In Nigeria ist seit einem Jahr offiziell eine digitale Zentralbankwährung eingeführt, der „eNaira“, oder auch einfach Central Bank Digital Currency (CBDC). Da in dem Land Bezahlungen über digitale Lösungen wie Bitcoin und Co. via Smartphones boomen, sieht die Regierung offenbar eine einmalige Chance gekommen, dem Bargeld endgültig den Garaus zu machen. Mit möglicherweise fatalen Folgen für die gesamte Welt, sollte dieser Testlauf ohne Widerstand erfolgreich verlaufen. Denn schon lange ist es eines der Ziele von Globalisten, Bargeld gänzlich abzuschaffen und die Menschheit in digitale Zentralbankwährungen zu zwingen, die jederzeit einen Eingriff zulassen.
Behebungen von Bargeld: nur mehr 45 Dollar pro Tag
Der westafrikanische Staat hat daher nun Obergrenzen für Bargeldabhebungen eingeführt, um die Verbraucher zu Alternativen zu drängen, darunter die eigene digitale Währung, die eNaira.
In einem am Dienstag veröffentlichten Schreiben an Banken und andere Finanzinstitute hat die Central Bank of Nigeria (CBN) neue Obergrenzen für Bargeldabhebungen am Schalter eingeführt, die für Privatpersonen bei 100.000 ₦ (225 $) pro Woche und für Unternehmen bei 500.000 ₦ (1.123 $) liegen.
Die Abhebung von Bargeld an Geldautomaten wird auf ₦20.000 ($45) pro Tag begrenzt, wobei an den Automaten nur ₦200 ($0,45) Scheine und kleinere Stückelungen verfügbar sein werden.
Strafzinsen für Abhebung höherer Bargeldbeträge
In einigen Fällen können die Kunden weiterhin größere Beträge abheben, müssen dafür aber eine Bearbeitungsgebühr von 5 bis 10 % entrichten.
Der Schritt wurde in dem Schreiben damit begründet, dass er mit der bargeldlosen Politik der CBN“ im Einklang stehe.
Der Direktor der Zentralbank für Bankenaufsicht Haruna B. Mustafa schrieb, dass die Kunden „ermutigt werden sollten, alternative Kanäle (Internetbanking, mobile Banking-Apps, USSD-Karten/POS, eNaira usw.) zu nutzen, um ihre Bankgeschäfte zu tätigen.“
Kein Interesse an digitaler Zentralbankwährung
Die eNaira wurde im Oktober letzten Jahres eingeführt, aber es wird angenommen, dass weniger als 0,5 % der Nigerianer die digitale Staatswährung nutzen.
Vergleichen mit den Schätzungen für den Prozentsatz der Einwohner, die Kryptowährungen besitzen oder mit ihnen handeln, die von 27 % bis zu mehr als 50 % reichen, obwohl das Land Kryptowährungen verboten hat, ist dies ein Armutszeugnis.
Die nigerianische Zentralbank hat daher verschiedene Anreize geboten, um die Popularität des CBDC anzukurbeln, darunter eine Rabattregelung für motorisierte Rikscha-Taxis für Nutzer. Im August wurde das System auch für Menschen ohne Bankkonto geöffnet.
Bei ihrer Einführung war die eNaira die erste souveräne digitale Währung Afrikas, und ihre Entwicklung wurde als Indikator für den möglichen Erfolg anderer CBDC-Projekte genau beobachtet. Im Oktober dieses Jahres feierte die CBN den ersten Jahrestag der Währung und stellte fest, dass die Einführung „Nigeria ins weltweite Rampenlicht gerückt“ habe.
Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.
Bitte warnt die Menschen vor dem, was bald auf die Welt zukommt! Und haltet euch fern von der Gräuelspritze!
habt‑8.jimdofree.com/
www.facebook.com/groups/1183929818878093
Mir scheint, sogar die Neger in Afrika sind schon weiter als die Ewiggestrigen hier, die Inder sowieso. Hier steht konservativ für rückwärtsgewandt. Die Jugend lacht euch aus und geht kopfschüttelnd davon aus, dass sich das Problem irgendwann biologisch löst.
@ Hallo Paule! Dass Sie das „N‑Wort“ hier verwenden zeigt, dass Sie eindeutig von Rääächten infiziert sind, bloß weil Sie sich hier unentwegt herumtreiben.
Wäre ich Beichtvater und Sie kämen zu mir, um Ihren hin und hergerissenen Herzschmerz loszuwerden, würde ich Ihnen als Buße auftragen, ein Buch von Adorno oder Horkheimer auswendig zu lernen.
Nein, Matthias, Sie sind reingefallen. Ich bin nicht infiziert. Dennoch erwähnte ich das N‑Wort, um den rückständigen „Konservativen“ hier zu zeigen, wo sie stehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand vom Gebrauch des N‑Wortes Abstand nimmt, nur wenn es anderwärtig zynisch Verwendung findet. Das Problem dabei ist, dass bei uns in Europa, das Wort „Neger“ durch das US-Schimpfwort „nigger“ völlig unangebracht diskreditiert wurde.
Wenn also Schwarze nicht so (als Neger) bezeichnet werden wollen, dann habe ich kein Problem damit. Bedenklich wird das nur, wenn dann eine Art Sprachpolizei aufkreuzt und z.B. „Mohr“ verbieten will, gerade so, als ob da jemanden Minderwertigkeit untergechoben wird.
Warum ich das N‑Wort verwendet habe, habe ich bereits erklärt. Im Übrigen bin ich da bei Ihnen. Für mich sind auch die leckeren braunen Schaumküsse immer noch Mohrenköpfe oder Negerküsse. Damit war, ist und wird niemals eine Diskriminierungsabsicht verbunden. Der Diskiminierungsgedanke ist eher bei denen, die das N‑Wort problematisieren.
zum ersten Dezember hat die Indische Zentralbank die „digitale Rupie“ eingeführt. Das auch E‑Rupie genannte neue Zahlungsmittel soll die Vorteile des Bargelds mit den Vorteilen der digitalen Welt von heute kombinieren und daher dem Benutzer im Vergleich zum aktuell genutzten Geld keine Nachteile dafür aber viele Vorteile bieten.
„Die E‑Rupie bietet Merkmale von physischem Geld wie Vertrauen, Sicherheit und eine Endgültigkeit bei der Einigung. Wie im Falle von Bargeld wird sie keine Zinsen verdienen und kann in andere Geldformen wie Bankeinlagen umgewandelt werden“, erklärt die indische Zentralbank.
Das heißt NICHT „Bargeld-Verbot“, sondern
‚BARGELD-ABSCHAFFUNG‘ (BA) !!!
Zwar ist das Endergebnis das selbe
– es gibt irgendwann kein Bargeld mehr -
aber der Weg dorthin ist ein anderer!
Die Neger, die Schwarzen, politisch korrekt und menschlich verrwahrlost: die stark Pigmentierten, sind immer gut für Testläufe. Ob es tödliche und impotent machende Spritzen der großen Geldgeilmogulen oder Auszahlungssperren gegen das für das globale Kapital bürgende Fussvolk sind. Es sind nicht unsere Brüder und Schwestern, aber unsere Verwandten, mit denen wir dieselben Feinde teilen und jeder Mensch mit einem Herz in der Brust, der begreift, dass diese Menschen genauso morgens aufstehen und abends zu Bett gehen und dazwischen eine Familie und Freunde haben, welche sie im besten Fall auch lieben und von welchen sie geliebt werden, und essen und Wasser trinken müssen, der begreift, dass fremde Menschen nicht sein Feind sind, der ihn mit dem Leben bedroht, sondern dass es global dieselben sind, die überall alle Menschen mit Herz und Seele mit dem Tod bedrohen.
Worum geht es im Leben?
Wenn du den Krieg gewinnen willst, musst du das richtige Schlachtfeld finden.
So ist es – der Kolonialismus ist dominanter als je zuvor.
Und bezeichnenderweise sind es genau dieselben die hierzulande einen kolonialen Schuldkult büßen wollen während sie andernorts arme, abhängige und ausgebeutete Länder mit Hilfe gekaufter ReGIERungen besonders skrupellos als Testgelände für ihre Pharmaspritzmittel, Totalüberwachungsdigitalisierung, faktische Landwirtschaftsenteignung und Sozialkreditdystopien mißbrauchen.
Ja, sehr gut erkannt, es sind dieselben, die sich hier in erster Reihe als Bauernopfer aufstellen lassen, welche diese für sie zuerst tödliche Agenda mit duchzudrücken versuchen – und sie begreifen es nicht, werden dabei aber von Leuten angeleitet, die ganz genau wissen, was sie tun. Das sind die wahren Täter. Mit Opfern muss man Mitleid haben. Wer das nicht hat, dem kann man nur wünschen, nie Opfer zu werden, wobei das jedem Menschen passieren kann.
TOTALE Kontrolle! TOTALE Überwachung! TOTALER Staat!
Niemals der Bargeldabschaffung zustimmen!
ja, die fr YELEN hat schon angesagt, sie werden künftig die neue regeln stellen und alles, also krypto-markt unter kontrolle bringen.
im grunde ist alles, was an krypto-markt bisher passierte – schon das mittelalter.
ein neues, voll dezentrales system, ohne fremd zugriff, unter eigen kontrole heisst ZENIQ.
und der entwickelt sich konstant weiter, zb mit invest möglichkeiten). wegen covid-sperre vor 2 j ist aber die wartezeit auf den hub ( mit 24 chifre wörter), dzt. ca 1/2 j.
den zeniq gibt es auch in ärmeren länder schon, da dort niemand in papiervalute einen vertrauen hat ( nepal, nigeria, venezuella, russland, aber auch ch, de, austria, saudi arabien usw).
die wirtschaft wird tokenissiert, das ist faktum.
aber wie habe ich künftig kontrolle über meine finanzen, ohne system zugriff? die antwort ist – dezentralles system!
Das wird nicht gehen, hoffentlich