„Symbol­träch­tiger“ G7 Gipfel in Hiro­shima jedoch keine US-Entschä­di­gung für Atombombenabwurf

Der, laut „Gast­geber“ Japan als symbol­träch­tiger Gipfel im Hinblick auf eine atomare Kriegs­ge­fahr im Kontext des Ukraine-Konfliktes, in Hiro­shima abge­halten wird, lässt jedoch Einiges vermissen.

Eine Entschä­di­gung seitens der USA für die Folgen des Atom­bomben-Abwurfes 1945 ist auch diesmal nicht „mit im Gepäck“.

Statt­dessen demons­tra­tive Einig­keit gegen Russland

Am 19. Mai beginnt der G7-Gipfel im japa­ni­schen Hiro­shima. Olaf Scholz und Joe Biden sind bereits vor Ort.

Eine Entschul­di­gung der USA für den Atom­bom­ben­ab­wurf 1945 wird es „noch immer“ nicht geben. Einig­keit gibt es aller­dings zwischen den Staats- und Regie­rungs­chefs wohl beim Thema Russlandsanktionen.

Einen Tag vor Beginn des G7-Gipfels in Hiro­shima sind die ersten Teil­nehmer in Japan einge­troffen. US-Präsi­dent Joe Biden landete auf dem Mili­tär­stütz­punkt Iwakuni. Dort sprach der 80-Jährige zu US-Soldaten. Auch der deut­sche Bundes­kanzler Olaf Scholz ist in Beglei­tung seiner Gattin Britta Ernst, in Hiro­shima eingetroffen.

Von 19. bis 21. Mai werden die Staats- und Regie­rungs­chefs der, aus den USA und ihren wich­tigsten „Verbün­deten“ bestehenden G7 über den Ukrai­ne­kon­flikt, ihr Verhältnis zu China und das viel­stra­pa­zierte, omni­prä­sente Thema „Klima­schutz“ beraten.

Scholz – Verant­wor­tung für Frieden und Sicherheit

Bundes­kanzler Scholz nannte den Gipfel sehr „bedeu­tend“ und sprach vor dem Hinter­grund des symbol­träch­tigen Tagungs­ortes von „Verant­wor­tung für Frieden und Sicher­heit in der Welt“. Scholz sprach auch die Atom­bom­ben­ab­würfe auf Japan 1945 an, ohne dabei frei­lich die USA zu erwähnen.

Die G7 wollten, so Scholz, alles dazu beitragen, „dass die Welt wieder fried­li­cher wird“.

„Denn sie ist bedroht durch den russi­schen Angriffs­krieg auf die Ukraine. Mit allen Konse­quenzen, die das für die Bürge­rinnen und Bürger in der Ukraine hat, aber auch für die Sicher­heit in Europa und der ganzen Welt.“

Ange­sichts des, durch massive Waffen­lie­fe­rungen  Deutsch­lands wie auch der USA, die einzig der Verlän­ge­rung des Kriegs­ge­sche­hens in der Ukraine dienen, mutet diese Äuße­rung Scholz´ beinahe wie Hohn an.

Ein wich­tiges Thema werde laut Scholz, die Unter­stüt­zung der Ukraine sein, auch die militärische.

Ange­spro­chen auf die rechts­wid­rigen anti-russi­schen Sank­tionen erklärte der Kanzler, „wir werden auch die Stra­tegie der Sank­tionen, die wir bereits entwi­ckelt haben, immer weiter­ent­wi­ckeln müssen. Das geschieht an verschie­denen Stellen. Da geht es vor allem darum, wie wir Sank­ti­ons­um­ge­hung vermeiden können. Das wird, glaube ich, sehr gut gelöst werden können, und auch sehr pragmatisch.“

Nicht einmal eine Entschul­di­gung Bidens für den Atombombenabwurf

Unter­dessen wurde bekannt, dass US-Präsi­dent Biden sich in Hiro­shima nicht für den US-ameri­ka­ni­schen Atom­bom­ben­ab­wurf im August 1945 entschul­digen wird. Das erklärte laut einem Bericht des Spiegel der Natio­nale Sicher­heits­be­rater Jake Sullivan vorab bereits auf dem Flug nach Japan.

Demnach werde Biden am 19. Mai gemeinsam mit den anderen G7-Staats- und Regie­rungs­chefs zwar an Gedenk­ver­an­stal­tungen in Hiro­shima teil­nehmen, dies sei aus seiner Sicht jedoch „kein bila­te­raler Anlass“.

Wie das US-Medium Poli­tico berichtet, sollen die euro­päi­schen G7-Staaten auf dem Gipfel auch auf einen mögli­chen Konflikt mit China „einge­stimmt“ werden.

„Einschwören auf Konflikt mit China geplant“

Poli­tico zitierte den Spre­cher des Natio­nalen Sicher­heits­rates der USA (NSC), John Kirby, mit dem State­ment, „sie können davon ausgehen, dass am Ende dieser Diskus­sionen zu hören ist, dass sich alle Staats- und Regie­rungs­chefs der G7 einig sind, wie mit den Heraus­for­de­rungen umzu­gehen ist, die die Volks­re­pu­blik China mit sich bringt.“

Anders als im Ukraine-Konflikt erlauben sich die euro­päi­schen G7-Staaten beim Thema China bislang und in unter­schied­li­chem Ausmaß noch eigen­stän­dige und an den eigenen Inter­essen orien­tierte Positionen.

Dies soll scheinbar auf „Druck“ der USA nun in deren Inter­esse auf Schiene gebracht werden.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

12 Kommentare

  1. Als ob Gesin­nungs­ver­bre­cher jemals für ihre Taten um Verge­bung gebeten hätten.
    Für Entscha­di­gungs­zahle wär aber der Schlei­meimer passend, der kann sich dann auch gleich erbschul­digst­be­wußt für seine Herren in den Staub werfen.

    1
    2
  2. Das die Japaner so tief sinken konnten, haette ich nicht erwartet. Sie sind noch devoter als das Mario­net­ten­re­gime aus Deutschland

    1
    4
  3. Wenn die Japsen Charakter hätten, hätten sie zunächst erst garnicht dieses Spek­takel mitge­macht und zum anderen spätes­tens bei der auch noch absicht­lich versagten Entschul­di­gung die ganze Misch­poke aus dem Land geworfen. 

    Meiner Ansicht nach.

    7
    6
  4. Herr Putin die Idioten brau­chen eine Auffri­schung, denn die A‑Bomben und das Atom­kraft­werk was hoch gegangen ist, haben in den Köpfen nichts bewirkt!
    Jetzt muss etwas größeres her!

    6
    6
  5. Entschä­di­gungen für die Atom­bom­ben­an­griffe könnten für Deutsch­land zum Präze­denz­fall werden. Die Polen fordern ja schon Entschä­di­gungen für die Opfer und die Zerstö­rungen durch Nazi­deutsch­land. Gerecht­fer­tigt sind die allemal. Wären solche Ansprüche auch durch­setzbar, würden auch noch viele andere Länder welche stellen. Wenn wir das nicht wollen, sollten wir auch nicht die Amis in der Pflicht sehen.

    6
    10
    • Sie müßten einmal ein anderes Geschichts­buch in die Hand nehmen und das Schul­buch der Alli­ierten in die Tonne treten. Was für ein Stuß!!!!

      12
      4
      • Der Stuss ist wie immer ganz Deiner­seits. Kein einziges Argu­ment kommt von Dir, statt­dessen nur ein dümm­li­cher Hinweis auf Geschichts­bü­cher, die nicht in dein schräges Welt­bild passen. Erbärm­lich, KW.

        6
        7
    • Die Amis sind für alle Kriege der letzten 100 Jahre verant­wort­lich. Und sie wurden nur unter zwei Aspekten geführt. 1. aus wirt­schaft­li­chen Inter­essen und 2. um die eigene Mili­tä­technik auszu­pro­bieren und neue zu entwi­ckeln! Diese Kriege waren immer auch eine billige Entsor­gung alter Kriegsgeräte!
      Amis sind die größten Verbre­cher auf der Erde und wenn sie weg wären, hätten wir hier das Paradies.
      Wer an ein Land , welches seine Ur-Bevöl­ke­rung ausge­rottet hat und dazu noch einen Bürger­krieg entfes­selt hat, kann nur ein Verbre­cher sein! Das Volk ist zu 90% völlig verbödet!

      11
      4
      • asisi1, vermut­lich hast Du mit Deinen Post nur verse­hent­lich auf meinen geant­wortet, denn Du gehst nicht darauf ein. In meinem Beitrag war ich auf die Entschä­di­gungs­an­sprüche einge­gangen, die in dem Beitrag genannt wurden.

        5
        4
  6. G7, wenn ich diese Abkür­zung schon höre, werde ich uner­mess­lich getrig­gert. Dieser Haufen skru­pel­loser hybris­in­fi­zierter Spinner gehören nur auf die Insel Alca­traz mit tägli­chen Water­boar­ding. Mit dem Fasch­drom­leiter aus Davos.

    9
    4
    • In allen inter­na­tio­nalen Insti­tu­tionen mit einem Kürzel haben nur die Amis das Sagen, der Rest ist nur zum Zahlen da. Und eine gewich­tige Stimme haben diese Leute nicht!
      Es sind schwucht­lige Mitläufer und wollen nur ein schönes Leben mit einem dicken Einkommen!

      11
      6

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein