NACHRICHTEN AUS DER SLOWAKEI
Tschechien und die Slowakei 30 Jahre nach ihrer Trennung
Ein Vergleich der Entwicklung von 1993 bis in die Gegenwart
Vor dreißig Jahren hört die Tschechoslowakei auf zu existieren, und der 1. Jänner 1993 ist…
Slowakei: Der Nationalrat stürzt die Regierung von Eduard Heger
Neue politische Krise in der Slowakei
SLOWAKEI – Nach etwas mehr als 20 Monaten im Amt wurde die Regierung von Eduard Heger – eine Koalition…
Ukraine-Krieg +UPDATE v. 06.11.22.+ Russland zerstört sofort griechische Panzer
Von unserem Osteuropa-Korrespondenten ELMAR FORSTER
UNSER MITTELEUROPA bietet – jenseits der gleichgeschalteten westlichen Ukraine-Kriegs-Eskalations-Berichterstattung – hier ein Forum für vielfach zensierte Fakten… Machen Sie…
Renaissance der Atomkraft: Slowakei und Ungarn ignorieren grüne Panik-Öko-Ideologie
Von unserem Osteuropa-Korrespondenten ELMAR FORSTER
Umdenken auch im Westen
Zwar setzt sich auch im Westen langsam ein Umdenken gegen die – v.a. aus grün-ideologischen Gründen -…
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf ab
Zunehmender Unmut für den Ton des ukrainischen Präsidenten
Schön langsam kippt die Stimmung, die bisher so positiv für Wolodymyr Selenski gewesen ist. Weniger in der…
Ungarn, Tschechien und Slowakei tragen EU-Ölembargo gegen Russland nicht mit
Die Europäische Union (EU) dreht die Eskalationsspirale gegen Russland immer weiter. Während man in Deutschland schon den Atomkrieg herbeisehnt, will man in Brüssel den…
Slowakei: Korruptionsermittlungen gegen Ex-Ministerpräsident Fico… – Ein neues Komplott des…
Von unserem Ungarn-Korrespondenten Elmar Forster
Die Vorgänge in der Slowakei könnten sich zu einer Art Agententhriller ausweiten…
Sogar der ungarische Außenminister Peter Szijjarto sagte: „Hier in…
Slowakischer Ex-Premierminister Fico wegen Gründung einer kriminellen Vereinigung angeklagt
Slowakei – Donnerschlag am Mittwoch, den 20. April in der Slowakei: Robert Kaliňák und Robert Fico (Smer-SD), ehemaliger Innenminister bzw. ehemaliger Premierminister von 2012…
Es geht auch anders – Slowakische Opposition fordert Regierungsrücktritt wegen Waffen-„Geschenk“…
Von einer Forderung wie die, der slowakischen Opposition, nach Rücktritt der Regierung auf Grund von Waffenlieferungen an die Ukraine, kann man hier zu Lande…
Weltweit rollen die Freiheits-Konvois
Nach den kanadischen Truckern rollen jetzt auch die italienischen LKW-Fahrer für die (Impf-)Freiheit über die Straßen zu ihren Regierungssitzen.
Auch andere Länder auf der ganzen…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 18. bis 24. Oktober
V4
Einem am Sonntag, den 17. Oktober, auf der Website des Express veröffentlichten Bericht zufolge beabsichtigt der britische Premierminister Boris Johnson, Anfang 2022 ein…
Viktor Orbán feiert die slowakisch-ungarische Freundschaft in Esztergom (Gran)
Die slowakisch-ungarische Freundschaft ist ein wiederkehrendes Thema in den öffentlichen Äußerungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, der keine Gelegenheit auslässt, sie zu feiern, wie am…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 11. bis 17. Oktober
V4
Am Montag, den 11. Oktober, begann in Luxemburg die Verhandlung vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) über die Klage Ungarns und Polens…
SK: NBS-Gouverneur wegen Bestechung angeklagt
Peter Kažimír, Gouverneur der Slowakischen Nationalbank (NBS) und ehemaliger Finanzminister unter den Smer-Regierungen, ist wegen Bestechung angeklagt worden.
Die Website Aktuality.sk, die die Information aus…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 4. bis 10. Oktober
V4
Die ungarische Regierung gab am Freitag, den 8. Oktober, bekannt, dass die V4-Länder beschlossen haben, sich gemeinsam gegen die Pläne Brüssels zu wehren,…
Slowakei: Thebener Johannisbeerwein ist zurück
In den 1990er Jahren verschwand der Johannisbeerwein (Ribiselwein) aus Devín (Theben) fast vollständig, doch Augustín Mrázik machte sich daran, die Geschichte des Donaudorfes wieder…
Beneš-Dekrete: Entrechtung der Ungarn und Deutschen
Vor fünfundsiebzig Jahren, am 2. August 1945, erließ der tschechoslowakische Staatschef Edvard Beneš den Verfassungserlass Nr. 33 “über die Regularisierung der Staatsangehörigkeit von Personen…
V4, Slowenien, Österreich: Schutz der EU-Außengrenzen
Die Außengrenzen der EU müssen vor der illegalen Migration geschützt werden.
Von Bettina Nemes
Wie der ungarische Innenminister Sándor Pintér am Dienstag beim Treffen der Innenminister…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 27. September bis 3. Oktober
Ungarn
Die Semmelweis-Universität Budapest hat am Montag, den 27. September, bekannt gegeben, dass die internationalen klinischen Studien zu einem Medikament gegen Covid – denen…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 20. bis 26. September
Ungarn
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán sprach am Montag, den 20. September, im Budapester Parlament über die Bedeutung von Impfungen im Kampf gegen die…
Die slowakische Art, sich der Geschichte zu stellen
Von István Krómer
Haben Sie gehört, dass sich die slowakische Regierung für die beschämenden Bestimmungen der Beneš-Dekrete entschuldigt hat, die die grundlegenden Menschenrechte und Freiheiten…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 13. bis 19. September
Ungarn
Vor seiner Reise in die Slowakei machte Papst Franziskus für einige Stunden in Budapest Station, um an der Abschlussmesse des Internationalen Eucharistischen Kongresses…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 6. bis 12. September
V4
Laut Oliver Hermes, Geschäftsführer des deutschen Unternehmens Wilo und Präsident des Bundesverbands der Deutschen Ostwirtschaft, der am 3. September von Remix zitiert wurde,…
Tschechen sind kritischer gegenüber der EU-Mitgliedschaft als andere V4-Staaten
Die Öffentlichkeit in Tschechien, Ungarn, Polen und der Slowakei unterscheidet sich auch in ihrer Haltung gegenüber den Vereinigten Staaten und Russland
Die Bürger der Visegrád-Gruppe,…
Slowakische Weine sind die teuersten in der Visegrád-Region
Die Preise sind 20 Prozent höher als in Ungarn.
Alkoholika sind in der Slowakei nach wie vor am teuersten unter den vier Mitgliedern der Visegrád-Gruppe…
Tschechische, slowakische und österreichische Führer gegen illegale Migration
Die Ministerpräsidenten halten es für notwendig, Afghanen im eigenen Land oder in den Nachbarstaaten zu helfen
Die Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik, der Slowakei und Österreichs…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 30. August bis 5. September
Slowenien
Am Mittwoch, den 1. September, fand in Bled (dt. Veldes) das 16. Strategische Forum statt. In diesem Jahr waren die Hauptthemen des Forums…
Papst Franziskus besucht die Slowakei
Der Papst wird am Nachmittag des 12. September in der Slowakei eintreffen und bis zum 15. September bleiben, der in der Slowakei ein Nationalfeiertag…
Slowakei: Oppositionelle Proteste in Bratislava und Košice
Die Demonstranten blockierten die Straßen in Pressburg, an einer Demonstration in Kaschau nahm auch ein ehemaliger Präsident teil.
Der 1. September ist der Tag der…
Mitteleuropa: Die wichtigsten Nachrichten vom 23. bis 29. August
Ungarn
Der ungarische Präsident János Áder hat sich am Montag (23. August) gegen die „einseitige Annexion“ der Krim durch Russland im Jahr 2014 ausgesprochen:…