Umbruch in Europa: Italie­ni­sche Rechte vor 2/3‑Mehrheit +UPDATE 06.09.+ „Die Zeit“ in großer Sorge vor Orbanisierung

Giorgia Meloni · Foto: Breizh-Info

+++ UPDATE v. 06.09.2022 +++

„Die Zeit“ und Letta in „großer Sorge“ vor demo­kra­ti­scher Orba­ni­sie­rung Italiens

Die deut­sche „Zeit“ analy­sierte in einem Inter­view mit Enrico Letta, dem linken italie­ni­schen Ex-Minis­ter­prä­si­denten, die aktu­elle Vorwahl­lage in Italien und in Europa. Dabei zog Letta Paral­lelen zwischen Meloni und Orban: Beide wollten, so sein Narrativ, Europa schwächen.“

Demo­kra­tisch gewählte Rechts­par­teien sind „große Bedrohung“

Die Führerin der rechts­na­tio­nalen Fratelli Italia, Giorgia Meloni, stelle somit auch eine „große Bedro­hung“ für Italien dar. Der Grund: Weil sie enge Bezie­hungen zu ähnli­chen Poli­ti­kern wie der polni­schen PiS‑, der spani­schen VOX-Partei, sowie zu Frank­reichs  Le Pen und zu US-Ex-Präsi­dent Donald Trump unterhalte.

Er fügte hinzu: Alle diese Parteien leugnen den Klima­wandel, hätten gegen den Covid-Wieder­auf­bau­fonds gestimmt oder sich der Stimme enthalten. Weiters wollten sie das Veto­recht der Natio­nal­staaten auf die euro­päi­sche Ebene ausdehnen. Letta wies auch darauf hin, dass Viktor Orban das Veto am häufigsten gebrauchte.

„Große Bedro­hung für Italien“

Würde jedoch Italien, eines der großen Länder Europas, mit einer von Meloni geführten Regie­rung „orba­ni­siert“, wäre dies eine große „Bedro­hung sowohl für Land, als auch für Europa.“ Bezüg­lich der Migra­ti­ons­po­litik übte sich Lette in den jahre­lang einge­übten Wort­hülse, die nur das Versagen der EU dies­be­züg­lich kaschieren: Kein Land könne dieses Problem allein lösen. Und: „Wir brau­chen eine orga­ni­sche, gere­gelte Migra­ti­ons­po­litik in ganz Europa und müssen den Wider­stand von Viktor Orbán oder der polni­schen PiS auf euro­päi­scher Ebene überwinden“.

Letta gegen Souve­rä­nität der Nationalstaaten

Kein Wunder: Halte er, Letta, „hingegen das Veto­recht der Natio­nal­staaten in Europa für absolut böse.“ (Die Zeit)

„Die Herren der globa­lis­ti­schen Politik verkündeten:

Wenn in irgend­einem Land nicht die Libe­ralen die Wahlen gewinnen, dann gibt es dort keine Demo­kratie mehr. Sie verkünden, dass das Volk eine Gefahr für die Demo­kratie darstellen.“ (Viktor Orban)

ERST-Artikel v. 05.09.2022

Zwei-Drittel-Mehr­heit der Rechten in Italien in Greifweite

Italiens rechte 3‑Par­teien-Koali­tion (Lega – Salvini, Forza Italia – Berlus­coni, Fratelli Italia – Meloni) könnte bei den vorge­zo­genen Wahlen am 25. September laut letzten Umfragen 47 % der Stimmen erhalten.
An zweiter Stelle folgt das Links­wahl­bündnis mit 29 %, gefolgt von der links­po­pu­lis­ti­schen Fünf-Sterne-Bewe­gung mit 12 %, und an letzter Stelle: das links­li­beral Über­par­tei­en­bündnis von Italia Viva mit 7 % – wie Magyar Nemzet ausführte.

Für eine Zwei­drit­tel­mehr­heit müsste (laut Meinungs­for­schungs­in­stitut YouTrend) die Rechte aber ihren derzei­tigen Vorsprung von etwa 18 % auf mindes­tens 21–22 %erhöhen, um eine verfas­sungs­mä­ßige Mehr­heit sowohl im Unter­haus als auch im Senat zu gewinnen.

Jüngste Umfragen sagen 246–255 Sitze im 400-köpfigen Unter­haus sowie 125–127 Sena­to­ren­sitze im 200-köpfigen Ober­haus voraus. 2/3 der Sitze werden dabei auf die einzelnen Kandi­daten und 2/3 nach dem Verhält­nis­wahl­recht auf Grund­lage der für die Parteien abge­ge­benen Stimmen verteilt.

So könnte die Rechte bei der Listen­ab­stim­mung bis zu 50 % erhalten, was fast 60 % der Sitze bedeuten würde. Sollte die öffent­liche Stim­mung so bleiben, ist damit durchaus zu rechnen.

Letzte (unrea­lis­ti­sche) Chance für die Linke

Dass sich aller­dings alle drei Links­par­teien zusam­men­schließen, gilt derzeit als wenig realis­tisch: So erteilte etwa der Führer der Akti­ons­partei im libe­ralen Block, Carlo Calenda, er werde sich nicht mit linken Parteien zusam­mentun, weil sie Poli­tiker wären, welche die Italiener nicht einmal mehr sehen könnten. Und der Führer der stärksten Links­partei, der Demo­kra­ti­schen Partei, Enrico Letta, will sich weder mit der stärksten Kraft der Libe­ralen, Italia Viva, noch mit der Fünf-Sterne-Bewe­gung verbünden.

„Die Linke vereint nur der Hass gegen die Rechte.“ (Meloni)

Die Linke habe keine gemein­same Vision, nur der Hass auf die Rechte halte sie sagte, sagte Giorgia Meloni, Präsi­dentin der stärksten Rechts­partei, der Fratelli Italia.

Revo­lu­tio­näre Umge­stal­tung möglich

Eine 2/3‑Mehrheit wäre in der modernen Geschichte Italiens beispiellos: Könnte doch etwa die Regie­rung dann die Verfas­sung von 1948 ändern, und zwar ohne ein Volks-Refe­rendum. Bisher waren Verfas­sungs­än­de­rungen unmög­lich. Das Wahl­pro­gramm der rechten Drei­er­ko­ali­tion möchte Eingriffe ins Steu­er­system durch­setze (Steu­er­sen­kungen und Verein­heit­li­chung). Außerdem möchte es ein Präsi­di­al­system ähnlich dem in Frank­reich einführen (direkte Wahl des Staats­ober­haupts vom Volk). So könnte etwa das erst kürz­lich verlän­gerte Mandat des linken Staats­chefs Sergio Mattar­ella verkürzt werden und dieser einem mögli­chen rechten Kandi­daten Platz machen.

Drüber hinaus könnten die Versuche der Linken auf Zuer­tei­lung einer Migranten-Staats­bür­ger­schaft verhin­dert werden, wodurch sich neue Wähler gewinnen ließen – wie der poli­ti­sche Analyst Béla Szom­ráky erläuterte.

Dieser Punkt ist in Italien seit 20 Jahren umstritten: Das soge­nannte „ius soli“ wollte für, in Italien gebo­rene Kinder auto­ma­tisch die Staats­bür­ger­schaft verteilen. Und der Gesetz­ent­wurf „ius scholae“ versprach das allen auslän­di­schen Kindern unter 18 Jahren, deren Eltern ohne Unter­bre­chung in Italien, unter geord­neten recht­li­chen Bedin­gungen leben und deren Kinder seit mindes­tens fünf Jahren in einer italie­ni­schen öffent­li­chen Bildungs­ein­rich­tung unter­richtet werden. Die Rechte hat diese Bemü­hungen bisher erfolg­reich blockiert und könnte sie mit einer Verfas­sungs­än­de­rung endgültig liquidieren.

Anti-Einwan­de­rungs­ge­setze

Eine 2/3‑Mehrheit könnte auch Anti-Einwan­de­rungs­ge­setze zemen­tieren (wie etwa ein Anlan­dungs-Verbot NGO-Schiffe voller Migranten), welche zwar noch während der Innen­mi­nis­ter­schaft von Lega-Chef Salvini (2018–19) einge­führt wurden, aber von der Linken zurück­ge­halten wurden. Giorgia Meloni – Premier­mi­nister-Anwär­terin – möchte sogar eine Boots­blo­ckade zwischen Afrika und Europa durchsetzen.

Statt­dessen sollten bereits in Afrika soge­nannte Regis­trie­rungs­zen­tren einge­richtet werden – zur Aner­ken­nung des Flücht­lings­status. Ille­gale Migranten sollen dann umge­hend in ihre Herkunfts­länder zurück­ge­schickt werden.

Dieser Artikel entstand in Zusam­men­ar­beit mit MAGYAR NEMZET, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION

________________________________________________________________________

Unser Ungarn-Korre­spon­dent Elmar Forster, seit 1992 Auslands­ös­ter­rei­cher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die west­liche Verleum­dungs­kam­pagne vertei­digt. Der amazon-Best­seller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklu­sive Post­zu­stel­lung und persön­li­cher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_​buch@​yahoo.​com>


Bitte unter­stützen Sie unseren Kampf für Frei­heit und Bürgerrechte.
Für jede Spende (PayPal oder Bank­über­wei­sung) ab € 10.- erhalten Sie als Danke­schön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ porto­frei und gratis! Details hier.



36 Kommentare

  1. Wir werden sehen. – „An ihren Taten werdet Ihr sie erkennen“ heißt es – ergo muss sie zum einen erstmal mit ihren Koali­ti­ons­part­nern gewinnen und so dass dann m. E. hoffent­lich geschehen sein sollte, kann sie erstmal was tun und an ihrem TUN kann man dann wohl ihre wahre Gesin­nung erkennen.

    Meines Erach­tens.

    4
    1
    • @Ishtar
      „An ihren Taten werdet Ihr sie erkennen“
      Das sind meine Erkennt­nisse, die ich hier schon zig-mal gepostet habe! Es steht zwar jedem frei, Sätze anderer zu wieder­holen und sich zu eigen zu machen, aber ich freue mich natür­lich, dass du meine Ausfüh­rungen so gespannt verfolgst, dass du einiges nun sogar wieder­gibst. Bitte weiter so, dann sind wir bestimmt bals Freunde 😉

  2. das heutige italien ist ein nordafrikanisch
    versiffter blackrockstaat.
    grillo wie salvini wurden einfach finanz
    poli­tisch entsorgt.

    wer glaubt mit dieser meloni würde
    besse­rung eintreten hat das kapitalistische
    anglo­diktat noch nichtmal im ansatz kapiert.
    die oliv­staaten wären alle­samt ein fall für den konkurs­richter und das seit kurz
    nachder €einfüh­rung.

    u.s.fed besat­zungs­po­litik a’la card

    da kommt z.b. ein draghi und all die klaf­fenden milli­ar­den­lö­cher sind über­nacht saniert…
    dass nennt sich dann in unseren atlantik
    schmierenmedien…unermüdlich, professionelle,
    solide, demo­kra­ti­sche, co2 neutrale, covidfreie,
    flücht­lings konforme und und und eu frie­dens politik.

    kein wunder dass der letzte kommisionspräsident
    wie eine drossel soff…mal schauen wie die blonde deut­sche föhn­mu­schi dieses lügen­ge­bilde verarbeitet.

    11
  3. „Das Volk stellt eine Gefahr für die Demo­kratie dar“

    😀 😀 😀 😀 😀

    Das ich sowas noch erleben darf. Ich bin viel rumge­kommen, aber das gibts auf keinem anderen Planeten. Auf der Erde stellen viel­mehr die Poli­tiker eine Gefahr für die Politik dar, wenn ich das korri­gieren darf.

    12
    • politiker.…ein längst verstauber begriff…

      nenn sie wahl­be­rater, system hosen­scheisser, trog­fresser, zysten, lebens­ver­sager, mitfresser, polypen, zins­ver­schnittler usw.etc.

      ein wall­street propa­gan­daportal ersetzt
      im gerade begin­nenden digitalzeitalter
      3 millionen politiker…tendenz steigend.

      diese korruppte wort­hülsen spezies wird
      nicht mehr gebraucht die welt wird heute
      von der korrup­tion selbst gelenkt.

  4. „Die Zeit“ in großer Sorge vor Orbanisierung“

    Falsch!
    Richtig heißt es: „Die Zeit“ in großer Sorge vor Demokratisierung“.
    Wo kämen wir denn da hin!

    18
  5. Da ich selber schon seit 25 Jahren in Italien wohne, muss ich mich doch mal zu diesem Artikel äussern. Erstens.….……das Bild von der Meloni entspricht nicht der Realität (schon mal von Foto­shop gehört?). Warum schreibt Ihr nicht, was sie so in Europa treibt, z.B. in Spanien bei der Veran­stal­tung von der rechts­extre­mis­ti­schen Partei Vox!??? Oder dass sie gegen Abtrei­bung ist und die Rechte der Frauen unter­drü­cken wird??? Warum schreibt Ihr nicht wieviele Partei­ge­nossen wegen Korrup­tion, krimi­neller Verei­ni­gungen und Wahlstimmenkauf/Betrug verur­teilt, inhaf­tiert oder ange­klagt sind??? Oder über ihre sehr dubi­tösen Bezie­hungen zu rechts­extremen Grup­pie­rungen wie z.B. Casa­pound??? Das sind effek­tive Daten und nicht Wahl­ten­denzen, die von ihren eigenen und/oder durch infil­trierten Mitar­bei­tern mani­pu­liert werden??? Warum schreit sie nicht mehr (Zit.) „ich bin Giorgia, bin Mutter, bin Christin“ und ist selber unver­hei­ratet, hat eine Tochter und lebt mit ihrem Partner zusammen??? Sie ist prin­zi­piell gegen Adop­tion und wird die Möglich­keit einer künst­li­chen Befruch­tung gesetz­lich verbieten, falls sie an die Macht kommt. Die Flamme in ihrem Logo ist hier in Italien ein verpöntes faschis­ti­sches Symbol und verspricht nichts Gutes für Italiens Zukunft.

    2
    39
      • Die rich­tige Frage. – Denn in Wahr­heit war und ist das angeb­liche „rääächtsextr.mist.sch“ schon immer „liiinksextr.m.stisch“. – Man möge nur mal das Wort „N.z.“ in Gänze ausspre­chen und sich den zweiten Wort­teil vor Augen führen, um das zu erkennen. – Es gibt dazu noch weitere Hinweise, aber allein DAS sagt schon alles – auch den dama­ligen P.rteinamen des dama­ligen R.gimes sollte man mal ausspre­chen, ausschreiben – das allein beweist es schon.

        Meines Erach­tens.

        17
        3
        • „Man möge nur mal das Wort „N.z.“ in Gänze aussprechen“

          Warum machst du es denn selber nicht?

          Schließe mich hiermit der Kritik von „Meines Erach­tens“ an dir an.

          Du nervst nämlich wirklich.

          1
          5
          • @Lilly danke für die Anteil­nahme. Aber stellen Sie sich (in Zusam­men­hang mit dieser Doppel­zunge I.) besser nicht auf meine Seite, es könnte unan­ge­nehme Folgen haben. Wenn die blitz-saubere Dame, die nie lügt und alles Deutsche/Russische auch niue­mals hasst, sich (nie mit Druck!!) im inet nicht durch­setzen kann, schaltet sie niemals die Straf­ver­fol­gungs­be­hörden ein. 

            Ich kann das ab, aber es ist nicht jeder­manns Sache, wenn man im Dunkeln geweckt wird, weil man angeb­lich einen INTERNETALIAS belei­digt hat. a) ist das Delikt im StGB gar nicht vorhanden (da gehts um ECHTE Personen) und b) belei­dige ich auch niemanden – ich ZITIERE nur das , was andere zuvor selbst gesagt bzw. geschrieben haben. Nach jeder Straf­an­zeige, die regel­mäßig ins Leere läuft, gibts dann meiner­seits eine zivil­recht­liche Retour­kut­sche gegen die auslö­sende Person, zur Erstat­tung der Kosten. Und diese Kosten sind in meinem Fall komi­scher­weise immer riesengroß 😉

            So genug aus dem Nähkäst­chen, es inter­es­siert ja wohl niemanden.

            Zu der Frage:
            „Warum machst du es denn selber nicht?“
            kann ich antworten, weil ich es recher­chiert habe: SIE KANN ES NICHT!

            Sie kann nicht ausspre­chen (und auch nicht schreiben), was ihr inner­lich zuwider ist. Viel­leicht erin­nert man sich an den Fall Biden. Er konnte das Wort „Gott“ nicht ausspre­chen und hat, nach einigem rumdrucksen (er stand auf dem Redner­pulz) Gott dann mit „das Ding… Ihr wisst schon, dieses Ding…“ umschrieben. Ich kann nicht behaupten, dass es bei I. genau so ist, aber diese immer iden­ti­schen Ähnlich­keiten (es gibt noch mehr davon) finde ich doch sehr auffällig. Was dahinter steckt? Ich weiß es nicht. Aber was ist weiß: ES IST NICHTS GUTES!

            1
            2
        • @~shtaaaaar

          „rääächtsextr.mist.sch“
          „liiinksextr.m.stisch“
          das Wort „N.z.“
          P.rteinamen
          R.gimes

          Und wie lange dauert es jetzt noch, bis Sie in Ihrem Wahn Amok laufen? Da sind wir nachher noch alle mitschuld, weil jeder das gesehen hat. Besser ist, die Pillen doch zu nehmen.
          Meines Erachtens

          2
          5
    • Wenn wir jemanden bekämen, der wirk­same Grenz­kon­trolle wieder­her­stellt und Remi­gra­tion einleitet, um die für einen Staat konsti­tu­tive Kontrolle über sein Terri­to­rium wieder­her­zu­stellen, wäre es mir egal, ob der Betref­fende mit einem Emu zusammenlebt.

      25
      1
      • Dazu müssten aber alle heutigen etablierten Poli­tiker hinter Gitter!
        Denn diese Brut hat in ganz Europa die Diktatur einge­führt! Der ganze EU Saustall hat für den einzelnen Bürger nur Probleme und Vorschriften, welche irre sind, gebracht!

        20
      • Jaja, immer schön „alles egal“.. diese Frau steht an der Seite der US-Ameri­kaner, welche die Migra­ti­ons­waffe nach Europa durch ihre ille­galen Angrif­fa­kriege erst frei­ge­setzt haben. Also steht sie dafür, ferne Länder sehr wohl zu failed states zu zerbomben, auf der anderen Seite dann aber die Grenzen dicht zu machen, sodass die zwei­tei­lige Migra­ti­ons­waffe wirkungslos bliebe – was so gar nicht im Sinne der Erfinder ist. Der braucht man also gar nichts glauben und von wegen „alles egal“.

        4
        14
          • Intel­lek­tu­elle Über­for­de­rung mit engli­schen Kurz­phrasen über­spielen zu wollen und dabei auch noch anderen Dumm­heit zu unter­stellen entbehrt nicht einer gewissen Komik. Die ange­mes­sene Erwi­de­rung auf diese geis­tige Kapi­tu­la­tion lautet dann wohl: lol.

        • Eine künst­liche Intel­li­genz versteckt sich hinter deinem User­namen defi­nitiv nicht.

          • „Intel­li­gent“ ist an einer KI gar nichts! 

            Goggle (…lang ists her…) hatte auch mal sowas im Wunsch­traum Reper­toire: „Man fragt (damals noch schrift­lich), und Google liefert prompt die Antwort“. Soweit die Idee, die Behaup­tung und letzt­end­lich die Funk­ti­ons­weise der „voraus­ei­lenden Groß­mäu­lig­keit“ von Alphabet, das damals noch Google inc. hieß. 

            Was tatsäch­lich dabei raus­kommt, wenn man Google etwas „fragt“, weiß jeder zu Genüge. Man sucht bspw. Gewin­de­schrauben einer bestimmten Größe – und findet dazu erstmal nichts. Dafür aber jede Menge Artikel wissen­schaft­li­cher Gutachten zum Liebes­leben der Gelbe Wiesen­ameise bei Voll­mond im Sommer. 

            Zur Technik der KI
            Die Verfahren der KI sind immer noch iterativ (Inter­vall­schach­te­lung durch Annä­he­rung, rekur­sive Annä­he­rung …). Ledig­lich durch die heute mögliche, gewal­tige CPU-Leis­tung entsteht ein „linearer Eindruck“, der dann zum (fast schon reli­gi­ons­gläu­bigen) Eindruck führt, dass die KI etwas wüßte. Es ist wie bei den Schach-Compu­tern: Die rechnen JEDEN SCHRITT durch. Egal wie unsinnig ein Zug auch sein mag, er wird berechnet. Nur die rassante Geschwin­dig­keit verdeckt die Tatsache, dass die „Intel­li­genz“ ledig­lich rechnet, und dann das beste ermit­telte Ergebnis am Bild­schirm ausgibt. Mit Intel­li­genz hat das ganze absolut nichts zu tun.

            Soviel zum Thema „KI“. Was mausetot ist, kann niemals leben, und daher auch keine Intel­li­genz haben!

    • Ursula, wer gegen Abtrei­bung ist der schützt Menschen­leben. Keine Frau hat das Recht über das in ihrem Bauch wach­sende Leben zu bestimmen. Sie hat viel­mehr das Recht vorher zu verhüten und in einer treuen Part­ner­schaft zu leben. Alles andere ist nur Dumm­heit, Egoismus und asoziales Verhalten. Dazu noch kriminell.…

      20
      1
      • Dann sollte der Ehemann/Partner und Vater eben­falls treu sein – es sind nämlich meis­tens die Ehemänner/Partner, die sich aus dem Staub machen und/oder fremd­gehen, sobald er mit den übli­chen Alltags­be­las­tungen konfron­tiert wird. 

        Auch der Ehemann/Partner hat das Recht zu verhüten.

        Immer diese einsei­tigen weib­lich­keits­feind­li­chen Betrachtungen.

        Meimeimei.

        Meines Erach­tens.

        3
        5
    • Ursula, sind Sie vorge­schickt und bezahlt oder gehirngewaschen?
      In Zeiten von Kalender, Kondomen, Pillen und Spiralen bin auch ich gegen Kindes­mord im Mutter­leib. Welche Rechte der Frauen? Neben dem Hams­terrad auf Arbeit auch noch Haus­halr und Kinder zu versorgen? Die Frau hat als Verdiener im Berufs­leben nur frei­willig zu dienen.
      Die sogen. Eman­zi­pa­tion führte zur Ausbeu­tung der Frau.
      Wenn der zitierte Linke im Artikel noch etwas Gutes für italien bewirken will, soll er sich endlich den Patrioten anschließen.

  6. Dann halten wir mal alle Daumen und mögen alle Italies jetzt end-lich das Kreuz­chen an der konser­va­tiven Stelle machen.

    Meines Erach­tens.

    36
    7
  7. Es wird viel­leicht paar Monate dauern, aber dann werden die Sozia­listen-Bastarde aus Frank­reich, Deutsch­land vor allem aber aus Brüssel für ein Skandal-Ende dieser konser­va­tiven Regie­rung sorgen.
    Oder war es in Öster­reich (FPÖ, Strache, Hofer)
    anders?

    34
    1
  8. Ich halte die Daumen, aber wie sagte schon Stalin sinn­gegäß? Was die Leute wählen ist egal, wichtig ist wer auszählt.

    46
    • Läuft doch schon seit 80 Jahren in Deutsch­land prima.
      Nur der Michel hat noch nicht verstanden, das er verarscht wird! Dem kann man sogar erzählen, das eine 50%ige Renten­kür­zung eine Weih­nachts­gra­ti­fi­ka­tion ist!

      16
  9. Che non sarà, non sarà.
    Während der „anni di piombo“ 1978–1992 setzten die Over­lords in Washington und ihre Hinter­männer schon einmal mittels der „Gladio“-Truppe massiven Terror ein, um Italien auf dem für sie rich­tigen Kurs zu halten. Die Vorzei­chen haben sich gewan­delt, heute ist der Westen sozia­lis­tisch, aber ich sehe keinen Grund zu der Annahme, dass eine Regie­rung Meloni nicht erneut brutalem Terror ausge­setzt würde und insbe­son­dere eine verfas­sungs­än­dernde Mehr­heit einem Frei­brief für die Gladio-Altkader gleich­käme, die heute über­dies auch noch auf die billigen Dienste zahl­rei­cher Clan­des­tini und mögli­cher­weise sogar Koope­ra­tionen mit der Schwarzen Axt zurück­greifen können werden.

    22

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein