Grüner ÖSI-Minister / Vize­kanzler gestehen Schei­tern ein +UPDATE 11.05.+ 185.000.-EUR Steu­er­geld für grüne Parteiparty

rbt

+UPDATE 11.05.+

185.000.-EUR Steu­er­geld für grüne Parteiparty 

Parla­men­ta­ri­sche Anfrage durch die Opposition

Laut parla­men­ta­ri­scher Anfrage der öster­rei­chi­schen Oppo­si­ti­ons­partei „NEOS“ soll eine – als Kultur­ver­an­stal­tung verbrämte – Grüne Partei-Party satte 186.000 Euro Steu­er­geld verschlungen haben. Finan­ziert wurde das soge­nannte „Forum Kultur“ im Wiener Volks­theater nämlich aus dem Budget des grünen Kultur­mi­nis­ters Werner Kogler. (oe24)

 

799 Salon-grüne Besucher

Alleine für die Verpfle­gung der 799 Besu­cher wurden 53.060 Euro – pro Kopf 66 Euro – ausge­geben. Ein eigener Mode­rator verrech­nete für die acht Stunden 6.000.-EUR Gage, eine Anti-Rassismus-Trai­nerin bekam 4.200 Euro und der „Schmus­echor“ langte mit 3.500 Euro zu.

Linke System­me­dien schweigen

Der Skandal wird noch von den öster­rei­chi­schen System­me­dien verschwiegen. Kein Wunder: Kommt er doch in seiner Unver­fro­ren­heit zur Unzeit: Während halb Öster­reich unter der – von der Politik mit Sank­tionen und CO2-Steuer mitver­ur­sachten – extremen Teue­rung leidet und die Schlangen vor den Lebens­mit­tel­aus­gaben der Caritas immer länger werden“ (Exxpress)

Und weil grüne Klien­tel­po­litik nicht ohne Partei-Politik-Posten­scha­cher auskommt, gabs noch eine Sahne­häub­chen oben­drauf für treue Staats­diener: War doch der Direktor des Austra­gungs­ortes, dem Wiener Volks­kun­de­mu­seum, ein Bunde­be­diens­teter. Und erhielt für seine Teil­nahme an der Podi­ums­dis­kus­sion 600.- EUR…

Auszug aus der parla­men­ta­ri­schen „NEOS“-Anfrage

Grüne Grüne

+++ UPDATE v. 09.05.2023 +++

Öster­reich: Kata­stro­phales (Links-)Medien-Echo

Selbst das geheime Zentral­organ der öster­rei­chi­schen Grünen, der links-libe­rale „Stan­dard“, lässt nun alle Hoff­nung fahren:

„Dieser Teue­rungs­gipfel ist ein Gipfel der Befind­lich­keiten: Aktio­nismus helfen nicht gegen die Teue­rung von Lebens­mit­teln.

Wirt­schafts­po­li­ti­sche Unfähigkeit

Und unter­stellt den beiden grünen Berufs­po­li­ti­kern einfach nur eines: Unkenntnis wirt­schaft­li­cher Zusammenhänge:

„Wer woran wie viel verdient – gerechter- oder unge­rech­ter­weise –, ist in einer globalen Wirt­schaft kaum mehr auszumachen.“

Hänge doch alles ab…

„von den jewei­ligen Grundstoff‑, Arbeits- und Energie‑, Trans­port- und Distri­bu­ti­ons­kosten…, ehe die Wurst in Super­markt­lo­kalen landet, deren Mieten infla­ti­ons­be­dingt ebenso gestiegen sind wie Arbeits- und Ener­gie­kosten der Handels­un­ter­nehmen. Wenigs­tens das hat sich inzwi­schen bis zur Regie­rung herum­ge­spro­chen.“ (Stan­dard)

Nach­satz: Der grüne Vize­kanzler Kogler hat Wirt­schaft zwar studiert, aber das Fach nie in der Real­wirt­schaft ange­wandt. Nach ein paar Unipro­jekten liegt er seit Jahr­zehnten als Beruf­po­li­tiker den Steu­er­zah­lern auf der Tasche. Und der grüne Sozi­al­mi­nister ist gelernter linker Sozi­al­ar­beiter gewesen, der den Sozi­al­staat bisher als ewige Melkkuh wahr­ge­nommen hat.

„Verhöh­nung der Menschen“

Laut FPÖ-Check Kickl habe doch Sozi­al­mi­nister Rauch allen Ernstes behauptet: Man könne…

…„nicht erwarten, dass über­morgen die Lebens­mit­tel­preise um zwanzig Prozent sinken werden“. „Das ist eine Verhöh­nung der Menschen, denn sie leiden schon seit einem Jahr unter der Rekordteuerung.“

Denn in Wirk­lich­keit zeige sich ganz klar daran, dass diese Regie­rung dieses gravie­rende Problem gar nicht inter­es­sieren. (Kickl – Krone)

Soziale Krise im Kommen

„Die Regie­rung hat bei Maßnahmen gegen die zunehmde Verar­mung versagt… Wird jetzt nicht gegen­ge­steuert, droht eine massive soziale Krise.“ (Stan­dard)

Miss­trau­ens­an­trag der Opposition

Die Konse­quenz aus dem geschei­terten Lebens­mit­t­gipel: Die Oppo­si­ti­onpar­teien FPÖ und SPÖ treiben mit einem ange­kün­digten Miss­trau­ens­an­trag die Regie­rung vor sich her.

Die ÖVP reagierte darauf demdemäß panisch:

„Es wird einmal mehr deut­lich: SPÖ und FPÖ arbeiten gegen die Bundes­re­gie­rung, statt für die Menschen.“ (ÖVP-Gene­ral­se­kretär Stocker – Krone)

+++ ERST-Artikel v.07.05. +++

Grüne Regie­rungs­mit­glieder gestehen Schei­tern ihrer Politik ein

In hemds­är­me­liger Touri-Bazar-Shop­ping-Laune richtet sich der Minister höchst persln­lich an sein Volk – und zwar mit aufmun­ternden Worten :

„Och merke, dass es teurer wird. Aber das kann ich mir aufgrund meines privi­le­gierten Einkom­mens leisten. Für viele Menschen ist das ein wirk­li­ches Problem.“ – so Sozi­al­mi­nister Rauch. Sein Schluss­state­ment klingt wie aus Zeit und Raum gefallen:

„Einkaufen darf nicht zum Luxus werden.“

Ist es nämlich schon… (Hier der link)

Grüne Leibes­fülle gegen Teuerung

Kogler und Rauch

Verwun­dert fragt sich allen Ernstes, der – seine wohlige Leibes­fülle vor sich her präsen­tie­rende – Grüne Vizekanzler:

„Bei den Lebens­mit­teln ist es nicht mehr hinzu­nehmen, dass in Öster­reich für das völlig gleiche Produkt zehn bis 20 Prozent mehr bezahlt wird als in Deutschland.“

(Hier der Link)

Polit-Nach­hile: Ungarns Kriegs-Profit-Besteuerung

Die beiden Polit-Traum-Männ­lein hätten sich schon längst Nach­hilfe bei Viktor Orbans Preis-Decke­lungs-Politik machen können. Dieser hat nämlich Kriegs-Gewinnler-Profite radikal besteuert und Grund­nah­rungs­mittel einge­froren. (UM berichtete)

„Orbans Ukraine-Krisen­ge­winn-Steuer als Modell für Europa – Grüne sind Vorkämpfer der Speku­lanten“ (UM)

_________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>

In Kürze erscheint im Gerhard-Hess-Verlag das neue Buch von Elmar Forster:

KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Unter­gang des Abend­landes (Spengler) Dekon­struk­tion der Poli­tical Correct­ness.

(Unver­bind­liche Vorbe­stel­lungen unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com> )

_________________________________________________________________________


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

7 Kommentare

  1. Die wurden mit Bedacht ausge­wählt und einge­setzt. Sie handeln in fremdem Auftrag. Die Gelde­lite sind Bolsche­wisten. Gewalt, Kontrolle, Gleich­ma­che­reii, Getragen von Skrupel- und Gewis­sen­lo­sig­keit. Abschaum der Menschheit.

    19
    1
  2. Und die beiden Neurei­chen (weil mit ewigem Poli­ti­ker­ge­halt gesegnet) beweisen ganz unge­niert: Grüne haben kein Hirn! Stört sie aber nicht, für sich selbst und Horden von Vasallen gibt es gutes Steu­er­geld von geknech­teten Menschen, die das Land am Laufen halten.
    Die sind wohl auch viel zu dumm, um sich darob zu schämen!

    32
    1
  3. Wo „sozial“ drauf­steht, ist Abzocke drin. Die Büro­kraten kassieren Steuern von Arbei­tenden und lassen etwa­igen einhei­mi­schen ohne Schuld Bedürf­tigen nur wenig übrig. In München werden „Sozi­al­woh­nungen“ fast nur an Fremde vergeben, die in globa­lis­ti­schem Auftrag impor­tiert worden sind. Der Wohnungs­markt ist inva­si­ons­be­dingt preis­lich explodiert.

    30
    1
  4. das typi­sche Gelaber dieser Sekte. Wenn der Schaden (durch ihre hirn­lose Politik) nicht mehr zu leugnen ist, spielen sie den Über­raschten und Unschul­digen. Keine Tier­po­pu­la­tion ist so bescheuert und lässt (wählt) die Dümmsten an die Macht, also sind Völker dümmer als das Vieh. Grüne sind übri­gens nichts anderes als Kommu­nisten im grünen Tarngewand.

    35
    1
    • Vor allem holt sich kein Tier seine eigenen Fress­fainde ins eigene Nest und bietet sich ihnen selbst zum Fest­mahl an.
      Das ist zum einen Teut­schen­mörd und zum anderen auch fast kollek­tiver Teut­schen­selbst­mörd – die rd. 10 % Vernünf­tigen, die aber mit auf der absau­fenden Titanic sitzen, ausgenommen.

      Meiner Ansicht nach.

      11
      1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein