Eines der symbolisch offensichtlichsten Überbleibsel des Kommunismus in Slowenien ist die Abschaffung der Zeitmarkierung „vor oder nach Jesus Christus“ und die allgemeine Förderung des Sprachgebrauchs „vor unserer Zeitrechnung oder nach unserer Zeitrechnung“.
Slowenien ist in dieser Hinsicht einzigartig, das einzige Land in Europa und in der gesamten westlichen Zivilisation, denn in allen Ländern der westlichen Zivilisation (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Großbritannien, USA, Österreich usw.) wird überwiegend die Formulierung „vor oder nach Jesus Christus“ verwendet. Unsere Nachbarn Kroatien und Ungarn, die ebenfalls unter dem Kommunismus lebten, verwenden ebenfalls die Formulierung „vor und nach Jesus Christus“. Andere Bezeichnungen sind auf linksradikale und christophobische Personen beschränkt.
Der Hauptgrund dafür, dass der Ausdruck „vor und nach Christus“ in der slowenischen Sprache, den Medien und im öffentlichen Raum immer noch verwendet wird, ist der Kommunismus, der die Erwähnung von Jesus Christus im öffentlichen Raum und im Bildungswesen zwangsweise verbot. Entscheidend war im Kommunismus auch, dass Kinder, Schüler und Studenten nicht wissen durften, wer Jesus Christus war, oder dass er in einem verzerrten Bild dargestellt wurde, und dass wir historische Zeiträume einteilen und die Jahre nach seinem Leben in der westlichen Zivilisation zählen. Wir Slowenen haben uns formell vom Kommunismus als einem undemokratischen und wirtschaftlich erfolglosen System losgesagt, und deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass totalitäre Phrasen, die auf Ausgrenzung, Leugnung historischer Tatsachen und Christophobie beruhen, aus der slowenischen Sprache entfernt werden. Wir schlagen vor, dass der Hinweis auf die Anzahl der Jahre (vor oder nach Jesus Christus) auf allen Ebenen des Sprachgebrauchs wieder einheitlich eingeführt wird.
Wir bitten Sie daher, den folgenden Appell zu unterzeichnen:
Der Unterzeichner:
1. fordere ich die Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste (SAZU) auf, die Formulierung „vor oder nach unserer Zeitrechnung“ in der slowenischen Rechtschreibung für unangemessen zu erklären und nach dem Beispiel aller Nachbarländer die Formulierung „vor oder nach Jesus Christus“ zur Bezeichnung historischer Zeiträume und Zeitrechnungen konsequent wieder einzuführen. Sie sollte auch die Formulierung „vor oder nach unserer Abrechnung“ als inakzeptables Beispiel für die ideologische Unterwerfung der slowenischen Sprache unter die kommunistische Ideologie und die Leugnung historischer Tatsachen erklären.
2. fordere ich das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport und das Institut für Bildung auf, auf allen Ebenen des slowenischen Bildungssystems (Programme, Lehrbücher, Lehrpläne usw.) die Formulierung „vor oder nach unserer Zeitrechnung“ durch die Formulierung „vor oder nach Jesus Christus“ zu ersetzen.
3. fordere ich das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport auf, alle Lehrer und Erzieher (Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, Universitäten) anzuweisen, so bald wie möglich die Verwendung der Formulierung „vor oder nach unserer Zeitrechnung“ einzustellen und sie konsequent durch die Formulierung „vor oder nach Jesus Christus“ oder die Abkürzung „BC“ zu ersetzen.
4. ich fordere, dass die Schüler das Wissen und das Recht haben, informiert zu werden und zu erfahren, warum wir in der westlichen Zivilisation die Jahre nach der Geburt von Jesus Christus zählen.
5. dafür zu sorgen, dass die Sanktionierung (Herabstufung von Noten), das Mobbing und die Stigmatisierung derjenigen Kinder, Schüler, Studenten und Schülerin, die den korrekten Ausdruck „vor oder nach Jesus Christus“ oder dessen Abkürzung verwenden, unverzüglich eingestellt wird.
6. fordere ich Radio und Fernsehen Slowenien (RTVSLO) und alle slowenischen Medien auf, auf die kommunistische und unwissenschaftliche Verwendung der Formulierung „vor oder nach unserer Zeitrechnung“ zu verzichten und sie konsequent durch „vor oder nach Jesus Christus“ zu ersetzen.
Ich lade alle Eltern und Großeltern ein, ihren Kindern oder Enkeln den Ausdruck „vor oder nach Jesus Christus“ zu erklären und sie zu ermutigen, ihn in der Schule in allen Fächern konsequent zu verwenden.
8. fordere ich den Staatspräsidenten, den Premierminister, den Präsidenten der Nationalversammlung und den Präsidenten des Nationalrats auf, zu der oben genannten Initiative Stellung zu nehmen und öffentlich auf die Verwendung der kommunistischen und unwissenschaftlichen Formulierung „vor und nach unserer Abrechnung“ zu verzichten, um ihre demokratischen Werte zu demonstrieren.
Projektträger:
Partei FÜR Slowenien – Eine Stimme für Kinder und Familien
Wenn die Slowenen keine anderen Sorgen haben.…..glückliches Volk!