Ukrai­ni­scher Gerichts­prä­si­dent nach Millionen-Bestechung fest­ge­nommen: Was mit euro­päi­schen Hilfs­gel­dern wohl passiert?

Der festgenommen Gerichtspräsident Wsewolod Knjasjew | Foto: из Судебно-юридической газеты - sud.ua

Was mit den euro­päi­schen Hilfs­gel­dern für die Ukraine wohl passiert, kann wohl nur erahnt werden. Gele­gent­lich bekommen wir diese in Form von Luxus-Autos in west­eu­ro­päi­schen Groß­städten zu Gesicht. Gewiss, es gibt auch dort Berufe, wo viel Geld auf anstän­dige Weise zu verdienen ist, z.B. als Kaba­ret­tist, wo man es dort, wie jeder inzwi­schen weiß, zum Multi­mil­lionär bringen kann.
 

Die Fest­nahme des ukrai­ni­schen Gerichts­prä­si­denten Wsewolod Knjasjew zeigt jedoch einmal mehr, wie tief verwur­zelt die Korrup­tion in der Ukraine ist. Dass Knjasjew – ein hoch­ran­giger Beamter, der von Selen­skyj persön­lich ernannt wurde – beim Empfang von Bestechungs­geld in Höhe von drei Millionen Dollar erwischt wurde, ist ein Schlag ins Gesicht für den ukrai­ni­schen Präsidenten.

Laut der Zeitung Ukra­jinska Prawda wurden rund drei Millionen US-Dollar bei Knjasjew sicher­ge­stellt. An das Geld soll er gelangt sein, indem er sich bestechen ließ. Nebst dem obersten Richter wurden Razzien bei 18 weiteren Rich­tern durchgeführt.

Der genannten Zeitung zufolge soll es sich bei den Geldern, die Knjasjew erhielt, um Zahlungen handeln, die ein Urteil des Obersten Gerichts­hofs zugunsten des Olig­ar­chen Konstantin Sche­wago begüns­tigen sollten. Demnach hatte das Gericht über die Eignungs­an­teile der Berg­bau­firma Ferexpo zu entscheiden, wobei Sche­wago bevor­teilt wurde.

Im Korrup­ti­ons­wahr­neh­mungs­index (CPI) der unab­hän­gigen Orga­ni­sa­tion Trans­pa­rency Inter­na­tional rangierte die Ukraine im Jahr 2022 nur auf Rang 116 von 180 gelis­teten Ländern und damit in derselben Region wie beispiels­weise Sierra Leone, El Salvador oder Alge­rien. In Europa ist dieser Vertei­diger der “West­li­chen Werte“ einsamer Spitzenreiter.

Dieser Skandal zeigt einmal mehr, dass in Sachen Ukraine-Konflikt umge­dacht werden muss und dass ein Beitritt zur EU nicht nur die Inter­essen Russ­lands beein­träch­tigen würde, sondern auch für uns absolut inak­zep­tabel und poli­tisch völlig verkehrt wäre. Dieses Land würde ein Fass ohne Boden für den euro­päi­schen Steu­er­zahler darstellen.


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.

12 Kommentare

  1. man kann diese ukraf­ressen einfach nicht
    mehr sehen und doch werden sie uns täglich
    gis_gerecht in unsere vier wände gebiemmt

  2. Lachen ist die beste Medizin, solange mit behörd­li­cher Angst­ma­cherei der Flucht-Kampf-Mecha­nismus auf Dauer gestellt ist und daher schon allein für sich krank macht und tötet (Cortisol, Blut­hoch­druck, Entzün­dung, Gefäß­ver­stop­fung, Infarkt. Möge diese Medizin gegen Krieg helfen und Leben retten!

    Eine vom krie­ge­ri­schen Maistream abge­kom­mene RTL-Odyssee mit dem Zirkus Selenski:
    odysee.com/@RTDE:e/Botschafter_Ukraine_fordert_Entschuldigung_von_RTL:5

  3. Plötz­lich und uner­wartet taucht Korrup­tion in der Ukraine auf.
    Die Forde­rung nach Kontrolle zu Endver­bleib der Waffen wurden abgelehnt.
    2/3 der Waffen landen auf’m Schwarz­markt. Wer sich da die Taschen vollstopft?
    Hallo UvdL sind das die west­li­chen Werte, Käufe über 60 Milli­arden im Hinterzimmer
    ohne Mandat, auszuhandel?
    Eine globale Bande betreibt die Zerstö­rung Vieler und Anhäu­fung von Geld Weniger.

    21
    • Die Ukraine hängt den Eulern wie ein schwerer Stein am Hals. Der Zusam­men­bruch des Nazi­re­gimes kommt näher und das wissen die. Darum kommen die Berichte um etwas Gesicht zu wahren

  4. Und was ist passiert mit den ukr. Armeegeneral?
    Hoffent­lich haben sie nicht den Pesti­ziden versauten Ukr. Getreide gegessen?
    Hat Elend­s­kiiy das auch nach Hiro­sima mit genommen?
    Guten Appetit dazu.

    15
  5. Es wird wohl auch nicht alles den Weg in die Ukraine gefunden haben.
    Da wird schon Einiges an steu­er­freie Vermitt­lungs­pro­vi­sion geflossen sein.
    Außerdem ist unser Geld ja nicht weg. Es hat nur ein Anderer.

    22
    • Mitt­ler­weile ist das einst­mals korrekte Preußen nach seiner Vernich­tung allmäh­lich denselben korrupten Weg gegangen wie der Rest der Welt. Sich einem ordent­li­chen Wett­beweb stellen wollen die Angel­sachsen nicht, die kennen nur Raub oder Betrug.

      16
  6. Wer noch so eine dumme Frage stellen mag, ist ein Einfall­s­pinsel! Mindes­tens 50% davon gehen für Korrup­tion drauf!
    Man schaue sich doch nur das Schau­spiel „Habeck“ an! Diese Halunken wissen, das deut­sche Gerichte nur Atrappen sind. Hier sitzen Mitläufer des derzei­tigen Regiems und sie wollen nur abkas­sieren. Ihre Aufgabe hier eine gewisse demo­kra­ti­sche Ordnung aufrecht zu erhalten, ist denen völlig Wurst!

    27
  7. „Was mit den euro­päi­schen Hilfs­gel­dern für die Ukraine wohl passiert, kann wohl nur erahnt werden.“
    …und was mit seinen EU- und BRD Hand­lan­gern passiert, das weiß ich schon! – Nämlich nichts! (-;

    28
  8. An den deut­schen Steu­er­zahler denken? Nein, warum? Menschen dieses Schlages denken erst an sich selbst und nur in Bezug zum Geld. Wenn ich solche Visage schon sehe. Ich erkenne die mitt­ler­weile, in der bRD hat man die ja seit 1945 medial rauf- und runter­ge­ju­belt, die erkennt keiner mehr, aber die Russen schon.

    19
  9. Spin­doc­tors an die Front! Wir warten auf die „Einord­nung“, dass die Korrup­tion in der Ukraine ausschließ­lich Schuld der Russen sei.

    15

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein