U.S. Air Force: 12.000 Soldaten verwei­gern Impfung – Entlas­sungs­welle könnte Einsatz­be­reit­schaft gefährden

Flickr.com (CC BY 2.0)

Bis zu 12.000 Ange­hö­rige der Luft­waffe haben sich trotz des Pentagon-Mandats gewei­gert, sich voll­ständig gegen das Coro­na­virus impfen zu lassen. Offi­ziell heißt es, dass es für sie zu spät ist, dies bis zum Ablauf der Frist am Dienstag zu tun, was die erste große Bewäh­rungs­probe für die mili­tä­ri­sche Führung darstellt, deren Direk­tive vom August bei einem Teil der Truppe auf Miss­ach­tung gestoßen ist.
 

Entlas­sung und Mili­tär­ge­richt droht

Nach Angaben der Luft­waffe ist die große Mehr­heit der aktiven Soldaten, mehr als 96 Prozent, zumin­dest teil­weise geimpft. Beamte haben jedoch davor gewarnt, dass dieje­nigen, die sich den gesetz­li­chen Anord­nungen zur voll­stän­digen Impfung wider­setzen, bestraft werden, einschließ­lich einer mögli­chen Entlas­sung aus dem Dienst, oder dass sie von der Mili­tär­justiz ange­klagt werden könnten.

Auch Wider­stand in anderen Teil­be­rei­chen der Army

Die Heraus­for­de­rung, vor der die Führungs­kräfte der Air Force jetzt stehen – wie man ange­sichts einer gesund­heits­po­li­ti­schen Top-Prio­rität, die stark poli­ti­siert wurde, mit poten­ziell großem Dissens umgeht -, ist ein Vorbote für das Dilemma, das auf andere Teil­streit­kräfte zukommt, die alle Fristen für die Einhal­tung der Vorschriften haben, die von Ende November bis zur Mitte des nächsten Sommers reichen, und die in einigen Fällen weitaus größeren Wider­stand gegen Präsi­dent Bidens Mandat erlebt haben.

„Poten­ti­eller Verlust der Einsatzbereitschaft“

Eine Entlas­sungs­welle könnte das Perso­nal­system der Luft­waffe erschüt­tern und zu erheb­li­chen Problemen inner­halb der Einheiten führen, die in der Lage sein müssen, in kürzester Zeit auf Krisen zu reagieren, vor allem, wenn einige lebens­wich­tige Berufe – wie Piloten oder Flug­zeug­instand­halter – unter den von Auswei­sung bedrohten Personen über­re­prä­sen­tiert sind, so Kathe­rine Kuzminski, Expertin für Mili­tär­po­litik beim Washing­toner Think Tank Center for a New American Secu­rity. „Die Tatsache, dass es sich um eine Entschei­dung handelt, die zu einem poten­zi­ellen Verlust der Einsatz­be­reit­schaft führt, ist bemer­kens­wert“, sagte sie.
Quelle: The Washington Post


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürger­rechte. Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber porto­frei und gratis! Details hier.

Für Bestel­lungen unseres neuen Aufkle­bers „Impf­zwang“ klicken Sie hier.


www.gettr.com/onboarding

3 Kommentare

  1. Das wird dem Chinesen sicher gefallen. Die führungs­losen Flug­zeug­träger braucht man dann noch nicht mal zu zerstören, man kapert sie einfach. Spart dem Chinesen ja auch wert­volle rohstoffe, wenn er keine oder viele weniger eigenen Flug­zeug­träger bauen muss. Ich und Klimag­retel finden das gut.

  2. Weiter so. – Die sollen alle raffen, dass Ihnen der höchste Sold, das höchste Einkommen nix mehr nutzt, wenn sie von der Plörre schwerst­be­hin­dert werden der störben.

    13

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein