ6AF6BAgtEAM#v=onepage&q=belgische%20kinder%20ohne%20h%C3%A4nde&f=false

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein