Sonntagsfrage: Union und AfD erstmals gleichauf
Merz hat es geschafft: Die Union legt einen nicht gekannten Absturz hin. Die AfD zieht in der Sonntagsfrage gleichauf, steht so kurz davor zur neuen Volkspartei Nummer 1 zu werden:…
KRITISCH * UNABHÄNGIG * UNPARTEIISCH
Merz hat es geschafft: Die Union legt einen nicht gekannten Absturz hin. Die AfD zieht in der Sonntagsfrage gleichauf, steht so kurz davor zur neuen Volkspartei Nummer 1 zu werden:…
Jüngsten Wahlumfragen zu Folge könnten CDU und SPD rein rechnerisch nach dem 23. Februar eine „Große“ Koalition bilden. Kritiker sehen eine Solche allerdings als Gefahr. Nichts desto trotz wünschen sich…
Einer Umfrage einer Dating-Plattform für schwule Männer zu Folge ist die AfD aktuell deutlich „die stärkste Kraft“. Rund 28 Prozent der rund 60.000 Befragten hatten angegeben, die seitens des Linksspektrums…
Seit vielen Jahren fallen die Umfrageergebnisse zur Lage der Meinungsfreiheit in Deutschland immer erschreckender aus. Mit der neuesten Meinungserhebung des INSA-Institutes erreicht diese für Demokratie und Rechtsstaat erschütternde Entwicklung einen…
Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Pew Research ist eine, wenn auch knappe Mehrheit der US-Amerikaner gegen weitere Hilfen für die Ukraine. Konkret gaben 49 Prozent der 9.424 Befragten an,…
Die zunehmende Propagierung der LGBTIQ-Ideologie scheint ihre Wirkung nicht zu verfehlen. Zumindest in den USA nicht. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup bezeichnen sich 7,6 Prozent der Erwachsenen in…
Nach Auswertung einer Umfrage des YouGov-Instituts für die DPA-Nachrichtenagentur lehnen rund 60 % der Bundesbürger die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ab. Die Umfragedaten zeigen auch einen Rückgang der…
Der ehemalige Luftwaffenmajor Thomas Haviland befragte 2022 Einbalsamierer nach ungewöhnlichen Gerinnseln, die bei geimpften Verstorbenen gefunden wurden. Haviland führte 2023 eine zweite Untersuchung durch. Die Wissenschaft“ wird niemals über Geschichten…
Der Bundesverteidigungsminister Pistorius signalisiert via ZDF an das vermeintlich „unberechenbare“ Russland mit dem Angriff auf die BRD drei oder besser noch fünf Jahre zu warten Von REDAKTION | Die Chaos-Politik…
USA: Mehr als ein Drittel zweifelt an der Rechtmäßigkeit der Wahl Bidens US-Präsident Joseph „Joe“ Biden kämpft nicht nur mit schlechten Umfragewerten, die eine Wiederwahl im November immer unwahrscheinlicher macht,…
Schlechte Nachrichten zum Jahresende für die Bundesregierung unter Olaf Scholz (SPD): Laut einer Umfrage möchte eine Mehrheit der Deutschen 2024 das Ende der Ampel und Neuwahlen. Für die Ampelparteien ein…
Von JOHANN LEONHARD | Eine repräsentative Umfrage des Instituts ratinggroup unter der ukrainischen Bevölkerung zeigt: Die Zustimmung zum Krieg schwindet. Dafür macht sich Kriegsmüdigkeit und Frustration breit. Auf die NATO…
Vertrauen der Tschechen in EU und NATO sinkt dramatisch Die Hälfte der Tschechen hat kein Vertrauen in die EU – das ist das schlechteste Ergebnis seit 2016. Das Vertrauen der…
Laut einer neuen Studie glauben etwa 80 % der chinesischen Bevölkerung, dass die USA und westliche Länder letztendlich für den Konflikt in der Ukraine verantwortlich seien. Weniger als 10 %…
JULIAN REICHELT | In der verschleiernden Sprache der Politik ist nichts Verdächtiger als das Überflüssige. Wenn Politiker über Dinge reden, über die man eigentlich nicht reden muss, dann wollen sie…
Von unserem Ungarn-Korrespondenten ELMAR FORSTER Der Anteil der Europäer, die der Meinung sind, dass die Energiekrise in der EU zum Teil auf die fehlgeleitete Energiepolitik der EU-Kommission zurückzuführen ist, steigt…
55 Prozent, also klar mehrheitlich, votieren die Deutschen in einer Umfrage für einen sofortigen Friedensschluss zwischen Russland und der Ukraine. Besonders ausgeprägt ist der Friedenswunsch bei AfD-Wählern (80 Prozent), am…
Mehr als 50.000 Menschen haben sich zu den australischen Covid-Maßnahmen und zu den Impfungen geäußert- und das Ergebnis ist beeindruckend. Viele Australier haben demnach versucht, diese Zeit aus ihrem Gedächtnis…
Nach knapp 2 Monaten im Amt hat die Ampel-Regierung mit „üblen“ Umfragewerten zu kämpfen. Die Bevölkerung stellt dem ROT-GRÜN-GELBEN Bündnis in einer Forsa-Umfrage kein gutes Zeugnis aus. Im „Trendbarometer“ von…